Österreich
Hersteller/ Fabrikant
Das Unternehmen HIGH Q LASER IP GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, das 1999, gegründet wurde und in der Branche Optische Instrumente tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Brillengläser, Kontaktlinsen und Zubehör präsent. Es hat seinen Sitz in Hohenems, Österreich.
Andere Unternehmen in derselben Branche:
XIAMEN NINESUN IMP. & EXP. CO., LTD
China
Hole Jewel enthält eine Reihe von Komponenten, die hauptsächlich als Stützlager auf die Rotationssysteme verschiedener genauer Chronographen, Auto-Memorizing-Geräte, präzise Instrumente (Mikrometer, Zifferblattanzeige) und andere Geräte aufgebracht werden. Hauptarten: Flaches gerades/olivge gelochtes Lager, Ein-Tasse-Ebene gerade /Olive holed Lager, Doppelbecher Ebene gerade /Olive gelocht Lager, angehoben Eis gelocht Lager, und Single-Cup angehoben Oliven gelochten Lager, etc. •Material Synthetische CZ/KY Saphir, Rubin, Einkristall α-Al2O3, natürlichen Achat, Spinell, Keramik, etc.
DK FIXIERSYSTEME GMBH & CO. KG
Deutschland
Das Gesamtsystem von dk besteht aus mehreren verschieden ausgerichteten aber untereinander kompatiblen Programmen. Zusätzlich entwickeln wir kundenspezifische Lösungen. Unser Ziel ist es, die zu prüfenden Teile in die optimale Lage zu bringen und mit der geringst möglichen Spannkraft sicher und wiederholgenau zu fixieren. Dies gilt sowohl für die einmalige Teilefixierung als auch für wiederkehrende Messaufgaben. SCHIENENFIX - Das Spannsystem für optisches Messen » Modulare Spannelemente für optisches oder optisch-taktiles Messen » Für hochpräzise Kantenmessungen im Auf- und Durchlicht » Zahnschienen als Werkstückanschlag oder zur Befestigung von Spannmodulen » Für optisch-taktile Messmaschinen, Messprojektoren und Messmikroskope
INGENERIC GMBH
Deutschland
Kunden der gesamten Laserindustrie verlassen sich auf Mikro-Optiken, Mikrolinsen-Arrays, Strahlformungsoptiken und Asphären, wie auch auf hochentwickelte optische Systeme von INGENERIC. Mikro-Optiken sind Schlüsselelemente für die grundlegende Funktion von Hochleistungsdiodenlasern und im Besonderen für ihre Effizienz. Mit jahrelanger Erfahrung stellen wir Mikro-Optiken, Mikrolinsen-Arrays und Asphären mit herausragenden Produkteigenschaften her – als Standard-Optik oder als kundenspezifische Lösung. Durch die Verwendung hochwertiger Glaswerkstoffe, die Einhaltung höchster Präzision in der Serie sowie optimiertes Design ermöglichen wir unseren Kunden maximale Brightness in der Anwendung. Neben unserem Spektrum an optischen Modulen wie Faserkopplern, Homogenisierern und Kollimationsmodulen, entwickeln und integrieren wir außerdem kundenspezifische OEM-Lasersysteme, wie fasergekoppelte Lasersysteme für medizinische Anwendungen. Werkzeugdesign und -herstellung runden das Portfolio ab.
ALL-IN OPTICS
Deutschland
Sind nur kleine Stückzahlen aber hohe Präzision gefordert, eignet sich die Diamantbearbeitung als mögliches Verfahren für die Prototypenherstellung. Hierbei wird die Kunststofflinse aus einem Materialrohling (z.B. PMMA, PC, COC) durch CNC Maschinen vorgearbeitet. Durch eine Endbearbeitung mit einem Naturdiamant als Werkzeug können Hochglanzoberflächen erzeugt werden. Diese hochgenauen optischen Oberflächen weisen Formabweichungen im Submikrometer und Oberflächenrauheitswerte im einstelligen Nanometerbereich auf.