• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • forschungs- und entwicklungsprojekte

Suchergebnisse für

Forschungs- und entwicklungsprojekte - Import Export

  1. GERBU BIOTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    GERBU Biotechnik GmbH ist seit 1986 ein etabliertes Unternehmen in der Biotechnologiebranche. Wir spezialisieren uns auf hochwertige Produkte für Mikrobiologie, Zellforschung und Analyse weltweit. Unser erfahrenes Team bietet maßgeschneiderten Service und eine breite Palette von Produkten an. Wir garantieren Zuverlässigkeit, Sicherheit und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis seit über 30 Jahren. Durch kontinuierliche Verbesserung und Zusammenarbeit mit renommierten Partnern erweitern wir ständig unser Portfolio. Wir engagieren uns auch für soziale Verantwortung und Umweltschutz. Vertrauen Sie auf unsere sorgfältige Produktauswahl, transparente Qualität und faire Preise für Ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

  2. IMAWIS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahre 1997 unterstützen wir als Ingenieur- und Fertigungsdienstleister unsere Kunden aus der maritimen und Metallverarbeitenden Industrie bei der Erhöhung ihrer Produktqualität. Mit unserer langjährigen Kompetenz in den Bereichen Laserschweißen von Großstrukturen und Dickblech - Laserschweißen von Edelstahlprofilen stehen wir unseren Kunden als Hersteller lasergeschweißter Sonderprofile bzw. räumlicher Bauteile zur Verfügung. Unser Leistungsportfolio erstreckt sich dabei von der Begleitung unserer Kunden bei der lasergerechten Gestaltung ihrer Produkte über die Qualifizierung der optimalen Schweißtechnologie bis hin zur Fertigung von Prototypen und Serien. Durch die Bearbeitung anwendungsorientierter Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Verbund mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft sichern wir die hohe Qualität unserer Leistungen auch in Zukunft ab.

  3. PLASTI-CHEMIE VERTRIEBSGESELLSCHAFT GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir stellen Beschichtungssysteme für Dächer, Fassaden und Industrieböden aus MMA - Harz, Polyaspartic Harz, Epoxyd - Harz und Bitumen her. Und das seit über 25 Jahren. Seit 1990 arbeiten wir für Sie an der Basis der Verlegerbetriebe: Aus der Praxis eines Kunstharzbodenlegers kommend, haben wir uns für die Entwicklung und Herstellung von Bodenbeschichtungen auf Kunstharz-Basis entschieden. Zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte begleiteten unseren Weg bis heute. Inzwischen agiert unser Unternehmen gemeinsam mit anderen Unternehmen der Knorr Gruppe weltweit und ist in Deutschland und Europa ebenso vertreten wie in Asien, Australien, Brasilien und in den USA. Sie brauchen eine Beratung? gerne – fordern Sie unseren Fachberater einfach telefonisch oder per mail an. Jedes Bauprojekt hat seine eigenen Ansprüche und speziellen Erfordernisse. Unsere Mitarbeiter kommen aus der Praxis und beraten für die Praxis. Wir kennen die Probleme, die vor Ort auftreten können und besitzen als Anwendungstechniker weltweite Erfahrung. Sie sind herzlich eingeladen, um auf einem unserer Seminare unsere Produkte und Systeme kennenzulernen und auch praktisch auszuprobieren.

  4. PROFILMETALL-GRUPPE

    Deutschland

    Die PROFILMETALL-Gruppe ist der Spezialist für rollgeformte Metallprofile und ermöglicht mit seinen innovativen Anlagen Profilieren in einer neuen Dimension. Die PROFILMETALL-Gruppe vereint als einziger Anbieter für rollgeformte Profile in Deutschland die Geschäftsbereiche Engineering, Werkzeug- und Profilieranlagenbau sowie Serienfertigung unter dem Dach eines Unternehmensverbundes. Zu diesem gehören die PROFILMETALL GmbH in Hirrlingen/Tübingen, und die PROFILMETALL Engineering GmbH im mainfränkischen Marktheidenfeld/Würzburg. Der Fokus liegt auf kundenspezifischen, dünnwandigen Profilen ab 0, 08mm in sämtlichen Werkstoffen. Unsere Kunden schätzen uns als Experten für effiziente Profilierprozesse, die schnittstellenfreie Kommunikation mit unseren erfahrenen Konstrukteuren – und das Technologie-Know-how aus zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit nationalen und internationalen Partnern und Auftraggebern. Die PROFILMETALL-Gruppe hat das aktuell innovativste Maschinenkonzept für Profilieranlagen entwickelt. Unter dem Schlagwort „Profilieren 4.1“ verbergen sich Neuheiten und Weiterentwicklungen wie modularer und flexibler Aufbau, intelligente digitale Prozess-Kommunikation und ein einfaches Handling. Die „1“ steht für den Menschen – vom Maschinenbediener über den Fertigungsplaner und Einkäufer bis hin zu den Geschäftsführern.

  5. EMPURON AG

    Deutschland

    Der große Erfahrungsschatz aus vielen Großprojekten ist in unsere Systeme eingeflossen und hat die EMPURON-Systeme zu einer verlässlichen Plattform gemacht, etwa bei DEWA (Dubai Energy and Water Authority) mit EMPURONs Process-Data-Warehouse-Systemen auf Basis von ORACLE. EMPURON Mitarbeiter waren und sind für den Service in mehreren nationalen Load Dispatch Centern verantwortlich. Ebenso wurde in verschiedenen Großprojekten der Netzautomatisierung mitgewirkt: Verteilnetz- und Transportnetzautomatisierung für EDF, DB-Energie, Austrian Power Grid AG, REN, FREC, Amprion und viele andere. EMPURON arbeitet mit unterschiedlichen Technologien und verbindet als Integrator die klassischen Echtzeit-Systeme der Netzautomatisierung mit moderner Energiemarktinfrastruktur. Die Technologie zur Protokoll- und Format-Integration ist selbstverständlich Bestandteil unserer Systeme. In puncto Servicekompetenz und mit all seiner Erfahrung ist EMPURON ein verlässlicher Partner für systemkritische IT-Infrastrukturen für Energietechnik. Forschungs- und Entwicklungsprojekte und -gebiete von EMPURON Expertensystem für die Fehleridentifikation per Mustererkennung für PV-Module auf Basis selbstlernender Systeme und Algorithmen. Partner: ZAE-Bayern Prognose und Optimierungstechnologie im Projekt TEA: Trink- und Kühlwasserversorgung durch Photovoltaik-Strom mit effizienter Anlagentechnik. Partner: ZAE-Bayern, DHG Engineering, TH Nürnberg Fehleridentifikation per Mustererkennung im Projekt FLAIR: Entwicklung eines flugfähigen Prüfsystems zur Bewertung installierter Photovoltaik mit Infrarot-Thermographie. Partner: Pixelflieger, TH Nürnberg, IRCAM, Medea AV, ZAE Bayern Prognose, Mustererkennung und Optimierungsalgorithmen im Projekt Verteilnetz 2020: Verbesserung der Aufnahmefähigkeit und Sicherung der Netzqualität von Verteilnetzen Partner: A. Eberle, BMZ, IDS, Infra Fürth, Grass Power Electronics, KACO, Power Plus Communications, TH Nürnberg, TU München EMPURON versteht sich als ein

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. VIBRO ANALYTICS UG (HAFTUNGSBESCHRÄNKT)

    Deutschland

    Seit 1996 beraten wir bundesweit, als Analyse- u. Berechnungsdienstleister, erfolgreich Unternehmen bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten in verschiedenen Sparten des Maschinenbaus. Wir helfen Entwicklungszeiträume zu verkürzen und geben mehr Sicherheit durch unabhängige Analysen im Bereich der Strukturfestigkeit der Lebensdauer oder dem Komfort. Die Unterstützung von Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen geht von der Konzeptphase über alle Baustufen bis zur Serienreife. Die Analysen dynamischer und schwingungstechnischer Probleme stehen bei uns im Vordergrund. Unser Arbeitsgebiet ist die strukturdynamische Beurteilung und Prognose als auch die Lösung von Schwingungsproblemen. Dies umfasst auch Dauer- und Betriebsfestigkeitsanalysen sowie die Berechnung schneller transienter Vorgänge. Unsere Standardwerkzeug für nummerische Analysen ist die Finite Elemente Methode (FEM). Unterstützt durch hochauflösende Messungen am Objekt sowie der mehr als 20 jährigen Erfahrung im Bereich der Strukturanalyse, ist eine umfangreiche Aussage der gelieferten Ergebnisse mit hoher Genauigkeit garantiert. Seit 1996 beraten wir bundesweit, als Analyse- u. Berechnungsdienstleister, erfolgreich Unternehmen bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten in verschiedenen Sparten des Maschinenbaus. Wir helfen Entwicklungszeiträume zu verkürzen und geben mehr Sicherheit durch unabhängige Analysen im Bereich der Strukturfestigkeit der Lebensdauer oder dem Komfort. Die Unterstützung von Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen geht von der Konzeptphase über alle Baustufen bis zur Serienreife. Die Analysen dynamischer und schwingungstechnischer Probleme stehen bei uns im Vordergrund. Unser Arbeitsgebiet ist die strukturdynamische Beurteilung und Prognose als auch die Lösung von Schwingungsproblemen. Dies umfasst auch Dauer- und Betriebsfestigkeitsanalysen sowie die Berechnung schneller transienter Vorgänge. Unsere Standardwerkzeug für nummerische Analysen ist die Finite Elemente

  2. HAPTION GMBH

    Deutschland

    Haption entwickelt, produziert und verkauft Hardware- und Softwarelösungen, die auf Force-Feedback basieren. Das 2001 gegründete Unternehmen arbeitet mit den fortschrittlichsten Anbietern zusammen, um Force-Feedback-Lösungen auf professionellem Niveau für robotergestützte medizinische, nukleare und industrielle Anwendungen bereitzustellen. Haption ist weithin für die Virtuose-Produktfamilie bekannt. Sie sind entweder mit 3 oder 6 aktiven Freiheitsgraden und im Standard- und Desktop-Format erhältlich. Wir sind an verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt und treiben die Technologie weiter voran, um neue Produkte auf den Markt zu bringen. Während der letzten 10 Jahren wurden 5 neue Produkte entwickelt und industrialisiert, von denen einige bis heute einzigartig sind (Able, Scale1).

  3. DEUTSCHE FÖRDERMITTELBERATUNG

    Deutschland

    Die Deutsche Fördermittelberatung ist als Beratungsunternehmen im Bereich der Subventions-, Fördermittel- und Finanzierungsberatung für Unternehmen deutschlandweit aktiv. Ein Schwerpunkt ist die Innovationsberatung mittelständischer Unternehmen, die wir bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten begleiten. Seit 2006 sind wir in der ZIM Beratung aktiv und können auf einen großen Erfahrungsschatz rund um die ZIM Förderung zurückgreifen. Fördermittelberatung heißt für uns: Prüfung der Antragsberechtigung, Erhöhung der Erfolgschancen auf Fördermittel durch unsere Erfahrung und unser Know-how, sowie fristgerechte Erstellung und Einreichung aller Anträge, Berichte und Nachweise. Deswegen vertrauen uns zahlreiche Partner schon seit vielen Jahren.

  4. TPLUS ENGINEERING GMBH

    Deutschland

    Numerische Simulation (CFD) und Modellierung für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung, Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Automatisierung von CFD-Prozessen, Toolentwicklung, Optimierung.

  5. EURUS GMBH

    Deutschland

    Technischer Handel im Ex- und Import, vor allem Dieselmotoren-, Kompressoren-, Pumpen- Getriebeteile, Neu- und Gebrauchtmaschinen; Technologietransfer Indien; Forschungs- und Entwicklungsprojekt.

  1. KUNSTSTOFFTECHNIK WEISSBACH GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Unser Familienunternehmen fertigt seit 1991 kundenspezifische Lösungen aus Kunststoff. In Gornau bei Chemnitz sind heute 55 Mitarbeiter in den Bereichen Halbzeugverarbeitung, Behälter- und Apparatebau, Anlagenbau und Reinraumtechnik tätig. Unsere Lösungen werden in Branchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau, der Medizin- und Umwelttechnik, der Halbleiterindustrie und Photovoltaik eingesetzt. Die hohe Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen wird durch die Zertifizierung unseres Unternehmens nach ISO 9001: 2008 belegt.

  2. FAKUTEC - TECHNIK FÜR FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Nach jahrelanger industrienaher Forschungstätigkeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal reifte bei mir die Entscheidung das Wissen, die Ideen und die selbst entwickelte Technik im Rahmen einer Selbstständigkeit zu vertreiben. Zusammen mit meinem Partner betreuen wir Firmen auf den Weg in die spannende Welt der Faserverbunde. Durch unser Netzwerk mit Partnerfirmen sowie Forschungs- und Prüfinstituten können wir auch umfangreiche Entwicklungsprojekte als Komplettlösung anbieten. Wir erweitern und verfeinern unsere Fertigungsmöglichkeiten kontinuierlich und können Ihnen somit in Zukunft noch mehr Möglichkeiten und Produkte bieten.