Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Die Firma Messtechnik EHEIM GmbH wurde 1996 mit dem Ziel der Entwicklung, Herstellung und des Vertriebs von elektronischen Abgas- und Sondermessgeräten gegründet. Seit der Firmengründung wurden über 10 neue Analysatoren und Zusatzmessgeräte in den Markt eingeführt. Die Gasanalysatoren werden weltweit zur Gasanalyse an Feuerungsanlagen wie auch zur Bewertung sonstiger Abgasprozesse von motorischen Antrieben bis hin zu Abgasen aus Verfahrensanlagen eingesetzt. Unsere Kunden sind weit gefächert anzutreffen wie bei Heizungsbaufachbetrieben, Werkskundendiensten, Hochschulen. Ein weiteres Gerätepotential der „VISIT"-Serie gibt es für biogene Gase für Anwendungen an Deponien, Kläranlagen, Fermentationen und Prozessgasen. Die Messsysteme unter dem Namen VISIT finden in der mobilen Gasanalyse wie auch in der stationären Gasanalyse zahlreiche Anwendung. VISIT steht für Topqualität, einfache Handhabung, perfekten Service, faire Preise und für eine saubere Umwelt. Die Produkte unterliegen einer ständigen Weiterentwicklung. Neue Herausforderungen für Entwicklungen in Kooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen sind bei Messtechnik EHEIM GmbH ständig gegeben.
MESSTECHNIK EHEIM GMBH
Deutschland
Das tragbare Abgasmessgerät zur kontinuierlichen Abgasmessung und Berechnung der Abgaskomponenten und zur Verbrennungsoptimierung an Gas-/Ölfeuerungen, Gasfeuerstätten, Brennwertanlagen sowie Anlagen für feste Brennstoffe. Jetzt auch mit Bluetooth lieferbar!! Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt
MESSTECHNIK EHEIM GMBH
Deutschland
Abgasmessgerät Visit 01 LD
MESSTECHNIK EHEIM GMBH
Deutschland
Tragbares Abgasmessgerät zur kontinuierlichen Messung von Abgas und Rauchgas und zur Verbrennungsoptimierung an Gas-/Ölfeuerungen, Gasfeuerstätten, Brennwertanlagen sowie Anlagen für feste Brennstoffe. Jetzt auch mit Bluetooth lieferbar!! Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt
MESSTECHNIK EHEIM GMBH
Deutschland
Abgasmessgerät im 19“ Einschub, geeignet zur Langzeitmessung für Gas-, Öl- und sonstige Feuerungsanlagen der Industrie zur Verbrennungsoptimierung. Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt
RIEGLER & CO.KG
Deutschland
Die hier beschriebenen Zylinder sind pneumatische Antriebseinheiten meist für lineare Bewegung. Die Kolbenstange oder der magnetische Kraftschluss auf die zu bewegenden Teile übertragen die Bewegung des Kolbens. Wir bieten Rundzylinder, Kurzhubzylinder, Kompaktzylinder, Profilrohrzylinder und kolbenstangenlose Antriebe. Zusätzlich finden Sie hier eine ganze Reihe an Sensoren, Befestigungsteilen und Zubehör. Unsere Kolbenstangenzylinder werden nach verschiedenen ISO-Normen gefertigt und sind in einfachwirkender oder doppeltwirkender Ausführung erhältlich. Sie sind für gefilterte, ungeölte oder geölte Druckluft geeignet.
QUELLTECH GMBH
Deutschland
QuellTech Q6-C-45 Laser Sensor für automatisierte 3D Verfahren in industriellen Einsatzgebieten. Prüfung von Steckverbindern zu 100% bei laufendem Prozess durchführen. Stifte und BGAs sind fast ohne Reflexionen einfach zu begutachtende Prüfobjekte für den Q6-C-45 Laserscanner. Sämtliche Parameter wie Länge, Höhe und Ausrichtung sind problemlos einzubeziehen. Die Geschwindigkeit des Durchlaufs ist mit dem manuellen Verfahren überhaupt nicht zu vergleichen; zudem lässt sich die Maßnahme zu 100% bei laufendem Prozess durchführen. Von nun an bereitet das Aussortieren von Schlechtteilen dem Kunden keinerlei Aufwand mehr. Arbeitsintensive und darüber hinaus unzuverlässige Prüfprozeduren gehören jetzt der Vergangenheit an. Reklamationen durch unentdeckt gebliebene Produktfehler haben sich erledigt.
QUELLTECH GMBH
Deutschland
Zu prüfen sind beide Seiten von Steckverbindern, bestehend einerseits aus BGAs und andererseits aus Stiften. Mehrere Parameter sind hierbei von Belang: Bei den Stiften spielen Anzahl, Höhe und korrekte Ausrichtung eine Rolle, bei den BGAs Anzahl und Höhe. Vom Hersteller wird 100% - Prüfung verlangt, um die korrekte Funktion aller Elemente sicherzustellen. Kritische Punkte dieser Anwendung: Die bislang durchgeführte manuelle Prüfung erwies sich als äußerst fehleranfällig. Bei einer Anzahl von 450 Stiften mit einer Dicke von 0,2 mm und 450 BGAs mit einem Durchmesser von 0,8 mm war dies zu erwarten. Die Notwendigkeit für ein automatisiertes Verfahren lag somit auf der Hand. Lösung von QuellTech: Stifte und BGAs sind fast ohne Reflexionen einfach zu begutachtende Prüfobjekte für den QuellTech Q6-C15-45 Laserscanner. Sämtliche Parameter wie Länge, Höhe und Ausrichtung sind problemlos einzubeziehen.
INNOVATIVE SENSOR TECHNOLOGY IST AG
Schweiz
Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen