• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Abfälle

Suchergebnisse für

Kein abfall

ÖsterreichLinz und Oberösterreich
  1. ZENTRAPLAST KUNSTSTOFFRECYCLING GMBH

    Österreich

    Seit 1980 beschäftigen wir uns mit der Vermahlung bzw. mit dem Handel von sämtlichen Kunststoffen. - Wir verfügen über: einen zentralen Standort - mitten im Herzen Europas - 2 modern eingerichtete Mahlanlagen mit einer Kapazität von ca. 2.000 kg pro Stunde - die notwendigen Sprachkenntnisse in italienisch, französisch, englisch, spanisch und deutsch - damit Sie mit uns problemlos kommunizieren können - gute Zusammenarbeit mit mehreren leistungsfähigen Speditionen - damit eine zuverlässige Abholung bzw. zeitgerechte Zustellung gewährleistet ist. Qualität .... steht bei uns an erster Stelle. Durch laufende Qualitätskontrollen während des gesamten Verarbeitungsprozesses können wir gleichbleibende Qualität auch in großen Mengen garantieren.

  2. ABFALL UND KANALSERVICE FRANZ STURMBAUER GMBH

    Österreich

    Vom Traditionsunternehmen zum modernen Dienstleister. 1930 begann Sturmbauer Franz sen. sen. mit seiner Frau und einigen wenigen Mitarbeiter ein Kanalservice anzubieten, was zu dieser Zeit für Kommunen und Private ein völliges Novum war. Die Arbeiten mussten damals ausschließlich manuell erledigt werden und waren mit großen Risiken verbunden. Kanäle wurden mit Manilastangen durchgearbeitet und so wurden Verstopfungen gelöst bzw. die Rohre gesäubert; Gruben wurden mit Schöpfwerkzeugen entleert. Erst in den 1950iger-Jahren standen die ersten Vakuum-Saugfahrzeuge zur Verfügung; bei der Kanalreinigung hatte die "Windentechnik" Einzug gehalten. 1960 Mit Ende der 1950iger Jahre wurde in Deutschland die Hochdruckspültechnik entwickelt - und mit dem Generationswechsel stellte Sturmbauer Franz sen. in den frühen 1960iger Jahren den ersten privaten Hochdruck-Spül- und Schlammsaugwagen Österreichs in den Dienst. Die Technik wurde erfolgreich weiterentwickelt und heute wird der Großteil aller Kanäle mit der effizienten und rohrschonenden Hochdruck- Spültechnik gesäubert. Weitere Verbesserungen werden laufend implementiert; spezielle Spüldüsen verbessern das Reinigungsergebnis und ermöglichen auch die Beseitigung der hartknäckigsten Ablagerungen. Wurzeleinwüchse, Verkrustungen, Aussinterungen oder verfestigter Beton stellen eine besondere Herausforderung dar; sind aber in den meisten Fällen dank unserer Fachkenntnis und ausgereifter Technologien kein unlösbares Problem. Unterstützt wird die Kraft der Wasserstrahlen durch hydromechanische und mechanische Kanal- und Rohrreinigungsverfahren, welche das Problemlösungsspektrum wesentlich erweitern. Die Techniken der mechanischen Reinigungsverfahren werden insbesonderes auch im Bereich der Abflussreinigung - also im häuslichen Bereich - erfolgreich angewendet. Zur selben Zeit übersiedelte das Unternehmen von der Linzer Kaisergasse an den heutigen Firmenstandort in Leonding. 1970 In den 1970er-Jahren wurde die Angebotspalette durch

  3. JPA PÖLLHUBER FÖRDERTECHNIK GMBH

    Österreich

    JPA Förder­technik ist seit langen Jahren auf die För­de­rung von schwer­flie­ßen­dem Schütt­gut spe­zi­ali­siert. Als eines der ers­ten Unter­neh­men in der Bran­che prägte es die tech­nische Ent­wick­lung seit den ers­ten Silo- und Raum­aus­tra­gungs­an­lagen ent­schei­dend mit und gilt heute mehr denn je als Bran­chen­ex­perte. Bei uns erwartet Sie Experten-Know-how und eine hohe Be­ra­tungskom­pe­tenz in Kom­bi­nation mit einem ex­zel­lenten Ma­schinen­park. 1962 grün­dete der Schlos­ser­meister und Schmied Johann Pöll­huber in Alt­münster JPA und spe­zi­ali­sierte sich auf Stahl­bau und Son­der­lö­sungen aller Art. Zu dieser Zeit wurden die Säge­späne in den Säge­wer­ken mit der Hand und einer Stange in Be­we­gung ge­bracht. Seit 1971 ent­wickelt und baut JPA Silo­aus­tra­gungen und machte sich so als einer der ersten in der Bran­che einen Na­men als Ex­perte im An­lagen­bau für schwer­flie­ßende Schütt­güter. In den 80er Jahren wün­schten sich im­mer mehr Men­schen, auto­ma­ti­sierte Heiz­an­lagen, um das läs­tige Nach­legen zu um­gehen. Zu dieser Zeit wurden die ersten För­der­ma­schi­nen ent­wickelt und die Brenn­stoffe erst­mals in ge­nor­mten Grö­ßen pro­du­ziert. 1990 bra­chte JPA seine ers­ten Raum­aus­tra­gungs­an­lagen auf den Markt. 1993 stieg Ing. Erwin Traweger ins Un­ter­nehmen ein und be­gann, die Dienst­leis­tungen und Pro­dukte euro­pa­weit zu ver­trei­ben. 1996 über­nahm Ing. Erwin Traweger JPA Förder­technik und das Un­ter­neh­men ver­la­gerte seinen Sitz an einen groß­zügi­geren Stan­dort in Rutzen­moos. Seit 2000 kon­zen­triert sich JPA För­der­tech­nik noch stär­ker auf haus­ei­gene Inno­va­tionen. Die mo­der­nen Aus­tra­gungen sind so kon­zi­piert, dass sie auch für neue Ma­ter­ialien – ob Bio­masse oder Sonder­ma­ter­ial – und zu­sätz­lichen Bran­chen ein­setz­bar sind. Heute zählen mehr als ein­hun­dert Groß­kun­den in Öster­reich und dem euro­pä­ischen Raum auf die hohe Kom­pe­tenz und Pro­dukt­quali­tät der An­lagen aus dem

  4. .A.S.A. ABFALL SERVICE FREISTADT GMBH

    Österreich

    Das Unternehmen .A.S.A. ABFALL SERVICE FREISTADT GMBH, ist ein Dienstleister, gegründet wurde und in der Branche Abfallbeseitigung und Recycling - Maschinen und Anlagen tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Entsorgung und Sanierung - Anlagen und Zubehör, Brennstoffe, Treibstoffe und Zusätze, Rohbau, Straßentransporte, Entsorgung und Sanierung - Anlagen und Zubehör, Brennstoffe, Treibstoffe und Zusätze, Rohbau, und Straßentransporte präsent. Es hat seinen Sitz in Freistadt, Österreich.

  5. A.S.A. ABFALL SORTIERANLAGE ASTEN BETRIEBSGESELLSCHAFT M.B.H. NACHFOLGE-KG

    Österreich