• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • abgas-warmeruckgewinnung

Suchergebnisse für

Abgas-warmeruckgewinnung - Import Export

  1. ASCENTEC GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Unsere langjährige Erfahrung bei Auslegung und Bau von mehreren tausend Erhitzern sorgen für Sicherheit und Routine unserer Arbeit. In der Region um die badische Kreisstadt Wiesloch ist im Laufe der vergangenen Jahrzehnte eine Tradition im Bau von Wärmeträgerölanlagen gewachsen. Das „Wiesloch“ Design dieser Anlagen ist zum weltweiten Markennamen und Qualitätsbegriff geworden. Die Mitarbeiter der Ascentec GmbH sind allesamt in der Branche anerkannte Fachleute mit langjähriger Berufspraxis. Ein Großteil stammt aus der ehemaligen „Apparatebau Wiesloch“, einem traditionsreichen Pionier für Wärmeträgerölanlagen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass wir, wenngleich eine junge Firma, dennoch über eine jahrzehntelange Erfahrung in Auslegung, Bau und Ausführung von wärmetechnischen Anlagen verfügen. Auch die Wahl für den Hauptsitz des Unternehmens Ascentec im Industriegebiet von St. Leon-Rot, in der Nähe von Wiesloch ist kein Zufall, fühlen wir uns doch der hier herrschenden Kesselbau-Tradition verbunden. Unsere Wärmeträgeröl-Erhitzerkonstruktionen folgen der weltbekannten und wegen ihrer Zuverlässigkeit und hohen Qualität geschätzten „Wiesloch“-Bauart und verbinden diese mit modernen Konstruktionsmethoden und -erkenntnissen. Unsere Ingenieurexpertise in Verbindung mit enger Kooperation zu ausgesuchten Zulieferern und bewährten Fertigungs- und Montagepartnern sichert die gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte.

  2. BECKER & ROSENTHAL & CO APPARATE-, BEHÄLTER- UND ROHRLEITUNGSBAU GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    75 Jahre sind für viele ein noch überschaubarer Zeitraum, Damals - in 1941, es war Krieg, begann alles mit dem fast 50-jährigen Kesselschmied Heinrich Becker, einer Feldschmiede und allen erforderlichen Werkzeugen zur Durchführung von Reparaturen an Lokomotiven, Dampfkesseln und Maschinen. Zum Kundenkreis gehörten Sägewerke, Molkereien, Basaltwerke, Industriebetriebe u. a. - überall dort, wo Dampf als Energieträger eine Rolle spielte. In den letzten Kriegsjahren wurde die Firma dienstverpflichtet und mußte in einem Rüstungsbetrieb einschlägige Arbeiten verrichten. Nach Kriegsende und bedingt durch den Eintritt des neuen Partners, Schweißermeister Karl Rosenthal, wurde das Arbeitsfeld erweitert. Ende der 50er Jahre kam es zu einer Umstrukturierung und Schwerpunktverlagerung: Es begann das Ende der Dampflokomotiven und Lokomobilen im allgemeinen. Neue Energieformen kamen verstärkt auf den Markt und hier gewann das Erdgas eine immer größer werdende Bedeutung. Für Becker & Rosenthal hatte diese Entwicklung zur Folge, dass Reparaturen und die Neuanfertigung von Apparaten, Behältern und Rohrleitungen eine gleichgewichtige Rolle spielten. Hinzu kam die Eigenentwicklung von Erdgas- Vorwärmern, die im Laufe der Jahre zu einer Typenreihe vervollständigt, noch heute einen Produktschwerpunkt bilden. Heute werden nach eigenen und Kundenkonstruktionen, außer den oben erwähnten Erdgas- Vorwärmern, Wärmetauscher aller Art aus Stahl, Edelstahl und Kupfer gefertigt. Als weiterer Schwerpunkt sind die Anlagenkomponenten für Gas- Druckregelanlagen zu nennen, wie Filter, Staub- u. Flüssigkeitsabscheider und Rohrformstücke aller Nennweiten sowie Betriebsdrücke, außerdem Druckbehälter, Vorschalt-. Heiz und Kühlsysteme wie z. B. Gaskühler. Qualifizierte Schweißungen aller Art und Reperaturarbeiten, zum Beispiel an Dampfkraftanlagen, werden darüber hinaus ausgeführt.

  3. AWS-TECHNIK E.K.

    Deutschland

    Verified by europages badge

    AWS-Technik wurde 2001 gegründet und produziert Wärmetauscher und Anlagen oder funktionelle Gruppen aus Wärmetauschern mit Gehäuse, Ventilatoren, Klappen, Verrohrung und Steuerung. Durch modernste 3D CAD-Technik und Designsoftware auf Grundlage des VDI-Wärmeatlas bieten wir Ihnen optimale Produkte und verwirklichen Kundenwünsche kompetent. Neben einer eigenen Endmontage arbeiten wir mit mehreren Fertigungsstätten im Großraum Düsseldorf zusammen. Von jedem Betrieb wird die Kernkompetenz wie z.B. Biegen, Lasern, Schweissen, Fräsen, Beizen oder Montieren optimal genutzt. Ihr Vorteil ist unser effizient aufgestelltes, flexibles Unternehmen in Kombination mit der optimalen Nutzung der mit uns zusammen arbeitenden Zulieferer und Fertigungsbetriebe.

  4. LUWINOX KOMPONENTEN IN EDELSTAHL- MARIO LUCKNER

    Deutschland

    Berechnung, Konstruktion und Fertigung von Rohrbündelwärmetauschern und Rohrleitungskomponenten für BHKW´s, Mini-BHKW´s, Micro-BHKW´s, Stromerzeuger sowie andere industrielle Anwendungen.

  5. INDUSTRIEBERATUNG FÜR WÄRMEBEHANDLUNGSTECHNIK IBW DR. IRRETIER

    Deutschland

    Das Unternehmen INDUSTRIEBERATUNG FÜR WÄRMEBEHANDLUNGSTECHNIK IBW DR. IRRETIER, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Thermische Bearbeitung von Stahl und Metallen tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Abgas-Wärmerückgewinnung, Abschreckbäder, Aluminiumwärmebehandlung, und Werkzeuganwärmöfen für die Aluminiumindustrie präsent. Es hat seinen Sitz in Kleve, Deutschland.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. KARL SCHRÄDER NACHFOLGER INH. KARL-HEINZ SCHRÄDER

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Das im Jahr 1949 gegründete Unternehmen gehört heute zu den führenden Herstellern von Schornsteintechnik in Deutschland. Seit den 80er Jahren entwickelt und produziert Schräder Abgasleitungen aus Edelstahl. Im Jahr 2006 hat Schräder die Themen Feinstaubminderung und Wärmerückgewinnung aufgegriffen. Mit den von Schräder entwickelten Feinstaubabscheidern für die Holzverbrennung wird eine Reduktion der Staubemissionen von bis zu 90% erreicht. Beim Thema Energieeffizienz konzentriert sich Schräder auf Wärmerückgewinnung aus industriellen Abgasen. Damit bietet Schräder ein perfekt aufeinander abgestimmtes Vollsortiment in den Bereichen Schornsteintechnik, Feinstaubminderung und Wärmerückgewinnung an. Ermöglicht werden so auch Komplettlösungen, die Auslegung, Anlagenbau, Hydraulik und Steuerung umfassen. Zurzeit beschäftigt Schräder ca. 70 Mitarbeiter in Kamen (Nordrhein-Westfalen) und in Schönwölkau (Sachsen). Zum Unternehmensverbund gehört die Schraeder GmbH mit weiteren 20 Mitarbeitern in Kamen.

  2. APF ADVANCED PARTICLE FILTERS GMBH

    Österreich

    Das von den Inhabern geführte Unternehmen APF Advanced Particle Filters GmbH wurde im Jahr 2008 in Salzburg gegründet. Zusammen mit den erfahrenen Mitarbeitern der APF wurden effiziente Filteranlagen für den Einsatz in Biomasseheizwerken entwickelt. Zum Erfolg trägt eine jahrelange Erfahrung der Beteiligten im Bau und Betrieb von Filteranlagen, im Bau von Hochspannungsgeräten, im Anlagenbau und in der Produktentwicklung bei. Dadurch konnten nachhaltige Entwicklungs- und Fertigungsmethoden eingesetzt werden. In Salzburg betreut Sie Herr Herbert Steindl als Geschäftsführer der APF Advanced Particle Filters GmbH. Der Einsatz emissionsarmer und nachhaltiger Energien ist uns ein großes Anliegen. Biomasse ist ein sehr gut geeigneter Energieträger, um dezentral eine Wärmebereitstellung und Stromerzeugung zu realisieren. Dabei sind möglichst niedrige Emissionswerte und eine hohe Filterverfügbarkeit bei niedrigem Energiebedarf von wesentlicher Bedeutung. Unser oberstes Ziel sind wirtschaftliche Anlagen für zufriedene Kunden. Wir bieten daher effiziente Produkte zur Abscheidung von Partikeln und Feinstäuben aus Abgasen sowie zur Wärmerückgewinnung aus Abgasen an. Primär konzentrieren wir uns dabei auf den Einsatz von Filtern in Heizwerken und Heizkraftwerken, die mit Biomasse betrieben werden.

  3. APL APPARATEBAU GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    APL Apparatebau ist Anbieter innovativer Lösungen für den Bereich des Wärmetausches. Das Industrieunternehmen, das sich im Besitz der Familie Pletzer befindet und von Markus Widner operativ geführt wird, beschäftigt an den Standorten Hopfgarten (Österreich) und Dormagen (Deutschland) insgesamt rund 100 Mitarbeiter. Die Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen und individuelle Abstimmung auf die Erfordernisse unserer Kunden haben APL Apparatebau zu einem der führenden Anbieter in Europa gemacht. Die Hauptanwendungsgebiete unserer Produkte liegen in den Bereichen Chemie und Petrochemie, Raffinerie, Energie- und Umwelttechnik, Kälteindustrie und Sonderanwendungen.

  4. SWISS COMBI, W. KUNZ DRYTEC AG

    Schweiz

    Industrielle Trocknungsanlagen - Nach Ihren Wünschen Wir sind ein innovatives Schweizer Ingenieur Unternehmen und konzentrieren uns auf den Bau von Trocknungsanlagen zur Trocknung von Schüttgütern. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unserer innovativen Trocknungstechnik sind wir der richtige Partner bei Projekten zur sinnvollen Integration von Trocknungsanlagen in der Industrie. Unsere Trocknungsanlagen trocknen mit überhitztem Dampf oder mit heisser Luft für eine besonders schonende Trocknung. Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Rauchgas als Trocknungsmedium. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr gewünschtes zu trocknendes Produkt auf unseren mobilen Pilot Trocknungsanlagen ausgiebig zu testen und das beste Trocknungsverfahren zu bestimmen. Wir sind Ihr Technologiepartner, wenn es um folgende Herausforderungen geht: Hohe Produktqualität ohne verbrannte Fasern Geruch Mischen und Trocknen, sowie Rückmischen Wärmerückgewinnung Tiefe Emissionen Inerte Trocknungsatmosphäre

  5. GEKAKONUS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Planung, Konstruktion, Erstellung, Lieferung von Anlagen, Anlagenkomponenten und Apparaten zur Heißgas- und Energieerzeugung, Wärmerückgewinnung mittels Thermoöl und Dampf, sowie die mit diesem Unternehmensgegenstand verbundenen Dienstleistungen. GekaKonus® ist ein traditionsreicher Markenname auf dem Gebiet der industriellen Prozesswärmetechnik. Die Firma GekaKonus GmbH führt seit 2003 unter neuem Inhaber die Aktivitäten der Firma GekaKonus Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG, der Firma Bertrams Konus in Schwetzingen (Konus-Kessel) und der Firma Geka-Wärmetechnik weiter. GekaKonus GmbH ist ein Lieferant auf folgenden Sektoren: Thermalölanlagen, Hochdruck-Dampferzeuger, Hochdruck-Dampfgeneratoren, Hochdruck-Schnelldampferzeuger, Thermalölabhitzesysteme, Anlagenzubehör. Unter der neuen Geschäftsführung entstand mit GekaKonus GmbH ein Unternehmen, welches über eine eigene Fertigung für die Produktgruppen Thermalölerhitzer (THZ, GKV, KV, KH), Hochdruckdampferzeuger (NUK-HP, NWK-HP), indirekt beheizte Dampfgeneratoren (DG), Abhitzekessel (AKHT, AKV), Schnelldampferzeuger (LSG) und Zubehör verfügt. Das Projektmanagement und Engineering für Prozessheizanlagen, Inbetriebnahmen, Schulungen, Ersatzteillieferungen und Service wird von den Mitarbeitern organisiert. Unsere Produkte: Abgas-Wärmetauscher (Rauchgas), Abhitzekessel, Dampfkessel, Druckbehälter, Heizkessel, Thermoöl-Heizanlagen, Hochtemperaturanlagen, Wärmetauscher, Wärmerückgewinnungsanlagen, Dampferzeuger

  1. FERCHER GMBH

    Österreich

    Wir sind spezialisiert auf kostengünstige, moderne und zuverlässige Wärmetauscher zur Wärmerückgewinnung aus jeglicher Abluft, Abgas, Rauchgas sowie Abwasser, Prozesswasser und Kühlwässer. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte, moderne Technik zur Wärmerückgewinnung aus jeglicher Abluft, Rauchgas, Abgas und Abwasser, Prozesswasser, Kühlwässer und anderen Fluiden oder Gasen. Selbst bei wirklich stark verschmutzten Medien und niedrigen Temperaturniveaus sind beträchtliche Energiekosten- Einsparungen und kurze Amortisationszeiten zu realisieren. Überall wo Abluftwärme oder Abwasserwärme den Betrieb verlässt kann Energie zurückgewonnen werden. Mögliche Zielsetzung ist natürlich auch z.b. Abwasserkühlung zur Einhaltung von Kanal-Grenztemperaturen.

  2. BACKOFENBAU GMBH PARCHIM

    Deutschland

    Neben dem Neubau und der Wartung von Backöfen und -anlagen bietet die Backofenbau GmbH Parchima auch alle Dienstleistungen rund um den Ofenbau und das Backofenbauhandwerk. •Montage, Demontage, Umsetzung von Backöfen und -anlagen •Werksüberholung von Thermoöl-Klein-, Groß- und Tunnelöfen •Absicherung der Ersatzteilfertigung durch unseren modernen Maschinenpark •Umbau der Luftführung an Thermoöl-Wagenöfen aller Hersteller zur Verbesserung der Backergebnisse •Schornsteine für Abgas, Dampf und Schwaden einschließlich Projektierung und Errichtung - auch mit Wärmerückgewinnung •u.v.m. Die Tätigkeitsbereichen von der Backofenbau GmbH Parchima sind die Thermoöltechnik, die Holzbacköfen, die Bäckereiausstattung und die Metallverarbeitung.