• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • optische Prismen

Suchergebnisse für

optische Prismen - Import Export

ÖsterreichLinz und Oberösterreich

Österreich

Überprüft von Europages

Die CO2 Sensoren EE893 und EE892 wurden speziell für OEM-Anwendungen und anspruchsvolle Umgebungsbedingungen konzipiert. Die Mehrpunkt CO2- und Temperaturjustage sorgt für eine ausgezeichnete Messgenauigkeit über den gesamten Temperatureinsatzbereich. Aufgrund des geringen Stromverbrauchs, seiner kompakten Bauform und elektrischen Anschlussmöglichkeiten mittels Kontaktstifte und Stecker eignen sich die EE893 und EE892 Module hervorragend zur Integration in batteriebetriebene Geräte.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Schneller ans Ziel mit uniVision Assistant: Bildverarbeitung für Einsteiger und Experten

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Die 2D-/3D-Sensoren von wenglorMEL haben Mitte November kraftvollen Zuwachs erhalten: Insgesamt zehn innovative Modelle umfasst die neue Leistungsklasse der weCat3D MLSL2-Profilsensoren.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Maximale Flexibilität: Die perfekte Schnittstelle zwischen Steuerung und smarter Sensorik Neuer IO-Link-Master von wenglor ermöglicht intelligente Datenkommunikation

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Ultra klein. Ultra smart. Ultraschall. Der neue Ultraschall-Reflextaster U1KT001 mit IO-Link

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Diese Sensoren arbeiten mit einer hochauflösenden CMOS-Zeile und DSP-Technologie und ermitteln den Abstand über eine Winkelmessung. • CMOS-Zeile • Industrial Ethernet • Material-, farb- und helligkeitsunabhängiger Messwert • Webserver und graphisches Display für einfache Bedienung Diese Sensoren arbeiten mit einer hochauflösenden CMOS-Zeile und DSP-Technologie und ermitteln den Abstand über eine Winkelmessung. Sensoren mit Industrial Ethernet machen analoge und digitale Eingangskarten an der Steuerung überflüssig, da alle Service- und Messdaten dort in Echtzeit und ohne Umwandlung gelesen, analysiert und verarbeitet werden. Power-over-Ethernet vereint Datentransfer und Stromversorgung in einem Kabel und reduziert so den Verkabelungsaufwand.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. Einfache Bedienung über das Display Molchfähig durch bündigen Einbau Platzsparender Prozessanschluss durch kleine Druckmembran Sehr gut sichtbare Schaltzustandsanzeige UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. UniBar-Drucksensoren sind über das integrierte Display sehr einfach zu bedienen. Die gut sichtbare Schaltzustandsanzeige ermöglicht bei Wartungsvorgängen eine schnelle Lokalisierung betroffener Sensoren. Durch die metallische Dichtkante am Prozessanschluss sind keine weiteren Dichtungen nötig.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

P1KY10x: Kleiner Typ, starke Leistung Der kleinste Lichtlaufzeitsensor von wenglor

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Diese Sensoren arbeiten mit einer hochauflösenden CMOS-Zeile und DSP-Technologie und ermitteln den Abstand über eine Winkelmessung. Hohe Auflösung: 50 μm (Resolution-Mode) • Linearität: 0,15 % (Resolution-Mode) • Material-, farb- und helligkeitsunabhängiger Messwert • Zoomfunktion Diese Sensoren arbeiten mit einer hochauflösenden CMOS-Zeile und DSP-Technologie und ermitteln den Abstand über eine Winkelmessung. Dadurch werden material-, farb- und helligkeitsbedingte Messwertdifferenzen nahezu eliminiert. Der integrierte analoge Ausgang ist für Spannung (0...10 V bzw. 10...0 V) und Strom (4...20 mA bzw. 20...4 mA) programmierbar.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Diese Sensoren arbeiten mit einer hochauflösenden CMOS-Zeile und DSP-Technologie und ermitteln den Abstand über eine Winkelmessung. • Ansprechzeit: < 660 µs (Speed-Mode) • Hohe Auflösung: 8 µm (Resolution-Mode) • Linearität: 0,1 % (Resolution-Mode) • Material-, farb- und helligkeitsunabhängiger Messwert • Zoomfunktion Diese Sensoren arbeiten mit einer hochauflösenden CMOS-Zeile und DSP-Technologie und ermitteln den Abstand über eine Winkelmessung. Dadurch werden material-, farb- und helligkeitsbedingte Messwertdifferenzen nahezu eliminiert. Der integrierte analoge Ausgang ist für Spannung (0...10 V bzw. 10...0 V) und Strom (4...20 mA bzw. 20...4 mA) programmierbar.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. • Einfache Bedienung über das Display • Molchfähig durch bündigen Einbau • Platzsparender Prozessanschluss durch kleine Druckmembran • Sehr gut sichtbare Schaltzustandsanzeige UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. UniBar-Drucksensoren sind über das integrierte Display sehr einfach zu bedienen. Die gut sichtbare Schaltzustandsanzeige ermöglicht bei Wartungsvorgängen eine schnelle Lokalisierung betroffener Sensoren. Durch die metallische Dichtkante am Prozessanschluss sind keine weiteren Dichtungen nötig.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. • Einfache Bedienung über das Display • Molchfähig durch bündigen Einbau • Platzsparender Prozessanschluss durch kleine Druckmembran • Sehr gut sichtbare Schaltzustandsanzeige UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. UniBar-Drucksensoren sind über das integrierte Display sehr einfach zu bedienen. Die gut sichtbare Schaltzustandsanzeige ermöglicht bei Wartungsvorgängen eine schnelle Lokalisierung betroffener Sensoren. Durch die metallische Dichtkante am Prozessanschluss sind keine weiteren Dichtungen nötig.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

PNG//smart by wenglor Neue Generation optoelektronischer Sensoren macht die Industrie smarter

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Induktive Sensoren von wenglor erscheinen mit neuer Teflon-Beschichtung

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Einsatzbereiche Druckmessumformer für Erstausrüster, allgemeine Druckmessaufgaben in Hydraulik und Pneumatik Druckaufnehmer: Standard Ausführung

Angebot anfordern

Österreich

Der optoNCDT1420 bietet eine einmalige Kombination aus Geschwindigkeit, Größe, Performance und Anwendungsvielfalt im Bereich der Kompakt-Triangulationssensoren von Micro-Epsilon.

Angebot anfordern

Österreich

Farbsensoren der LT Serie erfassen die Farbe in True Color Qualität.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Österreich

Die Infrarotkamera thermoIMAGER TIM 640 ist die kleinste messende VGA-Wärmebildkamera der Welt.

Angebot anfordern

Österreich

Videoendoskop zur Sichtprüfung, Inspektion, Begutachtung & Qualitätskontrolle

Angebot anfordern

Österreich

Sensoren zur Klebebanderkennung bei Flying-Splice Prozessen SensoWeb Splice ermöglicht, auch vollständig "repulpable" Klebebänder über einen weiten Erfassungsbereich zu detektieren (und in Kombination mit Durchmessermessung so die Umfangsgeschwindigkeit zu ermitteln), ohne dass extra Markierungen angebracht werden müssen

Angebot anfordern

Österreich

Messbereich bis 100m; hohe Genauigkeit, zur Abstandsmessung, Positionsbestimmung, Füllstandsüberwachung, Durchmessermessung, etc. Distanzsensoren werden für die genaue Vermessung und/oder Positionierung in einer Vielzahl von Anwendungen der Automation benötigt. Bei uns finden Sie ein leistungsfähiges Programm für (fast) jeden Einsatzbereich: für kurze Distanzen mit Genauigkeiten von >0,1mm bis zu Reichweiten von 50m!

Angebot anfordern

Österreich

Der neue faseroptische Feuchtesensor! Berührungslos, kompakt, robust - besonders für schwer zugängliche und raue Umgebungen! Der faseroptische Feuchtesensor tri²dent Moist ermöglicht die Messung der Materialfeuchte auch in schwer zugänglichen und/oder rauen Umgebungsbedingungen! Der Sensor kann für unterschiedlichste Materialien eingesetzt werden, von Papier bis zu biogenen Stoffen und auch zur Überwachung der Benetzung von Oberflächen. Dank NIR-Technologie arbeitet der Sensor berührungslos und mit komfortablem Arbeitsabstand von rd. 10 cm. Unterschiedliche Faseroptiken ermöglichen die Realisierung vielfältiger Anwendungen.

Angebot anfordern

Österreich

Wahrnehmungsgerechte Farberkennung; als Kompaktgerät oder mit Faseroptik, bis 350 Farben speicherbar, kurze Ansprechzeit, auch als Farbdifferenzsensor einsetzbar Die Farbsensoren der CR-Reihe sind der Farbwahrnehmung des menschlichen Auges nachempfunden und können bereits kleinste Farbunterschiede verarbeiten! Die Sensoren können entweder als Kompaktgerät oder mit Lichtwellenleiter für schwer zugängliche Messstellen eingesetzt werden. Die Sensoren können bis zu 350 Farben abspeichern bzw. ausgeben. Das Einlernen ist sehr einfach mittels Tasten oder über die mitgelieferte Bediensoftware möglich. Vielfältige Schnittstellen bis hin zu Bus-Schnittstellen erhältlich.

Angebot anfordern

Österreich

Der einzigartige NIR-Multispektralsensor ermöglicht die Erkennung / Unterscheidung von Materialien bzw. die Überwachung von Konzentrationen inline im Produktionsprozess! Der einzigartige tri²dent Materialsensor eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten Ihre Produktionsprozesse zu steuern oder auch einfach mehr Wissen über diese zu generieren. tri²dent ermöglicht: • die Identifizierung und Unterscheidung von organischen Materialien • die Überwachung der Konzentration von Inhaltsstoffen und bietet damit eine kostengünstige und robuste Alternative zu teuren Spektrometern! tri²dent wird eingesetzt zur qualitativen oder quantitativen Überwachung von Beschichtungen, Unterscheidung von Materialien, Charakterisierung von Kunststoffen u.v.a.m.

Angebot anfordern

Österreich

Sensoren zur Distanzierung zweier Kranbrücken, Portalkräne, oder schienengebundenen Kränen, auch auf unterschiedlichen Ebenen 2 oder mehrere Kranbrücken, die auf derselben oder auf nahen Laufbahnen fahren, benötigen zuverlässige Einrichtungen zu Kollisionsvermeidung bzw. Distanzierung. Unsere Kollisionsschutzsensoren werden bei Hallenkränen, Portalkränen, auf Schiffen und schienengebundenen Fahrzeugen eingesetzt. Mit Selbstüberwachung, Heizmodul und Backup-Reflektoren sind sie auch für den harten Außeneinsatz bestens geeignet.

Angebot anfordern

Österreich

Berührungslose Geschwindigkeits- oder Längenmessung von Bahnen, Bändern, Drähten, etc., auch in anspruchsvollen Umgebungsbedingungen Mit dem optischen Sensor VLM500 können Bahngeschwindigkeiten bis 50 m/s äußerst präzise (Messtoleranz von bis zu 0,025%) gemessen werden. Der Sensor arbeitet berührungslos, d.h. verschleißfrei und ohne Beeinträchtigung der Bahnoberfläche. Und dank der neuen LED-Technologie sind keinerlei Laserschutzbestimmungen einzuhalten. Für raue Umfeldbedingungen ist der Sensor auch mit spezieller Schutzausrüstung erhältlich.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

HCT Digi-Box für Sensoren & Systeme Universelle Kommunikationsbox Cloud & Netzwerklösung Sensoren / Sensors Industrieanzeigen & Monitore Zubehör & Installation HCT Digi-Box „One (payable) Digi-Box for all signals & sensors“. Mit unserem HCT Remote Monitoring erhalten Sie eine bessere Übersicht über Ihre Geräte, Assets und Sensoren, egal wo sich diese gerade befinden. Sie können Echtzeitdaten mit unserer HCT Digi-Box erfassen, speichern und analysieren. Dadurch können Warnungen schnell und zuverlässig kommuniziert und eventuelle Aktionen wie z.B. Ferndiagnosen oder Wartungen automatisch gestartet werden. Optional können Parameter verändert und Eingriffe in die Steuerung vorgenommen werden. Beheben Sie Probleme direkt und einfach von der Firma oder von zuhause. So vermeiden Sie teure Ausfallzeiten.

Angebot anfordern