Die HAMMEL Recyclingtechnik GmbH ist seit über 25 Jahren in den Bereichen Zerkleinerungstechnik und Recyclinganlagen präsent und ein Markenname für Zuverlässigkeit, Leistungsstärke und Qualität.
Durch das bekannte „HAMMEL Zwei-Wellen-Prinzip“ werden leistungsfähige Maschinen entwickelt, die service- und wartungsfreundlich sind. Die Zerkleinerer sind im Alt- und Frischholz, Wurzelstöcken, Bahnschwellen, Sperr-, Gewerbe- und Hausmüll sowie in der Aufbereitung von Autokarosserien, Altreifen und Aluminium universell einsetzbar.
Die Produktpalette umfasst mobile und stationäre Vorbrecher (Typ VB 450 / 650 / 750 / 850, VB 950 RED GIANT, VB 1500) und auch Nachzerkleinerer (Typ NZS 700 / NZS 1000). Die Palette wird mit Sortier- und Trenntechnik vervollständigt, die als Anlage kombinierbar arbeitet.
Die “Original” HAMMEL-Zerkleinerer werden in Bad Salzungen, Deutschland, geplant und gefertigt. Mit einem starken Vertriebs- und Servicenetzwerk ist HAMMEL in nahezu allen Ländern der Welt aktiv.
Zusätzliche Informationen
Videos
Eckdaten
Organisation
Märkte und Handelszonen
Kaufmännische Informationen
Tätigkeitsgebiet
Fotos
Mit diesem Unternehmen verknüpfte Schlüsselbegriffe
- Recycling - Maschinen und Anlagen
- Vorbrecher
- Metallaufbereitungsanlagen
- Nachzerkleinerer
- Holzzerkleinerung
- Müllaufbereitungsanlagen
- Recyclinganlagen
- Recycling
- Red Giant
- Schredder mobil
- Reifenzerkleinerer
- Zerkleinerung mobil
- Müllzerkleinerung
- Siebtechnik
- Sortieranlage
- Zerkleinerungsanlagen
- Wirbelstromabschneider
- Aufbereitungsanlage
- Zweiwellenschredder
- Schredder Müll
- Schredder Holz
- Schredder Metall
- Metallzerkleinerung
- Zerkleinerer
- Nachzerkleinerung
- Zerkleinerungstechnik
- Sortiertechnik
- Schredder
- Holzrecycling
4254 p v