• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Daten-Marketing

Suchergebnisse für

Daten-marketing

DeutschlandSaarbrücken und Saarland
  1. INCSIDE

    Deutschland

    Um Interessenten nicht an den Wettbewerb zu verlieren, ist es besonders wichtig, im Internet und vor Ort optimal gefunden zu werden und die Kundenfrequenz langfristig zu erhöhen. Das erreichen wir durch vorheriger Wettbewerbsanalyse, basierend auf Praxiserfahrungen und fundiertem Wissen, einer guten Positionierung in den organischen Ergebnissen von Suchmaschinen (lokale Suchmaschinenoptimierung), einer nachhaltigen Conversionoptimierung (CRO) Ihrer Webseite, und lokal ausgerichtete Werbung, welche langfristig zu mehr Kunden und damit zu einem exponentiellen Umsatzwachstum führt. Dieser Ansatz ermöglicht nicht nur vollkommen neue Anwendungen im Bereich Digitales Marketing, sondern bringt Ihrem Unternehmen schneller die passenden Kunden, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort. Sie werden mit der Hand am Arm, vom Anfang bis zum Optimum begleitet, und profitieren auch nach Fertigstellung des Auftrags, von einer kompetenten Webagentur im Saarland. Sie erhalten Zugang zu unserer Wissensdatenbank und einen persönlichen Ansprechpartner, den Sie um Hilfe fragen können, wenn Sie mal nicht weiterkommen, oder Ihr Projekt skalieren möchten.

  2. G.E.I. KRAMER & HOFMANN MBH

    Deutschland

    Wir sind Hersteller des Patentinformationssystems XPAT mit Patentarchiv, Aktenverwaltung, Markendatenbank, Recherchedokumentation, Innovationtool und Designdatenbank. Dabei können kostenlose Daten verwendet werden. XPAT ermöglicht die Verwaltung und innerbetriebliche Nutzung der Schutzrechte, auch in Forschung und Entwicklung, Marketing, sowie in der strategischen Unternehmensplanung. Als Wissenspool ist das XPAT Inhouse Patent- und Literaturdatenarchiv Recherchesystem, Nachschlagewerk und Wettbewerbsanalyse- und Technologiemonitor zugleich. Besonderes Augenmerk bei der Entwicklung des XPAT Patentinformationssystems wurde auf die flexible Ausgestaltung des Workflows gelegt. Natürlich kann man in XPAT zu jeder Zeit (ad hoc) recherchieren und sich den aktuellen Zustand der Patentlandschaft damit abbilden. Dabei werden immer die zuletzt geladenen Schriften an oberster Stelle angezeigt, damit das "Neue" immer direkt ins Auge fällt. Um Entwicklungstrends und neu veröffentlichte, fürs eigene Unternehmen unangenehme oder auch gefährliche Dokumente systematisch entdecken zu können, muss man regelmäßig nach solchen Dokumenten suchen. Diese Aufgabe übernimmt XPAT in automatisierter Form. Patentmonitoring ist die andauernde und systematische Beobachtung von Entwicklungen, Entwicklungstendenzen und -aktivitäten, die sich in Patentschriften zu einem sehr frühen Zeitpunkt offenbaren. Das versetzt XPAT Nutzer auch in die Lage, sich die Situation bei den Wettbewerbern auseinander zu setzen.

  3. WERBEAGENTUR HOFFMANN

    Deutschland

    Agentur für Werbung mit den Schwerpunkten Internet, Druck, Fotografie. Spezialisiert auf Planung, Gestaltung, Programmierung von Webpräsenzen, Animationen, Datenbankanbindungen, Vermarktung.

  4. GERD SCHILLE

    Deutschland

    Dienstleister für Öffentlichtkeitsarbeit und Public Relations. Bereitstellung von Datenbankverwaltung, Adressenmanagement, Directmailings, Onlinevermarktung, Webshopdesign.