• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Reinigen, Beizen, Härten, Entfetten von Stahl und Metallen

Suchergebnisse für

Reinigen, Beizen, Härten, Entfetten von Stahl und Metallen - Import Export

Hersteller/Fabrikant

Schweiz

Überprüft von Europages

Härtereien, Wärmebehandlungen Salzbadhärten, Die Gewinde Ziegler AG hat mit ihrem Neubau der Härterei 2019, den Prozess des Salzbadhärtens vollständig automatisiert. Diese Automatisierung und langjähriges Salzbad-Knowhow führt zu beständigen Härteergebnissen. Das Salzschmelzen hat diverse Vorteile die andere Wärmebehandlungsverfahren nicht aufweisen. In erster Linie ist die Temperaturgleichmässigkeit zu nennen. Die Wärme wird bei der Salzbadwärmebehandlung nicht wie beim atmosphärischen Verfahren (Gas und Vakuum) durch Strahlung und Konvektion übertragen, sondern durch Wärmeleitung über den Kontakt des schmelzflüssigen Mediums mit der Bauteiloberfläche. Dadurch wird die Wärme dem Behandlungsgut sehr schnell zugeführt oder entzogen. Die Wärmebehandlung in Salzschmelzen erfolgt zügig und wegen des gleichmässigen Wärmeübergangs dennoch verzugsarm.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Anodisieren steigert nicht nur die Haltbarkeit der Profile, sondern ermöglicht vielfältige farbliche und dekorative Gestaltung, welche sich durch das Eloxieren von Aluminiumprofilen ergibt. Technische Kapazität: Abmessungen: Stückeloxal - Max. 7.500mm Schichtstärken: 5-25µm

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 460 ist ein lösemittelfreies, 2-Komponenten-Hochleistungs-Polymerverbundmaterial. Es ist mit feuergetrocknetem Quarzsand gefüllt und das ideale Material zur Versiegelung von Betonoberflächen.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 437 ist ein lösemittelfreies, 2-Komponenten Hochleistungs-Polymerverbundmaterial. Die extrem enge Verkettung der polymeren Struktur gibt dem System eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit. Es dient dem Schutz von Beton und Stahloberflächen, beispielsweise gegen Essigsäure, Salzsäure, Salpetersäure und sogar konzentrierte Schwefelsäure. Rechem wird überall dort eingesetzt, wo aggressive Chemikalien Verwendung finden: Bei Tankbeschichtungen, Betonoberflächen, Betonböden, u.ä. Die Type 437 kann mit dem Pinsel, Roller oder der 2-K-Heißspritzanlage aufgetragen werden.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 435 ist ein flüssiges, keramikverstärktes Hochleistungs-Polymerverbundmaterial sowie USDA und FDA geprüft. Die hohe Dichte ergibt einen extrem leistungsfähigen Korrosions- und Erosionsschutz auf jeder Art von Metall – beispielsweise in Pumpen, Rührwerken, Rohrleitungen, Rutschen oder Förderschnecken. Als Beschichtung für Schwallwasserbehälter, Trinkwasserbehälter und andere Lebensmittelbehälter ist es eines der leistungsfähigsten und wirtschaftlichsten Schutzsysteme. Die Type 435 kann mit dem Pinsel oder Roller aufgetragen werden.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 432 ist ein flüssiges, keramikverstärktes Hochleistungs-Polymerverbundmaterial. Es ist USDA und FDA geprüft und hat Trinkwasserzulassung. Es wurde zum Korrosions- und Erosionsschutz auf jeder Art von Metall entwickelt. Insbesondere dort, wo leichter Verschleiß auftritt – beispielsweise in Pumpen, Rührwerken, Rohrleitungen, Rutschen oder Förderschnecken. Als Beschichtung für Schwallwasserbehälter, Trinkwasserbehälter und andere Lebensmittelbehälter ist es eines der leistungsfähigsten und wirtschaftlichsten Schutzsysteme. Die Type 432 kann mit dem Pinsel oder Roller aufgetragen werden.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 505 ist eine weiße, metallfreie, hochtemperatur- und druckbeständige Anti-Seize-Paste. Sie ist bei allen Arten von Verschraubungen einsetzbar – besonders an Chrom-nickellegierten Metallen und zum vorbeugenden Einsatz gegen Passungskorrosion an allen Metallen und Legierungen.Die metallfreie Montagepaste verändert nicht den eibungskoeffizient an Bolzen und Gewinden. Es ist geruchs- und geschmacksneutral.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 404 ist ein pastöses, legierungsverstärktes, korrosionsbeständiges Polymerverbundmaterial sowie USDA und FDA geprüft. Es ist für die dauerhafte Reparatur von Rissen in Metallgehäusen, ausgeschlagenen Keilnuten, unebenen Flanschoberflächen, eingefressenen Wellen, ausgerissenen Gewinden, ausgeschlagenen Lagersitzen, beschädigten Hydraulikkolben u.v.m. anzuwenden – und ausgehärtet wie Metall zu bearbeiten.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 527 ist ein weißes, pastöses Material zum individuellen Herstellen von Flachdichtungen jeder Größe und Stärke. Die Aushärtung wird durch einen aufzusprühenden Aktivator gestartet. Die Type 527 dichtet selbst bei rauen und unebenen Flächen und behält seine einzigartige, gummiartige Flexibilität während der gesamten Einsatzdauer bei. Bei Bedarf kann die formbare Polymerflachdichtung leicht – auch nach langem Einsatz – von der Oberfläche wieder entfernt werden.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 511 ist eine extrem kriechfähige, komplexe Flüssigkeit, die durch engste Toleranzen in verrostete Gewinde dringt und die dort festgepressten Rostoxide durchdringt und schmiert. Selbst stark verrostete Verschraubungen und Bolzen lassen sich in der Regel schon nach kurzer Zeit lösen.Der DEPAC Schnellrostlöser ist säurefrei und greift Metalle oder Kunststoffe nicht an.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Dier Type 235 ist ein weißes, mit PTFE verstärktes, Hoch- und Tieftemperaturschmierfett der NLGI 2 Klasse auf vollsynthetischer Basis. Es wurde speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt entspricht allen idealen Forderungen moderner Produktionsanlagen. Es ist beständig gegen Auswaschen mit Wasser-, Dampf-, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 220 ist ein vollsynthetisches Schmieröl mit hoher Temperaturbeständigkeit im Minus- und Plus-Bereich. Bei hoher Temperatur verkokt oder verharzt die Type 220 nicht. Es verdunstet auch bei hohen Temperaturen extrem langsam und rückstandsfrei. Bei tiefen Temperaturen bleibt es fließfähig. Es hat hervorragende Kriecheigenschaften und kommt so zu den kritischen Stellen enger Toleranzen, beispielsweise den Innenlagern der Rollenketten. Durch die ausgeprägte reinigende Wirkung ist es besonders für Antriebsketten, die im hohen Temperaturbereich laufen und durch verkokte Ölrückstände in der Fahrensweise behindert sind, zu empfehlen. Es hat hervorragende Kriecheigenschaften und kommt so zu den kritischen Stellen enger Toleranzen, beispielsweise den Innenlagern der Rollenketten. Durch die ausgeprägte reinigende Wirkung ist es besonders für Antriebsketten, die im hohen Temperaturbereich laufen und durch verkokte Ölrückstände in der Fahrensweise behindert sind.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 203 ist ein speziell zum Schmieren der Ketteninnenlager entwickeltes, mineralölbasiertes, kriech- und tragfähiges Schmieröl. Durch besondere Zusätze bildet sich in den engen Toleranzen ein langanhaltender, druckbeständiger Schmierfilm. Die Lebensdauer der Ketten wird messbar verlängert, die Energieaufnahme und der Geräuschpegel vermindert.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 202 ist ein durch Detergentenzusätze verstärktes, extrem kriechfähiges und mineralölbasierendes Schmieröl. Es löst und reinigt alte, verharzte Öl- und Fettablagerungen und bildet durch eine speziell zusammengestellte Kombination von Additiven einen tragfähigen Schmierfilm. Die Type 202 wird als hochwertiges Leichtöl an Ketten, Spindellagern, Werkzeughaltern, Dreh- und Bohrfutter eingesetzt.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 424 ist ein pastöses, keramikverstärktes Hochleistungs-Polymerverbundmaterial. Es wurde zum Abrieb- und Verschleißschutz auf jeder Art von Metall entwickelt. Insbesondere dort, wo der Verschleiß bis zu 3 Millimeter pro Jahr beträgt – beispielsweise in Pumpen, Rührwerken, Rohrleitungen, Rutschen, Förderschnecken – und überall dort, wo Metallverschleiß durch Mediumeinfluss trocken oder nass stattfindet. Die Type 424 wird auch zum Wiederaufbau von verschlissenen Ausrüstungsgegenständen genutzt, um Originaltoleranzen herzustellen. Danach ist die Güte und Haltbarkeit der Oberfläche oftmals besser als jene des Originalteils. Receram ist nach der Aushärtung nur mit Diamantwerkzeugen zu bearbeiten. Toleranzen sollten deshalb vor dem Auftragen berücksichtigt werden.

Angebot anfordern

Liechtenstein, Fürstentum

Die Type 426 ist ein pastöses, keramikverstärktes Hochleistungs-Polymerverbundmaterial. Es wurde zum Abrieb- und Verschleißschutz auf jeder Art von Metall entwickelt. Insbesondere dort, wo der Verschleiß bis zu 3 Millimeter pro Jahr beträgt – beispielsweise in Pumpen, Rührwerken, Rohrleitungen, Rutschen, Förderschnecken – und überall dort, wo Metallverschleiß durch Mediumeinfluss trocken oder nass stattfindet. Die Type 426 bildet eine dichte, extrem abriebbeständige Polymer-Keramikschicht auf der Oberfläche, die härter ist als die Metallgrundlage – aber dennoch flexibel. Receram ist nach der Aushärtung nicht mehr zu bearbeiten. Toleranzen müssen deshalb vor dem Auftragen berücksichtigt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Ob zur Vorbehandlung vor Lackierarbeiten, zum Entfetten und Polieren oder Ölfangtücher, wir bieten viele verschiedene Reinigungstücher rund um die KFZ-Pflege, KFZ-Instandhaltung und KFZ-Reparatur. Auch verschiedene Putzpapiere und passende Rollenhalter (auch mit Müllbeutelhalterung) für mehr Ordnung und Sauberkeit in der Werkstatt gehören zum Sortiment.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen
Filter

Suchergebnisse für

Reinigen, Beizen, Härten, Entfetten von Stahl und Metallen - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

17 Produkte