• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Brennstoff

Suchergebnisse für

Brennstoff - Vertreter - Österreich

ÖsterreichVertreter
  1. WSH REDER SCHIETL WARTUNG - SERVICE - HEIZUNG LTD.

    Österreich

    WSH Reder Schietl Mautern - Kaminberater und Rauchfangkehrermeister Ein Kaminofen ist eine wohlüberlegte Investition, die Ihnen jahrzehntelang Wärme und Wohlbefinden bringen kann. Das wird aber nur dann der Fall sein, wenn Ihr Kaminofen auch perfekt zu Ihrem Wohnraum passt und auf die notwendige Sicherheit geachtet wird. Das Unternehmen WSH Reder Schietl Mautern wird von Markus Schietl und Hubert Reder geführt. Aus Ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Rauchfangkehrermeister und Experten für vorbeugenden Brandschutz wissen sie bestens über alle Sicherheits- und Umweltaspekte von Kaminöfen Bescheid. Wartung und Service von der Gastherme bis zum Kamin WSH Reder Schietl Mautern bietet Ihnen WARTUNG und SERVICE aller gängigen Gas-, Öl- und Festbrennstoff-Heizgeräte und Erstellung des Prüfbuches aus einer Hand kostengünstig, zuverlässlich, pünktlich und ohne Fahrtkosten im Raum Krems an.

  2. SCHALLER MESSTECHNIK GMBH

    Österreich

    Seit dem Jahr 1995 beschäftigt sich die Firma Schaller GmbH mit der Entwicklung und Herstellung von Luft- und Materialfeuchtemessgeräten für professionelle Anwendungen. Mittlerweile dürfen wir uns im Bereich Biomasse- und Papierfeuchtemessung als Weltmarktführer bezeichnen. Durch die außerordentliche Qualität unserer Produkte, unsere überzeugende Fachkompetenz auf dem Gebiet der Feuchtemessung sowie durch die konsequente Kundenorientierung haben wir uns einen hervorragenden Namen in dieser Branche gemacht. Wir legen besonderes Augenmerk auf die Forschung und die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte. So ist unsere enge Zusammenarbeit mit den renommierten Technischen Universitäten Graz bzw. München sowie verschiedenster Forschungsanstalten, im Kontext der angestrebten technischen Verbesserungen unserer produzierter Messgeräte, nur konsequent. Als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Feuchtemessung haben wir ein Prüflabor aufgebaut, welches den Anforderungen der weltweit gültigen Norm "ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC17025: 2007"entspricht. Das Labor wurde im Jahr 2016 als akkreditiertes Prüflabor für die Wassergehaltsbestimmung laut Norm "ÖNORM EN ISO 18134-2 : Feste Biobrennstoffe - Bestimmung des Wassergehaltes - Ofentrocknung" zertifiziert. Unser Bestreben ist es, qualitativ hochwertige Produkte zu marktgerechten Preisen anzubieten. Dabei garantiert die personelle Einheit zwischen Entwickler und Produzenten maßgeschneiderte Lösungen in allen Anwendungsbereichen.

  3. TERAMEX AUSTRIA GMBH

    Österreich

    Teramex errichtet Geothermiebohrungen für Erdwärmepumpen und wurde 2001 vom Wärmepumpenpionier Oskar Klemens Waterkotte gegründet. Im Jahr 2009 bildete sich dann die Teramex Austria mit Geschäftsführer Armin Rainer. Das Angebotsspektrum beinhaltet alle Möglichkeiten der Nutzung von Erdwärme und Grundwasser für deren geothermische Nutzung. Teramex hat sich hierbei speziell auf die Abwicklung von Gesamtprojekten konzentriert. Durch diese Tätigkeit im geologischen und hydrogeologischem Bereich hat sich auch die Ausführung von Quellfassungen und Einbau von Trinkwasserspeichern entwickelt. Die Strategie des Unternehmens konzentriert sich in erster Linie auf den Aufbau von Partnerbetrieben, die den Vertrieb von geothermischen Anlagen forcieren. Die Philosophie von Teramex ist die Steigerung von umweltfreundlichem Heizen und Kühlen mittels Erdwärme. Nur so kann das Verbrennen von fossilen Brennstoffen nachhaltig reduziert werden. Die Unternehmenskultur von Teramex richtet sich stark nach den Mitarbeitern aus. Neben einer leistungsgerechten Entlohnung werden ständig Schulungen und Kurse absolviert. Eingebunden ist hier auch die DVGW-Zertifizierung. Im Gründungsjahr 2001 blickte Teramex mit Oskar Klemens Waterkotte schon auf 40 Jahre Erfahrung im Wärmepumpenbau und Geothermie zurück. Teramex Austria GmbH, gegründet im Jahr 2009, konnte diesen Erfahrungsschatz mitnehmen. Teramex konzentriert sich heute hauptsächlich auf den österreichischen Markt. 2009: Gründung Teramex Austria – eines der größten Bohrunternehmen Europas 2011 bis 2013: Abwicklung eines der weltweit größten Geothermieprojekte, Ausbau und Weiterentwicklung von Quellfassungsbau und Brunnenbau und Feldversuch mit Langzeitstudie von Erdsonden im Echtbetrieb mit Wärmepumpen aller Leistungsstufen Die Ziele von Teramex sind Aufbau von starken Partnerschaften und der Vertrieb von nachhaltigen Lösungen zum Heizen und Kühlen mittels Geothermie. Die Flotte der Bohranlagen wird laufend

Filter

Suchergebnisse für

Brennstoff - Vertreter - Österreich

Anzahl der Ergebnisse

3 Unternehmen

Unternehmensart