• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • wolframs-elektroden

Suchergebnisse für

Wolframs-elektroden - Import Export

Österreich

Überprüft von Europages

Elektroden aus Wolfram und Wolframlegierungen werden unter anderem zur Herstellung von Hochdruck-Entladungslampen verwendet. Wolframelektroden von Plansee zeichnen sich durch gute physikalische und mechnische Eigenschaften aus: ein hoher Schmelzpunkt, niedriger Dampfdruck, geringe thermische Ausdehnung, eine gute thermische Leifähigkeit und eine geringe Elektronenaustrittsarbeit. Plansee liefert Anoden, Kathoden und Stützdrähte.

Angebot anfordern

Deutschland

Die Neutrix ist eine kleine, leichte und tragbare Elektrodenschleifmaschine, die reproduzierbare Qualitätsschliffe an Wolframelektroden zentrisch in Längsrichtung exakt schleifen kann. Elektrodendurchmesser von Ø1-4mm können nachgeschliffen werden. Pro Schleifvorgang werden lediglich 0,3mm von der Schleifelektrode abgetragen. Für den Werkstattbetrieb kann ein Standfuß montiert werden. Der Spitzenwinkel ist stufenlos von 15-180° verstellbar. Der Schleifstaub wird in einer integrierten Filterkassette aufgefangen. Für eine optimale Schleifgeschwindigkeit kann die Drehzahl reguliert werden. Das Schleifen von Wolframelektroden bis 15mm Länge ist mit einer speziellen Spannzange möglich. Durch eine Exzenterscheibe kann die Diamantschleifscheibe dreifach genutzt werden. Durch ein Sichtfenster kann der Schleifvorgang beobachtet werden. Über den Schleifdruck soll ein Aufglühen der Elektrode vermieden und der frühzeitige Verschleiß der Diamantscheibe verhindert werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Elektrodenzusammensetzung. Erfahren Sie mehr darüber wie Sie standzeitoptimiert arbeiten und für den perfekten Lichtbogen sorgen! Durchmesserbereich: 0,5 – 10,0 mm Standardlängen: 50, 75, 150 und 175 mm Sollten Sie speziellere Anforderungen haben können wir helfen: Sonderlängen von wenigen Millimeter bis 1500 mm sind ebenfalls lieferbar. Zusammensetzung: Lymox, Lymox LUX, WT20, WL10, WL15, WL20, WC20, WP, WT10, WT30, WT40, WZ8

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Vorteile: • hohe Zündsicherheit • geringer Abbrand • lange Standzeiten • hohe Lichtbogenqualität Inhalt: 10 Stück. Länge: 175 mm (6.890"). Zusammensetzung: WS2 = Seltene Erden (Mischoxide). Kennfarbe: Türkis.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Diese Düsen und Elektroden aus Wolfram-Kupfer nach Industrienorm sind ab Lager verfügbar: Düsen: - PN-F4-6 - PN-F1-6 - PN-G-W / PN-GH-W Elektroden: - PE-F4 - PE-F1-45 / PE-F1-90 - PE-3M63 / PE-7M63 / PE-9M63 Durch den hohen Schmelzpunkt sorgt Wolfram dafür, dass auch hohe Temperaturen der besonders beanspruchten Spitze der Spritzdüse nichts anhaben. Die gute thermische Leitfähigkeit von Wolfram und Kupfer sorgt für eine optimale Wärmeabfuhr. So sind unsere Düsen und Elektroden besonders abbrandfest: Eine lange Lebensdauer ist damit garantiert. - beste Abbrandfestigkeit - hohe Temperaturbeständigkeit - optimale Wärmeleitfähigkeit

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Erodierelektroden aus der Wolfram-Legierung SPARKAL sind als Rohre, Runstäbe, Quadratstäbe und Flachstäbe in verschiedenen Dimensionen im Plansee Online Shop verfügbar. Einfach und schnell im Onlineshop des Herstellers bestellen: www.plansee.com/shop.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Die Schweiß­elektroden aus Wolfram, Molybdän und deren Legierungen eignen sich besonders zum Schweißen von Werkstoffen mit hoher Leitfähigkeit wie beispielsweise Kupfer. Sie kommen bei folgenden Verfahren zum Einsatz: Punkt­­schweißen, Rollnaht­­schweißen, Buckel­schweißen, Pressstumpf­schweißen. Schweißelektroden aus unseren hochschmelzenden Metallen und deren Legierungen haben eine relativ hohe elektrische Leitfähigkeit und weisen gleichzeitig eine hervorragende Stabilität bei hohen Temperaturen auf. Sie haben daher eine wesentlich längere Lebensdauer als herkömmliche Werkstoffe wie Kupfer und Kupferlegierungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Seit 2009 arbeiten wir mit einem WIG-Schweißgerät, das nach dem Wolfram-Inertgas-verfahren arbeitet. Hierbei wird das Material mit einer Wolfram-Elektrode erhitzt, um es an der gewünschten Stelle aufzuschmelzen. Unter Zugabe des Schweißguts sorgen wir dann für eine untrennbare Verbindung zwischen zwei Bauteilen. Damit können wir auch komplexe Frontplatten und Frästeile bearbeiten. Wo wir früher bohren und schrauben mussten, können wir heute einfach schweißen und sind auch den komplizierten Frontplatten und Frästeilen von morgen gewachsen. Bei Aluminium bieten wir Ihnen an, die Schweißnähte zusätzlich zu eloxieren. Auch im Gehäusebau in Aluminium und Edelstahl setzen wir das Gerät oft ein.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verwendung von Wolfram-Kupfer z.B. für Erodierelektroden, elektrische Kontakte, Mittel- und Hochspannungsunterbrecher (SF6), Schweißelektroden (Kontakt-/Widerstandsschweißen) und anderes

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Rohrschweißen für den Anlagenbau, Schweißkonstruktionen für den Maschinenbau, Anlagenbau, Behälterbau, Apparantenbau, Verbindungsschweißen und Sämtliche Metalle für präzise und saubere Schweißnähte. Das Wofram Inertgas Schweißen gehört zu den Schutzgas Schweißprozessen. Der Lichtbogen brennt zwischen einer nicht abschmelzenden Wolframelektrode und dem Werkstück. Die Elektrode, der Lichtbogen und das Schmelzbad werden mit einem inertem Gas vor der Atmosphäre geschützt. Wenn ein Schweißzusatz erforderlich ist, wird er als Kaltdraht zugeführt und vor dem Schmelzbad im Lichtbogen abgeschmolzen. Mit dem WIG-Prozess werden sehr saubere und hochwertige Schweißverbindungen hergestellt. Es entstehen keine Spritzer. Bindefehler, Einbrandkerben und Poren sind leicht zu vermeiden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Kaltdrahtvorschub für Roboter- und Automatenbetrieb Der CWF Multi (Cold Wire Feeder) ist eine pulsfähige separate Drahtvorschubeinheit, die speziell für den Roboter- und Automatenbetrieb ausgelegt wurde. Der CWF Multi kann optional auf einem Drahtrollen- Halter montiert und betrieben werden, ist aber generell für eine Endlos-Zuführung (Drahttrommel oder Fass) konzipiert. Alle Pi-Maschinen können mit Hilfe des CWF Multi, mit oder ohne Puls am Draht, dem Schweißbad die korrekte Menge an Draht zuführen. Das Ergebnis: erheblich schnellere Schweißgeschwindigkeit, homogene Schweißergebnisse und kein unerwünschter Kontakt mit der Wolframelektrode.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

In unseren Schweißprozessen sind Lichtbogenschweißen sowie MAG-Schweißen und weitere enthalten. Hierin sind folgende Schweißprozesse enthalten: - Lichtbogenhandschweißen (111) - MAG-Schweißen mit Massivdrahtelektrode, teilmechanisch (135) - MAG-Schweißen mit Massivdrahtelektrode, vollmechanisch - Wolfram-Inertgas-Schweißen (141) Das Unternehmen ist sowohl für das Schweißen von Baustählen (S235, S355), als auch für Chrom-Nickel-Stähle (Edelstähle) zertifiziert. Die Bandbreite an Schweißerzeugnissen ist bei uns sehr groß und umfasst komplizierte Stahlteile, wie auch bis zu 36 Meter lange Träger. Auch geprüfte Bleche (US-Prüfung, Z-Güte Prüfung, Aufschweißbiegeversuch) dürfen von uns geschweißt werden. Außerdem werden Schweißnahtprüfungen mittels Ultraschallprüfung oder Farbeindringprüfung durch hausinterne Fachleute durchgeführt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der RBK 60 S ist ein äußerst robuster wassergekühlter Schweißkopf für Wärmetauscheranwendungen standardmäßig bis ID 60 mm, modifiziert bis ID 99 mm bzw. 120 mm. Der Kopf wird pneumatisch zentriert und ist optional mit rotierendem Drahtgerät und / oder Lichtbogensteuerung (AVC) erhältlich. Der Kopf kann auch mit einem pneumatischen Positionierer, anstatt Balancer verwendet werden. Versionen: — Schweißkopf RBK 60 S mit pneumatischer Zentrierung inkl. Schlauchpaket, 8 m, wassergekühlt — Schweißkopf RBK 60 S mit pneumatischer Zentrierung u. Drahtvorschubgerät inkl. Schlauchpaket, 8 m, wassergekühlt — Schweißkopf RBK 60 S mit pneumatischer Zentrierung, Drahtvorschubgerät u. AVC inkl. Schlauchpaket, 8 m, wassergekühlt Lieferumfang: — Schweisskopf — Brenner klein inkl. Brennerverschleißteile und Wolframelektrode Ø 2,4 mm — Wassergekühltes Schlauchpaket, 8 m — Zugstange B — Transportkoffer

Angebot anfordern

Deutschland

Wolfram bietet aufgrund der hohen Hitzebeständigkeit die besten Voraussetzungen für eine optimale und konstante Wärmeentwicklung In Kombination mit der ligranen und äußerst spitzen Elektrode ist ein absolut präziser und gewebeschonenden Schnitt sowie eine perfekte Koagulationsqualität gewährleistet. Schon bei geringer Leistungseinstellung sind aufgrund der Bauform diese Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Metallelektrode vorhanden. Bissinger bietet alle gängigen Modelle dieser Elektrodenvariante an, sowohl steril verpackt als Einmalinstrument, als auch als wiederverwendbare Variante. Des Weiteren sind auch stärkere Modelle, mit hochtemperaturfester Keramikisolation erhältlich.

Angebot anfordern

Deutschland

EWM-WIG-Schweißbrenner in gas- oder wassergekühlter Ausführung in Leistungen von 150 A (gasgekühlt) bis 400 A (wassergekühlt). — WIG-Schweißbrenner mit hochflexiblem Schlauchpaket (High-Flex-Leder) — Ergonomische GRIP-Griffschale für hohe Griffsicherheit und Ergonomie — Exzellente HF-Sicherheit — Schweißbereit mit Wolframelektrode, Gasdüse, Spannzange und Spannkappe

Angebot anfordern

Deutschland

Das Wolfram Inertgas Schweißen gehört zu den Schutzgas-Schweißprozessen - wir können dies auch mobil beim Kunden einsetzen. Das Wolfram-Inertgas–Schweißen gehört zu den Schutzgas-Schweißprozessen. Der Lichtbogen brennt zwischen einer nicht abschmelzenden Wolframelektrode und dem Werkstück. Die Elektrode, der Lichtbogen und das Schmelzbad werden mit einem inerten Gas vor der Atmosphäre geschützt. Wenn ein Schweißzusatz erforderlich ist, wird er als Kaltdraht zugeführt und vor dem Schmelzbad im Lichtbogen abgeschmolzen. Mit dem WIG-Prozess werden sehr saubere und hochwertige Schweißverbindungen hergestellt. Es entstehen keine Spritzer. Bindefehler, Einbrandkerben und Poren sind leicht zu vermeiden. Der Prozeß kann sowohl manuell als auch teil- oder vollmechanisch ausgeführt werden. WIG-Schweißen wird meistens an Aluminium und hochlegierten Stählen einsetzt, da hier die Nahtqualität gefordert wird, die mit anderen Schweißprozessen kaum erreichbar ist.

Angebot anfordern

Deutschland

Für alle WIG-Profis haben wir ein umfangreiches Programm an Wolframelektroden parat. Wir führen Universal-Elektroden für nahezu alle Anwendungen

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen