• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Anlagenbau

Suchergebnisse für

Anlagenbau - Import Export

ÖsterreichLinz und Oberösterreich

Österreich

Überprüft von Europages

Unser technisches Büro plant und entwickelt Maschinen und Anlagen ganz nach Ihren Anforderungen.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Aufgrund der massiven Verteuerung der Energiepreise innerhalb der letzten Jahre wird die Nutzung von bisher ungenutzten Abgasströmen immer wichtiger.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Durch Einbau einer Wärmerückgewinnungsanlage wird das feuchte Abgas eines Biomassekessels durch Abkühlung in einem KONDENSATOR zusätzlich thermisch genutzt. Der bei der Verbrennung von feuchter Biomasse hohe Wärmeinhalt der Abgase geht häufig ungenutzt als Verlust in die Umgebung. Durch eine entsprechend ausgelegte Wärmerückgewinnungsanlage von HEGER gelingt es, das Rauchgas unter den Rauchgastaupunkt abzukühlen, so können daraus beträchtliche Wirkungsgradsteigerungen erzielt werden. Je niedriger der Rest-Sauerstoffgehalt und je höher der Brennstoffwassergehalt, desto höher der erzielbare Wirkungsgrad. Eine Rauchgaskondensation mit einer integrierten Entschwadungsanlage ermöglicht, dass die Wasserdampffahne welche aus dem Kamin austritt, auch bei Temperaturen unter 0°C nicht sichtbar ist.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Unsere Sonderanfertigungen der Leichtstahlbau Behälter sind günstig realisierbar. Natürlich nicht nur im Anlagenbau österreichischer Marken, sondern wir liefern auch weltweit.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Wir planen, konstruieren und fertigen Förderanlagen für die Lebensmittelindustrie. Unsere Förderanlagen sind maßgeschneiderte Komplettlösungen, die sich nach den Anforderungen unserer Kunden richten.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Österreich

Der Entbarter für Stahl entfernt beim Brennschneiden entstandene Bärte von Stranggussprodukten (Brammen, Vorblöcke, Knüppel). Der Entbartungsprozess erfolgt im Durchlauf, d. h. das Produkt muss nicht gestoppt werden. Geringe Entbartungskosten, hohes Einsparungspotenzial Signifikante Qualitätsverbesserung der Walzprodukte (kein Einwalzen von Brennbärten) Minimierung des Risiko von Schäden/Abnützung an den Rollgängen und in nachfolgenden Fertigungsprozessen (Heizöfen und Walzgerüsten)

Angebot anfordern
Filter

Suchergebnisse für

Anlagenbau - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

7 Produkte