• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • lebensmittelindustrie

Suchergebnisse für

Lebensmittelindustrie - Hersteller Fabrikant - Österreich

ÖsterreichHersteller/Fabrikant
  1. AGRANA STARCH

    Österreich

    Verified by europages badge

    AGRANA stellt Stärkeprodukte auf höchstem Niveau her – mit modernen und umweltschonenden Methoden. Die Rohstoffe: Mais, Kartoffeln und Weizen. Das Ergebnis: Hochwertige Stärkeprodukte für eine Vielzahl von Anwendungen in den unterschiedlichsten Industriebranchen. Die komplexen Eigenschaften der Stärke werden in der Lebensmittelindustrie, Kosmetikindustrie sowie in zahlreichen Technischen Industriesektoren wie z.B: Bauchemie, Papier und Wellpappenindustrie sowie der Textilindustrie eingesetzt. AGRANA, Vorreiter in Forschung & Entwicklung und Bio-Pionier, setzt speziell auf zertifizierte Bio-Produkte und Erzeugnisse aus gentechnikfreier Herstellung.

  2. STERILSYSTEMS GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Seit mehr als 25 Jahren am Markt, ist das Unternehmen vom regionalen Anbieter zu einem europaweit tätigen Systemanbieter für UVC ­Entkeimungs­lösungen und geschätzten Partner der Lebensmittelindustrie, des Lebensmittelhandwerks, der Wasserversorger, der Klima- und Lüftungstechnik sowie der Labor- und Pharma­technik herangewachsen. Neben dem Heimatmarkt Österreich ist STERILSYSTEMS über Repräsentanten in Deutschland, Polen, der Schweiz, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Niederlande, Türkei und Algerien vertreten und damit kundennah vor Ort.

  3. JOMA KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH

    Österreich

    70 Jahre Erfahrung und Innovationskraft haben Joma international als Spezialisten für Kunststoffverpackungen etabliert. Das österreichische Privatunternehmen entwickelt und erzeugt an seinem Produktionsstandort in Brunn/Gebirge nahe Wien hochwertige Kunststoffprodukte für die pharmazeutische und die chemotechnische Industrie sowie für die Lebensmittelindustrie. Unsere Produkte sind vielseitige und hochfunktionelle Verpackungslösungen auf höchstem Qualitätsniveau, entwickelt für die höchsten Anforderungen unserer Kunden. Joma stehen eine Reihe hochmoderner automatisierter Spritzgieß- und Montageanlagen zur Verfügung, welche Millionen Kunststoffteile für einen weltweiten Markt produzieren. Auch die keimarme, voll klimatisierte Produktion der Reinraumklasse ISO 7 und 8 entspricht den höchsten Anforderungen der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Von Österreich aus beliefern wir Zielmärkte in über 50 Ländern weltweit. Unsere anerkannte Marktposition verdanken wir den langjährigen guten Beziehungen zu unseren Partnern und unserer Liebe zum Detail. Impulse unserer Kunden entwickeln wir zu ausgereiften, marktfähigen Produktkonzepten. Ideen mit Potenzial stehen am Anfang jedes Erfolgsproduktes – am Ende steht die Zufriedenheit des Anwenders. Informieren Sie sich über unser Unternehmen auch auf unserer Homepage oder in unserer aktuellen Broschüre! Bitte fordern Sie dazu Ihr Passwort zum Download bei unseren Mitarbeitern an.

  4. AKRAS FLAVOURS GMBH

    Österreich

    Akras ist ein österreichisches Familienunternehmen mit 80 Jahren Erfahrung in der Aromaindustrie. Wir beliefern vor allem den europäischen, asiatischen und afrikanischen Markt. Die Entwicklung von ausgezeichneten Aromen basiert auf State-of-the-Art Technologien, modernsten Analyseverfahren und unserem umfangreichen Wissen über Lebensmittelproduktion. Der Fokus auf unsere 3 Kerngeschäftsfelder Aromenkreation, Getränketechnologie und Verkapsleungstechnik ermöglicht uns die schnelle und flexible Entwicklung kundenspezifischer Aromen und Grundstoffe für die Getränke- und Lebensmittelindustrie.

  5. AUTOMATIONSTECHNIK GMBH

    Österreich

    Als Weltmarktführer in der Produktion aseptischer Edelstahlcontainer für die fruchtverarbeitende Lebensmittelindustrie verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung und kennen die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden. Wie liefern ein breites Portfolio an Druckbehältern und IBC von 200 bis 1500 Liter Volumen für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Die aseptischen Edelstahl Container unserer EUROCONT-Produktlinie ermöglichen den keimfreien Transport und die Lagerung empfindlicher flüssiger Stoffe für die verschiedensten Bereiche der Lebensmittelindustrie, wie zum Beispiel für Fruchtzubereitungen, Fruchtkonzentrate, Getränkegrundstoffe, Aromen & Essenzen, flüssiges Ei und Schokolade, hochviskose Stoffe, aber auch für flüssige Gefahrenstoffe aller Art. Alle unsere Container sind dampfsterilisierbare, stapelbare Druckbehälter gemäß der europäischen Druckgeräterichtlinie (PED), ideal geeignet zum Transport auf dem Land-, Schienen- und Seeweg.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. AUTOMATIONSTECHNIK GESELLSCHAFT M.B.H.

    Österreich

    Als Weltmarktführer in der Produktion aseptischer Edelstahlcontainer für die fruchtverarbeitende Lebensmittelindustrie verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung und kennen die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden. Wir liefern ein breites Portfolio an Druckbehältern von 200 bis 1500 Liter Volumen für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Die aseptischen Container unserer EUROCONT Produktlinie ermöglichen den keimfreien Transport und die Lagerung empfindlicher flüssiger Stoffe für verschiedenste Bereiche der Lebensmittelindustrie, wie zum Beispiel für Fruchtzubereitungen, Fruchtkonzentrate, Getränkegrundstoffe, Aromen & Essenzen, flüssiges Ei und flüssige Schokolade, hochviskose Stoffe, aber auch für flüssige Gefahrenstoffe aller Art. Alle unsere Container sind dampfsterilisierbare, stapelbare Druckbehälter gemäß der europäischen Druckgeräterichtlinie (PED), ideal geeignet zum Transport auf dem Land-, Schienen- und Seeweg.

  2. ENSINGER COMPOUNDS

    Österreich

    Erfahrene Spezialisten wählen den geeigneten Standardwerkstoff aus oder entwickeln Rezepturen, die mit Hilfe von Füllstoffen und Additiven auf die Anwendungen der Kunden zugeschnitten werden. Produkte mit verbesserten Gleit-Reib-Werten und Compounds für die Medizintechnik sind neben elektrisch hoch leitfähigen Materialien nur einige Beispiele aus dem breiten Ensinger-Portfolio. Elektrisch isolierende Kunststoffmischungen mit thermischer Leitfähigkeit werden zur Entwärmung von elektrotechnischen Bauteilen eingesetzt. Wichtiger werden auch detektierbare Werkstoffe, die – beispielsweise in der Lebensmittelindustrie – die Sicherheit in Fertigungsprozessen erhöhen können. Zu den jüngsten Vertretern der Compounds-Familie gehören Granulate mit eingearbeiteten Glashohlkugeln. Ihre geringe Dichte ermöglicht deutliche Vorteile beim Bauteilgewicht. Verarbeitet werden vor allem thermoplastische Hochtemperatur- und Konstruktionskunststoffe.

  3. AMMERAAL BELTECH GMBH

    Österreich

    Ammeraal Beltech führt in über 150 Ländern weltweit die größte Produktpalette von Transportbändern. Wir sind ein wirklich globales Unternehmen mit 7 Produktionsstätten, über 80 Service-Zentren, mehr als 2.000 Mitarbeitern und 25.000 Kunden in 26 verschiedenen Ländern. In der Transportbandbranche sind wir sehr bekannt und angesehen. In der Tat haben wir einen guten Ruf als Spezialist für ein innovatives Design und die Herstellung einer Vielzahl von Transportbandsystemen für sehr verschiedene Industriezweige, einschließlich Lebensmittelindustrie, Flughäfen, Logistik & Post, Tabakindustrie, Papier & Druck, Textil-, Fahrzeug-, Gummi- & Reifen-, und Holzindustrie.

  4. VASMA E.U.

    Österreich

    Roboteranlagen mit 2D/3D Bildverarbeitung (Vision) für Lebensmittelindustrie: Bäckereien, Konditoreien, Confiserien, Molkereien / Käsereien, Fleischereien, Snackherstellung und Fast Food Restaurants.

  5. BRANDNER HYGIENE GMBH

    Österreich

    Herstellung und Vertrieb von industriellen Reinigungs- und Desinfektionsmittel für die gesamte Lebensmittelindustrie, Vertrieb von Reinigungstechnik und Hygienetechnik, Kistenreinigungsanlagen.

  1. RATEC GMBH RATIONALISIERUNGSTECHNIK & VERFAHRENSTECHNIK

    Österreich

    Verified by europages badge

    RATEC ist ein international ausgerichteter branchenunabhängiger Hersteller von Komponenten für die Schüttguttechnik. Entstanden aus einem traditionellen Ingenieurbüro für Maschinen– und Anlagenbau beschäftigt sich RATEC heute mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Komponenten für die Schüttguttechnik und Absaugtechnik. Langjährige Erfahrung und umfassendes Wissen machen RATEC zum kompetenten Dienstleister und Entwicklungspartner für neue Lösungen, Verbesserungen und Innovationen. In Zusammenarbeit mit international tätigen Ingenieurbüros und Kunden werden laufend neue Produkte entwickelt und die bestehenden Produkte weiterentwickelt und verbessert. Neben dem standardisierten Verkaufsprogramm entwickelt und fertigt RATEC am Standort in St. Veit an der Glan auch Sonderlösungen von Einzelstücken bis zu Kleinserien.

  2. UNEX HEATEXCHANGER ENGINEERING GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    UNEX Heatexchanger Engineering GmbH ist spezialisiert auf Design, Bau und Lieferung von Wärmetauschern. Unser Know-how beruht auf aktuellem Fachwissen verbunden mit wertvollen Erfahrungen aus allen Bereichen der Industrie. Sie erhalten bei uns technische Beratung auf hohem Niveau, deren Umsetzung sich wirtschaftlich bezahlt macht. Zu verstehen, was Sie tatsächlich brauchen, erfordert keine hochtechnologisch chiffrierte digitale Schnittstelle. UNEX liefert Wärmetauscher für jeden Gebrauch, von großen Industrieanlagen bis zu kompakten Gebäude-Ausrüstungen. Wir reden einfach mit unseren Kunden und bauen so Verständnis und Vertrauen auf. Im Vordergrund steht für uns der Blick auf Details und Qualität, vom Erstkontakt bis zur Nachbetreuung. Kunden von UNEX sind mehr als nur Kunden – wir sehen sie als Partner auf lange Zeit. Weiters ist UNEX seit vielen Jahren Generalvertreter der finnischen VAHTERUS, dem Spezialisten für hochindustrielle Wärmetauscher die in der Pharma- und Erdölindustrie zu Einsatz kommen.

  1. POLLERES PLASTIC KUNSTSTOFFVERARBEITUNG GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Die Polleres Plastic zählt etwa 20 Mitarbeiter und gehört zu den modernsten Herstellern Österreichs von tiefgezogenen Kunststoffteilen im Food- und Nonfood-Bereich. Die Gründung erfolgte 1970 eher durch Zufall und steht sinnbildlich für den Pioniergeist, die Flexibilität und den Mut der Polleres Gruppe. KR Johann Polleres kaufte damals eine Produktionshalle für den Malerbetrieb. Als sich herausstellte, dass sie nicht adaptiert werden konnte, nutzte der Unternehmensgründer die vorhandenen Maschinen und brachte das alte Geschäft wieder zum Laufen. Seitdem sind wir neben der handwerklichen Tätigkeit im Bauwesen auch als Produzent von Tiefziehteilen aus Kunststoff äußerst erfolgreich. Wir liefern Lebensmittelverpackungen sowie Produkte für den Gärtnereibedarf, die Automobil- und Zulieferindustrie, die Elektroindustrie, Spielwarenindustrie, Kosmetikindustrie, Multimedia- und Unterhaltungsindustrie, u. a. Klappblister für CDs und DVDs. Wie in all unseren Geschäftsbereichen achten wir auch hier auf umweltschonende Materialien und Arbeitsmethoden. Für sämtliche Produktionen der Polleres Plastic wird deshalb ausschließlich Recycling-Material verwendet.

  2. HAUER ETIKETTEN GESELLSCHAFT M.B.H.

    Österreich

    Wir sind ein solider Familienbetrieb mit 80-jähriger Erfahrung im Etikettendruck. Durch eine überschaubare Größe bieten wir einen hohen Grad an Flexibilität und individueller Kundenbetreuung. Mit vielen Kunden verbindet uns eine langjährige partnerschaftliche Geschäftsbeziehung, für die wir uns täglich mit vollem Elan engagieren. Wenn nötig und möglich definieren wir den Begriff "kurzfristig" für Sie neu! Von einfachen Etiketten bis zu komplexen Sonderwünschen sind wir stets bemüht, die bestmöglichen Lösungen für unsere Partner zu finden. Dadurch gelingt es unserem Team immer wieder, bei unseren Kunden einen bleibenden positiven Eindruck zu hinterlassen. Geschichte Die Gründung der Firma P. Hauer, damals noch als OHG, erfolgte im Jahr 1934 in Aigen im Mühlkreis, Oberösterreich. Das Ehepaar Rudolf und Paula Hauer begann als Kunstverlag, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Handel mit Devotionalien lag. Kurz nach der Firmengründung entwickelte Rudolf Hauer zusammen mit einem Freund eine einzigartige Geschäftsidee: Die „Fleißmarkerl“ waren ein Belohnungssystem für Schüler und Ministranten, ähnlich den heutigen Stickeralben, wobei sie durch gute Leistungen ihre Sammelkarten Stück für Stück mit bunten Bildchen füllen konnten. 1936 wurde dann die erste Prägepresse angeschafft, wodurch die Produktion der Fleißmarken ins eigene Haus verlegt und die stetig steigende Nachfrage, auch im Ausland, befriedigt werden konnte. Ab 1948 arbeitete auch Sohn Alfred in der Produktion mit und ergäntze den feinen Geschäftssinn des Firmengründers um technische Präzision und Erfindungsgeist. Die Kombination fruchtete und schon zwei Jahre später konnte ein eigenes Betriebsgebäude errichtet werden. Anfang der 60er Jahre zog sich das Gründerehepaar Rudolf und Paula aus der Firma zurück und übergab die geschäftliche Leitung an die nächste Generation Alfred und Raphaela Hauer. Nach zwischenzeitlich weiteren Betriebserweiterungen fing Mitte der 70er Jahre die dritte Generation an, in der Firma

  3. WILDFELLNER GMBH

    Österreich

    Wildfellner ist österreichischer Marktführer mit über 30-jähriger Erfahrung im Bereich Spiralfördertechnik. Das Leistungsspektrum umfasst individuelle Lösungen von der Beratung, der Kundengerechten Planung, der Fertigung bis hin zur Montage. Mit einem umfangreichen Lager an Förderspiralen und -rohren sowie Standard-Antriebstechnik garantiert Wildfellner schnelle Verfügbarkeit. Wildfellner steht für Qualität, für individuelle Sonderlösungen und jahrelange Erfahrung. Je nach Anforderung werden die Anlagen in Stahl, Edelstahl oder Kunststoff gefertigt. Im Schauraum der Firmenzentrale können an diversen Anlagen die Funktion und die Arbeitsw eise einer achsenlosen Förderspirale mit verschiedenen Fördermaterialien gezeigt werden. Die achsenlose Förderspirale prägt mittlerweile seit über 35 Jahren ein mittelständiges Privatunternehmen im Herzen Oberösterreichs. Wildfellner - optimale Fördertechnik beschäftigt sich mit kundenspezifischer Fördertechnik rund um den Transport von ca 3.000-en Schüttgütern, quer durch die Industrie. Biegsame und starre Spiralen von 30 - 600 mm Ø werden ohne Mittelwelle, mit niedrigstem Energieverbrauch und gigantischen Leistungen von ca 600 m³/Stunde materialschonend, fast staubfrei und geräuscharm horizontal, vertikal (bis 28 mt) in geschlossenen Rohren, Trögen oder in Bögen transportiert. Keine Wartung, keine Verstopfungen und den örtlichen Gegebenheiten angepasst, gewährleisten unsere Universalspiralen einen funktionstüchtigen Transport in allen Industriebereichen. Spiralen in 150 verschiedenen Größen LAGERND!