Réunion
Hersteller/ Fabrikant
Das Unternehmen MASCARIN, ist ein Hersteller/ Fabrikant, das 1966, gegründet wurde und in der Branche Zucker tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Schokolade präsent. Es hat seinen Sitz in Le Port, Réunion.
Andere Unternehmen in derselben Branche:
SWEET INGREDIENTS GMBH
Deutschland
Maltitol ist ein Zuckeraustauschstoff, mit etwa der 90%igen Süßkraft von Zucker, der z. B. aus Mais- und Weizenstärke gewonnen wird und vor allem in zuckerfreien und kalorienreduzierten (Diabetiker -) Lebensmitteln Einsatz findet. Maltit ist nicht gesundheitsschädlich und wirkt weniger abführend als Sorbit. Es ist bestens geeignet zur Produktion kalorienreduzierter Produkte wie Süsswaren, Schokolade und Kaugummis, die als „zuckerfrei“ bzw. als "ohne Zuckerzusatz" deklariert werden können. Key Benefits: • Sauberer, süßer, zuckerähnlicher Geschmack (90% von Saccharose) • Überlegenes Geschmacks- und Süßeprofil • Zahnfreundliche und karieshemmende Wirkung • Breites Anwendungsspektrum • Hohe Stabilität in Herstellungsprozessen & gute Löslichkeit Anwendungsbereiche: • Back-und Süßwaren • Süssungsmittel für Lebensmittel • Kosmetika • Arzneimittel • Süssigkeiten und Schokolade Image used: © Alexander Ruiz/ Adobe Stock
SWEET INGREDIENTS GMBH
Deutschland
Seltene Zucker sind natürlich vorkommende Zucker, die aus nachhaltigen Holz- oder anderen Biomassehydrolysaten unter Verwendung eines wässrigen chromatographischen, lösungsmittelfreien Trennverfahrens hergestellt werden. Seltene Zucker können beispielsweise in der Medizin als Nährstoffe für Zellkulturen bei der Impfstoffproduktion verwendet werden. Dieses Produkt hat eine hohe chirale Reinheit und wird aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften für die Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Aromaindustrie verwendet. Er ist bekannt für sein angenehmes Geschmacksprofil und ist sicher in der Anwendung. Key Benefits: • Natürlich • Lösenmittelfrei • Feuchtigkeitsspendende Wirkung • Anti-Aging-Effekt • Entzündungshemmende Wirkung Anwendungsbereiche: • Nahrungsergänzungsmittel • Pharma • Kosmetika • Körperpflege Image used: © 1989studio/ Shutterstock
VEHGRO
Deutschland
Herkunft: Unser schwäbisches Rauchsalz wird nach jahrhundertealten Rezepten in einer kleinen Räucherei auf der schwäbischen Alp, im Herzen Brandenburgs, hergestellt. Mit viel Liebe und Erfahrung wird traditionell geerntetes Meersalz 6 bis 7 Tage bei einer Temperatur zwischen 15°C und 23°C geräuchert. So entsteht das Schwabisch Rauchsalz. Das Ergebnis ist geräuchertes Schwabischsalz mit einem intensiven Geschmackserlebnis. In einem Räucherzyklus können maximal 150 kg geräuchert werden. Dies kann 2 bis 3 Mal durchgeführt werden. Danach muss die gesamte Anlage demontiert und gereinigt werden, damit alle Ablagerungen wie Teer und Ruß entfernt werden können und nicht in das Salz gelangen. Dies ist sehr wichtig, um zu verhindern, dass diese Partikel im Endprodukt zu finden sind. Geschmack und Anwendung. Eine Mischung aus Fichten- und Buchenholz sorgt für das intensive Raucharoma.
VEHGRO
Deutschland
Tonkabohnen (Dipteryx odorata) Tonkabonen wachsen an einem Tonkabinenbaum und sind die Samen der Früchte, die diese Bäume tragen. Tonkabohnen sind schmale, schwarze, längliche und runzlige Bohnen mit einem braunen Inneren. Nach der Ernte werden die Samen getrocknet und 24 Stunden am Tag in Alkohol oder Rum eingeweicht. Mit Rum getränkte Tonkabohnen geben einen Geschmack von Vanille, Mandeln und Rum. Dies macht sie zu einer perfekten Würze für Desserts und Gebäck. Nach der Zugabe von Alkohol werden die Bohnen wieder getrocknet und es findet ein Fermentationsprozess statt. Tonkabone sind eine weit verbreitete Zutat in Desserts, zum Garnieren von Desserts (Ganache), Karamellkonfekt, Eis oder Konditorei.