• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Stickstoff

Suchergebnisse für

Dienstleister - Stickstoff

Dienstleister
  1. PLATTNER SCHWEISSTECHNIK UND GASE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir liefern Ihnen alle gängigen technischen Gase sowie das ganze technische Zubehör. Eine große Auswahl an Schweißgeräte inkl. Zubehör wie Schweißzusätze, Drähte, Elektroden und Schutzausrüstungen.

  2. INDUSTRIE ENGINEERING SERVICE GMBH

    Deutschland

    Die Industrie Engineering Service GmbH bietet spezielle und flexible Lösungen rund um tiefkalten flüssigen Stickstoff und Trockeneis. Wir liefern flüssigen Stickstoff und füllen Ihre Behälter regelmäßig auf, führen Dienstleistungen aus wie das Rohrfrosten oder das Kühlen von Wellen und Bauteilen bei einem Kältetest. Für das Strahlen mit Trockeneis bieten wir einen ganz besonderen Service: Eine herstellerneutrale Investitionsschulung. Wir führen Ihnen das Verfahren vor, wenn Sie Trockeneisstrahlen selbst einsetzen möchten oder suchen nach anderen Reinigungsmöglichkeiten.

  3. WONSAK KOHLENSÄURE SERVICE GMBH

    Deutschland

    Das Unternehmen WONSAK KOHLENSÄURE SERVICE GMBH, ist ein Großhändler, gegründet wurde und in der Branche Stromerzeugung und -verteilung tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Erdöl- und Erdgasgewinnung, Industrielle Reinigung - Maschinen, Organische Chemie - Grundstoffe und Produkte, Kohlenstoff - Derivate, Erdöl- und Erdgasgewinnung, Industrielle Reinigung - Maschinen, Organische Chemie - Grundstoffe und Produkte, und Kohlenstoff - Derivate präsent. Es hat seinen Sitz in Hamburg, Deutschland.

    Alle Produkte für "stickstoff"
  4. NOX ADVIES

    Niederlande

    Das Unternehmen NOX ADVIES, ist ein Dienstleister, gegründet wurde und in der Branche Stickstoff tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Beratung in Umweltfragen präsent. Es hat seinen Sitz in Oisterwijk, Niederlande.

  5. GASMAN, LDA

    Portugal

    Das Unternehmen GASMAN, LDA, ist ein Dienstleister, gegründet wurde und in der Branche Wartungsunternehmen - Industrie tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Stickstoff, und reine Industriegase präsent. Es hat seinen Sitz in Lisboa, Portugal.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. STIELER KUNSTSTOFF SERVICE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Stieler Kunststoff Service GmbH aus Goslar entwickelt seit 1998 innovative Lösungen für Sondertechnologien im Bereich Kunststofftechnik & vertreibt weltweit Gerätetechnik aus dem eigenen Anlagenbau. Zu den Technologien gehören Verfahren wie Gasinnendruck, Gasaussendruck, Wasser- und Projektil-Injektion, physikalisches Schäumen mit eigenem patentiertem Verfahren und weitere. Unsere CoolFlow Technologie (durchspülen mit -30°C kaltem Stickstoff) ist eine unserer Schlüsseltechnologien zur Reduzierung von Verzugsneigungen und vor allem Zykluszeiten. Hinzu kommen Temperiertechniken, die spezielle Problemstellungen beim Kunststoffspritzguss beheben können, z.B. Wechseltemperierung mit Dampf oder Induktion zur Vermeidung von Bindenähten oder schlechter Oberflächenqualität. Die CO2-Temperierung kann sehr effektiv zyklus-diktierende Stellen in der Form temperieren, wo Wasser nicht in der Lage ist. Der Service der Anlagentechnologien kann durch geschultes Servicepersonal weltweit erfolgen. Mehr als 30 Jahre Erfahrung des Geschäftsführers mit diesen Sondertechnologien und eigenen Entwicklungen erlauben eine besondere Stellung des Unternehmens. Von der Artikel- über die Werkzeugkonstruktion, Auslegung der Anlagen und Geräte, Aufbau und Inbetriebnahme, bis hin zur Optimierung der Bauteile können alle Servicebereiche abgedeckt werden. Bei Problemen mit u.a. folgenden Themen bei Kunststoffprodukten dürfen Sie uns gern kontaktieren. Einfallstellen Verzug Zykluszeiten Maßhaltigkeit

  2. AF BELGIUM

    Belgien

    Verified by europages badge

    Das Unternehmen AF BELGIUM, ist ein Multi-Category, gegründet wurde und in der Branche Kompressoren tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Schraubenverdichter, Stickstoffgeneratoren, und Reparatur von Luftverdichtern präsent. Es hat seinen Sitz in Braine-l'Alleud, Belgien.

  3. HÄRTEREI REESE BOCHUM GMBH

    Deutschland

    EXPERTEN FÜR WÄRMEBEHANDLUNG. Die REESE-Gruppe, das sind vier Zentren der Härtetechnik in Bochum, Brackenheim, Chemnitz und Weimar - 1948 gegründet, kontinuierlich weiterentwickelt und heute ein innovatives inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit rund 240 Mitarbeiter/-innen. Mit 200 Anlagen zur Wärmebehandlung von Stahl und anderen metallischen Werkstoffen bietet die HÄRTEREI REESE ihren internationalen Kunden ein umfassendes Verfahrensspektrum an. Auf Wunsch mit kundenspezifischer Konstruktions- und Fertigungsberatung durch unsere eigenen Ingenieure und Techniker. Dank ausgereifter Anlagen-, Steuerungs- und Messtechnologie passgenau für Werkstücke mit großen Abmessungen oder außergewöhnlichen Geometrien ebenso wie Kleinteilen in Serie. Mit Härteprüfung im eigenen metallografischen Labor. Unser Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement – selbstverständlich zertifiziert.

    Alle Produkte für "stickstoff"
  4. H+W ARNSTADT GMBH

    Deutschland

    Aufkohlen: Unter „Aufkohlen“ versteht man das Anreichern des Randbereichs eines Werkstücks mit Kohlenstoff. Dies geschieht bei H+W in einer kohlenstoffhaltigen Atmosphäre unter hohen Temperaturen. Das Aufkohlen soll Stähle, die wegen ihres geringen Kohlenstoff-Gehaltes nicht oder nur schlecht härtbar sind, so mit Kohlenstoff anreichern, dass ein Härten möglich wird. Zum Aufkohlen auf große Tiefen stehen H+W Topföfen zur Verfügung, geringere Tiefen werden in Mehrzweckkammeröfen durchgeführt. Blindhärten: H+W versteht unter „Blindhärten“ das Abhärten von Bauteilen, die aufgekohlt und anschließend partiell spanend bearbeitet wurden. Beim Zerspanen wurde die aufgekohlte Schicht entfernt. Daher erhalten die spanend bearbeiteten Bereiche beim Blindhärten aufgrund des fehlenden Kohlenstoffs eine deutlich geringere Härte als die nicht bearbeiteten Bereiche. Das Blindhärten findet bei H+W in Mehrzweckkammeröfen statt. Carbonitrieren: Unter „Carbonitrieren“ versteht man das Anreichern des Randbereichs eines Werkstücks mit Kohlenstoff und Stickstoff mit anschließendem Härten. Das Verfahren wird bevorzugt bei Automaten- und Baustählen eingesetzt, welche beim Einsatzhärten keine ausreichende Oberflächenhärten erreichen. Dies geschieht bei H+W in einer kohlenstoffhaltigen Atmosphäre unter hohen Temperaturen unter Zusatz von Ammoniak (NH3).

  5. MAHLER AGS GMBH

    Deutschland

    Mahler AGS - Advanced Gas Systems, Engineering. Zu unserem Lieferprogramm gehören preiswerte, sichere und zuverlässige On-site Gaserzeugungsanlagen für hochqualitative Industriegase (Wasserstoffanlage, Sauerstoffanlage und Stickstoffanlage) sowie Anlagen zur Reinigung und Rückgewinnung von technischen Gasen bzw. Prozeßabgasen. Unsere Anlagen können in den unterschiedlichsten Industriebereichen eingesetzt werden. Darüber hinaus bietet unsere Abteilung Umwelttechnik-Systeme Anlagen zur Abgas- und Rückstandsverbrennung und Abgasreinigungsanlagen an.

  1. DRUCKLUFT-SERVICE KARL KUMMERFELDT

    Deutschland

    Das Unternehmen DRUCKLUFT-SERVICE KARL KUMMERFELDT, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Druckluftanlagen und -werkzeuge tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Druckluftanlagen, Kompressoren, Buchbinderei und Einbandgestaltung - Maschinen und Geräte, Reprografieapparate und -einrichtungen, Druckluftanlagen, Kompressoren, Buchbinderei und Einbandgestaltung - Maschinen und Geräte, und Reprografieapparate und -einrichtungen präsent. Es hat seinen Sitz in Norderstedt, Deutschland.

  2. GASLOGIC

    Spanien

    Das Unternehmen GASLOGIC, ist ein Dienstleister, gegründet wurde und in der Branche Optimierung der Fertigungskosten - Ingenieurbüros tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Stickstoffgeneratoren präsent. Es hat seinen Sitz in Polígono Industrial La Portalada, C. Circunde, 6 G, Nav, Spanien.

  1. FRIEDRICH NADA STICK&STOFF

    Österreich

    Das Unternehmen FRIEDRICH NADA STICK&STOFF, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Schreib- und Papierwaren tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Gewebe, Textilveredelung, Herrenoberbekleidung, Damenoberbekleidung, Gewebe, Textilveredelung, Herrenoberbekleidung, und Damenoberbekleidung präsent. Es hat seinen Sitz in Blumau-Neurißhof, Österreich.

  2. STICKSTOFF - MACH DEINS DRAUS

    Deutschland

    Das Unternehmen STICKSTOFF - MACH DEINS DRAUS, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Schreib- und Papierwaren tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Textilveredelung, Herrenoberbekleidung, Damenoberbekleidung, Kinder- und Babybekleidung, Textilveredelung, Herrenoberbekleidung, Damenoberbekleidung, und Kinder- und Babybekleidung präsent. Es hat seinen Sitz in Berlin, Deutschland.

  3. ATLAS COPCO KOMPRESSOREN UND DRUCKLUFTTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge
  4. OKS GMBH OBERFLÄCHENTECHNIK KÜTTERER & STENG

    Deutschland

    Verified by europages badge
  5. PIPETEST GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Druckprüfungen mit System und Qualität. Wir prüfen nach Norm. Wir führen Druckprüfungen für Rohrleitungen, Apparate und Druckbehälter nach verschiedenen Regelwerken für Sie durch. Wir befüllen und entleeren. Wir befüllen und entleeren Ihre Rohrleitungen und Behälter mit Luft, Stickstoff, Wasser oder Ihrem Produkt. Wir machen Druck. Wir setzen Ihre Rohrleitungen und Behälter unter Druck, ggf. auch mit Ihrem Produkt. Wir messen genau. Wir messen mit hochpräzisen elektronischen Drucksensoren, Kolbenmanometern sowie Thermometern, jeweils mit eichamtlicher Kalibrierung, um den Anforderungen der Regelwerke hinreichend gerecht zu werden. Wir informieren. Aufbauend auf Ihren Erfahrungen führen wir in unseren Räumlichkeiten oder bei Ihnen im Hause Schulungen und Praxis-Seminare durch.

  6. TECMA SRL

    Italien

    Verified by europages badge

    Tecma srl ist führend bei thermischen und thermochemischen Behandlungen: Gasnitrieren, ferritisches Nitrocarburieren Tenifer®, Carbonitrieren, Einsatzhärten, bainitisches Härten, mehrstufiges martensisches Härten, Anlassen und Abschrecken, Salz- und Vakuumbäder, Solubilisierung mit späterer Aushärtung. Eine der wichtigsten Technologien ist eine 4, 5 m hohe (und 5000 kg schwere) vertikale Gasnitrieranlage mit einem Fühler zur Messung des Stickstoffgehalts.

  7. PLASMANITRIERTECHNIK DR. BÖHM GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Plasmanitriertechnik Dr. Böhm GmbH ist ein Anbieter von Plasmanitrieranlagen. Plasmanitrieren ist ein spezielles thermochemisches Wärmebehandlungsverfahren zur Steigerung der Zuverlässigkeit und Verschleißfestigkeit mechanisch beanspruchter Metallbauteile. Unter Einwirkung von Wärme erfolgt dabei eine chemische Randschichtumwandlung im Plasma durch Eindiffusion von Stickstoff, der zusammen mit dem Werkstoff Nitride ausbildet. Resultate sind eine erhöhte Oberflächenhärte und eine deutlich verbesserte Langlebigkeit des Werkstückes. Zusätzlich kann auch die Korrosionsbeständigkeit durch eine Nachoxidation deutlich verbessert werden. Bei Teilen mit extremen Verschleißbeanspruchungen ist das Plasmanitrocarburieren eine alternative Verfahrensvariante. Die Vorteile: • sehr gute Maßhaltigkeit durch niedrigere Behandlungstemperaturen– die aufwendige Nachbearbeitung der Teile im gehärteten Zustand entfällt • Schichten sind weniger spröde und porös als bei anderen Härte- und Nitrierprozessen • kurze Behandlungszeiten • Schichtaufbau kann an die Beanspruchung angepasst werden • Oberflächen können durch gezieltes Abdecken selektiv behandelt werden • aufwendige Nachreinigung entfällt • Neben Stahl und ausgewählten Nichteisenmetallen lassen sich auch Werkstoffe mit Passivierungsschicht erfolgreich nitrieren. Verbesserung der Werkstoffeigenschaften: • Verschleißfestigkeit • Dauerfestigkeit • Zug- und Druckfestigkeit • Korrosionsbeständigkeit • Notlauf • Oberflächenhärte

  8. RHEINTAL HÄRTETECHNIK AG

    Schweiz

    Wir, die Rheintal Härtetechnik AG, sind ein noch junger dynamischer Dienstleister im Bereich der Wärmebehandlung und Oberflächenveredelung. Im Bereich der Vakuumtechnik bieten wir Ihnen Vakuumhärten, Glühbehandlungen im Vakuum, sowie das Vakuumlöten an. Sie finden bei uns sowohl Schutzgaswärmebehandlungen, wie das Einsatzhärten, Vergüten, Carbonitrieren und Härten im Schutzgas mit Stickstoff als auch Wasser- oder Ölabschrecken. Im Bereich Nitrieren und Nitrocarburieren bieten wir verschiedene Behandlungen im Plasma wie auch unter Gas im Nieder- wie auch im Überdruck an. Aber auch Behandlungen wie das Brünieren oder das Schwärzen von rostbeständigen Stählen führen wir für Sie durch. Gerne möchten wir auch Ihre Härterei sein. RHT wenn Sie mehr als eine Standardhärterei benötigen •Vakuumlöten •Schutzgashärten •Vergüten •Einsatzhärten •Aufkohlen •Carbonitrieren •Spannungsarmglühen •Weichglühen •Lösungsglühen •Rekristallisationsglühen •Normalisieren •Auslagern •Nikotrieren® •Nitrocarburieren •NicOx und Reinox •RHT Nitrieren •Reinnitrieren •Kurzzeit- und Langzeit Gasnitrieren •Micropuls®-Plasmanitrieren •Deganit •ProNox® •Anlassen •Tiefkühlen •Brünieren •Glasperlen- / Keramikstrahlen •Richten •Tieftemperaturbehandlung •Kryobehandlung •Warmrichten •Werkstoffprüfung

  1. VI-LO GMBH

    Deutschland

    Die Firma VI-LO GmbH ist Dienstleister im gesamten Druckluftbereich. Sie vertreibt, montiert und wartet Druckluftanlagen sowie deren Aufbereitung und Stickstoffgeneratoren.

  2. GCE KÄLTEENTGRATUNG GMBH

    Deutschland

    Das cryogene Entgraten oder auch "Kälteentgraten" genannt, ist eine Oberflächenbearbeitung unter Einsatz von flüssigem Stickstoff. Dabei werden die zu entgratenden Formteile auf einen zuvor festgelegten und auf die Bauteile abgestimmten Minustemperaturbereich kontrolliert heruntergekühlt, wodurch der im Spritzprozess entstandene Materialausfluss versprödet. Das Formteil selber wird hierbei lediglich oberflächlich bis in die Gratwurzel abgekühlt, während der Kern des Formteils bei geringeren Kälteeinflüssen seine Elastizität behält. Temperaturen bis -150°C sind möglich. Ziel dabei ist es, die unerwünschten Grate der Bauteile zu entfernen. Diese können bis zu einer Stärke von 0, 15 mm wirtschaftlich entfernt werden – je nach Formteilbeschaffenheit sogar stärker. Durch dieses Verfahren wird zu jeder Zeit eine präzise, reproduzierbare gleichmäßige und saubere Endbearbeitung gewährleistet, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Eine farbliche, geometrische sowie Oberflächenveränderung und Änderung der Materialeigenschaften findet ebenfalls nicht statt. Wir entgraten Formteile wie Gummi/ Elastomere, Silikonformteile, Zinkdruckgussteile, Aluminium, Polyurethan bis hin zu hochgefüllten technischen Kunststoffen (Thermoplaste und Duroplaste).

  3. SERWIS OGUMIENIA, WULKANIZACJA KULISZEWSKI

    Polen

    Die Vulkanisierungswerkstatt von Ryszard Kuliszewski befindet sich in Prudnik, in der südpolnischen Woiwodschaft Małopolskie. Das Unternehmen wurde 1947 gegründet. Das Unternehmen ist auf die Reparatur von Reifen für Pkw, Lkw, Land- und Baumaschinen sowie auf den Verkauf von Sommer- und Winterreifen spezialisiert. Wir prüfen den technischen Zustand von Kraftfahrzeugen und kümmern uns um den Reifenservice. Wir befüllen die Reifen mit Stickstoff, was insbesondere bei Reifen von Vorteil ist, die unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden. Fristgerechter, professioneller Service.

  4. BIOGEST INTERNATIONAL GMBH BÜRO SÜD - OFFICE SOUTH

    Deutschland

    Biologische Kläranlagen; SBR-Technik; Klarwasser-Dekanter ; Belüftungssysteme; Klärwerke für Hotels; Kläranlagen für Gemeinden; Kläranlagen für Gewerbebetriebe, Steuerungstechnik, Planung und Engineering von klärtechnischen Lösungen Wir konzipieren und realisieren Lösungen, beginnend mit ca. 100 EW bis zu Anschlusswerten von 100.000 EW. Für alle Prozessvarianten garantieren wir einen ökonomischen Anlagenbetrieb, exzellente Reinigungsleistung mit größtmöglichem Abbau von Kohlenstoff , Stickstoff und Phosphor; Besonders in wasserarmen Gebieten werden unsere Kläranlagen für die Wiederverwendung des gereinigten Abwassers für Grünflächen-Bewässerung etc. konzipiert

  5. FISCHER ANALYSEN INSTRUMENTE GMBH

    Deutschland

    Die FAN GmbH entwickelt und vertreibt 13C- und H2-Atemtestgeräte. Weiterhin sind wir Spezialisten auf den Gebieten 15N-Analysatoren und wissenschaftliche Spezialgeräte. Außerdem finden Sie bei uns Unterstützung mit Anleitungen und Literatur sowohl zu Atemtest-Medizingeräten, CO2-Atemgasanalysatoren, (Helicobacter pylori-) Atemtestkits und -substanzen als auch zu Tracertechniken mit stabilen Stickstoff- und Kohlenstoffisotopen. Unser Unternehmen ist zertifiziert nach EN ISO 13485: 2003 + AC: 2009 und EN ISO 9001: 2008. Unsere Produkte: Medizinische Geräte, Analysegeräte, Atemtestgeräte, Medizintechnik, vollautomatische Analysesysteme, Gasanalysegeräte, CO-/CO2-Analysatoren, Emissionsspektrometer, Messtechnik, Infrarotspektrometer

  6. WALTER GRÄTSCH GMBH RUDERANLAGEN SERVICE

    Deutschland

    Druckluftanlasser für Verbrennungsmotoren. Luft/Feder/hydraulische/Nitrogen(Stickstoff) Starter für Dieselmotoren bis zu 320 Litern Hubvolumen. Für Dieselmotoren bis 14 Liter ccm mit Federstarter. Jetstream, Luftturbinen starten, Dieselmotore.Ersatzteile für Ruderanlagen. Dichtungen für: Drehflügel, Zylinder u. Ruder, O-/V-Ringe, Trag/Hals/Kugellager, Buchsen, Spannelemente, Schraubenspindel/Zahnradpumpen, Steuer/Magnetventile, Kupplungen, Filter/Elemente, Relais.Hydraulikmontagen. Reparaturen von Ruderanlagen. Schiffsruderanlagen. Agentur für SCAN Ruderanlagen bis 800 KNm. Reparaturen an: Rolls-Royce, Frydenbö, Tenfjord, Porsgrunn, SCAN, Hydroster, Tong-Myung, Kawasaki, Mitsubishi, KGW, Hatlapa, van der Velden, Svendborg.Ölbrenner für Schiffe. Marineagentur für OILON Brenner. Schaft/Flansch-Reparatursätze, Filter/Elemente, Kupplungen/Elemente, Ölschläuche, Zündkabel/Trafos, Öldüsen/Ventile, Pumpen, Vorwärmer, Magnete LUCIFER, Elektromotore.

  7. HÄRTETECHNIK ROSSDORF GMBH

    Deutschland

    Unser Unternehmen - Härtetechnik Rossdorf GmbH - ist seit 1963 am Markt tätig. Unser Unternehmensbereich ist das Härten metallischer Werkstoffe. Seit Gründung des Unternehmens konnten wir unsere Produktionswege sukzessive ausbauen. So wurden die verschiedenen Verfahrenstechniken nach und nach integriert. Heute sind wir in der Lage, in fast allen Bereichen und Größenordnungen Leistungen anbieten zu können. Im Rahmen unseres Total Quality Managements erfolgen während des Härteprozesses ständig Kontrollen nach den gängigen Härteprüfverfahren. Hierdurch wird die lückenlose Prozess-Sicherheit bis hin zur Dokumentation des Ergebnisses der Wärmebe- handlung und einem Prüfbericht, gewährleistet. Durch unsere Laborarbeit können bereits vor der Wärmebehandlung metallografische, sowie spektralanalytische Untersuchungen zur Materialqualität durchgeführt werden. Zur Wärmebehandlung stehen dem Kunden zwei Wärmebehandlungsstraßen zur Verfügung, in denen Wärmebehandlungen wie Aufkohlen, Karbonitrieren, Blankhärten, Blankglühen, Lösungsglühen, Hartlöten, Sintern, Entgasen, Normalisieren, Weichglühen, etc. mit angepaßter Kühlung in Stickstoff, Luft, Gas oder Öl durchgeführt werden können. Zur Unterstützung der modernen Ofentechnik arbeiten wir mit einem Fertigungsleitrechner, in dem alle relevanten Werkstoff- und Behandlungsdaten gespeichert sind. Die verwendete Vakuumanlage besitzt Hochdruck-Gasabschreckung und variable Strömungsumkehr. Durch spezielle Vakuum-Anlass-Öfen mit Schutzgasspülung behalten die zuvor im Vakuum behandelten Chargen ihre blanke Oberfläche. Spezielle Salzbadanlagen ermöglichen durch ihre gleichmäßige Wärmezu- und -abfuhr optimale Ergebnisse. Die hier aufgeführten Anlagen zählen zu den größten dieses Typs in Deutschland. In diesen Anlagen werden die Verfahren Härten und Nitrieren (TENIFER QPQ-Verfahren) angewendet. Optional profitieren unsere Kunden auch von der direkten Nachbarschaft zu weiterverarbeitenden Unternehmen der Galvanik und des Schleifens.

  8. STS OBERFLÄCHENTECHNIK

    Deutschland

    Die kryogene Oberflächenbearbeitung eignet sich für das Entgraten von Elastomeren, Kunststoffen, Metallen und Verbundwerkstoffen. Durch die exakte Temperaturführung können hochpräzise Formteile und Dichtungen entgratet werden.Bei dem Verfahren kryogene Entgratung wird in die Strahlanlage flüssiger Stickstoff eingesprüht und auf eine Arbeitstemperatur bis zu minus 140 Grad Celsius abgekühlt.Bei einer Schleuderdrehzahl von 1000 bis 8500 min-1 werden die Teile über ein Schleuderrad mittels Strahlmittel gereinigt.Für die verschiedensten Teile steht uns Strahlmittel in unterschiedlichen Körnungen zur Verfügung.Die Steuerung und ein Automatisierungsgerät ermöglichen das Speichern von vielen Datensätzen und gewährleisten so die Reproduzierbarkeit aller wichtigen Verfahrensparameter.Gleitschleifen (oft auch Trowalisieren genannt) ist ein effektives, kostengünstiges und umweltfreundliches Oberflächenbearbeitungsverfahren für ein breites Spektrum von Werkstücken.Durch den Einsatz von Gleitschleifkörpern in unterschiedlichen Größen und Formen, sowie der Zugabe von Wasser und Compound stehen uns viele Möglichkeiten der Bearbeitung offen, vom einfachen Kantenverrunden bis zur polierten Oberfläche mit verschiedenen Rauhigkeitsstufen.Die Teilebearbeitung ist bis zu einer Länge von 2 Meter möglich. Bei Bedarf fertigen wir für die Teile auch Aufspannvorrichtungen an. Testen Sie uns durch kostenlose Probeentgratungen beider Verfahren!

  9. KOPTERFLUG GMBH

    Deutschland

    Der Einsatz von Drohnen zur Instandhaltungsanalyse hält Arbeiter aus den Anlagen fern, erübrigt den Einsatz von Hubsteigern und Gerüsten und macht kontinuierliche Datenerhebungen wirtschaftlich. Durch unsere Einsätze in Stahlwerken, Raffinerien, Molkereien und Brauereien, der Chemischen Industrie, Wasser und Abwasserwirtschaft haben sich eine Reihe unterschiedlicher Einsatzgebiete ergeben. Einsatzgebiete für Drohneninspektionen “outdoor”: - Schornsteine- Kühltürme- Gasfackeln- Krane- Dächer- Bauwerke- Gebäude- Rohrleitungen und RohrbrückenEinsatzgebiete für Drohneninspektionen “indoor”: - Tanks, Drucktanks, Lagertanks, Prozesstanks- Kranbahnen- Behälter- Silos- Kessel- Brenner- Reaktoren- Brennräume, feuerfest ausgekleidete Bereiche- Durchfahröfen, Durchstoßöfen, Kettendurchlauföfen, Hubbalkenöfen, Förderbandöfen und Rollenöfen- Drehrohrofen, Kalzinator und Vorwärmer- Brennkammern- Rauchgaswäscher- Schornsteine (Gemauerte Kamine, Stahlröhren)- Rauchgaskanäle- Dachkonstruktion bzw. Hallendecken- Kühltürme- Rohraufhängungen- Regalanlagen. Beim Einsatz mit der Drohne erkennen wir Deformation, Korrosion, Erosion, Abplatzungen, Ablagerungen, Risse, den Zustand von Beschichtungen, das Vorhandensein von Verschraubungen und vieles weitere. Ausserdem ist der Einsatz unserer Innenraumdrohne, der Flyability ELIOS auch in kontaminierten Bereichen, bzw. auch ohne Freimessung bei Vorhandensein nicht brennbarer Gase wie bsp. Stickstoff nach Druckprüfungen möglich.

  10. ING. BÜRO FÜR ANLAGENTECHN. BRANDSCHUTZ GÜNTER KNOPF

    Deutschland

    Als Fachberater innovativer brandschutztechnischer Systemlösungen werden Investoren in die Lage versetzt, sichere und kostengünstigere Feuer Löscheinrichtungen einzusetzen. Wir planen für Sie mit modernstem Equipment und bieten Ihnen Lösungen, die Sie woanders vergeblich suchen werden. Wir bieten Ihnen neueste Technologien, Know How und unterscheiden uns hier wesentlich von anderen Anbietern. Durch die neuen Technologien, sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern minimieren im Schadensfall auch die Folgekosten und Kollateralschäden. PyroBubbles (Hohlglaskugeln), Sprinkleranlagen Alternative, Novec 1230, Wassernebel, Kompakt Schaum, Stickstoffinertisierung, Frostsichere Saugstelle, Smoke Foam. Trotz aller Regelwerke gibt es Brandschutzprobleme, deren Lösungen nicht eindeutig geregelt sind, wo es keine Regeln und/oder Vorschriften gibt, wie man Menschen, Tiere, Umwelt und Sachwerte schützen kann.

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos