Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Die POLLRICH GmbH ist ein weltweit führender Anbieter und für schwere Industrie-Radialventilatoren. Von kleinen Gebläsen bis zu schweren Radialventilatoren bietet unser facettenreiches Produktspektrum Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen rund um die Prozesslufttechnik. Die POLLRICH-Vorteile: •Maßgeschneiderte Ventilatoren •Energieeffizient und leistungsstark •Für nahezu jeden Leistungsbereich •Hohe Produktqualität, Made-in-Germany •Internationale Projektabwicklung Besonderes Merkmal ist die außerordentliche Systemkompetenz im Anlagenbau: Durch den Wissenstransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und die enge Zusammenarbeit mit dem Siegener Schwesterunternehmen ROTAMILL verfügen wir über ein tiefgreifendes Wissen um Prozessabläufe beim Kunden.
POLLRICH GMBH
Deutschland
Saugzugventilatoren, z. B. für Müllverbrennungsanlagen ✔ Neumaschinen ✔ Ersatzteile ✔ Service
POLLRICH GMBH
Deutschland
Spezialventilatoren ✔ druckfest ✔ gasdicht ✔ Ex-Schutz ✔ energieeffizient Gebaut nach Kundenanforderung.
POLLRICH GMBH
Deutschland
Explosionsgeschützte Ventilatoren nach ATEX-Richtlinien
POLLRICH GMBH
Deutschland
Verschleißgeschützte Ventilatoren für harte Betriebsbedingungen
HSL HÄRTEREIZUBEHÖR GMBH
Deutschland
Der Anbieter stellt keine detailierte Produktbeschreibung zur Verfügung.
TECHNOFORM KUNSTSTOFFPROFILE GMBH
Deutschland
Mit innovativen Kunststoffprofilen ist es möglich, die thermische Isolation und Effizienz von Geräten für die Raumlufttechnik zu verbessern. Der isolierende Kunststoff in Gehäusen trennt die funktionalen Bauteile thermisch von der Außenwelt. Ziel ist es dabei, Kältebrücken zu verhindern. Um diese Aufgabe zu erfüllen, werden aufwendige Konstruktionen für die Gehäuse entwickelt. Diese bestehen in der Regel aus metallischen Komponenten, die für Festigkeit sorgen, sowie thermisch isolierenden Kunststoffbauteilen. Kunststoffprofile aus Hochleistungskunststoffen vereinen beide Eigenschaften – hohe mechanische Belastbarkeit und thermische Isolation – in einem Produkt. Fazit Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit, vor allem in umweltbewussten Märkten.
RELOX TECHNIK GMBH
Deutschland
Lackiertechnik für Kunststoffe und Metalle (Automotive) oder Metallplatten (Schiffbau) mit lösemittelhaltigen Primern und Lacken erfordert Abluftreinigungsanlagen zum Schutz der Umwelt. Unser Know How in der Lackiertechnik befasst sich zuerst mit der Aufkonzentration niedrig beladener Abluftströme aus Lackierkabinen und Trocknern. Dies ist eine Voraussetzung, um moderne regenerative Abluftreinigungen mit geringsten zusätzlichen Gaskosten zu betreiben, womit der Kunde sofort Primärenergie (Erdgas, Propan) zur Beheizung der Abluftreinigungsanlage einspart. Zusätzlich sind vom Lackierprozess kommende Partikel aus dem Overspray zum größten Teil aus dem Abluftstrom auszuscheiden, damit sich die feinporigen keramischen Zellen der regenerativen Abluftreinigungstechnik nicht zusetzen. Hierzu hat RELOX TECHNIK umfangreiches Know How zur Verfügung.
RELOX TECHNIK GMBH
Deutschland
Wirkungsvolle Maßnahmen zum Schutz der Umwelt haben in modernen Industrieanlagen und Produktionsstätten höchste Priorität. Von großer ökologischer Bedeutung ist die Reinigung der bei Prozessabläufen anfallenden schadstoffbelasteten Abluft. RELOX TECHNIK hat sich die industrielle Abluftreinigung zur Aufgabe gemacht und entwickelt, plant und baut Abluftreinigungsanlagen mit modernster Oxidationstechnik. Unternehmen, insbesondere aus der Verpackungs-, Druck-, Lackier- und chemischen Industrie, vertrauen auf die Kompetenz und Leistungsfähigkeit des RELOX Teams, das sich durch sein fundiertes physikalisches und chemisches Wissen sowie durch umfassende Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau zu einem herausragenden Problemlöser und Prozessexperten entwickelt hat. Ökologie und Ökonomie dürfen nicht im Widerspruch zueinander stehen. In diesem Sinne konzipiert RELOX Abluftreinigungsanlagen, die mit einem geringeren Temperatur- und demzufolge auch Energieeinsatz als herkömmlich auskommen.