• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • magnetfeld

Suchergebnisse für

Magnetfeld - Import Export

Schweiz

Unsere Spulensysteme sind speziell dafür ausgelegt, sehr grosse Magnetfelder in 1 bis 3 Dimensionen zu erzeugen. Im Wesentlichen besteht dabei jedes System aus 2 Einheiten: Dem Spulensystem und dem Strom-Kontrollsystem, welches die Spulenströme steuert. Die Systeme kommen zur Anwendung bei Kalibrierungen, der Kompensation externer Felder, der Erzeugung spezifischer Magnetfelder oder magnetische Gradienten etc. Unser Spezifikationsumfang umfasst: - Frequenzbereiche: DC bis 4 MHz - Feldbereiche: von einigen Mikrotesla bis zu 200 Millitesla - Homogenitätsbereiche: 1 %, auch über grosse Volumen mit kleinen Spulen - Feldstabilitäten bis einige ppm FS - Grössendimensionen von einigen cm bis zu mehr als 200 m - Aktive Kompensation bei Änderung äusserer Umstände oder optional ohne Kompensation - Erzeugung von Magnetfeldern und magnetischen Gradienten mit oder ohne Kompensation - Abfallen des magnetischen Fernfeldes: r-3 bis r-11

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wo kommen Magnetfeldmatten zum Einsatz? Die aktuell bei uns gefertigten Spulen werden von unseren Kunden zu sogenannten Magnetfeldmatten verarbeitet. Diese werden bei der Pulsierenden-Elektro-Magnetfeld (PEMF) Therapie eingesetzt. Zum einen gibt es Geräte zur privaten Heimanwendung oder zum anderen Therapien als individuelle Gesundheitsleistung, die beispielsweise von Physiotherapien, Heilpraktikern und in der Sportmedizin angeboten werden. Warum wird die Spule mittels Sticktechnologie erstellt? Mit dieser Technik werden kreisförmige Strukturen erzeugt, die die Basis für einen homogene Stromfluss/-richtung erzeugen. Gleichzeitig hat die maschinelle Drahtverlegung eine extrem hohe Genauigkeit. Auch die Abstände sind präzise wählbar. Wie entsteht das Magnetfeld? Die Frage wie das Magnetfeld entsteht, lässt sich vereinfacht beantworten: durch den Stromfluss im Draht werden pulsierende Magnetfelder erzeugt. Dabei gilt, je mehr Draht umso stärker wird das Magnetfeld.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Elektromagnetische, arbeitsstrombetätigte Polflächenkupplung ✓ Niedriges Geräuschniveau ✓ Hohe Lebensdauer ✓ Hohe Drehmomentsicherheit ✓ Geringe Reibarbeit ✓ Einsetzbar für 100 % ED Die ROBATIC® ist eine arbeitsstrombetätigte, elektromagnetische Polflächenkupplung. Durch Anlegen einer Gleichspannung an die Magnetspule bildet sich ein Magnetfeld. Dadurch wird die Ankerscheibe an den Rotor mit Reibbelag gezogen. Das Drehmoment wird durch Reibschluss übertragen. Die Drehmomentübertragung erfolgt vom Antriebselement über die Ankerscheibe und den Rotor auf die Abtriebswelle. Im stromlosen Zustand zieht eine Membranfeder die Ankerscheibe wieder an das Antriebselement (z. B. Riemenscheibe) zurück. Dadurch wird die Kraftübertragung getrennt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Einsatzbereich Blockzylinder mit Positionsüberwachung werden bei zeit- bzw. taktgebundenen Spann- und Entspannvorgängen und in automatisierten Anlagen eingesetzt. Beschreibung Die Abfrage der Stellung des Zylinderkolbens erfolgt über elektronische Magnetsensoren, die das Magnetfeld des Kolbens erfassen. Die Schalter sind durch Verschieben längs der Nuten frei einstellbar. Merkmale Hübe von 20 bis 100 mm kompakte Baumaße max. Betriebsdruck 350 bar Schaltpunkte leicht einstellbar 5 Kolbenstufen von 25 bis 63 mm Kolben: Einsatzstahl, gehärtet Gehäuse: Aluminium, eloxiert Wichtige Hinweise Bei der Betätigung von Schnitt- und Stanzwerkzeugen können unkontrollierbare Druckspitzen und Schwingungen auftreten, welche bei Aluminium einen Abfall der Festigkeit zur Folge haben. Deshalb sind Blockzylinder mit Alugehäuse für diesen Zweck nicht geeignet. Das Magnetfeld des Kolbens kann durch Stahl (benachbarte Stahlteile, Späne etc.) beeinflußt werden. Gegebenenfalls muß eine Abdeckung der...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

✓ Magnetfeldfest ✓ Überwacht axiale und radiale Bewegungen ✓ Überwachen von Endstellungen ✓ Geeignet für EAS-Kupplungen Der magnetfeldfeste Endschalter dient zum Überwachen und Erfassen von axialen oder radialen mechanischen Bewegungen und Einstellungen in Verbindung mit z. B. EAS-Kupplungen. Magnetfeldfeste oder schweißfeste Näherungsschalter werden dort eingesetzt, wo starke Magnetfelder die Funktion des Näherungsschalters beeinflussen können. Zum Beispiel im Bereich von starken Magnetspulen sowie Schweißzangen oder Schweißelektroden mit hohen Schweißströmen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Einsatzbereich Blockzylinder mit Positionsüberwachung werden bei zeit- bzw. taktgebundenen Spann- und Entspannvorgängen und in automatisierten Anlagen eingesetzt. Beschreibung Die Abfrage der Stellung des Zylinderkolbens erfolgt über elektronische Magnetsensoren, die das Magnetfeld des Kolbens erfassen. Die Schalter sind durch Verschieben längs der Nuten frei einstellbar. Merkmale Hübe von 20 bis 100 mm kompakte Baumaße max. Betriebsdruck 350 bar Schaltpunkte leicht einstellbar 45 Kolbenstufen von 25 bis 63 mm Kolben: Einsatzstahl, gehärtet Gehäuse: Aluminium, eloxiert Wichtige Hinweise Bei der Betätigung von Schnitt- und Stanzwerkzeugen können unkontrollierbare Druckspitzen und Schwingungen auftreten, welche bei Aluminium einen Abfall der Festigkeit zur Folge haben. Deshalb sind Blockzylinder mit Alugehäuse für diesen Zweck nicht geeignet. Das Magnetfeld des Kolbens kann durch Stahl (benachbarte Stahlteile, Späne etc.) beeinflußt werden. Gegebenenfalls muß eine Abdeckung der...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Federdruck-Sicherheitsbremse für Leichtbau-Roboter ✓ In kleinste Einbauräume integrierbar ✓ Ideal für Hohlwellen ✓ Hohe Leistungsdichte ✓ Niedrige Energieaufnahme Die Roboterbremse in Hohlwellenausführung zum Einbau in Gelenken von Leichtbaurobotern. Betrieb mit Übererregung und Leistungsabsenkung. Die ROBA®‑servostop® Cobot ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Bei geschlossener Bremse wird eine Mitnehmerscheibe mit Reibbelag-Pads zwischen Ankerscheibe und Flanschplatte reibschlüssig gehalten. Beim Einschalten des Stroms der eingebauten Magnetspule, zieht das Magnetfeld die Ankerscheibe gegen die Kraft der Federn an den Spulenträger. Die Bremse ist gelüftet und die Mitnehmerscheibe mit dem Reibbelag kann frei durchlaufen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Klassische Federdruck-Sicherheitsbremse für Servomotoren ✓ Hohes Bremsmoment ✓ Verschleißfest - große Anzahl Not-Stopps zulässig ✓ Einfache Montage Klassische Baureihe zum Einbau sowohl in der A-Lagerseite als auch in der B‑Lagerseite von Servomotoren. Die ROBA®‑servostop® Classic ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Bei geschlossener Bremse wird der Rotor mit den Reibbelägen zwischen Ankerscheibe und Flanschplatte festgehalten. Beim Einschalten des Stroms der eingebauten Magnetspule, zieht das Magnetfeld die Ankerscheibe gegen die Kraft der Federn an den Spulenträger. Die Bremse ist gelüftet.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Elektromagnetische, arbeitsstrombetätigte Polflächenbremse ✓ Anbau am freien Wellenende ✓ Hohe Leistungsdichte ✓ Positioniergenau und funktionssicher ✓ Einsetzbar für 100 % ED ROBA®-quick ist eine arbeitsstrombetätigte, elektromagnetische Polflächenbremse. Durch Anlegen einer Gleichspannung an die Magnetspule bildet sich ein Magnetfeld. Dadurch wird die Ankerscheibe an den Bremsspulenträger mit Reibbelag angezogen. Das Bremsmoment läuft von Spulenträger über Reibbelag, Ankerscheibe und Membranübertragungsfeder auf den Flansch und die Welle. Im stromlosen Zustand zieht die Membranübertragungsfeder die Ankerscheibe wieder an den Flansch zurück. Dadurch wird die Bremse gelöst und die Welle kann frei laufen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Einsatzbereich Blockzylinder mit Positionsüberwachung werden bei zeit- bzw. taktgebundenen Spann- und Entspannvorgängen und in automatisierten Anlagen eingesetzt. Beschreibung Die Abfrage der Stellung des Zylinderkolbens erfolgt über elektronische Magnetsensoren, die das Magnetfeld des Kolbens erfassen. Die Schalter sind durch Verschieben längs der Nuten frei einstellbar. Merkmale Hübe von 20 bis 100 mm kompakte Baumaße max. Betriebsdruck 350 bar Schaltpunkte leicht einstellbar 5 Kolbenstufen von 25 bis 63 mm Kolben: Einsatzstahl, gehärtet Gehäuse: Aluminium, eloxiert Wichtige Hinweise Bei der Betätigung von Schnitt- und Stanzwerkzeugen können unkontrollierbare Druckspitzen und Schwingungen auftreten, welche bei Aluminium einen Abfall der Festigkeit zur Folge haben. Deshalb sind Blockzylinder mit Alugehäuse für diesen Zweck nicht geeignet. Das Magnetfeld des Kolbens kann durch Stahl (benachbarte Stahlteile, Späne etc.) beeinflußt werden. Gegebenenfalls muß eine Abdeckung der...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Einsatzbereich Blockzylinder mit Positionsüberwachung werden bei zeit- bzw. taktgebundenen Spann- und Entspannvorgängen und in automatisierten Anlagen eingesetzt. Beschreibung Die Abfrage der Stellung des Zylinderkolbens erfolgt über elektronische Magnetsensoren, die das Magnetfeld des Kolbens erfassen. Die Schalter sind durch Verschieben längs der Nuten frei einstellbar. Merkmale Hübe von 20 bis 100 mm kompakte Baumaße max. Betriebsdruck 350 bar Schaltpunkte leicht einstellbar 5 Kolbenstufen von 25 bis 63 mm Kolben: Einsatzstahl, gehärtet Gehäuse: Aluminium, eloxiert Wichtige Hinweise Bei der Betätigung von Schnitt- und Stanzwerkzeugen können unkontrollierbare Druckspitzen und Schwingungen auftreten, welche bei Aluminium einen Abfall der Festigkeit zur Folge haben. Deshalb sind Blockzylinder mit Alugehäuse für diesen Zweck nicht geeignet. Das Magnetfeld des Kolbens kann durch Stahl (benachbarte Stahlteile, Späne etc.) beeinflußt werden. Gegebenenfalls muß eine Abdeckung der...

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sicherheitsbremse zum A-Lager-seitigen Anbau an Fanuc-Motoren ✓ Einfache Montage ✓ Geschlossenes Bremsengehäuse ✓ Isolierstoffklasse F ✓ Einsetzbar für 100 % ED Die ROBA®‑alphastop® ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Die ROBA®‑alphastop® wird in eine bestehende Ausführung zwischen Servermotor und Glockengehäuse einfach und ohne Abänderung eingebaut. Im stromlosen Zustand drücken Schraubfedern gegen die Ankerscheibe. Der Rotor wird zwischen Ankerschreibe und Flanschplatte gehalten. Die Welle ist über die Zahnnabe gebremst. Beim Einschalten des Stroms baut sich ein Magnetfeld auf. Die Ankerscheibe wird gegen die Federkraft an den Spulenträger gezogen. Die Bremse ist gelüftet, die Welle kann durchlaufen. *Nicht geeignet für den Einsatz in flüssigen Medien.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Merkmale: - Sehr energieeffizient aufgrund des geringen Druckverlustes und der Verwendung von Hochleistungs-Permanentmagnete- Für Flüssigkeitsmengen bis 180 l/min je nach Ausstattung und Einsatzbereich- Abscheidung 2-2000µm je nach Einsatzbereich- Durch die Rotation der Flüssigkeit innerhalb des Filtergehäuses werden die Partikel, zusätzlich zur Magnetkraft, in Richtung der Magnete beschleunigt!- Hervorragende Abscheidung da die Partikel sich sehr lange im Magnetfeld aufhalten- Bei der Abscheidung von Feinstpartikeln magern Emulsionen nicht aus. Additive verbleiben im Medium.- Magnete kommen mit dem Medium nicht in Berührung!- Anteile von unmagnetischen Partikel können in den magnetischen Schlämmen eingebunden und ausgetragen werden- Vollautomatische Abreinigung- Ausführungen mit Schlammablaß in Filter, Container oder Förderer verfügbar!- Automatik Inline-Magnetfilter AIM komplett in Edelstahl lieferbar!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schlanke Federdruck-Sicherheitsbremse für Servomotoren ✓ Schlanke Bauform ✓ Hohe Leistungsdichte ✓ Niedrige Energieaufnahme ✓ Einfache Montage Schlanke Bremse zum Einbau sowohl in der A-Lagerseite als auch in der B‑Lagerseite von Servomotoren und als Roboterbremse zum Einbau in Gelenken von Leichtbaurobotern. Betrieb mit Übererregung und Leistungsabsenkung. Die ROBA®‑servostop® Lean ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Bei geschlossener Bremse wird der Rotor mit den Reibbelägen zwischen Ankerscheibe und Flanschplatte festgehalten. Beim Einschalten des Stroms der eingebauten Magnetspule, zieht das Magnetfeld die Ankerscheibe gegen die Kraft der Federn an den Spulenträger. Die Bremse ist gelüftet.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Robuste Motorbremse ✓ Wartungsfrei ✓ Einfache Montage ✓ Geschlossenes Bremsengehäuse ✓ Isolierstoffklasse F ✓ Einsetzbar für 100 % ED ROBA-stop®-M Sicherheitsbremsen sind für den Anbau am freien Wellenende konzipiert. Sie sorgen für sicheren Halt und können bewegte Massen oder Lasten aus der Bewegung abbremsen. Bei Stromausfall, im Fehlerfall oder bei Versagen der Servobremse im Antriebsmotor halten die ROBA-stop®-M Bremsen die Achse in jeder beliebigen Position. Die ROBA-stop®-M Bremse ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Im stromlosen Zustand drücken Schraubenfedern gegen die Ankerscheibe. Der Rotor wird zwischen der Ankerscheibe und der jeweiligen Anschraubfläche der Maschine gehalten. Die Welle wird über die Zahnnabe gebremst. Wenn der Strom eingeschaltet wird, baut sich ein Magnetfeld auf. Die Ankerscheibe wird gegen den Federdruck an den Spulenträger gezogen. Der Rotor ist frei und die Welle kann frei durchlaufen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sicherheitsbremse im Doppelpack für Aufzugsantriebe ✓ Sicher durch Fail-Safe-Prinzip ✓ Einfache Montage ✓ Voreingestellter Luftspalt ✓ Geräuschgedämpft ✓ Isolierstoffklasse F Die ROBA®-duplostop® ist eine redundante Sicherheitsbremse für Aufzugsantriebe. Die ROBA®-duplostop® Bremse ist eine ruhestrombetätigte, elektromagnetische Sicherheitsbremse. Im stromlosen Zustand drücken Federn gegen die Ankerscheiben. Der Rotor wird dadurch zwischen den Ankerscheiben und der jeweiligen Anschraubfläche der Maschine gehalten. Die Motorwelle wird über den Rotor gebremst. Wenn der Strom eingeschaltet wird, baut sich ein Magnetfeld auf. Die Ankerscheiben werden gegen den Federdruck an den Spulenträger gezogen. Der Rotor ist frei und die Welle kann frei durchlaufen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Elektrisch ✓ Sicher durch Fail-Safe-Prinzip ✓ Kurze Schaltzeiten ✓ Hohe Leistungsdichte ✓ Hohe Lebensdauer ✓ Klemmt ohne Selbstverstärkung Die ROBA®-linearstop ist für die Anwendung bei linearen Bewegungen konzipiert. Sie ist überall dort einsetzbar, wo eine Kolbenstange vorhanden ist oder zusätzlich angebaut werden kann. Sie verhindert ungewolltes Absinken oder Abstürzen von schwerkraftbelasteten Achsen. Die ROBA®-linearstop elektrisch Type 3820.0_ _0_ ist sowohl als Klemmeinheit und für NOT-HALT-Bremsungen geeignet. Funktionsweise Die ROBA®‑linearstop elektrisch ist eine elektromagnetische Sicherheitsbremse. Im energielosen Zustand wirken Federn auf ein Klemmelement. Die Kolbenstange ist geklemmt. Durch Bestromen mit der erforderlichen Betriebsspannung erzeugt die Spule ein Magnetfeld, dadurch wird das Klemmelement gegen die Federn gezogen. Die Kolbenstange ist verschiebbar.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

für dünnere Bleche und Rohre Permanent Kranmagnete dienen dem Werkstücktransport. Lastaufnahme und Lastablage sind durch den Verzicht auf Anschlagmittel sehr schnell. Der Lasttransport ist sicher. Die Prüflast der Magnete ist dreifach höher als unsere Angaben für das Hebevermögen. Ihr Nutzen: . Schnelles Heben und Transportieren von Blechen schon ab 3mm, dank flachem Magnetfeld. . Gute Eignung für Rohre ab O 40mm, 4 mm stark. . Geeignet für unbearbeitete, verzunderte Teile. Produkteigenschaften zu Ihrem Vorteil: 1. Hebel schlägt beim Ausschalten nicht zurück. 2. Verriegelung gegen unbeabsichtigten Lastabfall. 3. max. Werkstücktemp.: kurz 80° dauernd 60°C. 4. Unbegrenzte Lebensdauer, bei sachgerechter Handhabung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Permanent Kranmagnete dienen dem Werkstücktransport. Lastaufnahme und Lastablage sind durch den Verzicht auf Anschlagmittel sehr schnell. Der Lasttransport ist sicher. Die Prüflast der Magnete ist dreifach höher als unsere Angaben für das Hebevermögen. Ihr Nutzen: . Schnelles Heben und Transportieren mit Magnetkraft spart Zeit und Geld. . Riesige Öse für jeden Kranhaken ausreichend. . Ausgeprägte V-Nut bewirkt die besondere Eignung für Rundmaterial. Tiefes Magnetfeld. . Geeignet auch für unbearbeitete, verzunderte, raue und verschmutze Teile. . Verriegelung gegen unbeabsichtigten Lastabfall. . Unabhängigkeit von elektrischer Energie. . Unfälle mit Anschlagmittel sind ausgeschlossen . max. Werkstücktemp.: kurz 80° dauernd 60°C. Produkteigenschaften zu Ihrem Vorteil: 1. Prismatische Haftfläche schafft Verdrehsicherheit. 2. Unbegrenzte Lebensdauer, bei sachgerechter Handhabung 3. Das System ist wartungsfrei. 4. Niedriges Magnetgewicht.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Magna-C, wir liefern das Besondere Kranmagnete gibt es wie Sand am Meer. Magna-C denkt weiter und bringt bewährte Module aus der magnetischen Spanntechnik bei Kranmagneten zur Anwendung. Damit ergeben sich völlig neue Funkti¬onalitäten und Einsatzbereiche. Ihr Nutzen: Statt eines Hebels, der Ihnen bei Fehlbedienung entgegenschlägt und um die Längsachse rotiert, nutzen Sie einen Bügel den Sie in der Längsachse auf und nieder bewegen. Zuschaltung kann mit dem Fuß erfolgen. Eine dreh und schwenkbare Kranhakenöse erlaubt es die Last zu schwenken. (reduzierte Scherkräfte beachten) Mechanische Verriegelung des Bügels verhindert unbeabsichtigten Lastabfall. Produkteigenschaften zu Ihrem Vorteil: Extrem leicht manuelles Umängen von Kranhaken zu Kranhaken spielend möglich. Flaches Magnetfeld erlaubt dünne Bleche zu heben. TiN gehärtete Haftfläche zur leichteren Ausrichtung. Traglastangaben bei dreifacher Sicherheit. Zertifizierte deutsche Wertarbeit.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Selbstklebende Version der EMV Magnetfeld-Abschirmungsfolie Aaronia MagnoShield FLEX. Sehr einfache Installation. Perfekt für den Bau von Abschirmungsbehältern usw..

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Messung starker Magnetfelder mit höchster Präzision

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Magnetsysteme zur bestmöglichen Metallabscheidung. Sie generieren ein kompaktes und sehr starkes Magnetfeld. Statisch oder rotierend arbeitend und entsprechen höchsten hygienischen Anforderungen. Magnetfilter, Magnetstabsysteme, Trommelmagnete, Rohrmagnete zur bestmöglichen Metallabscheidung. Sie generieren ein kompaktes und sehr starkes Magnetfeld. Statisch oder rotierend arbeitend und entsprechen höchsten hygienischen Anforderungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

HOHES ENERGIEPRODUKT BEI KLEINER BAUWEISE Samarium-Cobalt-Magnete (SmCo) zählen zu den Seltene-Erden-Magneten. Die Herstellung erfolgt durch Pressen in einem Magnetfeld und anschließendes Sintern.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

SmCo-Magnete sind sehr hart und spröde. Auch starke Magnetfelder bewirken keine Schwächung des Magnetfeldes. Beide physikalischen Materialien sind gegen anorganische Säuren und Laugen nicht beständig. Auch ein ständiger Kontakt mit Wasser führt zur Korrosion (bei NdFeB bewirkt bereits ein hohe Luftfeuchtigkeit eine Oberflächenoxydation, SmCo-Magnete sind in der Oxidation wesentlich unempfindlicher). Abhilfe schafft hier die Beschichtung der Magnete mit Zinn, Zink, Nickel, Kupfer usw., und die evtl. zusätzliche Verwendung rostfreier NdFeB-Magnete.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Zuverlässige und berührungslose Detektion von Magneten mit Reed-Technologie. Magnetschalter basieren auf dem bewährten Reed Kontakt-/Magnet-Prinzip, welches eine zuverlässige und langlebige Funktionsweise gewährleistet. Ein im Gehäuse verbauter Reed-Kontakt wird durch das Magnetfeld eines Magneten betätigt. Die preiswerten Standard-Magnetschalter sind vorgefertigt und in diversen Materialien direkt ab Lager erhältlich. Auf Kundenwunsch können diese angepasst werden.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Bei der Magnetpulverprüfung ist es von größter Wichtigkeit sowohl die Anzeigefähigkeit des Prüfmittels als auch die Fehlererkennbarkeit des Magnetisierungsstroms zu überprüfen. Hierzu bieten wir alle gängigen Testkörper für die Magnetpulverprüfung an. ASTM-Birne Vergleichskörper Typ 1 mit Referenzbild Testkörper nach Prof. Berthold Magnetfeld-Testkpörper Detek nach ASME V, Art. 25. Magnetfeldanzeiger Burmah Castrol Strips QQI - Quantitative Qualitätindikatoren Testring nach AS 5282, Ketos Ring uvm.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Arten: Elektrodynamisch, Mechanisch, Piezo, Schwingkreis extern, Schwingkreis intern Häufig wird auch der Begriff Magnetic Transducer verwendet. Der Aufbau des magnetischen Signalgebers ist relativ einfach. Eine feste Spule befindet sich in einem Permanentmagneten. Durch ein in der Mitte fixierten Eisenkern wird das Magnetfeld gebündelt. Darüber befindet sich eine frei bewegliche Membran. Wird nun eine Wechselspannung angelegt, verändert sich das Magnetfeld entsprechend. Die Membran wird dabei auf und ab bewegt, was letztendlich den Ton erzeugt. Abhängig von der Wechselfrequenz ändert sich die Tonfrequenz. Jeder Signalgeber hat eine Resonanzfrequenz, (siehe Herstellerangaben), bei der der Signalgeber den höchsten Schallpegel erzeugt; auch SPL( Sound pressure level) abgekürzt. Wird der Signalgeber mit einer asymmetrischen Rechteckspannung angesteuert, ist auf die richtige Polung zu achten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Entmagnetisieren von Metallen bei entsprechend kritischen Bauteilen. Maximaler Querschnitt für Werkstücke: 300×400 mm. Entmagnetisieren von Metall ist bei Werkzeugen wichtig, um deren Anziehungskraft für Späne oder Bauteile zu vermeiden oder in Fällen, wo Magnetfelder stören (z. B. Abgleich von Spulen). Hat man keine sogenannten antimagnetischen Werkzeuge zur Verfügung, muss man sie gegebenenfalls entmagnetisieren.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos