• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Datenanalysen

Suchergebnisse für

Datenanalysen - Import Export

Hersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

Der iNOEX Data Manager (iDM) umfasst einen zentralen Datenspeicher für die Sammlung aller Prozess- und Qualitätsdaten der iNOEX Systeme in der Extrusionslinie. Optimierungspotenziale können identifiziert und produktspezifische Kennzahlen analysiert und bewertet werden. Die Software wird als virtuelle Maschine im Netzwerk des Kunden installiert, sodass keine zusätzliche Hardware nötig ist. OPC-UA als standardisierte Prozessdatenschnittstelle, integriert bei den neuesten Mess-, Regel- und Automatisierungslösungen von iNOEX, überträgt die Daten. Auch eine Anbindung von Altsystemen über das iDM Gateway ist möglich. iDM 4.0 ermöglicht durch Nutzung der Software Grafana Graphen, Visualisierungen und Datenauswertungen, Datenexport als .csv oder .xls, Live-Daten auf dem Datenbank-Server, die Nutzung als Hallenmonitor sowie vorgefertigte und frei konfigurierbare Dashboards und Berichte für jedes angeschlossene System.

Angebot anfordern

Deutschland

Datenintegration mit EcholoN - ETL - DI Das EcholoN Data Workflow System (DWS) ist ein universelles System zur Datenintegration (DI) und Systemkopplung. Informationen und Daten können von einem System in ein anderes migriert und ausgetauscht sowie importiert und exportiert werden. Aus nahezu jeder Datenquelle lassen sich Daten auslesen und über das DWS bereitstellen. Ob einmalig, periodisch, täglich oder wöchentlich – Sie definieren zu welcher Zeit oder zu welchem Event Informationen und Daten ausgetauscht werden sollen.

Angebot anfordern

Schweiz

SMARTCOLLECT ist eine Datenmanagement- Software zur einfachen und sicheren Messdatenerfassung sowie Datenanalyse mit Schwerpunkt auf Energiemanagement. Mit SMARTCOLLECT können alle relevanten Verbrauchsdaten von Strom, Wasser, Gas oder Wärme erfasst, gespeichert, visualisiert, ausgewertet sowie automatisch rapportiert werden. Ein modernes grafisches Benutzerinterface erlaubt die intuitive und einfache Bedienung selbst bei einer Vielzahl von Messstellen. Funktionen und Messstellen lassen sich durch den modularen Aufbau jederzeit sehr einfach ergänzen.

Angebot anfordern

Deutschland

Der Toolmonitor DatenManager wurde als Zusatzmodul für die Prüfsoftware TestManager CE entwickelt. Er ermöglicht auf einfache Art und Weise den Zugriff und die Auswertung der Messwerte, welche im Testbetrieb erzeugt werden. Das Programm kann autark zum TestManager CE betrieben werden. Durch die Verwendung einer leistungsfähigen und schnellen Real-Time Database können die Messdaten in hoher Geschwindigkeit und mit schnellen Antwortzeiten ausgewertet werden. Es kann direkt auf alle während des Testbetriebes ermittelten Messwerte und Testergebnisse zugegriffen werden. Die wichtigsten statistischen Auswertungen: • Statistik der Testergebnisse und der Testdauer • Fehlerstatistik (Häufigkeit/Verteilung) • Statistik der Messwerte (Verteilung/Varianz) • Analyse der Maschinen und Prozessfähigkeit Weitere Informationen: www.mcd-elektronik.de/produkte/softline-software/toolmonitor-datenmanager

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Montageleitrechner dient der Erfassung von Prozessdaten, der Analyse der Produktqualität und der Anlagenoptimierung. Er besteht im Wesentlichen aus folgenden Programmmodulen: - Datenerfassung - Datenvisualisierung - Datenanalyse - Datensicherung - Datentransfer - Fernwartung Die anfallenden Daten werden auf einem SQL-Datenbankserver abgelegt und visuell aufbereitet.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Türkei

Überprüft von Europages

Die intelligente Produktionslinie für Diesel bezieht sich auf ein fortschrittliches Fertigungssystem, das Automatisierung, digitale Technologien und Datenanalysen nutzt, um den Produktionsprozess von DEF zu optimieren, beispielsweise AdBlue®. DEF ist eine Lösung, die in Systemen zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR) in Dieselmotoren verwendet wird, um schädliche Stickoxidemissionen (NOx) zu reduzieren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Entwicklung und Bau von Prüfsystemen für die Umweltsimulation d.h. Klima- & Temperaturtests sowie auch Korrosionstests (bspw. MEMS-Testing und Durability-Tests Automotive an Tiltsensoren, Neigungssensoren, Inertialsensoren, Inclination Sensors) - Einstellbare Luftfeuchtigkeit - Typische Temperaturbereiche sind -72 bis + 120°C - Paralleles Testen und Kalibrieren von mehr als 100 Prüflingen gleichzeitig pro Testlauf - Diverse Schnittstellen zu den DUTs umschaltbar. CAN, LIN, Flexray uvm. - Datenbankanbindung und automatisierte Datenanalysen mittels Microsoft PowerBi können ergänzt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir entwickeln nach Kundenanforderung vollautomatische Testsysteme für Neigungssensoren und Inertialsensoren (MEMS, Tilt-Sensoren, Inclination Sensors). Mit diesen Systemen ist die kombinierte Temperatur- und Bewegungssimulation möglich. Mit Neigungstischen (Rate Tables) von bspw. Acutronic setzen wir auf Qualität. Mit Hilfe von mehrachsigen Neigungstischen (Rate Tables) können wir im End-of-Line (EoL) Testbetrieb oder zu Entwicklungszwecken Prüflinge exakt positionieren und unter Temperaturen von bspw. -40°C bis 120°C kalibrieren und testen. Merecs Engineering kann das Testystem zusätzlich an die IT-Infrastruktur des Kunden anbinden, Datenbanken aufsetzen und automatische Datenanalysen mittels Mircosoft PowerBI einrichten, sodass wichtige Kennzahlen wie First Pass Yield (FPY), Prozessfähigkeit, Systemverfügbarkeiten, Statistiken und Trends kontinuiuerlich aktualisiert auf online verfügbaren Dashboards dargestellt werden. Pro Testlauf sind bspw. mehr als 100 DUTs möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

DATAPAQ Reflow Tracker Das Sortiment an Temperaturprofilsysteme umfasst — hochpräzise, industrietaugliche, kompakte Datenlogger der Baureihe DATAPAQ DP5 — diverse flache Hitzeschutzbehälter — Analysesoftware DATAPAQ Insight Reflow Tracker — Auswahl an Hochtemperaturthermoelementen mit kurzen Reaktionszeiten Zu den Anwendungen gehören — WELLENLÖTEN – Zubehör: DATAPAQ-Paletten mit bis zu neun Kontakt- und drei Vorheizsensoren; Softwarefunktionen: z. B. Kontaktzeiten, Parallelität — SELEKTIVLÖTEN – Zubehör: Sensorhalterung DATAPAQ PA2200 zur Kontrolle der Prozessstabilität — VAKUUMLÖTEN – optionale Funkübertragung ermöglicht Datenanalyse in Echtzeit — DAMPFPHASENLÖTEN – Sortiment umfasst verschiedene spezialisierte versiegelte, leichte Hitzeschutzbehälter — NACHBESSERUNG – der Datenlogger DATAPAQ DP5 mit USB- und Bluetooth-Schnittstelle ist ideal für die Prozessüberwachung in Echtzeit

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das portable Infrarot-Thermometer Raytek Raynger 3i Plus wurde dafür entwickelt, selbst sehr heiße Prozesse in der primären und sekundären Metallverarbeitung, der petrochemischen Industrie und in Kraftwerken sicher zu überwachen. Das robuste Pyrometer ist auf 1 Meter fallgeprüft und erreicht im Akkubetrieb eine Einsatzdauer von bis zu 24 Stunden. Die intuitive Bedienoberfläche ermöglicht ein einfaches Einstellen der gewünschten Parameter, die Vor-Ort-Anzeige der Datenanalyse und Trends sowie die schnelle und einfache Datenübertragung auf einen PC oder ein Smartphone über USB oder Bluetooth. Die optische Auflösung (E:M) von 250:1 gewährleistet auch über größere Entfernungen exakte Messwerte. Der hitzebeständige "Red Nose"-Detektor warnt Anwender vor Überhitzung. Zudem bietet das Handgerät ein Zielfernrohr, einen Doppellaser und die "Red Dot"-Visierhilfe, deren Markierungen auch bei glühend heißen Hintergründen deutlich sichtbar.

Angebot anfordern

Deutschland

Von der Verschleißerkennung, über die Datenanalyse bis hin zur Prozessoptimierung Ihrer Instandhaltung mittels Künstlicher Intelligenz – PSI Technics begleitet Ihren Zug in die Zukunft. Die Pünktlichkeit bzw. die Unpünktlichkeit von Schienenfahrzeugen lässt sich steuern, beispielsweise wenn ein Zug nicht rechtzeitig die Instandhaltung verlässt oder ein Gleis nicht rechtzeitig zur Verfügung steht. Durch eine vorgelagerte Verschleißprüfung im Inspection Tunnel wird die Belegung der Schiene in der Wartungshalle maßgeblich reduziert. Züge, die keine Fehler aufweisen und nicht gewartet werden müssen, verbleiben im Betrieb und können direkt wieder eingesetzt werden. Ein Einfahren in die Wartungshalle ist nicht erforderlich. Resultierend daraus gestaltet sich die zustandsorientierte Instandhaltung wirtschaftlicher und steigert die Verfügbarkeit und Pünktlichkeit von Schienenfahrzeugen – bei gleichbleibender Prozesssicherheit.

Angebot anfordern

Deutschland

Cleco Software Solutions ist eine skalierbare Softwaresuite, die Ihnen kritische Produktionsdaten sowie Werkzeuge für das Parametermanagement zur Verfügung stellt, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und erforderliche Korrekturmaßnahmen schnell durchführen können. Die Produktionsvorteile mit Cleco Software Solutions: *Datenmanagement* -Web-Browser ermöglicht leichten Zugriff auf Produktionsdaten -Einheitliche Handhabung von Inhalten, Änderungen, Benutzern und Sicherheit *Produktionsoptimierung* -Produktionsänderungen eingeben, ohne zur Produktionslinie gehen zu müssen -Überwachung von Nutzung und Einsatzort *Fehlervermeidung* -Benutzerspezifische Ansichten im Dashboard liefern aussagekräftige Datenanalysen -Änderungsmanagement ermöglicht Änderung vor Einführung in Produktion *Qualitätssicherung* -Parametermanagement und Rollback-Funktionen sorgen für Erhalt der Parameterversionen -Änderungen lassen sich leicht nachvollziehen

Angebot anfordern

Deutschland

Die Soundkamera MIKADO ist die neueste Lösung zur Schall-Visualisierung der gfai tech GmbH. Sie eignet sich perfekt für die einfache und schnelle Fehlersuche bei Schall- und Vibrationsproblemen. Das kabellose Handgerät ermöglicht sehr flexible Messpositionen und -winkel und damit die schnelle und effiziente Identifizierung von Lärmquellen anhand akustischer Signale an nahezu jedem Ort. Die innovative Schallkamera bietet alle Komponenten für akustische Messungen, Datenerfassung und Datenanalyse in einem Gerät. Die akustischen Bilder werden hochauflösend und in Echtzeit auf dem großen Display des Microsoft®Surface Tablet PC dargestellt oder dank der ultraschnellen USB-3 Schnittstelle auf einem beliebigen Endgerät. Die Analyse-Software NoiseImage Mobile ermöglicht die einfache und intuitive Aufnahme mit voreingestellten Layouts und eine tiefgehende Detailanalyse mit leistungsstarken Algorithmen und Filtern.

Angebot anfordern

Deutschland

OPENenergy ist die DEOS-eigene Energiemanagement-Software zur Erfassung, Auswertung und Überwachung von Zählerständen und Trenddaten. Die strukturierte Erhebung von Energiedaten und ihre grafische Darstellung bilden die Grundlage für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen und daraus resultierende Kostensenkungen. Mit der Client-Server-Struktur unserer Energiemanagement-Software OPENenergy bleiben sämtliche Daten zu jeder Zeit in Ihrem Unternehmen. Alle Datenpunkte sind mit einem erweiterbaren Einheitenumrechnungssystem verbunden. Durch die Verknüpfung der skalierten Werte bieten sich vielfältige Möglichkeiten für die Datenanalyse.

Angebot anfordern