• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Laser

Suchergebnisse für

Laser - Import Export

Lieferant

Niederlande

Überprüft von Europages

Die Laserreinigung ist ein hochtechnologisches Gerät zur berührungslosen Reinigung von Oberflächen durch Laseremission. Die Laseremission entfernt Fettflecken, Schmierflüssigkeiten, Farbschichten, Korrosion, Oxidschichten und andere Verschmutzungen mit hoher Effizienz, ohne die Oberfläche des Grundmaterials zu beschädigen. Die Fähigkeiten des Reinigungssystems erfüllen die Anforderungen der lokalen Reinigung und der Reinigung von Gegenständen mit unregelmäßigen Formen. Das Laserreinigungssystem sorgt für eine qualitativ hochwertige Reinigung und senkt die Gesamtherstellungskosten. Die Laserreinigungstechnologie wird in großem Umfang in der Maschinenbau-, Automobil- und Lebensmittelindustrie, in der Herstellung von Mikroelektronik, bei Restaurierungsarbeiten, im Schiffbau, in der Elektrizitätsindustrie usw. eingesetzt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

gebrauchte Tieflochbohrmaschinen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

gebrauchte Standerbohrmaschinen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

gebrauchte Stangenlademagazine

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

gebrauchte konventionelle Drehmaschinen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Gebrauchte Schleifmaschinen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Pressen, Abkantpressen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Horizontale Bearbeitungszentren, Vertikale Bearbeitungszentren, Universal-Bearbeitungszentren, Frasmaschinen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

CNC Drehmaschinen, CNC Dreh- und Fraszentren, CNC Fras- und Drehzentren, Vertikal CNC - Drehmaschinenen, Zyklengesteuerte Drehmaschinen, Langdrehmaschinen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserschweißen ist eine der frühesten Anwendungen von Lasern in der Fertigungsindustrie. Nach der Erfindung von Impuls-Festkörperlasern wurden sie fast sofort zum Mikroschweißen in der Mikroelektronik eingesetzt. Derzeit ist das Laserschweißen mit dem Aufkommen leistungsstarker moderner Faserlaser mit einer Leistung von mehreren zehn Kilowatt zu einer erschwinglichen und zuverlässigen Technologie geworden. Laserschweißen ist in der Fertigungsindustrie auf der ganzen Welt weit verbreitet. Das Laserschweißen wird mit einem konzentrierten Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte (mehr als 1 MW/cm 2 ) durchgeführt, und die Größe des Fokusflecks variiert von 0,1 mm bis 1 mm. Dies ermöglicht ein Tiefschweißen proportional zur verbrauchten Energie (von 0,1 mm bis 30 mm). Die Geschwindigkeit des Laserschweißens ist um ein Vielfaches höher als die Geschwindigkeit des Lichtbogen- und Plasmaschweißens.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserrohr für Lasermaschinen. Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine ständige Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserrohr für Lasermaschinen. Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine ständige Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserröhre RECI W8 150-180W für Lasermaschinen. Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine ständige Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserröhre RECI W6 130-160W für Lasermaschinen. Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine konstante Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserröhre Lasea F6 130-150W für Lasermaschinen . Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine ständige Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Die Oberflächenbehandlung mit einem Laserstrahl zeichnet sich durch hohe Präzision, Schnelligkeit und minimale Materialverschwendung aus. Diese Geräte werden in vielen Industriebereichen eingesetzt: Holzbearbeitung; Schuh- und Leichtindustrie; Herstellung von Werbestrukturen, Visitenkarten, Bannern; Layout; Herstellung von Schablonenprodukten; Herstellung von Souvenirs, Karten, Spielzeug, Magneten; Schneiden von Dichtungen; Herstellung von Waren für die Inneneinrichtung und den Haushaltsbedarf; Herstellung von Verpackungsbehältern. Weitere Eigenschaften und Unterschiede der Laserröhre Yongli R7 : eingebauter optischer Resonator mit Zwangskühlung; die Fähigkeit, die Leistung des Strahls auf dem Resonator einzustellen; der Wasserkühlkreislauf befindet sich direkt im Gasentladungsrohr; Kontaktdrähte werden durch Löten verbunden; die empfohlene Materialstärke beträgt 13-14 mm für Sperrholz und 15-17 mm für Plexiglas;

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserröhre Lasea F4 100-120W für Lasermaschinen. Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine konstante Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserröhre RECI W4 100-130W für Lasermaschinen . Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine ständige Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Yongli R5 Laserröhre ist das wichtigste Element der CNC-Lasermaschine. Das Gerät ist dafür verantwortlich, einen Strom von Infrarotpartikeln zu erzeugen. Der Strahl gelangt durch ein Spiegelsystem zu einer Fokussierlinse, die ihn auf den gewünschten Durchmesser verengt und auf die Materialoberfläche lenkt. Materialien für Yongli R5 Die Laserröhre R5 arbeitet nach dem Prinzip der Gasbildung, was die Bearbeitung von Metallen praktisch ausschließt, da der erzeugte Laserstrahl von solchen Oberflächen reflektiert wird. Die Liste der zum Schneiden und Gravieren geeigneten Rohstoffe bleibt jedoch recht umfangreich: natürliche und synthetische Stoffe; Papier und Pappe; alle Holzarten, einschließlich Furnier; alle Kunststoffe außer PVC (es verdunstet während der Wärmebehandlung und schadet der Gesundheit des Bedieners und der Geräteoptik); Vliesstoffe; Marmor, Granit, Keramik, Leder (nur Gravur); Fell, Gummi, Ferronit und vieles mehr.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserröhre RECI W2 90-100W für Lasermaschinen. Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine ständige Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserröhre Lasea F2 80-95W für Lasermaschinen. Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine ständige Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserröhre Yongli R3 ist ein zuverlässiges und langlebiges Gerät für die hochpräzise Bearbeitung von nichtmetallischen Rohstoffen. Dieses Modell wird in Maschinen zum Präzisionsschneiden, Gravieren und Markieren von Plattenmaterialien installiert. Die R3-Röhre bietet einen stabilen und leistungsstarken Laserfluss (bis zu 90 Watt). Daher wird es aktiv in der Holzbearbeitung, Leichtindustrie, Werbung und vielen anderen Bereichen eingesetzt, in denen Qualität und intensiver Arbeitsprozess wichtig sind. Materialien für Yongli R3 Trotz der Tatsache, dass das R3-Rohr nicht auf Metalloberflächen funktioniert (es muss ein spezielles Thermoelement verwendet werden, das den Produktionszyklus erheblich verlangsamt). Die Materialliste für Yongli R3: Holz und darauf basierende Materialien (Sperrholz, MDF, CPD, Furnier); Kunststoff (Plexiglas, PET usw.); synthetische und natürliche Stoffe; Papier (jede Dichte und Dicke); Pappe (einfach, dekorativ, gewellt); Leder, Pelz;

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Laserröhre Lasea CL-1200 60W für Lasermaschinen. Die Röhrentechnologie basiert auf CO2-Gas. Für den Dauerbetrieb der Röhre ist eine ständige Kühlung erforderlich, daher empfehlen wir, auf einen der Chiller (Kühlsysteme) der CW-Serie zu achten.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Dieses Tischgerät ist zum Markieren von Metallen (auch seltene), Kunststoff, Gummi, PVC, Epoxidharz, Keramik bestimmt. Es handelt sich um einen tragbaren Typ eines Lasermarkierers, der es ermöglicht, Markierungen an unzugänglichen Stellen sowie auf schweren und übergroßen Objekten anzubringen. Das komplette Set enthält ein Startpedal, das einen kontinuierlichen Betrieb der Maschine gewährleistet.

Angebot anfordern

Niederlande

Überprüft von Europages

Tischmaschine für die Kleinserienfertigung Handhubtisch.

Angebot anfordern

Belgien

Überprüft von Europages

Diese gebrauchten Tanks aus unserem Bestand wurden in unserer Werkstatt wie folgt ausgestattet: -1 Tank wurde mit 50 mm Steinwolle isoliert -1 Tank wurde mit 50 mm PIR isoliert -Eine verschraubte Edelstahlverkleidung wurde aufgebracht -Die Tanks wurden mit abnehmbaren Transportbeinen ausgestattet. - An den Tanks wurden diverse Flansche und eine Entlüftung verbaut

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Diese Lackierung eignet sich für den langfristigen Einsatz im Außenbereich, wie z. B. dem Fassadenbau. Der Farbton 209 Laser red (LaserRot) - ähnl. RAL 3020 - wird als langfristig witterungsbeständiges Lacksystem auf die Aluminium-Deckschichten von etalbond® Aluminium-Verbundplatten einbrennlackiert. Farbe: 209 Laser red (LaserRot) Oberfläche: glatt Form: flach und 3D Formen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

MOBILES LASERSCHWEISSSYSTEM MIT LANGER REICHWEITE

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos