Deutschland
Dienstleister
Unser Ziel ist die Energiewende. Unsere Leistungen dazu: Wir entwickeln Produkte (z.B. Leichtbau-Photovoltaik als Insellösung oder zum Hausanschluss, Leichtbau Elektro-Stadtauto als Teil eines neuen Mobilitätskonzeptes für Städte, Biogasanlagen für landwirtschaftliche Kleinstbetriebe und auch für große Mastbetriebe, Klärschlammvergärer). Die Entwicklung beginnt mit der Idee und schließt ab mit dem Prototypen. Wir führen Recherchen durch (Biogasanlagen und Einsatzstoffe, Biobrennstoffzelle, Biogasaufbereitung). Eine mehrjährige Recherche hat zu unserem Buch "Biogas from waste and renewable resources", erschienen im WILEY-Verlag, geführt. Wir analysieren mittelständische Unternehmen hinsichtlich ihrer Potenziale zur Ressourcen- und Energieeinsparung (organisatorisch, technisch). Wir zertifizieren Unternehmen unterschiedlicher Branchen nach ISO Normen (ISO 14001, ISO 50001, ISO 9001) im gesetzlich ungeregelten Bereich. Dabei geben wir Impulse zur Weiterentwicklung der Unternehmen.
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG
Deutschland
Zentrale Kompetenz für die Einhaltung der Gesetze im Bereich Zoll und Außenhandel für die gesamte Heidelberg-Gruppe Pflege der erforderlichen Stammdaten in den DV-Systemen. Fachliche Unterstützung durch Schulungen, Beratungen und Betreuung Interessenvertretung des Unternehmens an der fortlaufenden Gesetzgebung in VDMA Arbeitskreisen. Richtlinienkompetenz bzgl. Zoll- und Exportkontrolle. Luftfahrtsicherheit im Rahmen von LuSiG sowie Supply Chain Sicherheit (z. B. AEO, C-TPAT)
HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG
Deutschland
Expertise zur Gestaltung von sicheren, anforderungsgerechten Verpackungen Expertise in der globalen Prozessgestaltung und logistischen Abwicklung für alle Transportmodi (See, Luft, Land) im Vor-, Haupt- und Nachlauf Tendermanagement: Vorbereitung und Durchführung internationaler Ausschreibungen für Logistik Dienstleistungen, Ratenverhandlungen, Service Level Agreements, Vertragsgestaltung Einsatz geeigneter Incoterms Versicherungseindeckung Abwicklung von Schadensfällen (Transportschäden)
STEINBEIS BERATUNGSZENTRUM TECHNOLOGIEFÖRDERUNG
Deutschland
Sie möchten Ihre Kapazitäten erweitern, neue Produkte entwickeln oder neue Märkte erschließen? Attraktive Fördermittel erleichtern es Ihnen diese Marktchancen wahrzunehmen. Öffentliche Fördermittel ermöglichen passende Finanzierungslösungen: zinsgünstige Darlehen, Zuschüsse oder die Stärkung des Eigenkapitals. Zusätzlich helfen Risikoübernahmen. Typische Finanzierungsanlässe: -> Wachstumsfinanzierung (u. a. Produktionskapazitäten, Produktpalette, Erschließung neuer Märkte) -> Innovationsfinanzierung: Zuschüsse, Venture Capital, Eigen- und Fremdkapital -> Nachfolgeregelungen, Unternehmensübernahmen durch das Management (MBO / MBI) Erschließen Sie Märkte mit Fördermittel! Das Steinbeis-Beratungszentrum unterstützt Sie bei der Entwicklung förderfähiger Ideen hin zu aussichtsreichen Projektskizzen. Wir strukturieren den Prozess, erarbeiten die notwendigen Anträge und sorgen für den notwendigen Bewilligungsdruck. Damit schöpfen Sie die Fördermöglichkeiten aus.
STEINBEIS BERATUNGSZENTRUM TECHNOLOGIEFÖRDERUNG
Deutschland
Der kostenfreie Steinbeis Fördercheck ermöglicht Unternehmen innerhalb weniger Tage zu überprüfen, inwieweit Innovationsprojekte oder Investitionsvorhaben förderfähig sind. Der Steinbeis-Fördercheck informiert unverbindlich darüber, ob und in welchen Programmen eine Antragstellung aussichtsreich erscheint. Mit dem Steinbeis Beratungszentrum als führenden Dienstleister für Technologieförderung schöpfen Sie Ihre Ansprüche aus. In den nachfolgenden Links finden Sie Informationen zu den besonders attraktiven Programmen: ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) KMU-innovativ Hightech-Strategie der Bundesregierung Bayerisches Verbundforschungsprogramm Steuerliche Forschungszulage