• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Brandschutzklappen

Suchergebnisse für

Brandschutzklappen - Import Export

Hersteller/Fabrikant

Deutschland

Anzeigebausteine FSB 8/12/24-BSK für Fronttafeleinbau, 8/12/24 Brandschutzklappen Meldungen

Angebot anfordern

Deutschland

Wir sind lagerführender Händler für Wildeboer Bauteile Eine Brandschutzklappe verwenden Sie, um verschiedene Brandabschnitte voneinander zu trennen. Es gibt sie in rund und eckig. Im Brandfall löst bei +70°C ein Schmelzlot den Klappenmechanismus aus, so dass die Klappe zufährt und den Brandübertrag für eine Zeit von 90 Minuten verhindert. Es gibt die Klappen mit manueller Bestätigung und Federrücklaufmotoren in 24 V und 230 V, über eingebaute Endlagenschalter wird die Schließfunktion an die Leitstelle gemeldet. Wir handeln mit Brandschutzklappen von: Wildeboer (FR90 bis DN 355 auf Lager) außerdem: Trox Schako Strulik

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Brandschutzklappen, eingebaut in Lüftungsleitungen raumlufttechnischer Anlagen, dienen dem automatischen Absperren von Brandabschnitten. Die Brandschutzklappe BKA-EN entspricht der Produktnorm EN 15650. Die BKA-EN ist geprüft nach EN 1366-2. CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung (DoP) nach Bauproduktenverordnung. Die Klassifizierung nach EN 13501-3 ist EI 30 (ve, i↔o) S bis EI 90 (ve, ho i↔o) S. Umfangreiche Verwendungen und Anwendungen. Zur optimalen Einbindung in die Gebäudeleittechnik durch das SCHAKO Melde- und Schaltbussystem EasyBus bzw. die SCHAKO Brandschutzklappen-Kleinsteuerung BKSYS. Nach der Richtlinie 2014/34/EU, EG-Konformitätsbescheinigungsnummer EPS 09 ATEX 2 153 X ist die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, als ATEX Variante zulässig.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Brandschutzklappen, eingebaut in Lüftungsleitungen raumlufttechnischer Anlagen, dienen dem automatischen Absperren von Brandabschnitten. Die Brandschutzklappe BKP-EN entspricht der Produktnorm EN 15650. Die BKP-EN ist geprüft nach EN 1366-2. CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung (DoP) nach Bauproduktenverordnung. Die Klassifizierung nach EN 13501-3 ist EI 90 (ve, ho i↔o) S bis EI 120 (ve, ho i↔o) S. Umfangreiche Verwendungen und Anwendungen. Zur optimalen Einbindung in die Gebäudeleittechnik durch das SCHAKO Melde- und Schaltbussystem EasyBus bzw. die SCHAKO Brandschutzklappen-Kleinsteuerung BKSYS. Nach der Richtlinie 2014/34/EU, EG-Konformitätsbescheinigungsnummer EPS 13 ATEX 2 610 X ist die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, als ATEX Variante zulässig.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Abdeckgitter als Lochblechgitter gestanzt

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Zum universellen Einbau in Wände aus Mauerwerk nach DIN 1053, in Wänden aus Beton, in lichten Trennwänden, direkt vor und außerhalb von Wänden und Decken unabhängig von der Einbaulage. In Verbindung mit beidseitigem Anschluss von Lüftungsleitungen aus nicht brennbaren Baustoffen oder mit Schutzgittern besitzt die Brandschutzklappe die Widerstandsklasse K90, sonst K30. Klappenblatt aus verzinktem Stahlblech mit innerer Spezial-Isolierung, Gehäuse und Anbauteile aus verzinktem Stahlblech, Lagerung aus Messing, Auslöseöffnung sowie zwei gegenüberliegende Inspektionsöffnungen können zur Inspektion genutzt werden. Auslösung durch Schmelzlot 72°. Gehäuselänge: 500 mm, wahlweise auch 375 mm lieferbar

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Brandschutzklappen, eingebaut in Lüftungsleitungen (raumlufttechnischen Anlagen) dienen zum automatischen Absperren von Brandabschnitten. Die Brandschutzklappe BSK-RPR entspricht der Produktnorm EN 15650. Die BSK-RPR ist geprüft nach EN 1366-2. CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung (DoP) nach Bauproduktenverordnung. Die Klassifizierung nach EN 13501-3 ist EI 30 (ve i↔o) S bis EI 90 (ve, ho i↔o) S. Umfangreiche Verwendungen und Anwendungen. Zur optimalen Einbindung in die Gebäudeleittechnik durch das SCHAKO Melde- und Schaltbussystem EasyBus bzw. die SCHAKO Brandschutzklappen-Kleinsteuerung BKSYS. Nach der Richtlinie 2014/34/EU, EG-Konformitätsbescheinigungsnummer EPS 09 ATEX 2 153 X ist die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, als ATEX Variante zulässig.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Spezialmörtel zur Einmörtelung von Brandschutzklappen und Brandschutztüren in Massivbauteile. Vermörtelung von Rohrdurchführungen. Einmörteln von Luftleitungen. Mauermörtel, zementgebunden, Brandklasse A1. Der Mörtel wurde gemäß EN 998-2 geprüft und in die Mörtelgruppe 10 eingestuft (nach DIN V 18589 NM III). Er wird aus genormtem Bindemittel (Portlandze ment nach EN 197-1 und Vergütungszusätzen zur Verbesserung der Frisch- und Festmörtel-eigenschaften hergestellt. Anwendung : THERMAX-Brandschutzmörtel M10 ist ein Trockenmörtel. Er wird angewandt bei der brandschutztechnischen Einmörtelung von Brandschutzklappen und Brandschutztüren in Massivbauteilen. Vermörtelung von Rohrdurchführungen. Einmörteln von Luftkanäle. Technische Daten : Brandklasse A1 Mörtelgruppe: M10 nach EN 998-2 Körnung: 0 - 1 mm Festmörteldichte > 1,6 kg/dm³ Druckfestigkeit > 10 N/mm² Biegezugfestigkeit > 4 N/mm² Verarbeitungszeit ca. 2 h bei 20 °C Chromatarm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir sorgen stets für gutes Klima, selbstverständlich unter Einhaltung der aktuell geltenden gesetzlichen Vorschriften, Normen und technischen Regeln. Abluftanlagen, Überdruckbelüftungen und Absauganlagen gehören ebenso zu unserem Portfolio wie Kälteanlagen für industrielle Anwendungen, Entlüftungssysteme für Kältemittelbefüllstationen, RLT-Anlagen, Systemräume, Produktionsklimaanlagen, Brandschutz-Lösungen für Luftkanäle und Lüftungstechnik (z.B. Brandschutzklappen, Rauchwarnsysteme und Entrauchungsanlagen), Kaltwassersätze, Klimaanlagen für Kräne, Bedienerkabinen und Leitstände, Klimatisierungen für EDV-Räume und Rechenzentren, Absaugvorrichtungen für Labore, Büroräume, Arztpraxen, VRV-/VRF-Anlagen und Splitklimaanlagen, Demontage und umweltgerechte Entsorgung von Altgeräten uvm. Sprechen Sie uns an, auf Wunsch vereinbaren wir zeitnah und für Sie kostenlos einen Besuchstermin in Ihrem Hause.

Angebot anfordern

Belgien

Isoliereinheit, 2-teilig, für Über- oder Unterdruck im Raum Diese Isoliereinheit ist für die Montage an Wänden oder Fenstern vorgesehen. Druckunterschiede bis zu 20 Pascal lassen sich leicht erzeugen. Unterdruck wird erreicht, wenn die Filtereinheit innerhalb des Raumes und die Ventilatoreinheit außerhalb des Raumes platziert wird (infektiöse Patienten). Überdruck wird erreicht, wenn die Ventilatoreinheit innerhalb des Raumes und die Filtereinheit außerhalb des Raumes platziert wird (immungeschwächte Patienten). Beide Teile sind durch ein Rohr - durch die Wand - verbunden, das eine Rückstauklappe (Standard) und eine Brandschutzklappe (optional) enthält. Die in dieser Isoliereinheit verwendeten Filter sind von HEPA14- oder ULPA15-Qualität, leckgeprüft und luftdicht verschlossen. - Automatische Differenzdruckregelung - Automatischer Druckverlustalarm - Filtererkennung durch ID-Code (Filterzustand) - Entspricht den CDC-Richtlinien (Centres for Disease Control and Prevention)

Angebot anfordern

Deutschland

Brandschutzklappe mit Nr. (Vordruck)

Angebot anfordern

Deutschland

Segeltuchstutzen/Kompensatoren werden zur Körperschallentkopplung, als Dehnungsausgleich für Ventilatoren, Klimageräte, Luftkanäle sowie für Anschlüsse an Brandschutzklappen eingesetzt. Das verwendete Gewebe wird mittels Druckfüge-Technik direkt in die Luftkanalprofile eingepresst. Segeltuchstutzen/Kompensatoren ECKIG: Ausführung: Gewebe in Luftkanalprofil eingefügt Profil: 20 / 30 / 40 mm Ecken sind in das Luftkanalprofil eingepresst und mit einer Eckbohrung versehen Gewebe auf Polyester bzw. Glasgewebebasis mit diversen Beschichtungen Maße: In Breite, Höhe und Länge variabel Segeltuchstutzen/Kompensatoren RUND Ausführung: rund mit Blecheinfassung, mit oder ohne Bördelung, als Manschette mit Schlauchschelle Gewebe auf Polyester bzw. Glasgewebebasis mit diversen Beschichtungen Maße: variabel im Durchmesser und der Länge

Angebot anfordern

Deutschland

Baulicher Brandschutz, ein wichtiges Thema, dass zunehmend nicht nur für Neubauten gilt, sondern auch verstärkt für die Sanierung im Bestand gefordert wird. HOENIG führt bauliche Brandschutzarbeiten nach DIN 4102 mit erfahrenen Mitarbeiter durch. Eine fachliche Beratung über gesetzliche Anforderungen oder Notwendigkeiten sind ebenso selbstverständlich, wie gutachterliche Stellungnahmen durch ein angeschlossenes Sachverständigenbüro für vorbeugenden Brandschutz. • Brandschutzmörtelsysteme - für Wand- und Deckendurchbrüche - für Verpressung von Brandschutzklappen oder Türzargen von Feuerschutztüren • Kabelschottsysteme - Rohrabschottungen - Rechteck- und Rundkabelschotts - Kissenschott für einfache häufige Nachbelegung S 90 - Kabelbox WD 90 / Modulschott für Ex-Bereiche - Plattenschottsysteme - Multikombischott - ZZ-System BDS, -Box, -Stopfen, -DoBo, -Stein, -Mattenware

Angebot anfordern

Österreich

Alle Systemair Brandschutzklappen sind standardmäßig gemäß den Testkriterien EIS nach EN1366-2 hergestellt und zertifiziert. Die Klappen können mit manuellen Antrieb und optionalen Zubehör (z.B. Endschalter, elektromagnetische Antriebe oder Federrücklaufmotoren und Kommunikationsmodulen) geliefert werden.

Angebot anfordern