• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • hochregallager (hrl)

Suchergebnisse für

Hochregallager (hrl) - Schweiz

Schweiz
  1. FOCO LAGER- & FÖRDERTECHNIK AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    FOCO Lager- und Fördertechnik AG ist Schweiz weit führend in Lagertechnik, Kommissionier- und Fördertechnik, bei Betriebs-einrichtungen und in der Archivierung. Die FOCO Lager- und Fördertechnik AG vereint Know-how und Erfahrung. Dieses Wissen in Verbindung mit technisch ausgereiftem Material machen FOCO zu Ihrem vertrauensvollen Partner. FOCO Lager- und Fördertechnik AG bedient Unternehmen der Industrie mit höchsten, spezifischen und individuellen Ansprüchen. Der Name FOCO Lager- und Fördertechnik AG steht für: - Integrative Planung mit aufeinander abgestimmten Produkten - Immense Produktepalette ab Lager - Kurze Lieferfristen dank eigenen Lagermöglichkeiten - Reibungsloser Service durch versiertes Montageteam

  2. PETER HUBER AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Wir realisieren seit 30 Jahren erfolgreich Projekte im Bereich industrielle Automation, Robotik und Datensysteme: Steuerung / Integration - Integration von Anlagen und Maschinen zu einem Gesamtsystem - Vertikale und horizontale Integration - Solution Provider von Beckhoff Steuerungen Robotik - Systemintegratoren von Roboter und Robotik - RakuRobo, RakuFeeder - Universal Robots Retrofit - Retrofit von Steuerungen und Anlagen - Spezialist von Hochregallagern im Blechbereich Daten-Converter / Datenbanken - Von der Steuerung über den Leitstand bis zur Datenbank - Datenbanklösungen (Oracle, SQL, ACCESS) - Daten-Converter Leitstand - Leitstand Allgemeines - Beratung, Spezifikation, Implementation, Dokumentation, Wartung

  3. WKK KALTBRUNN AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    In den letzten Jahren hat sich die WKK Kaltbrunn AG vom kleinen Gewerbebetrieb zu einem professionellen Industriebetrieb entwickelt. Heute ist das Kürzel WKK ein Garant für Innovation, Qualität und Liefertreue. Spezialisiert im Stanzwerkzeugbau und in der Lohnfertigung pflegen wir ein enges Netz von Partnerschaften, die es uns erlauben ein breites Leistungsspektrum anzubieten. Um dem Slogan «WKK Kaltbrunn AG - Ihr Partner für Stanzartikel» gerecht zu werden, sind wir bestrebt, Ihre Bedürfnisse mit erfahrenen und gut ausgebildeten Konstrukteuren, einem schnellen und kompetenten Verkauf in einer zeitgerechten Produktion umzusetzen. Darum arbeiten wir permanent an Innovationen in den Bereichen Stanzen, Verformen, Verbinden und Montieren, sowie an der Administration und Logistik. 2017Beschaffung einer neuen Haulick 100to Servopresse 2016Zertifizierung nach ISO 13485 (Medizinprodukte) 2011Die Mitarbeiter erhalten einen neuen Aufenthaltsraum. Der Eingangsbereich wird renoviert. 2010Am 6. Mai 2010 präsentiert die WKK an einem Kunden- und Lieferantentag ihren neuen Marketingauftritt. 2008Einführung des neuen ERP-Systems proAlpha® mit einer innovativen und einmaligen Produktionsplanung, genannt: APS. 2007Das Lager wird mit einem neuen vollautomatisierten Hochregallager für Klein- und Ersatzteile erweitert. 2006Erweiterung des Werkzeugbaus (14 x 14 m) und Überdachung Stanzabfallplatz (12.5 x 8 m). 2004Nachfolgeregelung und Übernahme der Geschäftsleitung durch Michael Wenk. 2000Erwerb einer bestehenden Lagerhalle (30 x 24 m) für Spedition und Lager. 1994Die Firma wird umbenannt auf WKK Kaltbrunn AG. 1993Zertifizierung nach ISO 9001 als einer der ersten KMU-Betriebe der Schweiz. 1992Neubau einer Werkhalle (33 x 16 m mit 2 Etagen) für Stanzarbeiten und Nachbearbeitung mit eigener Trafostation. 1991Einführung eines PPS-Systems (EDV). 1986Neubau Bürogebäude (17 x 20 m auf 2 Etagen) mit Werkzeugbau im Untergeschoss und einem Montageraum für die Eigenprodukte. 1978Herstellung

  4. REAL-TECHNIK AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    1971 Gründung der Firma REAL-TECHNIK AG als Ingenieurbüro für Kunststofftechnik durch Herrn Dipl. Ing. Joachim Bernhardt 1974 Tätigkeitserweiterung durch den Werkzeugbau mit Herrn Ingolf Bernhardt der 2. Generation (Wz-Machermeister/Plastikant) 1976 Beginn der Produktion von Kunststoffteilen auf zwei Spritzguss-maschinen (900KW und 1'500KW) 1981 Umzug nach Liestal/Baselland, Produktionsfläche 500m2, 4 SPG-Maschinen, 7 Personen 1989 11 SPG-Maschinen, Ausbildung der ersten Lehrlinge, 10 Personen 1990 Übernahme der Firma REAL-TECHNIK AG durch Hr. Ingolf Bernhardt. Austritt des Firmengründers Hr. Joachim Bernhardt 1992 Produktion und Lagerfläche ca. 1200m² 1996 Beginn des Neubaus in Kaiseraugst 1997 Bezug der neuen Produktions- und Büroräume in Kaiseraugst 1400m2 Produktion 1000m2 Hochregallager 200m² Büros 17 Mitarbeiter und 3 Lehrlingen 17 SPG-Maschinen bis 9'000KW Schliesskraft 1 Extrusionslinie 1998 Zertifizierung nach ISO 9001) 1999 Maschinenbestand 19 SPG-Maschinen inkl. Vertikalmaschinen - Totale EDV-Vernetzung inkl. CAD/CAM 2000 Die stellvertretende Produktionsleitung und das CAD übernimmt Herr Kay Bernhardt, KST-Technologe mit Berufsmatura in dritter Generation 2001 21. Oktober 2001: 30-jähriges Firmenjubiläum - Personalbestand: 22 Personen und 3 Lehrlinge 2003 Am 06. März 2003, erscheint auf der „Wirtschaftsseite“ der BASLER ZEITUNG, ein Artikel über unsere Firma: „Konstant starke Zuwachsraten seit Jahren“. Erwerb des Hallenanbau mit weiteren 1350 m2 Lagerfläche Kay Bernhardt schliesst seine Ausbildung zum Kunststofftechniker TS im Rang ab. 2004 Die REAL-TECHNIK AG übernimmt das gesamte Inventar, inkl. Spritzgusswerkzeuge und den Kundenstamm der MICROJET AG, 2540 Grenchen. Der Maschinenpark wächst auf über 30 Spritzgiessmaschinen Die REAL-TECHNIK AG beschäftigt nun über 30 Angestellte, der Auto-Parkplatz wird erweitert. Herr Kay Bernhardt wird Mitglied der Geschäftsleitung. 2008 Erneuerung und Reorganisation des Werkzeuglagers. 2009 Erweiterung der

  5. MTO & CO. AG

    Schweiz

    Geschichte Die MTO & Co. AG wurde am 16. Juni 1996 durch Rudolf Meli gegründet Das Handelsunternehmen für Wälz- und Gleitlager sowie für Dichtungen beliefert schweiz- und europaweit Industriebetriebe und KMU aller Branchen. Nebst den eher traditionellen Anwendungen für den allgemeinen Maschinenbau hat sich MTO + CO. AG in Hightech Unternehmen erfolgreich positioniert. Für einen erfolgreichen Geschäftsverlauf baut die MTO & CO. AG das breite Pro­duktsortiment und die eigene Produktentwicklung fortlaufend aus. Die Einhaltung der geforderten Normen und eine optimale Beratungsdienstleistung stehen für das Unter­nehmen an erster Stelle. Bereit für weiteres wachstum am neuen standort Mit optimaler Planarbeit von uns und Architekt Wysocki sowie durch die zügige Projektrealisation der hiesigen Handwerksbetriebe wurde das Lager-, Logistik- und Bürogebäude im September fertig gestellt. Der Umzug des Unternehmens von Bad Ragaz nach Vilters, mit 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie dem gesamten Lagerbestand, erfolgte innert nur zwei Monaten. Die Raumaufteilung und die Platzverhältnisse im Gebäudeinnern lassen optimale Unternehmensprozesse und eine kundenangepasste Sortimentsgestaltung zu. Ebenso besteht nun die Möglichkeit ein Entwicklungs- und Testlabor im eigenen Haus, in einem weiteren Schritt, unterbringen zu können. Dies werden wir in den nächsten Monaten anpacken. Das Gebäude erfüllt die Prozess- und Qualitätsaspekte der Firma mit moderner, innovativer Architektur. Sichtbeton, Holzbauweise und eine Metallhaut im Bereich des Hochregallagers zeichnen es aus. Den grössten Teil nimmt das 7 Meter hohe Hochregallager und die Logistik mit 1200 m2 Grundfläche in Anspruch. Der grosszügige und helle Bürotrakt mit Sitzungszimmern und Küche (insgesamt 620 m2) ist in zwei Geschossen gebaut. Ein Keller ist für das Archiv und das spätere Labor vorgesehen.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. BIRCHMEIER AG

    Schweiz

    Laserbearbeitung für Stahl, ALU und CNS! Teile mit Abmessungen bis 8000x2500mm am Stück! Materialstärken FE & CNS bis 20mm und ALU bis 15mm. Mit eigenem Material-Hochregallager 750t

  2. GILGEN LOGISTICS AG

    Schweiz

    Die international tätige Gilgen Logistics, ist eine führende Anbieterin von Logistik-Gesamtsystemen für die Inhouse Logistik. Mit 140 Mitarbeitern entwickeln wir massgeschneiderte Komplettlösungen mit Eigenprodukten für Dienstleistung, Handel und Industrie - und dies von der Idee bis zur Realisierung. Als Generalunternehmen bieten wir Ihnen ein breites Produkt- und Leistungsspektrum an. Die Kernkompetenzen umfassen Fördersysteme, Lagersysteme, Automatisierung, IT-Lösungen, Verladesysteme, Spezialgeräte und den Kundendienst. Herausragende Persönlichkeiten haben die Erfolgsgeschichte genauso geprägt wie Innovation, Partnerschaft, Know-how, Zuverlässigkeit und Produktqualität – Werte, denen wir uns auch in Zukunft verpflichten. Seit 1993, unter der Führung von René Holzer, Geschäftsführer und Delegierter des Verwaltungsrates, bieten wir ganzheitliche Logistiksysteme mit Eigenprodukten aus einer Hand an.

  3. FACTORYXPERTS

    Schweiz

    Wie lassen sich Neu- oder Umbauten im Bereich der fertigenden Industrie und Logistik noch besser planen und realisieren, um mit minimalem Aufwand perfekte Ausgangbedingungen für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen?   Genau diese Frage treibt uns jeden Tag aufs Neue an und hat im Jahr 2013 zur Gründung von FactoryXperts geführt. Bauprojekte eröffnen Unternehmen neue Chancen am Markt, aber bringen zugleich enorme Investitionsrisiken mit sich. Gut, wenn sie dann Experten an ihrer Seite haben, die ihre Industrie und ihre Prozesse verstehen und gleichzeitig alle Aspekte des Planens und Bauens beherrschen.   Das fachübergreifende FactoryXperts Team in der Schweiz und Deutschland vereint Spezialisten aus allen Disziplinen: von Logistik- und Betriebsengineering über Architektur, Bauplanung und Gesamtprojektleitung bis hin zu Controlling, Change Management und strategischer Unternehmensentwicklung.   Bei jeder Aufgabe haben wir immer zuerst die Strategie und Kultur Ihres Unternehmens im Blick und steigen dann ganz tief in Ihre spezifischen Prozesse und Anforderungen ein. So können wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die auf allen Ebenen im Sinne Ihrer Unternehmensziele arbeiten: Sie optimieren Ihre Produktions- und Logistikprozesse, senken nachhaltig Kosten, treiben Ihr Wachstum voran und steigern Ihre Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit.   Ob Sie uns mit der Generalplanung eines Großprojekts beauftragen oder nur einen Teilschritt anvertrauen, ob Sie auf der grünen Wiese bauen oder Ihre Wertschöpfungskette optimieren wollen – Sie profitieren immer von der Innovationskraft, Präzision und Effizienz eines dynamischen Unternehmens mit Schweizer und deutschen Wurzeln.   FactoryXperts bietet Ihnen einen kompetenten und engagierten Ansprechpartner, der Sie während des gesamten Projekts begleitet. Ihr persönlicher Experte ist offen für Ihre Wünsche und Anregungen, um schnell und flexibel in Ihrem Sinne zu agieren. Dabei sorgt er in jeder Phase für