• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • ausrustung fur die fordertechnik

Suchergebnisse für

Ausrustung fur die fordertechnik

DeutschlandMünchen, Nürnberg und Bayern
  1. VEIT INGENIEURE

    Deutschland

    Die Veit Ingenieure haben Ihren Schwerpunkt in der Fachplanung von Elektro- und Gebäudetechnischen Anlagen gemäß den Lph. 1-9 der HOAI. Moderne Gebäudetechnik spart Geld und schont die Umwelt – daher setzen wir auf innovative und hocheffiziente Elektro- und Gebäudetechnik, sowie regenerative Energiegewinnung. Wir bewerten Gebäude im Hinblick auf Ökologie und Wirtschaftlichkeit und entwickeln auf dieser Basis ein individuelles, nachhaltiges Energiekonzept. Wir ermitteln Einsparpotentiale, zeigen Fördermöglichkeiten auf und erstellen den Energieausweis für das Gebäude. Fachplanung Elektro- und Gebäudetechnik Seit Bestehen unsers Büros gehört die Fachplanung für - Starkstromanlagen (KG 440) - Informations- und Kommunikationstechnik (KG 450) - Fördertechnik (KG 460) - Gebäudeautomatisation (KG 480) zu unseren Kerngeschäftsfeldern. Unser Anspruch ist es, den Kunden zukunftsfähige Lösungen auf dem neuesten Stand anzubieten – daher haben wir bei unserer Arbeit sowohl die aktuellen technischen Innovationen wie auch die zukünftigen Entwicklungen stets im Blick. Unser Leistungsspektrum umfassen hierbei die gesamten elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden wie z.B. - Energie- und Elektrotechnik - Gebäudeautomatisation - Regenerative Energiesysteme wie z.B. PV-Anlagen, BHKW ... - Informationstechnik - Fördertechnik - Elektromobilität - Energiemanagementsysteme gem. DIN 50001 gemäß den HOAI Leistungsbild - Technische Ausrüstung. Das Leistungsbild Technische Ausrüstung umfasst Grundleistungen für Neuanlagen, Wiederaufbauten, Erweiterungsbauten, Umbauten, Modernisierungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen. Die Grundleistungen bei der Technischen Ausrüstung sind in neun Leistungsphasen: 1. für die Leistungsphase 1 (Grundlagenermittlung) 2. für die Leistungsphase 2 (Vorplanung) 3. für die Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) 4. für die Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) 5. für die Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) 6. für die Leistungsphase 6

  2. HANS HUBER AG

    Deutschland

    Innovative Maschinen, Anlagen und Ausrüstungsteile aus Edelstahl für die kommunale und industrielle Wasser- und Abwasserbehandlung - für den gesamten Bereich Abwassertechnik, Klärtechnik, Schlammbehandlung. Die Hans Huber AG ist eine erfolgreiche, kontinuierlich wachsende Unternehmensgruppe im Bereich Umwelttechnik und als mittelständischer Maschinenbauer in der Wasseraufbereitung tätig. Mit über 50 Tochterunternehmen und Repräsentanzen ist sie weltweit mit innovativen Produkten und Lösungen in vielen Ländern hervorragend positioniert und gehört dabei zu den führenden Unternehmen. Das umfassende Produktprogramm bietet Lösungen für: Abwassersiebung, Rechen, Rechengutbehandlung, Sandabscheidung, Sandaufbereitung, Kanal- und Regenwasserbehandlung, Fördertechnik, Schlammbehandlung, Mikrosiebung, Sandfiltration, Membranbelebung , Flotation, Sedimentationsbecken-Ausrüstung, Kleinkläranlagen, dezentrale Abwasserbehandlung, Edelstahlausrüstungsteile wie Schachtausrüstung und Türen

Finden Sie Kostenvoranschläge für