• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • statoren fur pumpen

Suchergebnisse für

Statoren fur pumpen - Import Export

  1. THÜRINGER ELEKTROMOTORENWERK RENKE & MÜLLER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir sind ein mittelständischer Familienbetrieb und haben seit der Gründung 1933 unseren Standort in Saalfeld an der Saale in Thüringen. Schon seit dem Jahr 1936 wurden in unserem Haus komplette Motoren gefertigt. Während der Epoche „DDR“ rückte die Reparatur von Motoren in den Vordergrund, aber auch damals wurden schon Kleinmotoren in Serie produziert. Vor der Wiedervereinigung 1990 wurde das Unternehmen von einer der Gründerfamilien reprivatisiert und mit Hilfe von mittlerweile über 40 flexiblen und motivierten Mitarbeitern zu einem renommierten Betrieb gemacht, welcher Wicklungskomponenten für Elektromotoren aller Art fertigt. Unsere Erzeugnisse werden in den unterschiedlichsten Branchen zum Beispiel im Maschinen- und Anlagenbau, der Windkraft und in der Automobilindustrie weiterverarbeitet. Unser Leistungsprofil umfasst: – Neuwicklung von Statoren, Rotoren und von Generatoren bis zu einem Gewicht von 5 t – Reparaturen von Drehstrom-, Wechselstrom- und von Gleichstrom-Motoren – Fertigung von Spezialspulen – Vertrieb von Elektromotoren Wir bieten Ihnen bei der Neuwicklung, Reparatur und Vertrieb von Elektromotoren: langjährige Erfahrung und Fachwissen, Qualitätsprüfung mit modernster Technik, Flexibilität, Zuverlässigkeit bei der Auftragsbearbeitung, niedrige Produktionskosten, Tränken der Statoren mit Strom-UV-Verfahren. Von der Einzelstückfertigung bis hin zu Mittelserien finden Sie in uns einen kompetenten und zuverlässigen Partner.

  2. FESTER & ZANDER ZERSPANUNGSTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Die Fester & Zander Zerspanungstechnik GmbH ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation. Von der Konstruktion bis hin zur Herstellung Ihrer Zeichnungsteile, Vorrichtungen oder Werkzeuge - bei uns erhalten Sie alle Arbeitsschritte aus einer Hand. Seit über ein Jahrzehnt ist Fester & Zander Zerspanungstechnik Systemlieferant für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Unsere Spezialisierung liegt hier in der Entwicklung und Herstellung von Laminierwerkzeuge, Presswerkzeuge und Klebevorrichtungen für die Composite-Verarbeitung. Zudem bieten wir Ihnen die CNC-Bearbeitung in Lohn für komplexe Zeichnungsteile als Einzelteil oder auch in kleinen Serien an. Für unsere langjährigen Kunden aus den Branchen Lebensmittelindustrie, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau sind wir als „verlängerte Werkbank“ tätig. Auf modernsten CNC-Maschinen können Bauteilabmessungen von 750mm x 750mm x 500mm 5-Achs-Simultan bearbeitet werden.

  3. WILHELM KÄCHELE GMBH

    Deutschland

    Die Firma Kächele in Weilheim/Teck ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Schon im Jahr 1932 gründete der gelernte Reifenvulkaniseur Wilhelm Kächele in Stuttgart-Vaihingen ein Unternehmen zur Herstellung nahtloser Gummiwaren. Gemeinsam mit 6 Mitarbeitern stellte er Haushalts- und Industriehandschuhe her. Die Formen bestanden damals noch aus Gips oder aus Holz, Ausgangsmaterial war ausschließlich Naturkautschuk. 1936 zog der junge Betrieb um nach Weilheim/Teck, am Fuße der Schwäbischen Alb, wo die Kächele GmbH heute noch ihren Firmensitz hat. In den Kriegsjahren fehlte es am Rohstoff, dem Naturkautschuk. Wilhelm Kächele entdeckte damals den PVC als Werkstoff für seine Produkte. Nach 1949 kam die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung. Schwere Maschinen, Stanzen und Pressen mußten gedämpft, Motoren schwingungsfrei gelagert werden. Diese speziellen Probleme nahm Wilhelm Kächele als Herausforderung und gründete die Firma VIBRASTOP, Gesellschaft für Erschütterungsdämpfung GmbH. 1960 produzierte Wilhelm Kächele die ersten VIBRASTOP-Statoren für Pumpen- und Fördersysteme, und keine zwei Jahre später hatte dieser Geschäftsbereich schon einen Umsatzanteil von 20%. In den Jahren 1965 bis 1970 wurde der Betrieb automatisiert und eine EDV-Anlage in Betrieb genommen, die die Auftragsabwicklung, Warenein- und ausgang, Fertigung usw. steuerte. 1978 beschlossen die Wilhelm Kächele GmbH und die Cama Latex GmbH in Eichenzell bei Fulda eine Kooperation für die Produktion von Arbeitsschutzhandschuhen. Das Ergebnis dieser Verbindung ist die gemeinsame Firma KCL = Kächele – Cama Latex. So entwickelte sich das Unternehmen im Laufe der Jahre zu einem führenden Spezialisten für Gummiformartikel und Gummi-Metall-Verbindungen. Ständige Innovation und Expansion haben auch in den vergangenen zwei Jahrzehnten den Kurs des Unternehmens bestimmt. Seit 1989 etwa entwickelt Kächele auch Produkte für die Schuh- und Sportartikelindustrie und 1991 wurde ein Prozeßleitsystem

  4. WOTEX ELASTOMER- UND PUMPENTECHNIK GMBH GEHRDEN

    Deutschland

    Die Firma Wotex Elastomer und Pumpentechnik GmbH ist ein deutscher OEM-Hersteller für Statoren . 100% Made in Germany. Bereits seit dem Jahr 1984 stellen wir in der Nähe von Hannover unabhängig Statoren für Exzenterschneckenpumpen her. Des weiteren sind wir ein Direkthändler von Originalersatzteilen mit einem umfassenden Lager. Kundenindividuellen Wünsche, z.B. nach bestimmten Gummiqualitäten, Farben oder Gravuren, können wir bei der Herstellung der Statoren berücksichtigen. Spezialanfertigungen von Gummiformartikeln, wie z.B. das Auskleiden von Pumpen als Verschleißschutz, produzieren wir ebenfalls nach Kundenvorgaben. Darüber hinaus können wir für Exzenterschneckenpumpen auch Rotoren, Antriebswellen, Steckwellen, Kuppelstangen, Gelenke, Gelenkbolzen, Gelenkteile, Gleitringdichtungen, Sicherheitshülsen, etc. für verschiedene Pumpenfabrikate namhafter Hersteller im Original oder als Nachbau zu Direkthändlerkonditionen anbieten. Produktangepasste Pumpen Neuausstattungen gehören genauso

  5. ARTEMIS KAUTSCHUK UND KUNSTSTOFF-TECHNIK GMBH

    Deutschland

    Formteile, Statoren, Landmaschinentechnik, Fördertechnik, Billardbande reibt ARTEMIS Komponenten und Systeme aus Gummi und Kunststoff für die erstausrüstende Industrie und den Fachhandel. Als Zulieferbetrieb ist für uns Qualität bezüglich technischer Eigenschaften, Termintreue und Preis oberste Priorität. Moderne Produktionstechnologie, sowie bereichsübergreifende Projektteams ermöglichen kurze Entwicklungszeiten für technisch anspruchsvolle Produkte. Formteile, Statoren, Landmaschinentechnik, Fördertechnik, Billardbande Die Flexibilität und gute Ausbildung unserer Mitarbeiter, sowie umfassendes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001: 2008 stellt sicher, dass Ihre Aufträge termingerecht und in der geforderten Qualität geliefert werden.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. MCD ELEKTRONIK GMBH

    Deutschland

    MCD Elektronik ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das weltweit komplexe und kundenspezifische Test- und Automatisierungstechnik liefert, welche ihren Einsatz in nahezu allen Bereichen der Qualitätssicherung findet. Die Systeme werden gleichermaßen von namhaften Konzernen und mittelständischen Firmen für die Produktion und den Test elektronischer und mechatronischer Baugruppen eingesetzt. Mit den Testsystemen von MCD werden bspw. Fahrzeugkomponenten, wie elektronische Steuergeräte, Lenkradmodule, Schalter, Radios und Navigationssysteme geprüft. Die Bandbreite reicht von einfachen Prüfadaptern für die Produktvalidierung bis hin zu vollautomatischen Prüfzellen, die in Produktionslinien integriert werden und komplexe Prüfabläufe durchführen. Kunden aus den Bereichen Automotive, Sensor- und Flugzeugbau, Consumer Electronics, Digital Signage, E-Mobility, Medizin- und Labortechnik, Audio/Video, Telekommunikation und Energietechnik lassen ihre Testsysteme von MCD entwickeln und fertigen. MCD Elektronik hat sich bis heute zu einem der weltweit führenden Lieferanten für Mess- und Prüfsysteme entwickelt. Unsere Kundschaft trifft man heute in mehr als 50 Ländern. Unsere Systeme sind auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden und Einsatzländer zugeschnitten und bleiben dennoch flexibel. Besuchen Sie auch den MCD Online Shop mit Stand-alone Produkten und verschiedenen Software-Lizenzen unter: shop.mcd-elektronik.de

  2. PUTZPARTS24

    Deutschland

    Putzparts24 ist auf den Handel mit Putzmaschinen und deren Zubehör spezialisiert. Wir führen Teile für Mischpumpen von sämtlichen namenhaften Herstellern. Von Putzmeister, M-Tec, PFT bis Ülzener. Darüber hinaus beliefern wir auch Anwender von größeren Mischpumpen, zum Beispiel aus der Feuerfestindustrie, mit Teilen für Ihre Maschinen, wie Rotoren und Statoren, Drehgelenke, Spritzgeräten und Kupplungen.

  3. SITEC INDUSTRIETECHNOLOGIE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Als Systempartner entwickelt, fertigt und liefert SITEC weltweit kundenspezifische Produktionstechnik als Erstausrüster. Zum Markenzeichen gehören flexible Montageanlagen, Laseranlagen und Anlagen zur elektrochemischen Metallbearbeitung für die Automobilindustrie, Elektrotechnik/Elektronik, Medizintechnik und alternative Energietechnik. Seit Jahren werden auf SITEC-Anlagen für die Automobilindustrie Hochdruckpumpen, Wasserpumpen, Ölpumpen, Schaltgabeln, Lenkungssysteme, Nockenwellenversteller, Statoren/Inverter, Kolbenstangen sowie Komponenten für Batteriesysteme und Brennstoffzellen wie Zellverbinder, Batterieklemmen oder Bipolarplatten vollautomatisch montiert und laserbearbeitet. Im Bereich der Medizintechnik werden branchenkonforme Anlagen zur Montage und insbesondere der Lasermikrobearbeitung von Membranen, Implantaten, chirurgischen Instrumenten entwickelt und gebaut. Parallel zum Maschinen- und Anlagenbau produziert SITEC seit vielen Jahren Baugruppen und Komponenten für Kunden der Automobilindustrie in zertifizierter Qualität nach IATF 16949 . Synergieeffekte ergeben sich aus unserer Technologiekompetenz und dem maßgeschneiterten Maschinen- und Anlagenbau.

  4. SCHLEICHER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Als Fach- und Meisterbetrieb für Elektromotoren und Elektrowerkzeuge bieten wir: - Reparaturwerkstatt für Elektromotoren aller Art (Drehstrommotoren bis 500 kW, Gleichstrommotoren bis 200 kW, Getriebemotoren, AC-/DC-Servomotoren), Stromaggregate, Transformatoren und Pumpen - Reparatur von Sondermotoren - Neuwicklung von Statoren für Spindelantriebe - Anfertigung von Ankerwicklungen - Verkauf von Elektromotoren, Stromaggregaten, Transformatoren und Pumpen - Verkauf eines umfangreichen Sortiments an erst- klassigen Elektrowerkzeugen sowie deren Reparatur - Servicemobil - mobile Werkstatt für Instandsetzungen direkt beim Kunden Unsere Stärken sind kompetente Beratung für den individuellen Anwendungsbereich, qualifiziertes Fachpersonal, Flexibilität und Präzision bis ins kleinste Detail. Deshalb werden wir seit 1976 von Großindustrie, Kernkraftwerken, Kommunen, Industrie- und Handwerksbetrieben sämtlicher Branchen mit Reparaturen beauftragt.

  5. WILDE GMBH

    Deutschland

    Die Firma Wilde wurde 1950 von Artur Wilde in Hennef Heisterschoß als Elektromaschinenbau-Reparaturbetrieb gegründet. Die Hauptaufgabe war damals das Wickeln von Statoren und Kleinankern. Ebenso wurden Wicklungen von Kleinserien erstellt. Nach und nach expandierte der kleine Betrieb, so das neue Mitarbeiter eingestellt werden mussten. Jetzt waren nicht nur Wickelarbeiten die Hauptaufgabe, sondern es wurden jetzt auch mechanische Arbeiten ausgeführt. Die Anschaffung von Maschinen war erforderlich, deswegen wurde neu gebaut, um dem Rechnung zu tragen. Ab 1971 wurde ein zusätzliches Standbein geschaffen. Man reparierte und verkaufte Marken Elektrowerkzeuge. 1973 wurde die Firma Wilde, damals noch oHG, Kooperationspartner und Fein Stützpunkthändler. Die Anforderungen der Wirtschaft stiegen, so das neue Mitarbeiter eingestellt wurden. Es wurden nicht nur Drehstrommotoren instand gesetzt, sondern auch Gleichstromantriebe. Dies erforderte die Anschaffung eines Prüffeldes. Zusätzlich wurden Pumpen, Getriebe und Sondermaschinen instand gesetzt. Die Reparatur von explosionsgeschützten Antrieben erforderte eine zusätzliche Ausbildung, die mit bestandener Prüfung vor dem RP zu Köln mündete. Im Juni 2008 ist der Firmengründer, Artur Wilde, nach langer Krankheit verstorben. Geschäftsführer ist jetzt sein Sohn, Kunibert Wilde. Heute beschäftigt die Firma Wilde GmbH zehn Mitarbeiter. Die schnelle Entwicklung der Technik erfordert ständige Weiterbildungsmaßnahmen und Investitionen. Durch ständige Schulungen, Besuche von Seminaren, wird dem Rechnung getragen. Seit ca. zwei Jahren bietet die Wilde GmbH Maschinenschwingungsmessungen an. Dies beinhaltet Maschinen-, Wälzlager-, Getriebe-, Pumpen- und Produktionsanlagenüberwachung. Außerdem kann vor Ort, wenn möglich, in 1- oder 2- Ebenen, ausgewuchtet werden. Die Wilde GmbH bietet ebenso lasergestütztes Wellenausrichten an.

  1. INTERPUMP DUNKEL

    Deutschland

    Unter Einsatz von insgesamt 52 Monopumpen der Typen Netzsch "NEMO" NE80 und Allweiler SEP 750.1 betrieb Herr Joachim Dunkel von 1974 bis 1988 im gesamten arabischen Raum die Baufirma "Al-Fegr Co." mit Stammsitz in Riyadh. Im Jahr 1987 verfiel der Wert des US-Dollars und damit auch des an ihn gekoppelten Saudi-Riyal um nahezu 50%, was für Herrn Dunkel zu einem Verlust von 1, 3 Millionen D-Mark führte und ihn zum Verlassen Saudi-Arabiens veranlaßte. Schon Anfang 1990 entstand der Gedanke an einen Ersatzteildienst für Monopumpen. Ein Gespräch mit der Firma Netzsch in Markgröningen blieb ergebnislos, sodaß der Plan gefaßt wurde, es auf eigene Kosten zu beginnen. Der Anfang war mühsam. Es begann mit einigen wenigen ausgesuchten Statoren und Rotoren. Wellen, Kuppelstangen und Gelenke fehlten vollkommen im damaligen Programm. Unser Angebot hat sich heute zu einer Vielfalt von Teilen erwachsen, das durch seine Paßgenauigkeit und seine Attraktivität auffällt. Ersatzteile für nahezu jeden bekannten deutschen Pumpentyp sind im Programm, angefangen von Statoren und Rotoren sowie von Kuppelstangen, Antriebswellen und allen Gelenkteilen. Angebote von asiatischen Billigteilen lehnen wir strikt ab. Testen Sie uns. Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserem langjährigen, treuen Kundenstamm!

  2. C.M.O. POMPE S.N.C. DI BELLIN ADRIANO E GIANFRANCO & C.

    Italien

    Die CMO-Pumpe ist Teil der rotierenden Verdrängerpumpen. Seine Hauptkomponenten sind in der Regel aus dickem Chromstahl oder Edelstahl gefertigt; Stator, bestehend aus einem Stahlrohr, in dem eine mit einem reibungsfesten säurefreien Material behandelte Gummibasis vulkanisiert ist.

  1. ABU MARAI MORTAR & PLASTERING MACHINE / PUTZ & MÖRTEL PUMPMASCHINEN

    Israel

    wir handeln mit ersatzteile für mörtel und pützmachienen so wie rotor und stator. wir reparieren und handeln mit neu und gebraucht pumpen machienen . wir suchen lieferenten for rotor stator 2L6 MIT klemleiste D6-3 und D6-3 twister .

  2. KNAUF PFT GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Förderpumpen; Mischpumpen; Armierungsgewebe; Horizontal-Durchlaufmischer; Pneumatische Förderanlagen; Zwangsmischer, Anlagenbau; Rotor; Stator; Zubehörteile Wir entwickeln, produzieren und vertreiben modernste Maschinensysteme in modularer Bautechnik zum Fördern, Mischen, Pumpen und zur rationellen Verarbeitung von Putzen, Mörtel und Estrichen

  3. WSP WS-PUMPENTECHNIK E.K.

    Deutschland

    Monopumpen / Exzenterschneckenpumpen - Ersatzteile wie Rotoren, Statoren, Antriebswellen, Kuppelstangen, Dichtungen.