Deutschland
Dienstleister
Wir heißen Sie herzlich willkommen und bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Auf den folgenden Seiten können Sie sich einen Überblick über die Leistungsfähigkeit des KCH verschaffen. Unser umfassender Service wird exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir bieten z. B.: Kalibrierung aus einer Hand Prüfmittelüberwachung und –verwaltung Vor- Ort- Kalibrierung Hol- und Bringservice Seminare Reparaturen an Ihren Messgeräten Lieferungen von Ersatzteilen und Neugeräten Starten Sie jetzt und lassen Sie sich von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen.
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Der universelle Digitalanzeiger Typ 7281 kommt überall dort zum Einsatz, wo vor Ort messtechnische Komponenten wie Pressen, Drehmomenteinrichtungen, Druckregelanlagen etc. mit hoher Präzision kalibriert werden müssen. Damit das Messgerät als Referenz einsetzbar ist, kann optional ein DKD/DAkkS- oder Werkskalibrierschein erstellt werden. Somit ist eine Anlage schnell und kostengünstig bewertet und die Messergebnisse sind rückführbar dokumentiert. FEATURES — Anschließbare Sensoren: DMS/Normsignal ± 5 V, ± 10 V, potentiometrische Sensoren — Gerätetest: DMS-Simulator bis zu ± 50 mV/V — Einfache Konfiguration durch burster TEDS — Sehr geringe Linearitätsabweichung von ± 0,001 % — Bis zu 16 Messprogramme speicherbar — Datenlogger bis zu 30.000 Messwerte — DKD/DAkkS-/Werks-Kalibrierschein für das Gerät /gesamte Messkette lieferbar (optional)
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Wo Temperaturen gemessen werden, müssen Temperaturen auch simuliert werden. Für eine breite Anwendungspalette optimal geeignet ist der dekadische Pt100-Simulator. Sein großer Simulationsbereich, der in 0,1 K-Schritten aufgelöst wird, vereinfacht viele Aufgaben in Chemie-, Mess-, Regel-, Medizin- und Hausgerätetechnik, Lebensmittelindustrie, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt und Energiewirtschaft wesentlich. Oft mussten in der Vergangenheit gleich mehrere Simulatoren verwendet werden, um entweder Auflösung oder Bereich der jeweiligen Anwendungen abdecken zu können. Besonders anwenderfreundlich macht den Simulator, dass die Temperaturen direkt in °C eingestellt werden. Aufwendiges Umrechnen oder Tabellennachschlagen entfallen damit. FEATURES Simulationsbereich -100 °C ... +500 °C Auflösung 0,1 K Kalibrierung nach DIN EN 60751 Mit Simulation der Zuleitungswiderstände 10 Ω, 20 Ω or 30 Ω Robustes Aluminiumgehäuse
AAAGILER GMBH
Deutschland
Hochpräzisionswaage speziell zur Kalibierung von automatischen Pipetten / Pipettierautomaten.
BURSTER PRÄZISIONSMESSTECHNIK GMBH & CO KG
Deutschland
Der Präzisions-RTD-Simulator kommt überall dort zum Einsatz, wo Messgeräte oder Regeleinrichtungen mit hoher Präzision überprüft oder kalibriert werden müssen. Der Simulator ist geeignet für Kalibrierlabors und Servicezentren, die zur Automation von Kalibrierabläufen eine rechnergesteuerte Widerdstandsdekade benötigen. Alle gängigen Platin- und Nickel-Widerstandsfühler können nach ITS 90 oder IPTS 68 mit sehr hoher Genauigkeit simuliert werden. Temperaturregler, Messumformer usw. liefern oft einen gepulsten Messstrom, um die Eigenerwärmung der Widerstandsfühler zu reduzieren. Geräte mit elektronischer Simulation von Widerstandsfühlern neigen dabei zum Schwingen und funktionieren bei dieser Anwendung nicht. Features: — Simulation von Pt100, Pt200, Pt500, Pt1000, Ni 100 und Ni 1000 Messfühlern — Genauigkeit 0,02 °C — Linearisierung wahlweise nach ITS 90, IPTS 68 — Echte ohmsche Simulation — Handbedienung oder Steuerung über RS232/IEEE488