Österreich
Hersteller/ Fabrikant
PERNDORFER MASCHINENBAU KG
Österreich
Ist die zu bearbeitende Fläche breiter als 2000 mm, so kommt üblicherweise die Portalbauart zum Einsatz. Der Schneidbereich kann – ebenso wie bei der Kragarmbauweise – mit verschiedenen Materialien bestückt werden. Die Anlage arbeitet alles vollautomatisch und mannlos ab. Ein großer Schneidbereich kann in Zonen unterteilt werden und so gleichzeitig als Rüst- und Schneidkombination genutzt werden. In Kombination mit einem automatischen Abrasivsandförderer entfällt außerdem das mühselige Befüllen des Abrasivbehälters. Auch hier sorgt die Perndorfer-Schlammaustragung dafür, dass der Schneidschlamm nicht im Becken bleibt. Bei allen Unterschieden haben Kragarm- und Portalbauweise doch eines gemeinsam: Bei Perndorfer kommen ausschließlich hochwertige Materialien und Komponenten zum Einsatz. Bearbeitungsfläche: 4.000 x 3.000 mm bis 12.000 x 4.000 mm
PERNDORFER MASCHINENBAU KG
Österreich
Wasserstrahlschneidanlage Kragarm: „Die Allroundlösung“ Die Kragarm-Bauweise bei Wasserstrahlschneidanlagen hat bei Perndorfer eine lange Tradition. So war Perndorfer der erste Hersteller von Wasserstrahlmaschinen, der diese Bauart einsetzte. Ihr Vorteil ist die ausgezeichnete Zugänglichkeit, die dem Bediener vor allem beim Rüsten zugute kommt. Zweifel, wonach die Kragarm-Konstruktion nicht steif genug wäre und sich durchbiegt, kann Perndorfer entkräften. Die Bauweise kann ohnehin nur dort angewendet werden, wo solide und massiv gebaut wird – und die Wasserstrahlschneidanlagen von Perndorfer erfüllen diese Anforderungen. Der Kragarm wird mithilfe neuerster CAD- und FEM-Technik konstruiert und berechnet, eine massive Stahl-Schweißkonstruktion gewährleistet höchste Steifigkeit. So können wir bis zu einer Bearbeitungsbreite von 2000 mm gewährleisten, dass dieses System keine Nachteile gegenüber der Portalbauweise hat.
PERNDORFER MASCHINENBAU KG
Österreich
Seit beinahe 30 Jahren produziert die Firma Perndorfer erfolgreich Sondermaschinen für unzählige Anwendungen und Produktionssparten. In diesem Bereich ist unser Unternehmen reich an Know-how und Erfahrung. Dazu kommen noch fundierte Kenntnisse aus 24 Jahren Hochdrucktechnik für das Wasserstrahlschneiden. Kein Wunder also, dass Perndorfer erste Wahl sowohl bei Sonder- als auch bei Spezial-WSS-Anlagen ist. Die hauseigene Fertigung kann schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren: So wird am Firmenstandort in Kallham nicht nur montiert, sondern es werden auch beinahe alle Einzelteile im Haus gefertigt, was sich wiederum in der hohen Qualität der Anlagen widerspiegelt.
PERNDORFER MASCHINENBAU KG
Österreich
Eingesetzt werden Reinwasserstrahl-Schneidanlagen meist nicht für Einzelteilfertigungen, sondern für die Herstellung möglichst vieler gleicher Teile in einem möglichst kurzen Zeitraum, z.B. beim Schneiden von Gummidichtungen. Diese Anlagen benötigen eine besonders hohe Dynamik und deshalb hat Perndorfer seine Reinwasserstrahl-Schneidanlagen auf Speed getrimmt.
Herzlich Willkommen bei der Perndorfer Maschinenbau KG. Unsere Firma stellt seit über 30 Jahre hochwertige Industrietechnik im Bereich Wasserstrahlschneidemaschinen aber auch Wasserrecyclinganlagen. Wir bieten Wasserstrahlschneidemaschinen in Portalbauart und in Kragarmbauweise um Flächen größer als 2000 mm erfolgreich zu bearbeiten. Der Sinn einer Wasserstrahlschneidemaschine ist das Zerteilen von Werkstücken unter Einsatz von Hochdruckwasserstrahl. Beim 3D-Wasserstrahlschneide wird ein Hochdruckwasserstrahl mit bis zu 6000 bar und Austrittsgeschwindigkeiten von bis zu 1000 m/s angewendet. Unsere Spezialwasserstrahlschneidanlagen können als Rohrschneidemaschinen verwendet werden. Unsere Wasserstrahlschneidemaschinen sind nur mit besten Hochdruckpumpen und Komponenten ausgerüstet. Unsere Angebote für Sie: Konzeption, Entwicklung und Fertigung von Wasserstrahlschneidanlagen 2D / 3D, Reinwasserstrahl-Schneidanlagen, Sondermaschinenbau. Mechanische Lohnfertigung. Fertigung von Baugruppen. Musterbau.