• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Laserschneiden

Suchergebnisse für

Laserschneiden - Import Export

Schweiz

Schweiz

Überprüft von Europages

Bei SKAN Stein AG im Aargau arbeiten wir mit den modernsten und hochwertigsten Laserschneidmaschinen. Blechformate von 4000x2000mm und Dicken in Edelstahl bis 15mm, werden verarbeitet. Auch kleine Auflagen inkl. Material für Ihr Prototyping können wir zeitnah fachgerecht Laserschneiden.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Das Laserschneiden ist ein berührungsloses thermisches Verfahren. Praktisch alle Metallischen Werkstoffe können mit dem Laser geschnitten werden. Neben Bau- und Edelstählen lassen sich Hochtemperaturfeste Materialien wie Hastelloy, Wolfram und Molybdän schneiden. Auch Bunt-und Edelmetalle wie Bronze, Messing Gold und Platin sowie Keramische Werkstoffe wie Aluminiumoxyd, Aluminiumnitrid und Saphir können mit dem Laser geschnitten werden. Komplexe Formen und feinste Schnitte ab 20 µm auf dem Rohr oder Flachmaterial sind mit unseren Verfahren möglich.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Laserschneiden in Spitzenqualität zum besten Preis und just in time ist unsere Stärke und unser Erfolgsmodell. Bei UP - Metalltechnik erhalten Sie maximale Flexibilität und Planungssicherheit. Ein Preis – keine Mindestbestellungen, keine Programmierkosten, keine Zuschläge. Lieferung innerhalb von 5 Tagen. Ob Edelstahl, Stahlblech oder Aluminium - Mit unseren modernen Laseranlagen erfüllt jedes Produkt vom Prototyp bis zur Klein- und Großserie die höchsten Qualitätsstandards.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Laserschneiden verschiedener Materialien Laserschneiden von verschiedenen Materialien Stahl bis 20mm Chromstahl bis 10mm Aluminium bis 6mm

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Beim Laserschneiden (nur beschränkt gültig beim Laserfeinschneiden) muss zwischen zwei verschiedenen Verfahren unterschieden werden: Laser-Brennschneidverfahren, Laser-Schmelzschneidverfahren. Beim Laserschneiden (nur beschränkt gültig beim Laserfeinschneiden) muss zwischen zwei grundsätzlich verschiedenen Verfahren unterschieden werden: Laser-Brennschneidverfahren: (Schneidgas O2, Schnittkanten mit braun bis schwarzer Oxydschicht behaftet), Anwendung: In Eisen und eisenhaltigen Werkstoffen. Also vorwiegend in Baustählen und rostfreien Stählen. Laser-Schmelzschneidverfahren: (inertes Schneidgas N2 oder Ar unter Hochdruck, Schnittkanten oxydfrei), Anwendung: In Stählen aller Art, mit Vorteil in Edelstählen, in Aluminium und Al-Legierungen. In Sonderfällen, an Titan Implantaten (wenn Nitrierung der Schnittkanten nicht zulässig, Einsatz von Ar unter sehr hohen Gaskosten).

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Schweiz

Die Basis bilden drei Laserschneideanlagen sowie eine Stanz-/Laserkombianlage der neusten Generation. Diese sind so aufeinander abgestimmt, dass sie einerseits ein hohes Mass an Flexibilität ermöglichen und andererseits auch die Anforderungen und Kapazitäten für Grossserien erfüllen. Durch den präzisen Zuschnitt und die geringe Wärmeeinbringung entstehen Blechzuschnitte ohne Verzug, was eine optimale Weiterverarbeitung ermöglicht. Präzision: Durch den wiederholbaren präzisen Zuschnitt entstehen Bleche, die zur reproduzierbaren Weiterverarbeitung geeignet sind. Programmierung: Ab Zeichnung, nach elektronischen Daten oder ab Mustern erstellen und archivieren wir ein CNC-Programm, das jederzeit Wiederholungen und Änderungen erlaubt.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Sonotroden sind Ultraschallwerkzeuge, die durch das Einleiten von hochfrequenten mechanischen Schwingungen in Resonanz versetzt werden. Die Sonotrodenkonstruktion erfolgt mittels Finite-Element-Methode (FEM) und garantiert daher stets optimales Schwingverhalten und lange Lebensdauer. Der Vorteil dieser Sonotroden ist, dass der Booster bereits integriert ist und dieser nicht dazu bestellt werden muss. Booster werden eingesetzt, um die Amplitude zu vergrössern oder zu verkleinern. Die Telsonic Sonotroden sind in Lambda 1 und Lambda 1/2 verfügbar. Welche Länge eingesetzt wird, entscheidet die Anwendung und deren Zugänglichkeit.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die Hauptvorteile beim Laserschweissen sind: geringere Nachbearbeitung, kürzere Bearbeitungszeit, weniger Wärmeeinfluss sowie die optimierten Herstellkosten.

Angebot anfordern
Filter

Suchergebnisse für

Laserschneiden - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

9 Produkte