In unserem Unternehmen der HFP Bandstahl in Bad Salzungen blicken wir mittlerweile auf mehr als 100 Jahre Erfahrung im Kaltwalzen und auf fast 150 Jahre im Metallgeschäft zurück. Mit über 250 MitarbeiterInnen ist es auch gleichzeitig unser größter Standort.
Bandstahl kaltgewalzt nach EN 10139/10140 in den handelsüblichen Güten, auf jeden Festigkeitszustand gewalzt, Dicken 0, 20 - 2, 50 mm, Breiten 4 - 525 mm Einsatz-, Vergütungs- und Federstahl kaltgewalzt nach EN 10132 T1-4/10140 in den handelsüblichen Güten, Festigkeitszustand G bzw. G + K, Dicken 0, 20 - 1, 80 mm, Breiten 10 - 370 mm Oberflächenausführung: normal blank geglüht, speziell gerauht oder auch glänzend sowie risse- u. porenfrei, lagengewickelte Bunde, superplan gereckte und/oder entfettete Bänder, Metallband-Oberflächenveredelung
Weitere Produkte: Bandstahl, kaltgewalzter Bandstahl, oberflächenveredelter Bandstahl
Websites des Unternehmens
Ansicht des Produktkatalogs
Tätigkeitsgebiet
Fotos
Mit diesem Unternehmen verknüpfte Schlüsselbegriffe
- Stahl und Metalle - Formen und Stanzen
- Stahlblech und Bandstahl
- Bandstahl, kaltgewalzt
- Stahl und Metalle - Be- und Verarbeitung
- Stahlbau
- kaltgewalzter Bandstahl
- oberflächenveredelter Bandstahl
- Bandstahl, oberflächenveredelt
- Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrorlegierungen
- Sathl und Metalle- Oberflächenbehandlung
- Kaltweizung von Stahl
- Kaltgewalzte Produkte
- Klassisches Kaltband
- Stanzband
- Rollschneidband
- gestanzte Metallbänder
- Stanzbiegeteile
- Bandstahl
- rostfreier Bandstahl
- Oberflächenbehandlung
- Metalle - Formen und Stanzen
- Stahlverarbeitung
- Stahlbauteile
- Stahlblecharbeiten
- Einsatzstahl
- Stanzteile