• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Dreharbeiten

Suchergebnisse für

Dreharbeiten - Import Export

SchweizMittelland

Schweiz

Überprüft von Europages

Drehteile in allen gängigen Materialien in Klein- und Mittleren Serien sind unsere Kernkompetenz. Wir arbeiten eng mit Partnern in der Oberflächenveredelung zusammen und bitten Ihnen daher gerne fixfertige Komplettlösung an.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die verlässliche Zugangskontrolle zu sicherheitsrelevanten Bereichen gewinnt aufgrund steigender Anforderungen in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten immer mehr an Wichtigkeit.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die Drehmomentanzeige Typ 3411 von Magtrol wurde speziell für den Einsatz mit TS-, TM-, TMHS-, TMB- und TF Drehmomentaufnehmern entwickelt. Dieses leicht bedienbare Gerät dient auch der Speisung der Aufnehmer und anzeigt der Messsignale (Drehmoment, Drehzahl, mechanische Leistung) mittels eines Hochgeschwindigkeits Prozessors. Die Drehmomentanzeige verfügt über eine Tarierfunktion zur Kompensierung allfälliger Restdrehmomente von Kupplungen oder aufgehängter Lasten. Die Anzeige Typ 3411 kann ebenfalls mit Aufnehmern eingesetzt werden, welche mit 24 V DC (500 mA max.) betrieben werden, eine Drehmoment- Ausgangsspannung von ± 5 V DC (± 10 V DC max.) liefern und einen Drehzahlausgang mit offener Kollektor, TTL oder CMOS besitzen.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Dieser kompakte, lagerlose und wartungsfreie Magtrol-Drehmomentmessflansch offeriert zahlreiche, bahnbrechende Vorteile im Bereich der Drehmomentmessung. Seine hohe Drehsteifigkeit ermöglicht eine direkte Montage auf die Maschinenwelle oder auf einen Maschinenflansch ohne Kupplungsflansch und eine kostensparende, problemlose Messbankintegration mit minimalem Platzbedarf. Auf DMS-Technologie und auf Signalübertragung mittels Telemetrie basierend, generieren die Magtrol-Drehmomentmessflansche hochgenaue Ausgangsmesssignale. Der im Messflansch untergebrachte Verstärker wandelt das Messsignal in ein Hochfrequenzsignal um und übermittelt es induktiv mittels einem HF-Uebertrager zur Konditioniereinheit, welcher das numerische Drehmomentsignal in ein analoges ±5VDC-Ausgangssignal umwandelt (Stromausgang: Option). Mit dem optionalen Drehzahlsensor können Drehzahlen gemessen und in ein TTL-Ausgangssignal umgewandelt werden.... mehr informationen www.magtrol.com

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Formenbau Erodieren, drehen, schleifen oder fräsen, bei jedem Schritt wird modernste Technik verwendet, damit die komplexen Spritzgussformen hergestellt werden können.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Das Drehmoment- und Kraftmessgerät VARIOcouple® ist ein Präzisionsinstrument, das in der Uhrenindustrie oder im Sektor der Mikrotechnik eingesetzt wird. Mit diesem Instrument können die in spannungsarmen Systemen erzeugten sehr geringen Kräfte und Momente quantifiziert und analysiert werden. ZUBEHÖR: - Universal Digimes - Universeller Uhrwerkhalter - VARIOweight - Standardgewichte - CLApt1000 - Temperatursensor - Kipphebel (±90°) - Antivibrationstisch

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Das EBATmètre® ist ein Gerät zur Messung von Mehrkaliber-Höhenspielen (Messung der Luft). Es wird hauptsächlich verwendet, um das Spiel der beweglichen Teile eines mechanischen Uhrwerks zu messen.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

NEOvario ist auf dem neuesten Stand der Technik. Das vollständig integrierte und kompakte Messgerät erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen im Bereich der Kraft- und Drehmomentmessung. ZUBEHÖR: - Universal Digimes - Uhrwerkhalter - VARIOweight - Standardgewichte - Kipphebel (±90°) - Antivibrationstisch Sensoren

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Automatisierung mit direkter Auswirkung: der BARImètre®-Automat kann bis zu 4 Referenzen gleichzeitig messen (bis zu 4 Kanäle). Laden Sie Ihre Maschine, drücken Sie START und der Automat erledigt den Rest.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Das unentbehrliche Metrologie-Instrument für Drehmomentmessungen im Labor oder in der Produktion. Das Barimètre® funktioniert über einen PC mit eingebautem Windows-Betriebssystem. Dies gewährleistet dem Gerät eine ideale Konnektivität sowie einen autonomen Betrieb.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

CLA bietet ein komplettes Sortiment an Sensoren, die alle bidirektional, induktiv oder resistiv sind und eine gute Linearität und vernachlässigbare Hysterese ermöglichen. Diese Sensoren können Drehmomente im Bereich von 1uNm bis 1Nm messen.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die Digimes Universel ist eine 5 KHz-Trägerstrombrücke für ohmsche, induktive oder differentielle Transformatorwandler in Voll- oder Halbbrückenschaltung. Die Empfindlichkeit ist durch den Benutzer zwischen 2 mV/V und 100 mV/V entsprechend sechs Messbereichen einstellbar. Verstärkung und Offset können mit Potentiometern eingestellt werden, um die Kalibrierung des Sensors zu ermöglichen. Es gibt auch das Digimes Compact, das einem Sensor gewidmet ist.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die Drehmomentsensoren TSF-000 bis TSF-5 sind bidirektional und induktiv. Das Messsystem besteht aus einer Achse, die zur reibungsfreien Drehmomentmessung auf flexiblen, quergefederten Drehpunkten montiert ist. Der Drehwinkel der Achse, der proportional zum zu messenden Drehmoment ist, wird mit einem induktiven Trägerfrequenzsensor gemessen. Diese kleine Winkeldrehung (ungefähr 1° für den Messbereich) gewährleistet eine gute Linearität und eine praktisch vernachlässigbare Hysterese.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die Kraftsensoren LC-01 bis LC-10 sind bidirektional und induktiv. Das Messsystem besteht aus einem Sensor, dessen beweglicher Kern mit zwei Blattfedern gekoppelt ist. Die Auslenkung dieser Blattfedern, die proportional zu der zu messenden Kraft ist, wird mit einem induktiven Trägerfrequenzsensor gemessen. Der Messschlüssel, der in den beweglichen Kern integriert ist, ist austauschbar und ermöglicht die Verwendung von Spezialschlüsseln.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Der Kraftsensor SC-002 ist bidirektional und resistiv. Das Messsystem besteht aus einem Halbleiter-Dehnungsmessstreifen. Die Messtaste besteht aus einem Schaft mit einem Durchmesser von 0,5 mm mit einer Positionierungskerbe zur Kalibrierung und Messung. Der Sensor ist speziell für eine hohe Eigenfrequenz ausgelegt..

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Mit den Drehmomentwellen der TS-Reihe von Magtrol lassen sich sehr genaue Drehmoment- und Drehzahlerfassung durchführen. Jede Messwelle besitzt ein integriertes, elektronisches Aufbereitungsmodul, das ein 8-poligen Ausgangssignal von 0VDC bis ±5VDC (±10VDC) für das Drehmoment sowie eine USB-Schnittstelle für einen direkten Anschluss an einen Computer zur Verfügung stellt. Die Drehmomentmesswellen werden mit einer Software geliefert, die eine einfache Verbindung und Datenerfassung sicherstellt. Ein Drehzahlgeber liefert mindestens 360PPR (Impulse pro Umdrehung) Tach A, Tach B und Referenz-index Z (1PPR). Magtrol’s Drehmomentmesswellen sind sehr zuverlässig und bieten einen hohen Überlastungsschutz, eine hervorragende Langzeitstabilität sowie eine hohe Störfestigkeit gegen Signalrauschen. Alle Drehmomentmesswellen der TS-Reihe sind auf Dehnmessstreifen basierende Messsysteme mit eingebetteter Telemetriesignalübertragung.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Der Drehmoment-/Drehzahl-Signalaufbereiter TSC Reihe wird als Schnittstelle zwischen Wirbelstrom– oder Magnet-pulverbremsen von Magtrol und einem DSP 7000-Controller eingesetzt. Die Speisung des TSC Reihe Signalaufbereiters erfolgt durch den DSP 7000-Controller. Der Signalaufbereiter verstärkt und filtert das Drehmomentsignal, dient der Speisung und dem Anschluss der Leistungsbremsen-Drehzahlaufnehme

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Schweiz

Überprüft von Europages

Die Hysterese-Leistungsbremsen Serie HD sind vielseitig einsetzbar und hervorragend geeignet für Prüfaufgaben im mittleren Leistungsbereich bis maximal 14 kW bei intermittierendem Betrieb. Mit einem Hysterese-Bremssystem ausgerüstet erzeugt die Leistungsbremse schon im Stillstand ein Drehmoment. Der Motorprüfling kann demzufolge ab Leerlauf bis zum blockierten Rotor ausgemessen werden. Die Kühlung der Bremse erfolgt je nach Typ entweder durch Konvektion, oder mittels Druckluft. Da die Hysterese-Leistungsbremsen keine Wasserkühlung besitzen, werden ihre Leistungskenndaten sowohl für den kontinuierlichen als auch für den intermittierenden Betrieb angegeben. Alle Hysterese-Leistungsbremsen von Magtrol verfügen über eine Genauigkeit von ±0,25 % vom Skalenendwert, abhängig vom Typ und dessen Konfiguration. Zur optimalen Integration in das Messsystem bietet Magtrol kurze und lange Grundplatten an. ... mehr info www.magtrol.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die Reihe der Reaktionsdrehmomentsensor RT 200 von Magtrol bietet durch seine kompakte und wartungsfreie Bauweise viele Vorteile für die Drehmomentmessung. Basierend auf Dehnmessstreifen-Technologie liefern die RT 200 Reaktionsdrehmomentsensoren ein hochgenau Signal. Die Reaktionsdrehmomentsensoren RT 200 wurden so konstruiert, dass statische Drehmomentmessungen und kleine dynamische Drehbewegungen (mit begrenztem Drehwinkel) in beide Drehrichtungen mit hoher Genauigkeit durchgeführt werden können. Der Sensor misst kleine Reaktionsdrehmomente durch den Einsatz von Wellen-Verbindungen mit der zu testenden Komponente. Die hauptsächlichen Einsatzbereiche umfassen unter anderem, die Prüfung von Stellgliedern und Ventilen, Verbindungselementen oder Medizin-Anwendungen.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Der Reaktionsdrehmomentsensor der Reihe RT 100 von Magtrol bietet durch seine kompakte, robuste und wartungsfreie Bauweise viele gewinnende Vorteile für die Drehmomentmessung. Basierend auf DehnmessstreifenTechnologie liefert der RT-Sensor eine Signalübertragung mit sehr hoher Genauigkeit. Das Drehmomentmessgerät der Reihe RT 100 wurde so konstruiert, dass statische Drehmomentmessung und kleine dynamische Drehbewegungen (mit begrenztem Drehwinkel) sowohl im Uhrzeigersinn als auch entgegengesetzt mit hoher Präzision durchgeführt werden können. Der Sensor misst kleine Reaktionsdrehmomente durch den Einsatz von Flansch-Flansch-Verbindungen in Reihe mit der zu testenden Komponente. Sein mechanischer Aufbau mit einer zentralen Durchgangsbohrung ermöglicht den einfachen Durchgang von Achsen, Kabeln oder Rohren. Zu den Hauptanwendungen des Sensors gehören Zylinder-, Ventil-, Befestigungs-, Pumpen- und Bremstests in der Automobilindustrie.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Der Name Ifanger steht für hohen Kundennutzen, wirtschaftliche Qualität und praxisgerechte Technologie. Beinahe 100 Jahre Erfahrung, gepaart mit eigenständigen Ideen und professionellen Produkten, garantieren qualitativ herausragende und technisch ausgereifte Lösungen. Die permanente Integration neuster Technologien sowie die internationale Präsenz machen die Ifanger AG zu einem attraktiven Marktpartner. Werkzeuge nach Mass für Ihre Kleinserien Diese Werkzeuge umfassen eine breite Palette austauschbarer Schneiden zum Drehen, Einstechen, Abstechen, Gewindeschneiden, Innendrehen u.s.w. für kleine Serien oder Prototypen. Ein grosse Auswahl ist in unserem Verkaufsgeschäft verfügbar.

Angebot anfordern

Schweiz

Typ : MAS MASTURN 32 NC Controller : HEIDENHAIN

Angebot anfordern

Schweiz

Ob einfache Führungen aus Gleitkunststoff oder komplexe Ventilblocks – auf unseren modernen, CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren fertigen wir alles: vom simplen bis zum hochanspruchsvollen Teil. Bei der Auswahl des Kunststoffs und bei Konstruktionsfragen beraten wir Sie gerne. Dank unserer Erfahrung und einer lösungsorientierten Arbeitsweise verstehen wir es, Komponenten zu vereinfachen und so das Preis/Leistungs-Verhältnis stark zu verbessern.

Angebot anfordern