• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • hochregallager (hrl)

Suchergebnisse für

Hochregallager (hrl) - Österreich

Österreich
  1. BT-ANLAGENBAU GMBH & CO.KG

    Österreich

    Verified by europages badge

    BT-Anlagenbau ist Spezialist für den Anlagenbau im Bereich Lagertechnik und Intralogistik sowie Automatisierungstechnik, Bildverarbeitung, Schaltschrankbau, Elektroindustriemontagen und Service.

  2. LTW INTRALOGISTICS GMBH

    Österreich

    Als Komplettanbieter und Generalunternehmer entwickelt, fertigt und errichtet LTW schlüsselfertige Intralogistik-Systeme. LTW liefert Komponenten für Hochregallager: Regalbediengeräte, Fördertechnik, Software. Gemäß dem Motto "Engineers of Flow" steht im Zentrum der Arbeit der perfekte Materialfluss. LTW-Anlagen sind weltweit in über 30 Ländern bei Unternehmen jeder Größe im Einsatz. Nach über 850 erfolgreich umgesetzten Projekten, jedes davon mit spezifisch gelagerten Anforderungen und Kundenwünschen, gibt es kaum eine Aufgabenstellung in der Intralogistik, mit der sich LTW noch nicht produktiv auseinandergesetzt hat. Die Zugehörigkeit zur Doppelmayr-Gruppe sichert LTW seit 1981 Kontinuität. Die Produktion der Regalbediengeräte und Fördertechnikkomponenten entsprechend Seilbahnstandards ist eines der herausragenden Qualitätsmerkmale von LTW. Ausgeklügelte Konstruktionen und extrem enge Fertigungstoleranzen sorgen selbst in 40 und mehr Metern Höhe für exaktes Materialhandling.

  3. SYSTEM7 METAL TECHNOLOGY GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    system7 metal technology - Mensch trifft Technik system7 metal technology blickt auf 40 Jahre Erfahrung im Blech-Business zurück. Das bedeutet ein Know-how, wie es nur selten anzutreffen ist. Dieses Know-how unserer hochqualifizierten Mitarbeiter trifft auf einen Maschinenpark der neuesten Generation: eines der größten, vollautomatischen Hochregallager Europas, gefüllt mit bis zu 2.500 Tonnen Blech; die schnellste und stärkste 8kW-Fiberlaseranlage Österreichs; drei 3-Achs- bzw. 5-Achs-Hochleistungs-Bearbeitungszentren sowie eine hochmoderne 4-Zonen-Pulverbeschichtungsanlage. Kundenwünschen sind somit fast keine Grenzen gesetzt. Rundum-Service - "Alles aus einer Hand" Unter dem Firmenmotto „Alles aus einer Hand“ begleiten wir von der Idee über die Konzeption bis hin zum fertigen Produkt. Nur ein Ansprechpartner, kurze Kommunikationswege, alles vor Ort – das schätzen unsere Kunden! Qualität, auf die man sich verlassen kann system7 metal technology verfügt über ein hochentwickeltes integriertes Qualitätssicherungssystem. Die einzelnen Fertigungsschritte werden laufend kontrolliert, ebenso werden die Endprodukte einer umfassenden Kontrolle unterzogen. Umfassende Zertifizierungen und Zulassungen dokumentieren unsere hohen Qualitätsstandards. Zertifikate für Luftfahrt und Schienenverkehr Als einer von nur rund 20 Betrieben Österreichs ist system7 metal technology ein durch die Europäische Luftfahrtbehörde EASA nach Part 21 zugelassener Zulieferer im Luftfahrtbereich. Mit dem Zertifikat zum Schweißen von Schienenfahrzeugen kombiniert mit dem Eisenbahn-Know-how unserer Schwesternfirma system7 rail support sind auch in diesem Sektor die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.

  4. TERSCHL GMBH & CO KG

    Österreich

    Verified by europages badge

    Wir sind ein privat geführtes, unabhängiges Familienunternehmen und stehen seit 1984 für Blech- und Rohrbearbeitung auf höchstem Niveau. Unsere Erfolgsgeschichte beginnt mit der Gründung eines Schlossereibetriebes durch Wolfgang Terschl. Heute führt er den Betrieb mit seinen zwei Söhnen Werner und Markus Terschl. Terschl zählt mittlerweile zu einem der richtungsweisendsten Unternehmen in der Blechbearbeitung. Für eine rasche Umsetzung unserer Kundenaufträge – vom Einzelstück bis zur Großserie – sorgen der Einsatz modernster Technologien und das motivierte, bestens ausgebildete Team. Mit der Erweiterung unserer Produktionsfläche mit einem Rohrkompetenzzentrum und der Anschaffung der einzigartigen Lasertube LT8 von Adige setzen wir einmal mehr neue Maßstäbe in der Blech- und Rohrbearbeitung. Sowohl für die Maschinenbau- und Fahrzeugindustrie als auch für den Bereich Alternativenergien sind wir ein starker Partner mit Handschlagqualität. 2014 Inbetriebnahme einer 6kW Trumpf-Flachbettlaser Schneidanlage 2013 Fertigstellung der Lager- und Kommissionierhalle mit über 1.000 Palettenplätzen 2012 Inbetriebnahme des neuen Rohrlaser Kompetenzzentrum´s sowie die Inbetriebnahme des ADIGE 3D Rohrlaser´s 2010 Maschinenparkerweiterung durch zusätzliche Abkantpresse 2008 Österreich-Premiere: Laserschweißtechnik ISO-Zertifizierung: Wiederholungsaudit 2007 Kauf einer 5-KW-Laserschneidanlage Anschaffung eines IGM-Schweißroboters Inbetriebnahme einer neuen 320 Tonnen 4 Meter Abkantmaschine. Anschaffung einer Haeger 824 Window Touch Einpressmaschine Personalstand: 34 Mitarbeiter 2006 Austausch der 3-KW auf eine 4-KW-Laserschneidanlage Bau einer 700 m² großen Lagerhalle 2005 Inbetriebnahme einer neuen 5-KW-Laserschneidanlage Personalstand: 23 Mitarbeiter 2004 Eröffnung der neuen Produktionshalle; Produktionsfläche gesamt: 3.500 m² Anschaffung einer kombinierten Stanz- und Laser-Anlage Anbindung aller Laseranlagen an ein automatisiertes Hochregallager 2003

  5. GEWA-BLECHTECHNIK GES.M.B.H.

    Österreich

    Verified by europages badge

    Blech ist unser Werkstoff! GEWA Blechtechnik GmbH ist einer der führenden Lohnfertiger in der Metallbranche in Österreich. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Be- und Verarbeitung von Blech fertigen wir Laserzuschnitte, Stanz- und Biegeteile. Außerdem bieten wir Schweißarbeiten von Aluminium, Stahl und Edelstahl und fertigen komplette Baugruppen inkl. Zukauf und Verarbeitung von Normteilen und Oberflächenveredelung (z.B. Pulverbeschichten, Bedrucken, Verzinken, Eloxieren). Wir sind ausschließlich als Lohnfertiger tätig und verstehen uns als moderner Dienstleister und verlässlicher Partner für unsere Kunden. Egal ob Großserien, Kleinserien oder Einzelteile, wir bieten unseren Kunden Top-Qualität zu wirtschaftlichen Preisen. Standardmaterialien haben wir in unserem vollautomatischen Hochregallager lagernd und können daher schnelle Lieferzeiten bieten. Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung gilt: "je schwieriger ein Auftrag zu produzieren ist, desto lieber fertigen wir ihn". In der Vergangenheit konnten wir schon oft Aufträge realisieren, die von unseren Mitbewerbern als "nicht produzierbar" oder "nicht wirtschaftlich realisierbar" abgelehnt wurden. Jede noch so unmöglich klingende Aufgabe wird von unseren Technikern analysiert, optimiert und auf die technisch optimale Produktionsstufe gebracht. Unser Qualitätsmanagement ist seit 2007 ISO 9001 zertifiziert. Des weiteren sind wir im Bereich Schweißen nach den Normen EN ISO 3834-2, EN 1090-1: 2012 und DIN EN 15085-2 zertifiziert. Wir investieren ständig in unsere Produktionsanlagen, um immer noch gezielter und besser auf die Anforderungen unserer Kunden reagieren zu können. Unser Standort liegt verkehrstechnisch günstig im Herzen Oberösterreichs nahe dem Autobahnknoten Voralpenkreuz (A1, A8, A9), direkt an der Abfahrt Ried im Traunkreis (A9). Von hier aus beliefern wir über 200 Kunden, vor allem aus der Elektronikbranche, dem Maschinen- und Fahrzeugbau. Wir produzieren für Kunden in Österreich und Europa vom

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. VOESTALPINE KREMS FINALTECHNIK GMBH

    Österreich

    voestalpine Krems Finaltechnik GmbH ist ein Unternehmen der voestalpine AG und organisatorisch in die Metal Forming Division eingebettet. Das Unternehmen bietet umfassende Kompetenz in einem Konzernhaus und an einem Standort – von der Profilentwicklung und -erzeugung über die Weiterverarbeitung bis zur schlüsselfertigen Lösung. Die Lagertechnik-Profis stehen für anspruchsvolle Hochregalsilos – Dach und Wand tragende Hochregale für Paletten und Kleinteile – sowie Baumarkt- und Integrationsregale. In den letzten 35 Jahren wurden weltweit annähernd 1.000 Hochregallager projektiert und errichtet und über 1.000 Bau- und C+C-Märkte ausgestattet. Darüber hinaus werden am Standort in Krems hochwertige, korrosionsgeschützte Fahrzeugrückhaltesysteme erzeugt, die für mehr Sicherheit auf europäischen Straßen sorgen. Expertenwissen, Erfahrung und die Sicherheit der branchenweit herausragenden Inhouse Quality Chain (IQ-Chain) zeichnen das Unternehmen aus. Die komplette Qualitätskette wird Inhouse gewährleistet – von der Systementwicklung über die Projektabwicklung und Endfertigung der Produkte bis zur Montage in Verantwortung der voestalpine. Im Geschäftsfeld Systemregale baut man auf ein einfaches Erfolgssystem: voestalpine Krems Finaltechnik verkauft keine Produkte, sondern ist Lösungslieferant. Vom automatisch oder manuell zu bedienenden Kleinsilo bis zum wetterfesten Außenregal, vom Palettenregal über das Industrieregal bis zum Durchlaufregal, von der Warenpräsentation bis zur Archivierung, voestalpine Krems Finaltechnik hat die Lösung. Mit dem Vorsprung der IQ-Chain, der langjährigen Erfahrung im Bereich Lagertechnik und den durchdachten Regalsystemen erfüllt das Unternehmen alle Anforderungen wirtschaftlich, sicher und rasch. Industrie, Handel, führende Baumärkte und Ladenbauer vertrauen auf die Systemregale von voestalpine Krems Finaltechnik.

  2. OTTO SCHACHINGER GES.M.B.H.

    Österreich

    Die Firma: Im neu errichteten Werk wird mit einer der modernsten Fertigungslinien und unter strenger Qualitätskontrolle nach den EU-Richtlinien produziert. Hochwertigste Rohware wird hier zu den allseits beliebten Grammel- und Schmalzprodukten verarbeitet. Unser Hochregallager für Europaletten ist EU zertifiziert. Temperatur: -28°C Stapelhöhe: max 1, 8m Stapelhöhe Überhang: max 5cm allseitig Im Jahr 1932 wurde der Fleischhauerbetrieb Schachinger gegründet und mit der Schmalz- und Grammelproduktion begonnen. Nach dem Weltkrieg erfolgte der Ausbau zu einem fleischverarbeitenden Betrieb. Ende der 80er Jahre wurde die Schmalz-und Grammelproduktion als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert.

  3. GALLER LAGER- UND REGALTECHNIK GMBH

    Österreich

    Entscheidend für den Erfolg der Firma Galler wurde jedoch das von Bruno Galler nach dem Aufkommen der standardisierten Palette als Warenträger erfundene Palettenregale OMEGA. Die Fa. Galler, schon längst der Garage entwachsen hatte sich „Am goldenen Feld 16“ niedergelassen und wuchs nun mit einer hochmodernen Fertigung zu einem der führenden Regalanbietern in Deutschland. Auch der Trend zum Hochregallager wurde in den 70ger Jahren frühzeitig erkannt und entschlossen und risikofreudig genutzt. So prägte die Fa. Galler auch hier die Entwicklung der bis heute fortschrittlichsten Lagertechnologien und gibt ihr mit anspruchsvoller Architektur zudem ein besonders ansprechendes Erscheinungsbild. Zu Beginn der 90er Jahre wurde das Werk I „Am goldenen Feld 16“ erweitert und kurz darauf das 26.000 qm große Werk II „Robert Galler Str. 1“ auf der grünen Wiese neu errichtet. Hinzu kam die wohl bis heute größte und modernste Oberflächentechnologie im Regalbau in Form einer kathodischen Tauchlackieranlage (KTL), die einen weiteren, erheblichen Wettbewerbsvorteil für die Galler Regale bedeuteten. Mit dem Durchlaufregal (Rack & Roll) und den Unideck Lagerbühnen konnten zudem zwei neue Produkte besonders erfolgreich am Markt etabliert werden. Heute präsentiert sich die neue Fa. GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH nach der Insolvenz der Fa. Galler Stahlbau GmbH und dem Ausscheiden der Familie Galler im Herbst 2004 als ein zunehmend international ausgerichtetes Unternehmen, das nach der Neuausrichtung in alter Tradition mit Nachdruck und Leidenschaft neue Märkte in Süd- und Osteuropa erschließt und mit weiter verstärkter Dynamik und Investitionen in Forschung und Entwicklung an neuen Produkten und Verfahren für die Lager und Regaltechnik der Zukunft zu arbeiten.

  4. MONTRON GMBH

    Österreich

    Montron ist eine österreichische Montagefirma seit 1994 und Dienstleister der Industrie für verschiedene Bereiche. Die Tätigkeitsfelder von Montron sind Werbemontage (Lichtwerbung, Ladenbau), Anlagenmontage (Rolltore, Absturzsicherung, Photovoltaik, Hochregallager) und Industriemontage (Maschinenwartung, Hallenbau, Maschinentransport, Raffinerieservice). Fachmonteure und Experten treten hierbei - je nach Kundenwunsch - entweder mit "neutralen" (whitelabel) Fahrzeugen und Ausrüstung oder als Montron Mitarbeiter auf. Neben den klassischen Montagetätigkeiten bietet das Unternehmen auch Services wie Fotodokumentationen bei der Arbeit, Bestandsaufnahmen, logistische Planung und auch Lagermöglichkeiten an. Montron ist TÜV zertifiziert und seine ca. 100 Mitarbeiter sind in Österreich, aber auch europaweit für namhafte Industrieunternehmen tätig.

  5. BSLOG

    Österreich

    Willkommen bei BSLOG, dem Know-How Träger im Intralogistikbereich. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit der Planung, Dimensionierung und Errichtung von vollautomatischen Sortieranlagen, Hochregallagern (HRL), Kleinteilelagern (AKL), Kommissioniersystemen und umfangreichen Fördertechniklösungen. Auch Erweiterung und Modernisierung bestehender Fördertechnikanlagen sind Bestandteile unserer Kernkompetenzen.Gerne unterstützen wir Sie mit/bei: - Erstevaluierung und Validierung von Projekten- Intralogistikplanung- Projektmanagement- Generalunternehmerprojekte- Optimierung innerbetrieblicher Prozesse- Retrofit-Erweiterungen- Erstellen von Ausschreibungen- Kommerzielle Planung von Projekten- Angebotsprüfungen- Terminkoordination- Projektmanagement- Betreuung aller erforderlicher Subgewerken (Brandschutzabschlüsse, Dach und Wand, Schnelllauftore, Sondermaschinen, Portalkräne, ...)- Claim-Management- Kosten- und Terminkontrolle- Risikobeurteilungen und FMEAwww.bslog.at

  1. INGENIEURBÜRO RICHTER GMBH

    Österreich

    INGENIEURBÜRO RICHTER GMBH Abnahmeprüfungen und wiederkehrende Prüfungen unter anderem für Krane und Hebezeuge, Fahrtreppen, Parkautomaten, Autohebebühnen, seilgeführte Förderanlagen, Transportbühnen, Leitern, Arbeits- und Rettungskörbe, Pressen, Sägen, Fahrgeschäfte, Fliegende Bauten, Muldenkipper, Aufzüge, Bauaufzüge mit und ohne Personennutzung, Event-Aufbau wie Bühnen oder Licht-Tongerüste, Turngeräte, Kletterwände u.v.m. Bei Genehmigungsverfahren: umfangreiche Beratung und Vertretung bei Behörden Die Prüfung von Anlagen nach §82b der Gewerbeordnung. Das Anfertigen und die Prüfung von Festigkeits- und Statischen Berechnungen im Bereich Maschinen- und Stahlbau für: Krane (vom Laufkran über den Ladekran bis zum Containerkran u.v.m.), Kranbahnen mitsamt den Stützen, Sonderanlagen (wie Regalbedienanlagen, Industriebühnen oder Autohebebühnen u.v.m.), Leichtmetall- und Stahlbauten (Hallen, Hochregallager, Türen und Tore, Arbeitskörbe u.v.m.), maschinenbauliche Berechnungen wie Verzahnungen oder Getriebe, bühnentechnische Berechnungen und Fliegende Bauten (z.B. Karusselle, Zirkusanlagen oder Hochbahnen).

  2. KURT GÄCHTER E.U.

    Österreich

    Elektrotechnik für Industrie und Gewerbe. Steuerungstechnik, Sicherheitssteuerungen, Hochregallager

  1. GT GERÄTETECHNIK GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    PROFESSIONELLE MIETGERÄTE Über 11.000 verschiedene Mieteinheiten an Maschinen unterschiedlichster Art geben Ihnen alle Freiheiten bei der Umsetzung Ihrer Anforderungen. Von verschiedensten Kleingeräten, Elektrowerkzeugen, Prüf- und Messgeräten, neuartigen Hydraulikaggregaten und Schweißgeräten bis hin zu Containern, Baustellenfahrzeugen und Traktoren lässt das Sortiment der Gerätetechnik praktisch keine Wünsche offen und ermöglicht es Ihnen, für jede Situation eine individuelle Lösung zu finden. Dieser Service steht Industriebetrieben und gewerblichen Nutzern zur Verfügung. Durch das Mietsystem der Gerätetechnik können Sie auf unterschiedliche Auftragslagen reagieren, ohne unnötig Kapital zu binden und Stillstandskosten zu tragen. Die Geräte und Maschinen werden durch eigene Fachkräfte nach jeder Vermietung professionell gewartet und geprüft. Sie erhalten stets ein Mietgerät, das sich in einwandfreiem Zustand befindet. Instruktionen und Einweisungen für bestimmte Geräte oder Werkzeuge, die Sie noch niemals bedient haben, können Sie jederzeit von einem Fachmann der Gerätetechnik erhalten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder spezifische Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Vertriebsteam zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Vertriebsmitarbeiter: innen stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Ihre Fragen professionell und zeitnah.