• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Druckregler

Suchergebnisse für

Druckregler - Import Export

Hersteller/Fabrikant

Malta

Überprüft von Europages

Mit unserem Exotic Whip Druckregler können Sie den Druck Ihrer Sahnekapsel einfach und schnell innerhalb von Sekunden regulieren. https//exoticwhip.com/de/produkt/druckregler/

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Druckregler Typ 8042 in verstärkter Ausführung ist eine pfiffige Kombination aus einem Vorsteuerdruckregler mit einem Gleitschieber-Stellventil und hervorragend geeignet für Gase und Dämpfe. Der mit pneumatischer Hilfsenergie arbeitende Druckregler zeichnet sich aus durch höchste Dynamik und Regelgüte. Die externe oder manuelle Sollwertvorgabe runden den kompakten und unkomplizierten Aufbau von Ventil und Regler ab. Werkstoffe: Edelstahl; Gehäuse 1.4408 / 1.4581; Deckel 1.4404 / 1.4571; C-Stahl; Gehäuse 1.0619 / 1.0570; Deckel 1.0570 / 1.4404

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Druckregler Typ 8042 ist eine pfiffige Kombination aus einem Vorsteuerdruckregler mit einem Gleitschieber-Stellventil und hervorragend geeignet für Gase und Dämpfe. Der mit pneumatischer Hilfsenergie arbeitende Druckregler zeichnet sich aus durch höchste Dynamik und Regelgüte. Die externe oder manuelle Sollwertvorgabe runden den kompakten und unkomplizierten Aufbau von Ventil und Regler ab.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der eigenmediumgesteuerten Druckregler Typ 8011 in verstärkter Ausführung mit geschlossener Federhaube in der Ausführung als Druckminderer (Nachdruckregler) oder Überströmer (Vordruckregler) findet in einer großen Bandbreite verfahrenstechnischer Regelaufgaben seine Anwendung. Medien wie Dampf, Flüssigkeiten, Gase usw. sind damit ohne Hilfsenergie ausgezeichnet regelbar. Werkstoffe: Komplett Edelstahl; Gehäuse 1.4581/1.4571 bzw. 1.4408; Antrieb 1.4571; Membranwerkstoffe: CR, EPDM oder FKM, optional mit PTFE-Folie Ausführungen: Druckbereich 0,3 - 1,2 bar; Druckbereich 1,0 - 2,5 bar; Druckbereich 2,0 - 5,0 bar; Druckbereich 4,0 - 10 bar

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der eigenmediumgesteuerten Druckregler Typ 8011 mit geschlossener Federhaube in der Ausführung als Druckminderer (Nachdruckregler) oder Überströmer (Vordruckregler) findet in einer großen Bandbreite verfahrenstechnischer Regelaufgaben seine Anwendung. Medien wie Dampf, Flüssigkeiten, Gase usw. sind damit ohne Hilfsenergie ausgezeichnet regelbar. Werkstoffe: Komplett Edelstahl; Gehäuse 1.4581 / 1.4408; Antrieb 1.4571; Membranwerkstoffe: CR, EPDM oder FKM, optional mit PTFE-Folie Ausführungen: Druckbereich 0,3 - 1,2 bar; Druckbereich 1,0 - 2,5 bar; Druckbereich 2,0 - 5,0 bar; Druckbereich 4,0 - 10 bar

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Druckregler der Kompaktbaureihe mit Kunststoffgehäuse Größen: 1/8“ und 1/4″

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Je nach Druck, Volumen, geforderten Anschlüssen oder der Gasart müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Eine technisch einwandfreie und gleichzeitig sichere Entnahmestelle hat hier höchste Priorität. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Autogentechnik bieten wir Ihnen die passende Lösung für Ihre Anforderungen. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite, um mit Ihnen gemeinsam den für Sie optimalen Druckminderer zu finden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Geringes Innenvolumen Zweifach gesichertes Filterelement am Eingang Gewellte, nicht perforierte Membrane Metall auf Metall Membrandichtung Handrad zum variieren des Ausgangsdruc

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Geringes Innenvolumen Zweifach gesichertes Filterelement am Eingang Gewellte, nicht perforierte Membrane Metall auf Metall Membrandichtung Handrad zum variieren des Ausgangsdruck

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Geringes Innenvolumen Zweifach gesichertes Filterelement am Eingang Gewellte, nicht perforierte Membrane Metall auf Metall Membrandichtung Handrad zum variieren des Ausgangsdruck

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Geringes Innenvolumen Zweifach gesichertes Filterelement am Eingang Gewellte, nicht perforierte Membrane Metall auf Metall Membrandichtung Handrad zum variieren des Ausgangsdruck

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Geringes Innenvolumen Zweifach gesichertes Filterelement am Eingang Gewellte, nicht perforierte Membrane Metall auf Metall Membrandichtung Handrad zum variieren des Ausgangsdruc

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Geringes Innenvolumen Zweifach gesichertes Filterelement am Eingang Gewellte, nicht perforierte Membrane Metall auf Metall Membrandichtung Handrad zum variieren des Ausgangsdruck

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Geringes Innenvolumen Zweifach gesichertes Filterelement am Eingang Gewellte, nicht perforierte Membrane Metall auf Metall Membrandichtung Handrad zum variieren des Ausgangsdruck

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Geringes Innenvolumen Zweifach gesichertes Filterelement am Eingang Gewellte, nicht perforierte Membrane Metall auf Metall Membrandichtung Handrad zum variieren des Ausgangsdruck

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Geringes Innenvolumen Zweifach gesichertes Filterelement am Eingang Gewellte, nicht perforierte Membrane Metall auf Metall Membrandichtung Handrad zum variieren des Ausgangsdruck

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Geringes Innenvolumen Zweifach gesichertes Filterelement am Eingang Gewellte, nicht perforierte Membrane Metall auf Metall Membrandichtung Handrad zum variieren des Ausgangsdruck

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Ferngesteuerter Druckregler (Volumenstrombooster), ohne Manometer, insbesondere geeignet bei großen Luftvolumenströmen. Artikel: Ferngesteuerter Druckregler Gewinde: 1" Luftstrom: 10000 Ltr./min Art. Nr.: 6.1017.06.0

Angebot anfordern

Deutschland

- Edelstahl 1.4301 - Arbeitsdruck von 2 bis 10 bar - Regeldruckbereich von 2 bis 8 bar - strömungsoptimiert - feine Druckeinstellung möglich - minimale Geräuschentwicklung - für Wasser- und Luftanwendungen geeignet - 1/8 Zollgewinde

Angebot anfordern

Deutschland

Pneumatischer Verbundregler zum Konstanthalten des Gas-Luftverhältnisses bei verschiedenen Brennerleistungen und veränderlichen Drücken.

Angebot anfordern

Deutschland

Druckregelmodul mit integriertem Leistungsverstärker und optional automatischem Inbetriebnahmeassistenten

Angebot anfordern

Deutschland

Druckstufen: 30/60/120, GLRD: max 30, 1 bis 120 bar Sperrdruckvorrat: 100 Liter, Pneum. Pumpen: 2 Unsere zentralen Sperrdruckhalteanlagen dienen der Sperrdruckbeaufschlagung und dem Leckageausgleich. Die Energie für die Druckbeaufschlagung wird durch pneumatisch betriebene Kolbenpumpen erzeugt. Sie sind für die Aufstellung in exgeschützten Zonen gebaut. Für die Umwälzung und Kühlung des Sperrmediums werden für den Dichtungskreislauf separate Komponenten (Zubehör) installiert. Druckstufen: 30/60/120 GLRD: max 30, 1 bis 120 bar Sperrdruckvorrat: 100 Liter Pneum. Pumpen: 2 Die Anzahl der anschließbaren GLRD ist im Einzelfall nach jeweiligen Umgebungs- und Betriebsbedingungen zu ermitteln. Anlagen mit höheren Sperrdrücken und/oder anderen Behältern auf Anfrage.

Angebot anfordern

Deutschland

Druckstufen: 30/60/120, GLRD: max. 10, 1 bis 120 bar, Sperrdruckvorrat: 50 Liter, Pneum. Pumpen: 2 Unsere zentralen Sperrdruckhalteanlagen dienen der Sperrdruckbeaufschlagung und dem Leckageausgleich. Die Energie für die Druckbeaufschlagung wird durch pneumatisch betriebene Kolbenpumpen erzeugt. Sie sind für die Aufstellung in exgeschützten Zonen gebaut. Für die Umwälzung und Kühlung des Sperrmediums werden für den Dichtungskreislauf separate Komponenten (Zubehör) installiert. Druckstufen: 30/60/120 GLRD: max. 10, 1 bis 120 bar Sperrdruckvorrat: 50 Liter Pneum. Pumpen: 2 Die Anzahl der anschließbaren GLRD ist im Einzelfall nach jeweiligen Umgebungs- und Betriebsbedingungen zu ermitteln. Anlagen mit höheren Sperrdrücken und/oder anderen Behältern auf Anfrage.

Angebot anfordern

Deutschland

Druckstufen: 40, GLRD: 1, Sperrdruckvorrat: 3 Liter, Handpumpe: 1 Unsere zentralen Sperrdruckhalteanlagen dienen der Sperrdruckbeaufschlagung und dem Leckageausgleich. Die Energie für die Druckbeaufschlagung wird durch pneumatisch betriebene Kolbenpumpen erzeugt. Sie sind für die Aufstellung in exgeschützten Zonen gebaut. Für die Umwälzung und Kühlung des Sperrmediums werden für den Dichtungskreislauf separate Komponenten (Zubehör) installiert. Druckstufen: 40 GLRD: 1 Sperrdruckvorrat: 3 Liter Handpumpe: 1 Die Anzahl der anschließbaren GLRD ist im Einzelfall nach jeweiligen Umgebungs- und Betriebsbedingungen zu ermitteln. Anlagen mit höheren Sperrdrücken und/oder anderen Behältern auf Anfrage.

Angebot anfordern

Deutschland

Unsere Sperrdruckbehälter arbeiten nach dem Thermosiphon-Prinzip. Sie sind in Verbindung mit Doppel-Gleitringdichtungen konzipiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Unsere Sperrdruckbehälter arbeiten nach dem Thermosiphon-Prinzip. Sie sind in Verbindung mit Doppel-Gleitringdichtungen konzipiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Druckminderer GEMÜ N082, N182 und N782 sichern in verfahrenstechnischen Anlagen den konstanten Abgangsdruck unter Ausnutzung des Differenzdruckes. Steigt der Druck auf der Ausgangsseite ist die Federkraft geringer und das Ventil schließt, indem die Feder angehoben wird. Der Druck wird bis zum Kräftegleichgewicht von Federkraft und Ausgangsdruck reduziert. Sinkt der Druck, öffnet sich das Ventil, indem die Federkraft über die Steuerbohrung auf die Membranfläche drückt. Der Ausgangsdruck kann über das membrangeschützte Manometer (nicht bei N782 verfügbar) abgelesen und die Federkraft mittels einer Stellschraube je nach Bedarf eingestellt werden. — Der Arbeitsdruck kann ganz leicht mit einer Stellschraube eingestellt und mit der integrierten Kontermutter gesichert werden. Bei Bedarf ist es möglich die getätigte Einstellung zu verplomben — Die strömungsgünstige Gestaltung des Ventilkörpers sorgt für gute Durchflusswerte

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Beschreibung für Sauerstoff Flaschendruck 200 bar Ausgang 10 Bar Flaschenanschluß G3/4F″ Schlauchanschluß G1/4″

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Der Druckminderer ermöglicht ein dauerhaftes Schweißen mit CO2 (im Test: 30 min Dauerbetrieb bei –20 bis +45°C Außentemperatur und einem Durchfluss von 20 l/min) Merkmale: • Integrierte Vorwärmung • Kein lästiges Wechseln der Heizpatrone • Leichtgängiges Absperrventil • Ergonomische Bedienelemente • Robustes Gehäuse und Manometer • bis zu 200 bar Eingangsdruck • Schutz gegen Überdruck • Schutz gegen Überhitzung (max. 60°C) • Geringes Gewicht Ausführung CO2 Standard 3 - 25 l/min Anschluss nur für TransSteel 3500/5000 mit Vorwärmsteckdose geeignet! Flaschenventil: W 21,8 x 1/14" Druckminderer: mit Durchflussmengenmesser 50l

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos