Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
MM Engineering ist ein Inhaber geführtes Unternehmen mit Sitz in der Gemeinde Baiern nahe München, gegründet 1996. Christof Merges und Helmut Mentil, die beiden Inhaber und Firmengründer der MM Engineering GmbH prägen das Unternehmen von der Produktentwicklung, über die Produktion bis zum Vertrieb. Unser Systembaukasten ermöglicht eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten. Ein weiteres Produktsegment umfasst die druckluft- und vakuumbetriebenen Hubzylinder zum Heben und Ablegen von Teilen. Die sehr kompakten Einheiten lassen sich einfach in Anlagen integrieren. Störkantenfreie Förderbänder mit innenliegenden Antrieben runden unser Produktportfolio ab. Hauseigene Entwicklung und Fertigung sorgen für ausgeklügelte, anwendungsspezifische Lösungen in hoher Präzision und ermöglichen kurze Lieferzeiten. Derzeit liefern wir unsere Produkte weltweit in Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik, optische Industrie, Feinwerktechnik, Holzverarbeitende Industrie, Kunststoffverarbeitende Industrie, Papierindustrie und Glasindustrie.
TECHNOFORM KUNSTSTOFFPROFILE GMBH
Deutschland
Hochpräzise Aufnahme- und Abdeckprofile Der Schaltschrank steht im Mittelpunkt jeder Anlage und kann, je nach Anwendung, viele verschiedene Komponenten enthalten. In diesem Umfeld tragen Aufnahme- und Abdeckprofile dazu bei, die Funktionstüchtigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Unsere kundenspezifischen Profile mit Kupferelementen und Montageklips helfen, die verschiedenen Komponenten sicher und präzise im Schaltschrank zu positionieren und garantieren so den störungsfreien Betrieb der Elektrik.
TECHNOFORM KUNSTSTOFFPROFILE GMBH
Deutschland
Viele industrielle Prozesse, wie etwa die Herstellung von Basischemikalien oder Papierprodukte, erfordern die Verarbeitung hoch korrosiver Fluide. Je nach Prozessanforderungen werden Wärmeübertrager zur Erwärmung, Kühlung, Verdampfung oder Kondensation von Substanzen wie beispielsweise korrosiver Säuren eingesetzt. Die dabei herrschenden extremen Prozessbedingungen schränken die Zahl in Frage kommender Materialien stark ein. Unsere polymerbasierten Wärmeübertragungslösungen sind ideal für solche Anwendungen geeignet. Sie bieten exzellente Korrosionsbeständigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Designflexibilität bei gleichzeitiger Reduzierung des notwendingen Investments. Anwendungen mit Fouling-Problemen können darüber hinaus von den extrem glatten Oberflächen unserer Wärmeübertragungslösungen profitieren. Je nach Kundenanforderung bieten wir entweder maßgeschneiderte Profile inklusive Verbindungstechnik für den Einsatz in
TECHNOFORM KUNSTSTOFFPROFILE GMBH
Deutschland
Kleine Veränderungen mit großen Auswirkungen In der Fertigung können kleine Veränderungen einen großen Unterschied ausmachen. Die Eliminierung oder Vereinfachung einzelner Arbeitsschritte kann im Gesamtprozess unscheinbar wirken, aber dennoch große Auswirkungen haben. In der Verarbeitung ist das Schützen und Lackieren der Profile schwierig, und jeder zusätzliche Arbeitsschritt kostet Zeit und Geld. Wir haben deshalb Lösungen entwickelt, die eine hohe Oberflächengüte der Profile, ihre einfache und gleichmäßige Lackierung sowie die Wahrung ihres optischen Aussehens während des gesamten Konstruktionsprozesses gewährleisten. Kleine, innovative Lösungen, die Ihre Abläufe optimieren und Sie bei der Erledigung Ihrer Arbeiten unterstützen.Laserbeschriftung Manchmal sind es die kleinen Dinge, die die Qualität und Funktionalität von Produkten verbessern. Indem Sie Ihre Profile mit einer Laserbeschriftung versehen lassen, können Sie den Bekanntheitsgrad
TECHNOFORM KUNSTSTOFFPROFILE GMBH
Deutschland
Thermische Optimierung für alle Ihre Bedürfnisse Oft ist es möglich, den U-Wert durch die Verbesserung von Fenster-, Tür- und Fassadensystemen zu senken. Die Trennung der Aluminiumbauteile in Fenstern ist dabei nur der erste Schritt, denn Strahlung und Konvektion stellen ebenfalls große Herausforderungen für die Wärmedämmung dar. Die Optimierung der Innenseite der Isolierzone ist für eine effiziente Isolierung besonders wichtig. Hierzu können Sie zum Beispiel eines unserer Standardprofile mit Hohlkammern oder Nasen einsetzen, um die Luftströmung und den Energieverlust zu senken, oder einen unserer unten beschriebenen drei Lösungsansätze anwenden, um das Wärmeverhalten zu optimieren. Unsere drei Lösungsansätze für die thermische Optimierung passen genau zu Ihren Anforderungen angefangen von Ihrem Produktionssystem bis hin zu strukturellen und