• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Verstärkte Kunststoffe - Verarbeitung

Suchergebnisse für

Verstärkte kunststoffe - verarbeitung

DeutschlandHannover und Niedersachsen
  1. GOTEC-PLASTICS GMBH

    Deutschland

    GOTEC Plastics, Bestandteil der GOTEC Group, ist ein junges, innovatives Unternehmen, das für die Branchen Automotive, Elektroindustrie, Maschinenbau, Medizintechnik und Konsumgüter produziert. 2001 als TVN Innoject GmbH gegründet, liegt der Focus unserer Aktivitäten auf der Herstellung von Kunststoff-Spritzgussteilen mit modernsten Verfahren. Bei Bedarf erfolgt eine anschließende Haftmittelbeschichtung von diesen Teilen über die GOTEC Group.

  2. REIHER GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG

    Deutschland

    Das Unternehmen REIHER GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Gummi und Kunststoff - Weiterverarbeitung tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Verstärkte Kunststoffe - Verarbeitung, Engineering - Industrieanlagen, Verstärkte Kunststoffe - Verarbeitung, und Engineering - Industrieanlagen präsent. Es hat seinen Sitz in Braunschweig, Deutschland.

  3. VENJAKOB UMWELTTECHNIK GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Unser familiengeführtes Unternehmen mit Stammsitz in Rheda-Wiedenbrück verfügt heute über • 300 Mitarbeiter, • zahlreiche eigene Vertriebs- und Serviceniederlassungen, • ein über den Globus verteiltes Händlernetzwerk, sowie über • zwei weitere eigene Produktionsstätten. Wir agieren weltweit Seit der Gründung durch Heinrich Venjakob 1963 haben wir uns vom kleinen Maschinenbauunternehmen zu einem international anerkannten Systemhersteller von Oberflächenanlagen und fördertechnischen Produkten entwickelt. Unsere namhaften Kunden aus der Automobil-, Möbel-, Glas-, Kunststoff- und Metallindustrie schätzen unsere Lösungsvielfalt. Kreativität bei Konstruktion und Planung Mit Innovationsgeist, patentierten Eigenentwicklungen und erstklassigem Kundenservice optimieren wir die Produktionsprozesse unserer Kunden und begeistern mit individuellen Anlagenlösungen. Intensive Produktentwicklungen führen zu einem breiten Angebot an Standard- und Sondermaschinen für die vollautomatische Oberflächenbehandlung und energieeffiziente Lösungen für saubere Luft. Qualifizierte Mitarbeiter Durch unser kompetentes Fachpersonal mit seinem umfangreichen Know-how haben wir uns einen hervorragenden Ruf im Markt erworben. Daher setzen wir auf Fortbildung und verstärkt auf eigene Ausbildung.

  4. CEDS DURADRIVE GMBH

    Deutschland

    Sondermotoren - Made in Germany Seit 50 Jahren produzieren wir langlebige und individuelle Antriebslösungen. Gegründet im Jahr 1970 als SSB Antriebstechnik bauen wir für Sie kontinuierliche Qualität „Made in Germany. Made in Salzbergen“: Auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten, in Stückzahlen von 1 bis 1.000 und – dank hoher Produktivität – in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir sind anerkannte Spezialisten für die kundenspezifische Entwicklung von hoch effizienten elektrischen Antrieben und Hybridmotoren. Synchron- oder Asynchronmotoren, Servo- oder Gleichstrommotoren, Torquemotoren, luft- oder flüssigkeitsgekühlt, kompakt, leicht, explosionsgeschützt, geringes Rastmoment, in Edelstahl, besonders langlebig, robust, geräuscharm, drehzahlstabil, hochdynamisch, schnelldrehend, verstärkte Isolation (VPI-Isolationstechnologie), hoher Wirkungsgrad, hohe Präzision, große Überlastfähigkeit, Lloyd´s Register, besonders hohe Schutzart, Sondermotor mit hoher Schutzart oder auch als Bausatz – Ihre Anforderung entscheidet. CEDS DURADRIVE findet für Sie die Lösung für jede Anwendung und jeden Antrieb. Entsprechend Ihren Anforderungen entwickeln wir Antriebe und Generatoren vom Prototyp und Einzelstück bis zum Serienmotor. Wir freuen uns – schon bald für Sie und mit Ihnen – zusammen an Antriebslösungen zu arbeiten.

  5. BACHMANN ALUTEC GMBH

    Deutschland

    Die Bachmann Alutec ist ein Spezialist zur Herstellung von veredelten Aluminium- und Kupferfolien sowie Verbundbahnen für technische Anwendungen. Je nach Bedarfsfall werden unterschiedlichste Rohstoffmaterialien durch nachfolgende Prozesse verbunden oder beschichtet. Es entstehen verklebte, laminierte, kaschierte, lackierte, bedruckte, geprägte, befettete, gestanzte oder verformte Verbundbahnen und Mehrschichtfolien sowie behandelte Oberflächen von Metallbändern, die auf Rollen (Coils) gewickelt und auf eine gewünschte Breite geschnitten (konfektioniert) werden. Produziert werden auch geprägte Bänder für die Isolationsindustrie, Aluminiumverbundfolien für technische Zwecke, z.B. als Dampfsperren, Barrierefolien oder Folieneinlagen. Für den jeweiligen kundenspezifischen Zweck entstehen verstärkte Verbundfolien durch das Aufkleben von reißfesten Verstärkungen (Reinforcement). Verwendet werden: Polyestergewebe, Fadengewebe, Fadengelege, Glasgelege, Glasgewebe, Glasvliese, Polyestervliese, also wovens und nonwovens. Sie verbessern die Einreißfestigkeit, die Aufnahme der Scherkräfte und die Stabilität der Fläche. Spezielle Haftbeschichtungen, Lackierungen und mögliche Bedruckungen optimieren die Optik für die Weiterverarbeitung und Endanwendung. Des Weiteren werden Aluminiumbänder befettet, lackiert und zu Aluminiumschalen für die Nahrungsmittelindustrie gestanzt und umgeformt. Farbbeschichtete Aluminiumbänder werden durch Prägeprozesse versteift und aufgeraut.