• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Kalkstein

Suchergebnisse für

Kalkstein - Import Export

Schweiz

Überprüft von Europages

Kalkstein, der sich auf Grund seines vergleichsweise geringen Gehalts an Calciumcarbonat nicht zur Herstellung von Branntkalk eignet, wird in Netstal zu verschiedensten Kalksteinprodukten verarbeitet. Hierzu werden die Kalksteine gebrochen, gesiebt und gewaschen. Beim Waschvorgang wird das Waschwasser durch Zugabe eines Flockungshilfsmittels geklärt und wiederverwendet. Ein beträchtlicher Teil des anfallenden Schlamms wird in KFN Netstaler® 0-15 mm als bindender Zusatz genutzt.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Kalkstein besteht überwiegend aus Calciumcarbonat (oder Kalziumkarbonat). Bei Kalkstein handelt es sich um ein Sedimentgestein. Im Laufe der Jahrmillionen haben sich Ablagerungen aus den Urmeeren verfestigt. Zu diesen Ablagerungen gehörten u. a. Muschelschalen und Korallen, die zum grössten Teil aus Calciumcarbonat bestehen. Die stabilste Form (Modifikation) des Calciumcarbonats ist der Calcit. Viel seltener kommt Aragonit in Gesteinen vor. (Die anderen Formen wie Vaterit und amorphes Calciumcarbonat spielen für die Bildung von Kalkstein keine Rolle.) Fast immer enthält Kalkstein einen gewissen Anteil an Verunreinigungen, z. B. Ton oder Sandstein. Bei einem Gehalt von mehr als 95% Calciumcarbonat spricht man von hochprozentigem Kalkstein, den man zu Weisskalk brennen kann. In Netstal werden besonders reine Kalksteine mit einem Gehalt von bis zu 98 % Calciumcarbonat abgebaut. Die wichtigste Eigenschaft von Calciumcarbonat ist seine Zersetzung in Calciumoxid (CaO, gebrannter Kalk,...

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Kalksteinmehl entsteht durch Mahlen von Kalkstein in einer Walzenschüsselmühle. nekafill® 15 wird als Kalksteinfüller für Beton und Asphalt benötigt. nekafor® 15 dient als Calciumdünger in der Landwirtschaft. nekafill® 15 und nekafor ® 15 werden im Silo gelagert und können entweder lose per Bahn oder LKW oder in 20-kg-Säcken bezogen werden. Auch ist eine Auslieferung in Big-Bags (1000 kg) möglich.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Steinkorbsteine aus ungewaschenem KFN-Kalkstein wird in der Körnung 80-200 mm produziert. Diese Kalksteine werden für die Füllung von Steinkörben eingesetzt.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Bruchsteine und Wuhrsteine aus Kalkstein werden als Gestaltungssteine, in Stützmauern und im Wasser- und Landschaftsbau verwendet. Hierbei sind Bruchsteine kleinere Kalksteine mit einem Gewicht zwischen 100 und 300 kg. Kalksteine von mehr als 300 kg sind als Wuhrsteine bekannt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Seewasser Magnesia (UBE, Japan) wird in verschiedenen Ländern in einem komplexen Prozess synthetisch aus Meerwasser und Kalkstein hergestellt. Der UBE Seewasser Magnesia aus Japan findet zum größten Teil Einsatz in feuerfesten Steinen sowie in der Keramik-, Dental- und Kosmetikindustrie.

Schweiz

Überprüft von Europages

Der ungewaschene KFN Sickerschotter 30-50 mm wird als Sickerschotter, Filterkies und für Schotterrassen verwendet. Auf diesem Kalksteinschotter werden auch Bahnanschlussgleise verlegt. Kalksteinschotter weist allerdings eine relativ geringe Härte auf.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Beim Erhitzen von Kalkstein entsteht Branntkalk (Calciumoxid) in Form von Stückkalk: CaCO3 + Wärme => CaO + CO2 Die Reaktion läuft bereits bei ca. 900°C ab. Die Brenntemperatur wird aber im Schachtofen auf 1.000 bis 1.100 °C gehalten, um eine vollständige Reaktion des Calciumcarbonats bei gleichbleibend hoher Reaktivität des gebrannten Kalks zu erreichen. Seit 2013 wird für den Brennprozess Erdgas als Brennstoff eingesetzt. Der Kalkschachtofen arbeitet quasi kontinuierlich, d. h. es wird ständig portionsweise Stückkalk nach unten ausgetragen und Kalkstein von oben nachgeführt. Der Stückkalk wird zum grossen Teil in die Stahlindustrie verkauft. Er wird aber auch zu Weissfeinkalk gemahlen bzw. zu Weisskalkhydrat gelöscht.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Der gewaschene Kalksteinsande 0-4 mm nass sowie Kalksteinsand 0-2 mm trocken werden für Verputze, Kunststeinprodukte, Treppen, Fenstersimse und Brunnentröge verwendet. Die verschiedenen gewaschenen, gebrochenen und gerundeten Kalksteinplitte (Splitt 4-8, 8-16 und 16-32 mm) werden im Garten- und Gehwegbau, für Flachdächer, als Sickergerölle sowie Filterkiese eingesetzt. Betonkies wird in den Körnungen 0-8, 0-16 und 0-32 mm produziert. Dieser Kalksteinkies besteht aus den genannten Splittkomponenten, ist also ebenfalls gewaschen, gebrochen und gerundet. Betonkies wird in Standard- und Spritzbetonen eingesetzt, die wasserdicht, frost- und frosttausalzbeständig sin

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Hellmich-Fluor-Kaskaden-Absorber ist die Standardlösung für hohe Fluor- und geringe Chlor- und Schwefel-Konzentrationen. Das Sorptionsmittel, zum Beispiel Kalksteinsplitt, befindet sich in einem Silo auf dem Absorber. Aus diesem Vorratssilo rieselt das Sorptionsmittel vertikal an den waagerecht angeordneten Kaskaden in der Reaktionskammer vorbei. Dabei durchströmen die sauren Schadstoffe (HCl, HF, SOx) das Sorptionsmittel und reagieren mit dem Kalksteinsplitt. Der gesättigte Kalksteinsplitt wird im Trichter der Anlage gesammelt und kontinuierlich oder diskontinuierlich ausgetragen. Eine Schältrommel steigert zusätzlich die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Das anfallende Reaktionsprodukt kann außerdem durch eine Mühle aufgearbeitet und durch pneumatische Förderung weiter transportiert werden. In der grobkeramischen Industrie ist eine Einziegelung des Reaktionsproduktes möglich. Da keine beweglichen Teile mit dem Rauchgas in Kontakt kommen, gibt es so gut wie keine stark...

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Bei KFN Netstaler® 0-15 mm handelt es sich um einen sehr reinen Kalksteinschotter. Dieser Schotter wäre auf Grund seines hohen Gehalts an Calciumcarbonat grundsätzlich zum Kalkbrennen geeignet. Hierfür wäre der Schotter aber zu fein. Bereits vor Jahrzehnten hat sich herausgestellt, dass sich ein solcher Kalksteinschotter ausgezeichnet als Deckschicht für Naturstrassenbeläge eignet. Die hervorragenden Eigenschaften liessen sich noch steigern, indem man dem so genannten Bergschotter ca. 10 % Waschschlamm aus der Steinwäsche untermischte. Der feine Kalksteinschlamm bildet Carbonatkristalle, die zu einer optimalen Verzahnung der gebrochenen Kalksteinkörner untereinander führen. Hierdurch wird eine ungewöhnlich hohe Festigkeit der Kalk-Wasser-gebundenen Deckschicht erzielt. Deshalb hat sich dieses Rezept für geschlammten KFN Netstaler® 0-15 mm bis heute gehalten. KFN Netstaler® 0-15 mm wird als einziger Kalksteinkies nicht nur regional, sondern praktisch in der ganzen Schweiz als...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der SGA reduziert hohe SOx-Konzentrationen unter die geforderten Grenzwerte. Der Gegenstromabsorber unterscheidet sich vom Fluor-Kaskadenabsorber durch die in Reihe geschalteten Reaktionskammern. Der Hellmich Schüttschicht-Gegenstromabsorber (SGA) ähnelt in der Funktionsweise dem Fluor-Kaskadenabsorber. Der SGA reduziert hohe SOx-Konzentrationen unter die geforderten Grenzwerte. Der Gegenstromabsorber unterscheidet sich vom Fluor-Kaskadenabsorber durch die in Reihe geschalteten Reaktionskammern (Kaskadenblöcke). Dadurch werden die Rauchgase mehrmals durch das Sorptionsmaterial geführt, wodurch eine hohe Ausnutzung des Absorbers und gleichzeitig eine hohe Reduzierung der Schadstoffe erzielt wird. Der Hellmich-SGA kann speziell bei höheren Temperaturen betrieben werden. Als Sorptionmittel wird ein künstlich hergestelltes Calciumcabonat-Granulat eingesetzt. Bei geringeren Mengen von Schwefeldioxid besteht die Möglichkeit auf herkömmlichen Kalksteinsplitt zurückzugreifen. Vorteile...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Flüssigkeit auf der Basis von wasserlöslichen Gerüststoffen, sauren Verbindungen und Tensiden. Eigenschaften: Einfach anzuwenden, dauerhafte Oberflächen-Strukturveränderung im mikroskopischen Bereich zur Sicherheitsabstumpfung auf mineralischem Kalk- oder Marmor, Travertin und Kalkstein. Im Innen- und Außenbereich. Behandelte Flächen bleiben frostsicher. Nicht entflammbar. Anwendung: SuperGrip M auf die gereinigte, trockene Oberfläche satt und zügig auftragen, den satten Feuchtfilm auf die Oberfläche einwirken lassen. SuperGrip M reagiert nur im feuchten Zustand, nicht eintrocknen lassen, bei Bedarf erneut mit SuperGrip M benetzen. Die Einwirkzeit ist abhängig von der mineralischen Zusammensetzung der Oberfläche Einwirkzeit 20 - 40 Min. siehe Arbeitsanleitung. Mit viel Wasser abspülen, nachscheuern mit Bürste, fortspülen bzw. aufnehmen, nachreinigen,... fertig. Bei längerem Kontakt müssen Metallteile geschützt werden. Behandelte Oberflächen können sofort wieder benutzt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Papier aus Stein ist ein nachhaltig produziertes Substitutionsprodukt Papier aus Kalkstein – Stone Paper – Herstellung und Eigenschaften des umweltfreundlichen Papierersatzes

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Dauerelastische Abdichtung von Anschluss- und Bewegungsfugen. 2H HB 45 ist ein sehr hochwertiger Montagekleber. 2H HB 45 ist ein 1-K-Kleb- und Dichtstoff, auf Basis Hybrid-Polymer, hochwertig, neutral und elastisch, Geeignet für Anschluss- und Bewegungsfugen zwischen Naturwerksteinen wie Granit, Travertin, Kalkstein, Marmor sowie Beton, Keramik, Metall, Glas, Spiegel, PVC und behandelte Hölzer. Verpackung in 290ml Kartusche.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Auf unserem rund 15.000 qm großen Gelände stehen Ihnen unsere Baustoff- und Entsorgungskompetenz mit allen Leistungen zur Verfügung. Verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A1 gelegen kann jedermann, ob Privatmann oder Gewerbekunde unsere Leistungen nutzen. Selbstabholung von Baustoffen und Beton sowie Anlieferung von Abfällen zur Entsorgung, alle Bereiche der Ver- und Entsorgung stehen Ihnen im Recycling- & Baustoffzentrum Ronsdorf zur Verfügung. Wir führen für Sie: • Sand • Kies • Kalkstein Schotter • Kalktstein Splitt • Pflasterbettungen und Fugenmaterial • Recyclingmaterialien • aufbereiteten Mutterboden • Frischbeton Alle Materialien füllen wir auch in BIG BAGS ab, die wir gerne auch direkt anliefern. Dazu nehmen wir die folgenden Stoffe und Materialien an: • Bauschutt • Bodenaushub • Straßenaufbruch • Holz • Grünschnitt • Schrotte und Metalle

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Holz, Stein und Marmor sind die Klassiker schlecht hin und modern noch dazu. Wir helfen ihnen dabei, diese fachgerecht und nachhaltig zu verschönern. Wir stehen ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Granit Kalkstein Marmor Sandstein Schiefer Beton und mehr… VORTEILE • Schleifen & Polieren -der Boden wirkt wie neu • Kristallisieren -größere Widerstandsfähigkeit des Bodens • Imprägnieren -nachhaltiger Bodenschutz Versiegelung- Pflege-Bauschlussreinigung Wir bieten Ihnen neben der Reinigung und Pflege auch die Grundreinigung und weitere Dienstleistungen zum Erhalt von Naturstein, Feinsteinzeug und anderen Steinoberflächen an. Dazu zählen u.a. folgende Dienstleistungen: - Bauschlussreinigung – Reinigung nach der Verlegung - periodische Grundreinigung

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

die innovative Kalziumquelle Nichts ist nachhaltiger als die Natur - gibt es zum Beispiel eine perfektere Verpackung als die Schale eines Hühnerei´s? Ein Hühnerei besteht zu 15% aus Schale, 58% aus Eiweiß und zu 27% aus Eigelb. Im Rahmen unserer Eiproduktenherstellung fallen täglich Unmengen an Eierschalen an. Sie bestehen zu 90% aus Calciumcarbonat, aus 27 Mikronährstoffen und Asche. Nutzen Sie diese wertvolle Eierschale als Calciumcarbonatquelle. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Lassen Sie sich inspirieren: Einzelfuttermittel bei erhöhtem Kalziumbedarf Ergänzungsfuttermittel Düngemittel Baustoffe (Zementherstellung) Kunststoffe E170 Zusatzstoff Wandfarben ( Kalk absorbiert Wasser und beugt Schimmelbildung vor) Einstreu im Stall ( zur Verwendung in Liegeboxen an Stelle von Kalkstein) Elektroden ??? Hausmittel Schneckenschreck Polen: Säcke 25 kg 600 kg: Big Bags

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Rothaarkalk 95 ist reines Calciumcarbonat mit über 95% CaCO3. Durch das spezielle Produktionsverfahren und die sehr feine Vermahlung wirkt er sofort bis nachhaltig. Rothaarkalk 95 ist kohlensaurer Kalk in seiner reinsten Form. Mit einem Calciumcarbonatgehalt von über 95 % CaCO3 stellen Sie die optimale Kalkversorgung Ihrer Böden sicher. Rothaarkalk 95 ist ein Qualitätsweichkalk, der aus speziell ausgewählten Kalksteinvorkommen gewonnen wird. Durch seine sehr gute Vermahlung und die hohe Reaktivität wirkt er sofort bis nachhaltig. Ihre Vorteile im Überblick: CaCO3-Gehalt von über 95 % Optimale Kalkversorgung Sehr feine Vermahlung Hohe Reaktivität Wirkung sofort bis nachhaltig Natürlicher Bodenverbesserer Effektive Erhöhung der Nährstoffverfügbarkeit

Angebot anfordern

Österreich

Aufgabenstellung Kalksteintransport Technische Ausführung 1 Stk. Wellkanten-Gurtförderer 1100 x 58 m 1 Stk. Wellkanten-Gurtförderer 1100 x 26 m

Angebot anfordern

Deutschland

Eigenschaften Klassische Steinbruchmaschine, die, vornehmlich im Kalkstein eingesetzt, gleichermaßen als Vorbrecher für Aufgabegrößen von bis zu 1.300 mm (mit Brecher SHH 17/100) wie auch bei entsprechend reduzierter Aufgabegröße zum Brechen von Fertigkörnungen geeignet ist (mit Brecher SHB 17/100). Der elektrische Brecherantrieb mit einer Leistung von 355 kW kann wahlweise über den an Bord befindlichen Generator oder eine stationäre Stromversorgung betrieben werden. Zur hohen Aufgabeleistung von bis zu 700 t/h trägt u. a. auch die effektive Vorabsiebung durch das 5,4 m² (Oberdeck) große Doppeldecker-Schwerstücksieb bei, was besonders bei der Verarbeitung von verunreinigtem Aufgabematerial sehr wichtig ist.

Angebot anfordern

Deutschland

Eigenschaften Extrem leistungsfähiger mobiler Prallbrecher in kompromisslos robuster Bauweise, gleichermaßen bestens für Recyclingaufgaben als auch den Kalksteineinsatz geeignet. Durch den 250 kW Elektroantrieb des Brechers, versorgt durch einen 365 kW starken Dieselmotor, sind selbst stark armierter Beton oder große Kalksteinblöcke kein Problem. Durch den großen Freiraum zwischen Rotor und Vibrationsaustragsrinne und das 1.400 mm breite Austragsband wandern auch verwundene Stahlstäbe kollissionsfrei in den Eingriffsbereich des Magneten. Das Antriebskonzept und der intelligente Aufbau der Maschine gewährleisten darüberhinaus einen sehr wirtschaftlichen Betrieb.

Angebot anfordern

Deutschland

Schwarzer Ziersplitt in verschiedenen Körnungen. Gesteinsart:: Kalkstein Abmessungen:: ca. 8/16 mm, 16/22 mm Ergiebigkeit cbm/to:: 1 cmb ≈ ca. 1,7 to Verpackung: lose

Deutschland

Keramik-Schlauch FLEX CERAMIC Bei Flex CERAMIC handelt es sich um einen höchst abriebfesten Förderschlauch. Die außergewöhnliche Abriebfestigkeit wird hierbei durch spezielle, einvulkanisierte Keramikplatten erzielt. Speziell entwickelt für die Förderung abrasiver Medien. Durch seine hohe Flexibilität und Biegefähigkeit ist er universell in Rohrleitungssystemen verwendbar. Unterschiedliche Gradzahlen sowie Höhen- und Seitenversprünge in starren Rohrleitungssystemen können durch das Einsetzen unseres Keramikschlauches überwunden werden. FLEX CERAMIC wird erfolgreich verwendet zur hydro- und pneumatischen Saug- und Druckförderung stark abrasiver Medien wie: Kohle, Asche, Schlackengranulat, Kalkstein, Gips, Prozesssuspensionen, Sand, Kies, stark verschmutzte Flüssigkeiten usw. Konstruktion Schlauchseele: Keramikplatte (Al 2O 3) positioniert in schwarzem, antistatischem Kautschuk Druckträger: Textileinlagen und Stahlspirale (Mindestberstdruck = 3,2-facher...

Angebot anfordern

Frankreich

Böden: Limono-Kalkstein Von Gilbert und Gaillard mit einer Goldmedaille ausgezeichnet Vinifizierung: Abgebeerte Trauben, lange Mazeration in Edelstahltanks, dann Ausbau in französischen Eichenfässern. Brillante, granatrote Farbe. Intensive und reiche Nase, Aromen von Röstaromen, Vanille und von Lakritze begleitet von reifen Früchten wie Pflaumen. Am Gaumen sind die Tannine seidig und gut geschmolzen.

Angebot anfordern

Frankreich

Rebsorte: Macabeu - Muscat Katalanische Küste Goldmedaille von Gilbert et Gaillard Boden: Lehm-Kalkstein Weinbereitung: Direkte Pressung, statische Vorklärung und Gärung in Edelstahltanks bei 14" / 16" während 15 bis 20 Tagen, dann Ausbau auf der Feinhefe bis zur Flaschenabfüllung. Verkostung: Hellgelbe, glänzende Farbe, In der Nase Aromen von frischen Früchten, Zitrone und exotische Aromen sowie hübsche Noten von blumige Noten. Lebhaft und frisch im Mund, die Typizität des Muscat ist im Abgang dominant.

Angebot anfordern

Frankreich

Rebsortenzusammensetzung: Grenache Blanc - Grenache Gris Boden: Lehm-Kalkstein, alte Reben auf den sonnigen Terrassen des Terroirs von Aspres Weinbereitung: Direkte Pressung, Gärung in temperaturkontrollierten Tanks, Ausbau in französischen Eichenfässern mit Hefesatzlagerung. Verkostung: Farbe mit silbernen Reflexen, Die Nase bietet subtile Aromen von Pfirsich Birne und getoastetem Brot oder Kuchen. Brioche. Am Gaumen ist er rund, behält aber seine Frische. Es ist ein ausgewogener und komplex. Passt zu Speisen und Weinen: Tubot oder gegrillte Dorade, Comté, Gemüse à la plancha Von Gilbert et Gaillard mit einer Goldmedaille ausgezeichnet

Angebot anfordern

Deutschland

Calciumcarbonate der Produktfamilie CALCILIT® sind Produkte aus hochweißem Marmorgestein von höchster chemischer Reinheit. Die präzise Partikelgrößenverteilung mit exakt definiertem mittleren Durchmesser bieten für nahezu alle Anwendungen in der Farb-, Lack- und Kunststoffindustrie durch vielfältige Korngrößenbereiche -von Standardfeinheiten bis hin zu feinstteiligen CALCILIT® Produktvarianten - eine große Fülle von Einsatzmöglichkeiten . Für die Guss- und Putzindustrie stehen CALCILIT® Granulate in Qualitäten mit einer mittleren Korngröße zur Verfügung, die eine extrem enge Korngrößenverteilung aufweisen.

Angebot anfordern

Deutschland

Calciumcarbonate der Produktfamilie CALCILIT® sind Produkte aus hochweißem Marmorgestein von höchster chemischer Reinheit. Die präzise Partikelgrößenverteilung mit exakt definiertem mittleren Durchmesser bieten für nahezu alle Anwendungen in der Farb-, Lack- und Kunststoffindustrie durch vielfältige Korngrößenbereiche -von Standardfeinheiten bis hin zu feinstteiligen CALCILIT® Produktvarianten - eine große Fülle von Einsatzmöglichkeiten . Für die Guss- und Putzindustrie stehen CALCILIT® Granulate in Qualitäten mit einer mittleren Korngröße zur Verfügung, die eine extrem enge Korngrößenverteilung aufweisen.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos