• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • kippgerate fur fasser

Suchergebnisse für

Kippgerate fur fasser - Import Export

  1. MEILLER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Firma MEILLER wurde im Jahre 1895 in Schmallenberg als Werkzeugschmiede und Schlosserei von dem Schmiedemeister Lorenz Meiller gegründet. 1916 übernahm sein Sohn Julius Meiller die Werkanlage. Er konstruierte und fertigte Fassabfüllgeräte und fahrbare Hand- und Elektrostapler. 1930 wurde die Produktion an den Standorten Fleckenberg und Saalhausen mit den Schwerpunkten Hebezeuge und Apparatebau fortgeführt. Seit 1951 produziert sein Sohn Walter Meiller wieder in Schmallenberg. Die Entwicklung und Fertigung konzentrierte sich damals auf die Herstellung von Sondergeräten und Anlagen für die Industrie, z. B. Fasshebe- und Kippgeräte, Manipulatoren für Polsäulen, Druckwerke für die Textilindustrie sowie den Maschinen- und Stahlbau. 1977 wurde der Betrieb in das Gewerbegebiet Lake I verlagert und das MEILLER-Fertigungsprogramm um den Bereich der Umwelttechnik mit der Fertigung von Lagersystemen für den Gewässerschutz ergänzt. Parallel hierzu wurde 1983 die Produktion von Überdachungssystemen für PKW und Fahrräder, Wartehallen und Fahrradparkern aufgenommen. 1987 wurde MEILLER als Fachbetrieb nach WHG § 19 I (Wasserhaushaltsgesetz) anerkannt. Sämtliche von MEILLER hergestellten Gewässerschutz-Lagersysteme sind nach Vbf spezifiziert und geprüft. 1990 trat Rolf-Georg Meiller in die Geschäftsleitung der Firma ein und sicherte somit den Unternehmensbestand auch in der vierten Generation als Familienunternehmen. Er forcierte den Vertrieb der Qualitätsprodukte in das europäische und außereuropäische Ausland. Seit 2007 ist MEILLER durch die Anschaffung einer Laserschneidanlage auch als Zulieferer für Systembaugruppen tätig. Der Produktionsstandort Schmallenberg umfasst mit Lager und Verwaltung eine überdachte Fläche von 4500 m² und eine Verkehrs- und Freifläche von 7500 m². Das heutige Fertigungsprogramm besteht aus Fasshandlinggeräten, Wannensystemen und Lagereinrichtungen für die Umwelttechnik, Regalsystemen und Außenanlagen. Neben der

  2. APE ENGINEERING GMBH

    Deutschland

    Historie der APE Engineering GmbHFirmengebäude APE Engineering GmbH Der Weg der APE Engineering GmbH von der 1-Mann-Unternehmung zum florierendem Mittelstandsunternehmen mit rund 2 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Direkt bei der Firmengründung 1989 traf Dipl.-Ing. Andreas Prasuhn mit seiner ersten Idee, einem Fasshubwagen für 200l Sickenfässer, den Zahn der Zeit. Dieser heute nostalgisch wirkende FHW war der Grundstock des modularen Baukastensytems von APE. Arbeitserleichterung für Beschäftigte in Werkstätten und Produktionen aller Industriezweige Das Maschinenangebot reicht von zu handhabenden Fässern, Fässern die entleert werden sollen, Rollen, Containern, sperrigen Gütern bis hin zur Atomindustrie, wo die Menschen nicht mehr mit Strahlen in Kontakt kommen sollen. APE-Ziel Arbeitsschutz: Gewichte von den Menschen wegnehmen, bis hin zu eintönigen Arbeiten die automatisiert werden. Wie z.B. Säcke entleeren, Fässer entleeren und vor allen Dingen auch der Emmissionsschutz. Das bedeutet, dass dort wo gefährliche Stoffe austreten können, der Mensch vom Gefahrenpunkt fern gehalten wird. APE Geräte und Anlagen unterstützen den Anwender bei seinen Aufgaben, indem die implemetierten Steuerungen die Eingabe des Bedieners überwachen und das Auslösen von Fehleingaben verhindern. Seit der Firmengründung steht die Arbeissicherheit bei APE an erster Stelle. Automatisierung Der Schwerpunkt liegt heute ganz klar in der Automatisierungstechnik.

  3. TOYOTA MATERIAL HANDLING AUGSBURG GMBH

    Deutschland

    Anschlagmittel ; Brückenkrane mit Serienhebezeugen ; Druckluftkettenzüge ; Einhängekatzen ; Elektrokettenzüge und -katzen ; Elektroseilzüge und -katzen ; Flurfördersysteme Flurfördergeräte für den innerbetriebl. Transport; Gewindespindeln ; Handhochhubwagen, Gabelhochhubwagen ; Hängekrane Hängekransysteme, Krankomponenten; Hebe- und Kippgeräte für Behälter und Fässer ; Hebeböcke für die Schienenfahrzeugwartung ; Hochhubwagen, Gabelhochhubwagen mit motorischem Hub- und/oder Fahrantrieb ; Hubgetriebe Schnellhubgetriebe, Axiallagersysteme; Hubwagen, Gabelhubwagen mit motorischem Hub- und/oder Fahrantrieb ; Hydraulikaggregate ; Hydraulikheber ; Hydraulikzylinder ; Industriehebebühnen, hydraulische Hebebühnen automotiv, elektro-hydraulisch; Kettenzüge ; Kraftfahrzeugwartungsbühnen ; Linearantriebe ; Schraubenwinden Spindelhubelemente; Schwenkkrane ; Seilwinden Elektrowinden; Seilzüge ; Spindelhubgetriebe ; Trommelwinden zur Befestigung an Wänden, Böcken, Wagenrungen, Masten

  4. SCHÜSSLER MASCHINEN- UND ANLAGENBAU GMBH

    Deutschland

    Die Fa. Schüssler Maschinen- und Anlagenbau GmbH ist eine Neugründung mit Integration des Tätigkeitsfeldes der Fa. Schüssler Hebe- u. Fördertechnik GmbH (u. a. Förderanlagen, Gurtförderer und Hebesysteme) sowie des Geschäftsbereichs Maschinen- u. Anlagenbau (z. B. Transportsysteme für die Automobilindustrie) und des Bereichs der „Wüllner Forstmaschinen“. Das Ressort „Maschinen & Anlagen/Automotive“ ist speziell auf die Automobil- sowie deren Zulieferindustrie ausgerichtet. Aufgrund von mehrjähriger Erfahrung in diesem Bereich bieten wir die Planung sowie Herstellung von unterschiedlichsten Vorrichtungen bis automatisierten Einzelmaschinen an. Auch spielen Förderanlagen und Handlingsysteme eine Rolle. Der Geschäftsbereich der „Hebe- und Fördertechnik“ verfügt über jahrzehntelange Erfahrung, Know-how und Projekte mit Sonderlösungen für Förderanlagen, Werkzeugwechselwagen und Kippgeräte. Die Produktpalette umfasst eine breite Anwendung moderner Hebetechnik und Fördertechnik. Vom Bereich Fasshandling bis zu schweren Werkzeugwechselsystemen, Werkzeugregal - Konstruktionen und Rollenbahnen entwickeln wir Konzepte und setzen diese erfolgreich um.

  5. 3I HANDHABUNGSTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    3i Handhabungstechnik sind die Erfinder der Ergolyse+ mit dem branchenweit einzigen Systemprogramm modularer Handhabungstechnik. Mit dem 3i-Inhouse-Know-how seit 1999 und der langjährigen Branchenexpertise, werden hochwertige voll-modulare Handhabungsgeräte entwickelt und produziert. Weltweit sind diese ergonomischen Geräte zehntausendfach in der Intralogistik im Einsatz, zur individuellen Entlastung der Anwender im Bereich der intralogistischen Material- und Warenflüsse. 3i steht für Innovation, Integration und Installation von ergonomischen Hebegeräten. Die Ergolyse+ ist die einzige Analyse-Systematik, die ergonomische und produktive Faktoren von Handhabungsbedürfnissen analysiert, auf Basis neuester Forschungsergebnisse rund um Ergonomie und Gesundheit, rechtlicher Vorgaben und wirtschaftlicher Aspekte. Die Modularität bietet zukunftsorientiert Nutzen und flexible Möglichkeiten der optimalen Arbeitsplatzgestaltung: 3i-Kunden können ihre Arbeitsabläufe, die eingebundene Handhabungstechnik und den Workflow weitestgehend flexibel gestalten. Jetzt und für die Zukunft. Alle Hebegeräte von 3i Handhabungstechnik werden hergestellt in Deutschland und Schweden. Alle 3i-Hebergeräte-Systeme verfügen obligatorisch über die CE-Kennzeichnung. Auf Wunsch harmonisieren wir Systeme auch für die Verwendung in anderen Ländern und für besondere Anwendungsumgebungen, z.B. UL, IP, EX, Sauberraum, Reinraum – weitere, wo nötig und technisch möglich.