Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Die KFB Clarfeld Germany ist ein traditionell geführtes deutsches Familienunternehmen mit hanseatischem Charakter vor den Toren Hamburgs. In der heutigen, durch technische Innovationen geprägten Zeit sind individuelle und maßgeschneiderte Konstruktionslösungen sowie kompetente Beratung in Hinblick auf kundenanforderungsgerechte Kugel- und Wälzlager-Technologie zunehmend gefragt. Durch weltweite Verbindungen und langjährige Erfahrungen bieten wir Ihnen ein umfassendes Wissen auf dem Gebiet der Kugellager, Wälzlager, Ketten und Zahnräder. Weltweit vertrauen unsere Kunden dem Wissen unserer Experten. Diese vertrauensvollen Beziehungen bilden die Grundlage für eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Im Zentrum unseres Handelns steht an erster Stelle der Erfolg unserer Kunden. Hohe Flexibilität und kundenorientierter Service verstehen sich hierbei von selbst. In den letzen 40 Jahren haben sich unsere Produkte weltweit in zahlreichen Anwendungsbereichen nachhaltig bewährt.
ROBERT BERGER SÖHNE E.K.
Deutschland
Achse B (Ersatzteil für Schärfrollenabrichter B)
ROBERT BERGER SÖHNE E.K.
Deutschland
Achse A (Ersatzteil für Schärfrollenabrichter A)
HQW PRECISION GMBH
Deutschland
Bei gepaarten Lagern sollten beide Ringe in einem Arbeitsgang plangeschliffen werden, damit diese die gleiche Breite haben. Gerne bieten wir Ihnen passende Zwischenringe für Ihre spezifische Anwendung an.
ROTALL GMBH
Deutschland
Axial-Rillenkugellager bestehen aus drei Teilen: - Wellenscheibe - Kugelkranz - Gehäusescheibe. Die einzelnen Bauteile sind nicht fest miteinander verbunden und haben somit den Vorteil, dass der Kugelkranz und die Lagerscheiben einzeln montiert werden und auch einzeln ausgetauscht werden können Diese Lager werden eingesetzt, wenn hohe axiale Kräfte aufgenommen werden müssen. Deshalb spricht man auch von Drucklagern.