• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • uhren benelux-länder

Suchergebnisse für

Uhren benelux-länder

DeutschlandStuttgart, Freiburg und Baden-WürttembergHersteller/Fabrikant
  1. SCHNEIDER & GEMSA GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Schneider & Gemsa bietet spezifische und professionelle Lösungen für Kunden aus den Branchen Automotive, Industrie, Telekommunikation, Verkehrsleittechnik, Medizin und Elektronik. Die Fertigung reicht dabei von der Einzel- über die Baugruppenfertigung bis zur Komplettfertigung von Endgeräten und kompletten Systemlösungen. Wir verlagern und betreiben komplette „Geschäftsbereiche“ Voll- und Halb-automatische Fertigungslinien an kostengünstige Standorte. Mit unseren Standorten in Deutschland, Tschechien und Moldau sind wir in der Lage, kostenoptimale Lösungen und Leistungen anzubieten. Schneider & Gemsa verfügt über eine jahrzehntelange Kompetenz in den Bereichen Kabelkonfektion, Mechanik, Mechatronik, Elektronik, Sensorik und Aktuatorik. Seit der Gründung wurden mehrere Millionen elektrische Verstellmotoren, mechanische und elektrotechnische Baugruppen und Endgeräte gefertigt. In unserer Kabelkonfektion werden Litzen, Daten-, Sensor- und Steuerleitungen, Kabelbäume und Schaltschränke mit innovativen Technologien modernsten Maschinen und Werkzeugen hergestellt. Im eigenen Betriebsmittelbau fertigen wir individuelle Montage - Fertigungs- und Prüfeinrichtungen. Wir betrachten die Qualität, den Schutz unserer Umwelt und den schonenden Einsatz der Ressourcen als wesentlichen Bestandteil unserer Aktivitäten. Das Unternehmen arbeitet an allen Standorten nach den Normen der DIN EN ISO 9001: 2015 der IATF 16949: 2016 (Automotive) und der DIN EN ISO 14001: 2009 (Umwelt).

  2. BOURDON HAENNI GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Bourdon ist heute eine der weltweit führenden Marken für mechanische Prozessinstrumentierung und gehört mit ihren internationalen Firmenstandorten zur Baumer Group. Entstanden ist sie durch die Übernahme der Leistungsportfolios und Kompetenzen der ehemals bekannten Marken Bourdon-Sedeme und Haenni im Jahr 2005. Historisch beruht diese Kompetenz und Leidenschaft auf der im Jahr 1835 durch Eugène Bourdon erfundenen Bourdon Rohrfeder, welche noch heute und auch in Zukunft die zentrale Komponente für präzise mechanische Druckmesstechnik ist. Die von Eugène Bourdon gegründete Firma, heute Baumer Bourdon-Haenni S.A.S. in Vendôme, sowie die Bourdon-Haenni GmbH mit ihrem Standort im süddeutschen Stockach sind Kompetenzzentren für die Bourdon Prozessinstrumentierung. Das umfangreiche Produktportfolio wird mit hoher Fertigungstiefe und modernsten Prozessmethoden in den eigenen Produktionsstätten in Frankreich, Deutschland und Indien hergestellt. Dieses umfasst neben den Standardprodukten wie Thermometern, Manometern, Druck- und Temperaturschaltern sowie Druckmittlern auch eine Vielzahl von kundenspezifischen Lösungen, welche vorwiegend in den Branchen Öl und Gas, Energie / Kraftwerke, Wasserversorgung, Chemie sowie Heizung, Lüftung und Klima verwendet werden. ​​​​​​​

  3. ZÜRN GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Von Spannzangen über VDI-Werkzeughalter bis hin zu Werkzeugaufnahmen Die Zürn GmbH & Co. KG zählt mit ihrer 60-jährigen Firmenhistorie zu den besonders erfahrenen Herstellern in den Bereichen Bearbeitungszentren und Sondermaschinen, Werkzeugaufnahmen für CNC-Drehmaschinen, Werkzeughalter sowie Spannzangen. Gegründet wurde das Unternehmen ursprünglich als mechanische Werkstätte für Drehteile. Über die stetige, jahrzehntelange Entwicklungsarbeit konnte Zürn zum einen das eigene Produktportfolio erweitern, zum anderen hatte das Unternehmen die Möglichkeit, sich als Präzisions-Fertigungsbetrieb einen weltweiten Kundenstamm aufzubauen. Das in Deutschland produzierte Sortiment umfasst unter anderem Spannmuttern und Stangengreifer, CNC-Bohrfutter und Spannzangenhalter, VDI-Werkzeughalter sowie Präzisions-Werkzeugaufnahmen. Auch ist die Zürn GmbH & Co. KG auf dem internationalen Markt etabliert und wettbewerbsfähig, da sie über modernste Produktionsbedingungen verfügt. Diese erlauben die Entwicklung und Produktion hochwertiger Spannzangen, Werkzeugaufnahmen und Werkzeughalter (Toolholders).

  4. THOMSON NEFF INDUSTRIES GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Thomson Neff Industries GmbH in Wolfschlugen und Tollo Linear AB in Kristianstad, Schweden gehören zur Gruppe von Thomson Industries, Inc., Hersteller mit dem branchenweit umfassendsten Angebot an Standard- und kundenspezifischen Komponenten und Systemen für mechanische und lineare Antriebstechnik. Breiteste Produktvielfalt In den vergangenen Jahren hat sich unser Produktportfolio an Komponenten und Systemen für die Antriebstechnik deutlich erweitert und beinhaltet inzwischen Produkte renommierter Marken wie BSA, Neff, Tollo, Micron, Deltran und Cleveland. Weltweiter Service und Support Bei Bedarf stehen Ihnen unsere Service- und Support-Teams gerne mit Rat und Tat zur Seite. Durch das umfangreichste Produktangebot der Branche und dem ungefilterten Blick auf sämtliche Technologien entscheiden sich Konstrukteure bei der Umsetzung ihrer antriebstechnischen Anforderungen immer häufiger für Thomson. In welcher Branche Sie auch tätig sind – Sie können auf uns zählen, wenn es um höchste Qualität, Innovationen, termingerechte Lieferung, Kostenkontrolle und minimiertes Risiko geht. Viele Bereiche wie mobile Arbeits-/Landmaschinen, Medizin, Verpackung, Lebensmittelverarbeitung, Materialhandhabung, Fertigungs­automatisierung, saubere Energien sowie Werkzeugmaschinen profitieren bereits von unserer umfangreichen Erfahrung und der größten Aus­wahl an mechani­schen Antriebskomponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt die optimale Lösung ergeben.

  5. WAM GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die italienische WAMGROUP, weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten für die Schüttguttechnik, ist in Deutschland seit 1986 mit einem eigenen Tochterunternehmen, der WAM GmbH vertreten. Aufgabe der Filiale ist der Vertrieb des WAMGROUP-Lieferprogramms in Deutschland und Österreich. Mit rund 60 Produktions- und Handelsniederlassungen und über 2.000 Mitarbeitern ist WAM weltweit ein starker und zuverlässiger Partner. Neben Förder- und Dosierschnecken zählen vor allem Filter, Becherwerke, Klappen, Schieber, Silo-Equipment, Schüttgutaustragskomponenten, Zellenradschleusen, Mischer, Fest-Flüssigseparatoren, aber auch Komponenten für die mechanische Abwasser- und Schlammbehandlung zum umfassenden Lieferprogramm. Unsere Kunden kommen vor allem aus dem Baustoffsektor, der Kunststoffindustrie, der Chemie und Nahrungsmittelindustrie, dem Mühlenbau und aus der kommunalen und industriellen Abwassertechnik.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. CONCEPT-S LADENBAU & OBJEKTDESIGN GMBH

    Deutschland

    Mit der Entwicklung von hochwertigem Präsentationsdesign hat sich concept-s in den letzten 25 Jahren überaus erfolgreich auf dem Markt etabliert und gehört in diesem Segment zu den führenden Unternehmen weltweit. Rund 65 % aller Produkte von concept-s finden ihre Abnehmer im Ausland. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Präsentationssystemen für die Optik- und Hörakustikbranche. Aber auch andere Branchen wie beispielsweise die Uhren- und Schmuckbranche finden bei uns innovative Präsentationsideen. Der Schlüssel zum Erfolg: bei der Entwicklung der Präsentationssysteme werden neben funktionalen und innenarchitektonischen Aspekten auch Marketing-Aspekte berücksichtigt. Denn eine optimale Verkaufsförderung ist Rendite und somit für jeden Ladenbesitzer unumgänglich! Über die serielle Fertigung und den weltweiten Vertrieb hinaus, plant und realisiert das Team um Geschäftsführer Lukas Schroll auch komplette Objekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung. Hierbei stehen die Innenarchitekten von concept-s während der gesamten Planungs- und Ausführungsphase den Kunden beratend zur Seite. Um den hohen Qualitätsanspruch ganzheitlich umzusetzen, werden auch hochwertige Sitzmöbel und professionelle Lichtplanungen für ein auf die Ladeneinrichtung abgestimmtes Beleuchtungskonzept angeboten.

  2. SCHÄFER TECHNIK GMBH

    Deutschland

    Seit vielen Jahren beraten und beliefern wir unsere Kunden schnell, flexibel und zuverlässig mit innovativen Maschinenelementen. Wir fertigen in eigenen Werkstätten Norm- und Zeichnungsteile für den Ersatzteil- wie den Serienbedarf. Darüber hinaus kümmern wir uns um die durchgängige Optimierung der gesamten Beschaffungskette - von der Identifikation des Bauteils bis zur zeitnahen Anlieferung und den Einbau in Ihre Maschinen. Als inhabergeführtes Unternehmen unterstützen wir Sie bei der Beschaffung mit hochwertigen Produkten und qualifizierten Dienstleistungen. Als Ihr Systempartner garantieren wir Ihnen mit einem vielfältigen Sortiment an 3 Standorten in 3 Ländern Versorgungssicherheit rund um die Uhr. Hohe Lieferbereitschaft, moderne Logistik, Know-how und Technologietransfer sowie konsequente Qualitätsorientierung stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

  3. SIMPAC EUROPE GMBH

    Deutschland

    Simpac ist Südkoreas Marktführer in der Umformtechnik und gehört mit über 40 Jahren Erfahrung auch international zu den führenden Pressenherstellern. Die Kunden von Simpac gehören verschiedensten Zweigen der metallverarbeitenden Industrie an: Automobilhersteller und deren Zulieferer, Hersteller von Hausgeräten und Haushaltswaren, Unternehmen in der Möbel- und Elektronikindustrie sowie Firmen in der Aerospace-Branche. Das breite Produktspektrum umfasst mechanische und hydraulische Pressen, Servopressen, Tandemlinien und Automationslösungen. Zudem verfügt Simpac über ein umfassendes Servicenetzwerk mit lokalen Vertragspartnern weltweit. Mit der Gründung des Entwicklungs- und Vertriebsstandortes in Deutschland im Jahr 2017 ist das Unternehmen mit rund 320 Mitarbeitern in acht Ländern präsent.

  4. E. WILHELM GMBH

    Deutschland

    Ab Januar 2016 produzieren wir Ihre Verpackungen in unserer erweiterten Fertigungsstätte. 1.500 qm zusätzliche Produktionsfläche, damit gehen wir unseren Weg, kontinuierlich in unseren Standort Deutschland zu investieren, konsequent weiter. eit über 80 Jahren ist der Name E. Wilhelm auf der ganzen Welt ein Synonym für hochwertige Etuis, Verpackungen sowie Displays für Schmuck, Uhren, Accessoires und alle Dinge, die das Leben wertvoll machen. Mit der Errichtung einer eigenen Produktionsstätte in China vor über 20 Jahren haben wir auf den internationalen Preiswettbewerb reagiert und sind als erfolgreicher Global Player tätig, der weiß, wo seine Wurzeln liegen. Denn Sie sind es, die uns fest mit der Qualität und Effizienz des Gütesiegels "Made in Germany" verbinden. Eine Vielzahl unserer Produkte fertigen wir daher an unserem modernen Standort in Deutschland. Für den Erfolg ist es entscheidend, visionär zu denken und strategisch zu handeln. So genügt es uns nicht, neue Ideen und Konzepte zu entwickeln. Vielmehr wollen wir unseren Weg mit vollem Einsatz gehen, unsere Unternehmensphilosophie leben und konsequent umsetzen. Aus diesem Grund haben wir auch im vergangenen Jahr zielgenau in unseren Standort in Kappel-Grafenhausen investiert: Durch den Ausbau unserer Kartonproduktion vor Ort können wir unsere Geschäftsfelder weiterhin optimal bearbeiten. Mit diesem Vorgehen stehen wir auch zukünftig für Qualität und Flexibilität, für Kontinuität und Zielstrebigkeit, für verlässliche Stabilität in Zeiten des Wandels. Innovativ, kreativ und wertbeständig - seit über acht Jahrzehnten! Früher wie heute setzen wir alles daran, Ihnen ausschließlich hochwertige und innovative Produkte anzubieten - Verpackungs- und Präsentationslösungen, die wertvolle Inhalte noch attraktiver, noch exklusiver, noch schöner wirken lassen. Die Marke "Wilhelm" verspricht Ihnen jedoch nicht nur eine solide Wertewelt. Wir sind und bleiben auch jederzeit authentisch - und geben Ihnen somit die

  5. MASCHINENFABRIK BERMATINGEN GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Vor über 60 Jahren, im Februar 1954, legte Alfons Fleck den Grundstein für die heute weltweit orientierte Maschinenfabrik Bermatingen GmbH & Co. in Bermatingen beim Bodensee. Der in der Region sehr verbreitete Obst- und Weinbau gaben den Ausschlag für die Entwicklung mechanischer Mulchtechniken für die Bodenpflege. Die Firma zählt zu den international bedeutendsten Unternehmen ihrer Branche. Eine echte Pionierarbeit HUMUS war vor 60 Jahren das erste in Deutschland entwickelte und produzierte Mulchgeräte-Programm. Die neuen Geräte boten eine leistungsfähige Alternative zu dem zeit- und kraftaufwendigen Pflügen – allerdings mussten die Landwirte, Obst- und Weinbauern von den Vorteilen der Begrünung in den Anlagen und dieser neuen Form der Bodenbearbeitung erst noch überzeugt werden. Doch die neuen Geräte setzten sich schnell durch und sind heute aus dem Obst- und Weinbau, dem kommunalen Einsatz und der Forstwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Highlights der Entwicklungsarbeit Das Jahr 1962 brachte dem Unternehmen mit einer revolutionierenden Entwicklung den großen Durchbruch und internationale Anerkennung: Der HUMUS Kreiselkrümler wurde vorgestellt. Dies war das erste Bodenbearbeitungsgerät mit rotierend arbeitenden Werkzeugen und einer mechanischen Schwenktechnik zum Arbeiten um Reben und Bäume herum. Der hohe Erfindungsgehalt kam in vielen Patenten zum Ausdruck. Die Gerätetechnik brachte gegenüber der bis dahin ausschließlich in Handarbeit bearbeiteten Zwischenstockreihen einen großen Rationalisierungseffekt. Bereits nach kurzer Zeit wurde der neue Kreiselkrümler in alle Welt exportiert. Mit dem breiten Einsatz von Herbiziden im Obst- und Weinbau kam das Ende für diese ökologische technische Lösung. Erst in den 80er Jahren erlebte die mechanische Zwischenstockbearbeitung eine Renaissance mit dem HUMUS-PLANET. In den 70er Jahren engagierte sich das Unternehmen stark bei der Gerätetechnik zur Mechanisierung der Schnittarbeiten mit pneumatischen Schneidanlagen und der

  1. WITTENSTEIN SE

    Deutschland

    WITTENSTEIN SE: Eins sein mit der Zukunft Die WITTENSTEIN SE steht national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst sieben innovative Geschäftsfelder, in denen weltweit rund 1.800 Mitarbeiter tätig sind: WITTENSTEIN alpha GmbH: entwickelt und produziert mechanische und mechatronische Servo-Antriebssysteme, für Bereiche, in denen ein Maximum an Präzision erforderlich ist. WITTENSTEIN motion control GmbH: maßgeschneiderte lineare und rotative Servosysteme - für extremste Anforderungen WITTENSTEIN cyber motor GmbH: Entwicklung und Vertrieb von Mini-AC-Servomotoren von hoher Leistungsdichte und Zuverlässigkeit für Industrieanwendungen. WITTENSTEIN intens GmbH: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von intelligenten, innovativen Implantaten für die Orthopädie und Traumatologie. WITTENSTEIN aerospace & simulation GmbH: Design, Entwicklung und Produktion von hoch präzisen und leistungsstarken Aktuatorsystemen für den Luftfahrt- und Simulationsmarkt. Mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern ist die WITTENSTEIN SE zudem als global agierender Komplettanbieter von Systemlösungen im Bereich elektromechanischer Servoantriebssysteme Präsenz in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten. Technologiekompetenz und Innovationskraft sind auch in Zukunft die Erfolgsgaranten der WITTENSTEIN SE. Mit der grundlegenden Ausrichtung auf intelligente, mechatronische Antriebssysteme und der Verschmelzung von Mikro- und Makrotechnologien werden das Kern-Knowhow und die Kernkompetenzen in der Verzahnungstechnologie, der Getriebe- und Lineartechnik, der Elektronik, Steuerungs- und Regelungstechnik, der Sensorik und Software sowie der Simulationstechnik sukzessive weiter entwickelt.

  2. KANZLEITER KUNSTSTOFFE GMBH

    Deutschland

    Die Geschichte der Firma Kanzleiter Kunststoffe GmbH begann 1961 mit der Gründung durch Dieter Kanzleiter als Kunststoffvertrieb Dipl. Kfm. Dieter Kanzleiter in Ebersbach. Der Geschäftszweck war der Handel mit Produkten aus thermoplastischen Kunststoffen sowie daraus abgeleiteten Zweigprodukten. Die Kunden waren zum Großteil in einem Radius von 100 km angesiedelt. Durch die fortschreitende Spezialisierung wurden die Zweigprodukte wie Bodenbeläge aus dem Programm genommen und die Produktbereiche Halbzeug, mechanische Bearbeitung und Spritzguss vorangetrieben. Nach dem plötzlichen Tod des Firmengründers 1986 übernahm dessen ältester Sohn Gerd Kanzleiter die Führung des Unternehmes und baute es weiter aus. 1989 wurde ein Kunde des Unternehmens, die Nicolay, Linder + Co. GmbH in Waiblingen erworben und in das bestehende Unternehmen integriert. 1991 erfolgte die Umfirmierung zur Kanzleiter Kunststoffe GmbH sowie der Beginn zum Neubau im Gewerbegebiet Buchwiesen in Ebersbach, der 1992 bezogen wurde. Durch die gewachsenen Marktanforderungen war in der Folgezeit die Erweiterung der Produktionskapazitäten notwendig. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in einem modernen Maschinenpark im 2- und falls erforderlich 3-Schicht-Betrieb. Die Kunden sind in ganz Deutschland sowie im europäischen Ausland zu finden.

  1. WILD KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Wild design gehört zu den führenden Herstellern von Verpackungen und Displays für Uhren, Schmuck, Schreibgeräte, Münzen u. Medaillen, sowie Medizin- und Dentalartikel. Seit 1924 bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen von Entwicklung über Produktion bis zur Logistik. Zum Produktspektrum gehört ein Eigensortiment, schnell und in flexiblen Mengen lieferbar, aber auch die individuelle Großserienfertigung mit hohen Stückzahlen. Dabei findet der überwiegende Teil der Produktion in Deutschland statt, das Prädikat „Made in Germany“ gilt hier also noch. Wild design ist dazu noch nach ISO 9001: 2008 zertifiziert. Dazu hat sich das Unternehmen seit der Einführung der Kunststoffverarbeitung 1952 mit seinen qualifizierten Mitarbeitern zu einem Experten für Spritzguss und Thermoformteilen entwickelt. Wir verarbeiten alle gängigen thermoplastischen Kunststoffe. Durch das Gesamtkonzept mit Entwicklung, Konstruktion, Werkzeugbau, hohe Fertigungstiefe kann ein hoher Dienstleistungsgrad erreicht werden.

  2. SAMBOL IBS GMBH

    Deutschland

    SAMBOL fertigt und vertreibt Reinigungsmittel in Deutschland. Vom Handdesinfektionsmittel über Brillenreinigungsschaum bis hin zu Spezialreiniger für Schmuck, Perlen, Münzen oder die Uhr. SAMBOL hat sich der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit verschrieben. Auch besondere Produkte wie Modelleisenbahnreiniger oder Schmuckduschen sind im Angebot. Dabei verkauft SAMBOL kleine Gebinde an Verbraucher, aber auch Großmengen im B2B. Aktuell beliebt sind das Desinfektionsspray für Masken und der Brllen-Antibeschlag-Schaum. Auch Private Label Produkte sind verfügbar.

  3. VAPTECH GMBH

    Deutschland

    VAPTECH ist ein globaler Lieferant für kundenspezifische Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Umformtechnik, mit Hauptsitz in Sofia / Bulgarien. Nach unserer erfolgreichen Marktentwicklung in vielen europäischen Ländern, wurde im Jahr 2017 auch in Deutschland eine eigene Vertriebs- und Servicegesellschaft aufgebaut. Viele VAPTECH-Anlagen sind bereits in Deutschland installiert und wurden über einen Zeitraum von 20 Jahren durch einen deutschen Marktbegleiter verkauft - profitieren Sie nun vom Direktvertrieb mechanischer und hydraulischer Pressen. Die VAPTECH GmbH hat Ihren Sitz in Weilheim an der Teck, dort ist auch unser Service-Team ansässig. Unser Maschinenprogramm beinhaltet: Mechanische Pressen Presskraft: 150 - 15.000 kN Anzahl Pleuel: 1-4 Hubverstellung: 40-400 mm Geschwindigkeit: 20-400 Hübe/min Tischfläche: 500-6.000 mm Hydraulische Pressen Presskraft: 600 - 20.000 kN Hub: 400-1.000 mm Arbeitsgeschwindigkeit: 5-30 mm/s Eilgang: 250-600 mm/s Tischfläche: 500 - 6.000 mm Servo Pressen Presskraft: 1 600 - 15 000 kN Tischfläche: 500 - 6 000 mm