RTM-Verfahren

Beschreibung

Bei diesem Verfahren wird zunächst trockenes Verstärkungsmaterial in einer Form über einen Binder in eine so genannte Preform überführt. Die Faserorientierung kann dabei auch durch Näh- und Stickverfahren der Preform durch gezieltes Ablegen den Lastfällen angepasst werden. Dieser textile Vorformling wird dann in die RTM-Form eingelegt und nach dem Schließen der Form mit Matrixharz injiziert (infiltriert). Die Aushärtung erfolgt dann unter Temperatur und Druck. Die so hergestellten Bauteile erfüllen die Anforderungen der Automobilindustrie bezüglich Automatisierbarkeit und Taktzeit. Vorteile des RTM Verfahrens: - Hohe Laminatqualität - Allseitig glatte Bauteiloberflächen - Hohe Stückzahlen in Abhängigkeit von Werkzeugmaterial möglich

  • Formenbau und Werkzeugbau

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

53229 Bonn - Deutschland

Kontaktieren

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos