Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
ALFRED DURST FILTERTECHNIK GMBH
Deutschland
Filterelement aus mikroporösem Kunststoff Teile werden je nach Anwendung problemorientiert angepasst Der Name POROPLAST steht für mikroporöses Polyethylen aus dem Hause Alfred Durst Filtertechnik Der polymere Werkstoff wird in exakt definierte Kornfraktionen eingeteilt, um eine spezifizierte Porengröße zu erzielen
ALFRED DURST FILTERTECHNIK GMBH
Deutschland
Einplatzgehäuse sind für die Flüssigkeitsaufbereitung, technische Gase oder Luft geeignet. Zur Trennung von Partikeln aus Luft, Gas oder Flüssigstoffen, bietet DURST Filtertechnik auf den Anwendungsfall abgestimmte Lösungen vom einplätzigen Gehäuse bis zu mehrplätzigen Filterbehältern. Je nach Anforderung werden diese nach den jeweils gültigen Normvorgaben auch mit TÜV Abnahme geliefert. Für einplätzige Gehäuse haben wir ein Standardprogramm. Mehrplätzige Behälter werden individuell ausgelegt und konstruiert.
ALFRED DURST FILTERTECHNIK GMBH
Deutschland
Geeignet für kleinere bis mittlere Durchflussraten, Werkstoff z.B. 1.4301, für höhere Drücke und Temperaturen. Gehäuse fertigen wir nach Bedarf auch für hohe Drücke mit TÜV Prüfung.
ALFRED DURST FILTERTECHNIK GMBH
Deutschland
Kompaktes Filtergehäuse, Filterkopf aus Metall und transparenter Filtertasse. Bei spezifische Anfragen helfen wir gerne weiter. •Prüfstandsfilter für nieder bis hochviskose Flüssigkeiten
ALFRED DURST FILTERTECHNIK GMBH
Deutschland
Der Anwendungsbereich des porösen Materials ist sehr groß. POROPLAST steht für microporöses Polyethylen aus dem Hause A.DURST Filtertechnik. Der polymere Werkstoff wird in exakt definierte Kornfraktionen eingeteilt, um eine spezifizierte Porengröße zu erzielen. Folgende Eigenschaften können zusätzlich gewählt werden: Hydrophylität Antistatisches Verhalten Färbung Erhöhung der Festigkeit und Steifigkeit
ALFRED DURST FILTERTECHNIK GMBH
Deutschland
Faltenfilterpatronen in kundenspezifischer Ausführung Als Filtermaterial werden unterschiedliche Polyester- und Polypropylenvliese verarbeitet. Stützkerne und Abdeckscheiben können je nach Einsatzmöglichkeit aus Kunststoff und oder Metall angefertigt werden.
ALFRED DURST FILTERTECHNIK GMBH
Deutschland
Rohre und Vollstäbe aus mikroporösem Kunststoff Teile werden je nach Anwendung problemorientiert angepasst Der Name POROPLAST steht für mikroporöses Polyethylen aus dem Hause Alfred Durst Filtertechnik Der polymere Werkstoff wird in exakt definierte Kornfraktionen eingeteilt, um eine spezifizierte Porengröße zu erzielen. Überall dort, wo schädliche Einflüsse wie z.B. Lärm, Schmutz und gefährliche Stoffe ein Problem darstellen, helfen Filterkomponenten aus POROPLAST den Störfaktor zu beseitigen. Der Anwendungsbereich dieses Sinterwerkstoffes kann durch Zusatzkomponenten wie z.B. Absorbtionsmittel deutlich erweitert werden.
ALFRED DURST FILTERTECHNIK GMBH
Deutschland
POROPLAST ist ein flexibler, für viele Anwendungen, einsetzbarer Werkstoff. Eine Stärke des Hauses Durst ist die Entwicklung und Herstellung komplizierter Formteile. Nacharbeitungen von z.B. Hinterscheidungen, Eindockungen oder Setzen von Bohrungen werden nach Kundenwunsch ausgefertigt. Wir helfen Ihnen bei der Herstellung von dem gewünschtem, passgenauen POROPLAST-Teil.
ALFRED DURST FILTERTECHNIK GMBH
Deutschland
Buntmetallfreies Filtergehäuse bestehend aus Polypropylen Filterkopf und PP Tasse Entlüftungsknopf am Filterkopf ist möglich. Verschiedene Baulängen für Elemente mit 248 und 509 mm, Anschlußgewinde ¾“ •Prozessfiltration •Säuren und Laugen
Hersteller/ Fabrikant
Carl-Benz-Strasse 3
74354 Besigheim - Deutschland