• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Sensoren

Suchergebnisse für

Sensoren - Import Export

ÖsterreichHersteller/Fabrikant

Österreich

Überprüft von Europages

Mit dem Performance Sensor eCap wird die analoge elektrische Leistung von Maschinen gemessen, um mit den gewonnenen digitalen Daten technische Anlagen zu steuern, zu optimieren und zu schützen. Präziser und schneller universeller Leistungssensor und Energiezähler für Anwendungen mit hoher Genauigkeit. Der Leistungssensor misst Spannungen, Ströme, Leistungen, Energie, Frequenz sowie Leistungsfaktorwerte und ermöglicht eine vollständig galvanisch getrennte Übertragung über die integrierte Modbus RTU / RS485 Schnittstelle. Die Modbus Adressen für die Messwerte sind in einer separaten Modbus Register Tabelle aufgelistet und auf der Tele Webseite dem Produkt beigefügt. Ein digitaler Eingang und zwei digitale Ausgänge können über die Modbus Schnittstelle gelesen bzw. gesetzt werden. Die beiden Ausgänge können separat über Modbus gemäß der logischen Zustände 0 und 1 gesetzt werden. Die Kommunikationsparameter sind an der Gerätefront ohne zusätzliche Software einstellbar.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Die CO2 Sensoren EE893 und EE892 wurden speziell für OEM-Anwendungen und anspruchsvolle Umgebungsbedingungen konzipiert. Die Mehrpunkt CO2- und Temperaturjustage sorgt für eine ausgezeichnete Messgenauigkeit über den gesamten Temperatureinsatzbereich. Aufgrund des geringen Stromverbrauchs, seiner kompakten Bauform und elektrischen Anschlussmöglichkeiten mittels Kontaktstifte und Stecker eignen sich die EE893 und EE892 Module hervorragend zur Integration in batteriebetriebene Geräte.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Elektronischer Zylinderschalter für T-Nut, von oben einsetzbar; die einfachste, schnellste und sicherste Inbetriebnahme ohne Spannungsversorgung ohne Feinjustage und ohne Nachjustage: Auto teach-in, programmierbar - Messprinzip: Magnetisch Hall - Auto Teach-in: automatisches Einlernen des Schaltpunkts beim Anlagenstart - Programmierbar: PNP/NPN, NO/NC und Schaltfensterbreite zwischen 2 ... 15 mm - Von oben in Nut einsetzbar, festgeschraubt - LED-Statusanzeigen - Kabellänge 0.3 ... 5 m

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Schneller ans Ziel mit uniVision Assistant: Bildverarbeitung für Einsteiger und Experten

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Induktive Sensoren von wenglor erscheinen mit neuer Teflon-Beschichtung

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Die 2D-/3D-Sensoren von wenglorMEL haben Mitte November kraftvollen Zuwachs erhalten: Insgesamt zehn innovative Modelle umfasst die neue Leistungsklasse der weCat3D MLSL2-Profilsensoren.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Maximale Flexibilität: Die perfekte Schnittstelle zwischen Steuerung und smarter Sensorik Neuer IO-Link-Master von wenglor ermöglicht intelligente Datenkommunikation

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

PNG//smart by wenglor Neue Generation optoelektronischer Sensoren macht die Industrie smarter

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Ultra klein. Ultra smart. Ultraschall. Der neue Ultraschall-Reflextaster U1KT001 mit IO-Link

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Diese Sensoren arbeiten mit einer hochauflösenden CMOS-Zeile und DSP-Technologie und ermitteln den Abstand über eine Winkelmessung. • CMOS-Zeile • Industrial Ethernet • Material-, farb- und helligkeitsunabhängiger Messwert • Webserver und graphisches Display für einfache Bedienung Diese Sensoren arbeiten mit einer hochauflösenden CMOS-Zeile und DSP-Technologie und ermitteln den Abstand über eine Winkelmessung. Sensoren mit Industrial Ethernet machen analoge und digitale Eingangskarten an der Steuerung überflüssig, da alle Service- und Messdaten dort in Echtzeit und ohne Umwandlung gelesen, analysiert und verarbeitet werden. Power-over-Ethernet vereint Datentransfer und Stromversorgung in einem Kabel und reduziert so den Verkabelungsaufwand.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. • Einfache Bedienung über das Display • Molchfähig durch bündigen Einbau • Platzsparender Prozessanschluss durch kleine Druckmembran • Sehr gut sichtbare Schaltzustandsanzeige UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. UniBar-Drucksensoren sind über das integrierte Display sehr einfach zu bedienen. Die gut sichtbare Schaltzustandsanzeige ermöglicht bei Wartungsvorgängen eine schnelle Lokalisierung betroffener Sensoren. Durch die metallische Dichtkante am Prozessanschluss sind keine weiteren Dichtungen nötig.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. Einfache Bedienung über das Display Molchfähig durch bündigen Einbau Platzsparender Prozessanschluss durch kleine Druckmembran Sehr gut sichtbare Schaltzustandsanzeige UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. UniBar-Drucksensoren sind über das integrierte Display sehr einfach zu bedienen. Die gut sichtbare Schaltzustandsanzeige ermöglicht bei Wartungsvorgängen eine schnelle Lokalisierung betroffener Sensoren. Durch die metallische Dichtkante am Prozessanschluss sind keine weiteren Dichtungen nötig.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. • Einfache Bedienung über das Display • Molchfähig durch bündigen Einbau • Platzsparender Prozessanschluss durch kleine Druckmembran • Sehr gut sichtbare Schaltzustandsanzeige UniBar-Drucksensoren messen in geschlossenen Systemen den Relativdruck beliebiger Medien im Bereich von -1...600 bar. UniBar-Drucksensoren sind über das integrierte Display sehr einfach zu bedienen. Die gut sichtbare Schaltzustandsanzeige ermöglicht bei Wartungsvorgängen eine schnelle Lokalisierung betroffener Sensoren. Durch die metallische Dichtkante am Prozessanschluss sind keine weiteren Dichtungen nötig.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Diese Sensoren arbeiten mit einer hochauflösenden CMOS-Zeile und DSP-Technologie und ermitteln den Abstand über eine Winkelmessung. • Ansprechzeit: < 660 µs (Speed-Mode) • Hohe Auflösung: 8 µm (Resolution-Mode) • Linearität: 0,1 % (Resolution-Mode) • Material-, farb- und helligkeitsunabhängiger Messwert • Zoomfunktion Diese Sensoren arbeiten mit einer hochauflösenden CMOS-Zeile und DSP-Technologie und ermitteln den Abstand über eine Winkelmessung. Dadurch werden material-, farb- und helligkeitsbedingte Messwertdifferenzen nahezu eliminiert. Der integrierte analoge Ausgang ist für Spannung (0...10 V bzw. 10...0 V) und Strom (4...20 mA bzw. 20...4 mA) programmierbar.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Mit Tunable Diode Laser und SIL2-Konformität - Neue Ansätze für die Gasanalytik. GPro 500 TDL-Serie Interferenz- sowie driftfreie TDL-Technologie sorgt für bessere Prozesskontrolle und geringere Wartungskosten. Allerdings wird die zuverlässige Messung mit einem TDL oft durch notwendige Bedingungen wie minimale Länge des optischen Pfads, das Vorhandensein eines Spülgases und/oder die maximale Staublast beeinträchtigt. Unter Berücksichtigung dieser Einschränkungen hat METTLER TOLEDO eine spezielle Prozessschnittstelle entwickelt, mit der die TDL-Lösung in wesentlich mehr Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Basierend auf dem Prinzip des gefalteten Strahlengangs sind die kompakten TDL-Spektrometer und einzigartigen Prozessadaptionen für Prozess-, Sicherheits-, Verbrennungs- und Dampfrückgewinnungsanwendungen wichtige Instrumente zur Verbesserung Ihrer Prozesse: - Flexible Überwachung Ihrer Prozesse - Leichtere Feldoperationen - Leistung für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Genaue und zuverlässige Sensoren für Leitfähigkeits-/Widerstandsmessungen in Prozess- und Reinwasseranwendungen Zuverlässiger Betrieb für eine Vielzahl von Anwendungen Die induktiven Leitfähigkeitssensoren der InPro7250-Serie von METTLER TOLEDO wurden für Inline-Messungen zur Bestimmung der Leitfähigkeit und Konzentration in Produktionsabläufen entwickelt. Hauptanwendungsgebiete sind die chemische und petrochemische Industrie, Zellstoff- und Papierverfahren und die Überwachung industrieller Abwässer. UniCond-Leitfähigkeits-/Widerstandssensoren sind wahlweise mit 2 und mit 4 Elektroden für Messanwendungen unterschiedlichster Art erhältlich. Die ISM-Technologie (Intelligent Sensor Management) mit ihren eingebauten Messkreisen und A/D-Signalwandlern übertrifft herkömmliche Sensoren in Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit bei Weitem.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Inline-Überwachung von gelöstem CO₂ für die Biotech-, Pharma- sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit CO₂ Sensoren Ganz gleich, ob Sie die Fermentation in der Arzneimittelentwicklung steuern oder die Qualität von Softdrinks oder Bier überwachen: Sensoren für gelöstes CO₂ von METTLER TOLEDO ermöglichen Ihnen eine Inline-Messung mit der erforderlichen Präzision für die Kontrolle Ihrer Prozesse. Unsere einzigartigen Inline-Sensoren für gelöstes CO₂ liefern eine sofortige Rückmeldung über Ihr prozessinternes CO₂, ohne dass Stichproben erforderlich sind.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Österreich

Überprüft von Europages

P1KY10x: Kleiner Typ, starke Leistung Der kleinste Lichtlaufzeitsensor von wenglor

Angebot anfordern

Österreich

Die Überwachung der Bodenfeuchte ist sowohl in der Forschung als auch in der landwirtschaftlichen Praxis von entscheidender Bedeutung, da die Wasserverfügbarkeit einen erheblichen Einfluss auf verschiedene Aspekte des Pflanzenwachstums und der Funktionsweise von Ökosystemen hat. Vienna Scientific arbeitet mit SENTEK Technologies zusammen, um eine Reihe zuverlässiger und innovativer Bodenwassermesssysteme anzubieten - insbesondere erleichtern diese Wassermanagement in der Landwirtschaft .

Angebot anfordern

Österreich

CALIPRI C11 und CALIPRI C15 sind handgeführte Spalt- und Versatzmessgeräte für die kontinuierliche Messung in der Produktionslinie. Durch eine sehr einfache Bedienung und die Erfassung von Echtdaten setzen Sie mit CALIPRI auf ein hochgenaues Messsystem in Ihrer Fertigungsstraße. Zur Anwendung kommt dabei eine Weiterentwicklung der Laserlichtschnitt-Technologie und eine weltweit einzigartige Dreh- und Kippkorrektur des Sensors – das Calipri-Prinzip. Mit einer kurzen Schwenkbewegung erfasst der Bediener den Spalt aus mehreren Perspektiven vollständig. Ungenaue mathematische Näherungsverfahren zur Vervollständigung des Profils sind daher nicht notwendig. Die Darstellung der Messergebnisse erfolgt anschließend auf einem Visualisierungsmonitor mit farblicher Hervorhebung von Toleranzabweichungen. Sie haben die Wahl: Die kabellosen Calipri C15-Systeme mit oder ohne Trolley für den flexiblen Einsatz, oder die stationären Calipri C11-Systeme mit Linear- oder 360°-Kabelführung.

Angebot anfordern

Österreich

CALIPRI C12 ist ein voll in die Linie integrierbares Spalt- und Versatzmesssystem zur 100%-Kontrolle von Automobilkarossen. Das System kann sowohl mit Standard-Industrierobotern, als auch MRK-Leichtbaurobotern verwendet werden. Durch den Einsatz von CALIPRI C12 in Ihrer Fertigungsstraße setzen Sie auf hochgenaue Messergebnisse ohne jegliche mathematische Näherungsverfahren und eine weltweit einzigartige automatische Verdrehungs- und Kippkorrektur. Zur Anwendung kommt dabei das patentierte CALIPRI-Messverfahren – eine Weiterentwicklung der Laserlichtschnitt-Technologie. Die Ergebnisse des automatisierten Messsystems können aufgrund plattformübergreifender Messvorschriften mit den Daten mobiler Spaltmessgeräte (CALIPRI C10/C14, CALIPRI C11/C15) abgeglichen werden, um Abweichungen im Prozess zu erkennen und entsprechende Maßnahmen ableiten zu können.

Angebot anfordern

Österreich

Mit dem kabellosen Handmessgerät CALIPRI C14 bewerten Sie Spalten, Kanten und Designlinien hochgenau und in Sekundenschnelle. Die Messung erfolgt mit dem patentierten Calipri-Prinzip – einer Weiterentwicklung des Laserlichtschnittverfahrens mit automatischer Dreh- & Kippkorrektur - wodurch mögliche Ausrichtungsfehler des Sensors ausgeschlossen werden. Der Anwender definiert Position, Messvorschrift und Toleranzen der einzelnen Messpunkte. Anschließend erfolgt die Messung mit einer Schwenkbewegung des Sensors. Dabei erfasst das Messgerät die Kontur aus unterschiedlichen Perspektiven – bis in die Tiefe des Spaltes oder vollständig rund um eine Falzkante. Die Software bewertet anschließend das Spaltmaß, den Versatz und die Radien. Die Messwerte werden am Tablet-PC und Sensor angezeigt und mit Ampelsystem mit vordefinierten Grenzwerten verglichen. Die Messdaten können abschließend als Bericht gedruckt oder als Datensatz exportiert und in bestehende Datenbanken übertragen werden.

Angebot anfordern

Österreich

Der optoNCDT1420 bietet eine einmalige Kombination aus Geschwindigkeit, Größe, Performance und Anwendungsvielfalt im Bereich der Kompakt-Triangulationssensoren von Micro-Epsilon.

Angebot anfordern

Österreich

Farbsensoren der LT Serie erfassen die Farbe in True Color Qualität.

Angebot anfordern

Österreich

Sensoren zur Distanzierung zweier Kranbrücken, Portalkräne, oder schienengebundenen Kränen, auch auf unterschiedlichen Ebenen 2 oder mehrere Kranbrücken, die auf derselben oder auf nahen Laufbahnen fahren, benötigen zuverlässige Einrichtungen zu Kollisionsvermeidung bzw. Distanzierung. Unsere Kollisionsschutzsensoren werden bei Hallenkränen, Portalkränen, auf Schiffen und schienengebundenen Fahrzeugen eingesetzt. Mit Selbstüberwachung, Heizmodul und Backup-Reflektoren sind sie auch für den harten Außeneinsatz bestens geeignet.

Angebot anfordern

Österreich

Berührungslose Geschwindigkeits- oder Längenmessung von Bahnen, Bändern, Drähten, etc., auch in anspruchsvollen Umgebungsbedingungen Mit dem optischen Sensor VLM500 können Bahngeschwindigkeiten bis 50 m/s äußerst präzise (Messtoleranz von bis zu 0,025%) gemessen werden. Der Sensor arbeitet berührungslos, d.h. verschleißfrei und ohne Beeinträchtigung der Bahnoberfläche. Und dank der neuen LED-Technologie sind keinerlei Laserschutzbestimmungen einzuhalten. Für raue Umfeldbedingungen ist der Sensor auch mit spezieller Schutzausrüstung erhältlich.

Angebot anfordern

Österreich

Der einzigartige NIR-Multispektralsensor ermöglicht die Erkennung / Unterscheidung von Materialien bzw. die Überwachung von Konzentrationen inline im Produktionsprozess! Der einzigartige tri²dent Materialsensor eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten Ihre Produktionsprozesse zu steuern oder auch einfach mehr Wissen über diese zu generieren. tri²dent ermöglicht: • die Identifizierung und Unterscheidung von organischen Materialien • die Überwachung der Konzentration von Inhaltsstoffen und bietet damit eine kostengünstige und robuste Alternative zu teuren Spektrometern! tri²dent wird eingesetzt zur qualitativen oder quantitativen Überwachung von Beschichtungen, Unterscheidung von Materialien, Charakterisierung von Kunststoffen u.v.a.m.

Angebot anfordern

Österreich

Sensoren zur Klebebanderkennung bei Flying-Splice Prozessen SensoWeb Splice ermöglicht, auch vollständig "repulpable" Klebebänder über einen weiten Erfassungsbereich zu detektieren (und in Kombination mit Durchmessermessung so die Umfangsgeschwindigkeit zu ermitteln), ohne dass extra Markierungen angebracht werden müssen

Angebot anfordern

Österreich

Messbereich bis 100m; hohe Genauigkeit, zur Abstandsmessung, Positionsbestimmung, Füllstandsüberwachung, Durchmessermessung, etc. Distanzsensoren werden für die genaue Vermessung und/oder Positionierung in einer Vielzahl von Anwendungen der Automation benötigt. Bei uns finden Sie ein leistungsfähiges Programm für (fast) jeden Einsatzbereich: für kurze Distanzen mit Genauigkeiten von >0,1mm bis zu Reichweiten von 50m!

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos