• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • stahl und metall – schweißen

Suchergebnisse für

Stahl und metall – schweißen - Import Export

Deutschland

Deutschland

Überprüft von Europages

Tellerschweissstifte verkupfert und isoliert zur Befestigung der Dämmung auf Luftkanälen

Deutschland

Überprüft von Europages

Tellerschweissstifte verkupfert und isoliert zur Befestigung der Dämmung auf Luftkanälen

Deutschland

Überprüft von Europages

Tellerschweissstifte verkupfert und isoliert zur Befestigung der Dämmung auf Luftkanälen

Deutschland

Überprüft von Europages

Unsere Schweißerei besteht aus zwei räumlich getrennten Werkstätten (die Edelstahl- und die Normalstahl-Schweißabteilung). Es sind jeweils acht Schweiß-Arbeitsplätze vorhanden, die alle mit Präzisionsschweißtischen ausgestattet sind, so dass ein möglichst rationelles und effektives Schweißen möglich ist. Unsere geprüften Schweißspezialisten verarbeiten mit hoher Präzision alle gängigen Materialien, wie Stahl, Edelstahl und Aluminium. EDIS bietet folgende Fügeverfahren an: • WIG (Wolfram-Inert-Gas-Schweißen) • MAG (Metall-Aktiv-Gas-Schweißen) • Orbitalschweißen • Punktschweißen • Hartlöten • Weichlöten

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Auf Anfrage ist unter Vorlage von Zeichnungen oder Musterteilen auch die Aufarbeitung und Neufertigung von anderen Modellen möglich. Doppelschakengehänge Bauteile: • Federschaken • Federschakenstein • Federbolzen • Zwischenstück • Verschlussstück

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Perfektes Schweißen, auch von außenwinkligen Profilen und Kämpfern. Mit 3 Schweißköpfen. Automatische Schweißkopfpositionierung (10 Positionen) für ein präzises Ausrichten. Die Mehrkopfschweißmaschinen von WEGOMA! Warum WEGOMA? • linker Schweißkopf mit Zustellautomatik, rechter manuell verfahrbar • beheizte Schweißraupenbegrenzung 0,2 bis 2mm • elektronische Maschinensteuerung mit Temperatur- und Druckluftüberwachung • Schnellwechseleinrichtung für Teflonfolie • Schweißkopfarretierung über pneumatische Klemmung • Zustellautomatik • 10 Kämpferpositionen über Revolver Sonderzubehör • profilspezifische Zulagen • Sonderlänge

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Layer-by-layer 3D metal printing using lasers as the energy source and metallic wires as the filler material is a process variant of additive manufacturing and 3D printing. With the coaxworks wireM laser welding head, welding wires can be used for manufacturing strategies of massive volumes and thin-walled structures. The application can be suitable for certain components due to fast availability and effective material use already from quantity 1. Wire-based 3D metal printing offers the following potentials compared to previous manufacturing methods: > Near-net-shape parts with the saving of subtractive work when milling from the solid > Near-demand production of small series and prototypes > Energy-saving component production compared to casting or forming Whether the application is also suitable for your tasks or whether the potentials can also be used for your products - we would be happy to discuss both with you. Send us an e-mail!

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der gesamte Schweißprozess findet in einer geschloßenen Kammer statt und ermöglicht uns hier, ohne Nachbearbeitung, Schweißnähte zu fertigen. Durch das Schweißen in einer Kammer wird so ausreichend formiert, dass wir annähernd blanke Oberflächen erhalten. Die Rohre werden nur stumpf gestoßen, was eine sehr genaue Schweißnahtvorbereitung erfordert, denn es wird nur der Grundwerkstoff der Werkstücke aufgeschmolzen. Orbitalschweißen mit Zusatz Hierbei wird über die Steuerung kontrolliert Kaltdraht in das Schweißbad geführt. Somit können wir auch bei dickeren Werkstücken eine definierte Wurzel und Decklagenüberhöhung erreichen. Der Schweißprozess findet in einer offenen Kammer statt. Daher ist es unerlässlich, dass sich die Schweißnähte verfärben und eine eventuelle Nachbearbeitung(beizen polieren) erfordern. Handschweißen Wir bieten Ihnen die gängigsten Handschweißverfahren in fast allen gängigen Werkstoffen, WIG, MIG und MAG durch unsere geprüften Schweißer an.

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.613.253.000 Zusatzinformationen Preis per kg brutto, zzgl. gültigem Zuschlag Normbezeichnung DIN EN 14700 EZ Fe6 DIN 8555 E6UM60P basischumhüllt zum Auftragsschweißen Eigenschaften und Anwendungsgebiete Elektrode für zähharte, schlagzähe und abriebfeste Auftragungen an un und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit besonders geeignet für Auftragungen an Maschinenteilen, Baggerzähnen, Schlagleisten, Abstreifern, Förderschnecken, Mühlenschlägern, Mischerflügeln, Brechbacken und Brecherkegel usw. das Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar, es kann weichgeglüht und gehärtet werden Stromart = + Schweißposition PA, PB, PC, PF

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kemper GmbH Werksnr. 65650100 IFA geprüft (Klasse W3) für Anwendungen mit mittlerer Rauch/Staubentwicklung und regelmäßigem Einsatz auch geeignet für Chrom Nickel Stahl Abscheidegrad > 99 % Filterüberwachung mit DreiStufenFilter (Einwegfilter) Absaughaube um 360° drehbar Absaughaube mit Drosselklappe AbsaugarmØ 150 mm kontaminationsfreier Filterwechsel SCF System

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kemper GmbH Werksnr. 60650100 FA geprüft (Klasse W3)für Anwendungen mit geringer bis mittlerer Rauch/Staubentwicklung und gelegentlich bis häufigem Einsatz auch geeignet für Chrom Nickel Stahl Abscheidegrad > 99 % Filterüberwachung mit ZweiStufenFilter (Einwegfilter) Absaughaube um 360° drehbar Absaughaube mit Drosselklappe AbsaugarmØ 150 mm

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kemper GmbH Werksnr. 64300 Basisausführung IFA geprüft (Klasse W3)für Anwendungen mit geringer Rauch/ Staubentwicklung und sporadischem Einsatz auch geeignet für Chom Nickel Stahl Abscheidegrad > 99 % Filterüberwachung mit DreiStufenFilter (Einwegfilter) Absaughaube um 360° drehbar Absaughaube mit Drosselklappe AbsaugarmØ 150 mm

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.717.250.000 Normbezeichnung DIN EN ISO 3581A E 22 12 R 32 AWS A 5.4 ~ E 30917 WerkstoffNr. 1.4829 hochlegiert, rutilumhüllt, kernstablegiert, hitzebeständig Eigenschaften und Anwendungsgebiete Elektrode für Verbindungsschweißungen und Auftragungen an artgleichen oder artähnlichen, hitzebeständigen Stählen und Stahlgusssorten bis 950ºC besonders für den Stahl X 15 CrNiSi20 12 (1.4828) geeignet Grundwerkstoffe* 1.4710 G X 30 CrSi 7 1.4713 X 10 Cr AISi 7 1.4724 X 10 Cr AISi 13 1.4740 GX 40 CrSi 17 1.4742 X 10 Cr AISi 18 1.4826 GX 40 CrNiSi 2210 1.4828 X 15 CrNiSi 2012 1.4833 X 12 CrNi 2313

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.915.162.000 Normbezeichnung DIN EN ISO 2560A E 42 0 RC 11 AWS A 5.1 E 6013 niedriglegiert, rutilzelluloseumhüllt Eigenschaften und Anwendungsgebiete Stabelektrode mit hervorragenden Schweißeigenschaften in allen Positionen für Verbindungs und Reparaturschweißung von unlegierten Baustählen in allen Bereichen der stahlverarbeitenden Industrie und des Handwerks die Elektrode ist sehr einfach zu verarbeiten sie zeichnet sich durch gute Spaltüberbrückbarkeit, leichtes Zünden und Wiederzünden und geringe Spritzverluste aus das Ergebnis ist eine glatte feinschuppige Nahtoberfläche mit einer sehr leicht zu lösenden Schlacke auch auf angerosteten und geprimerten Grundwerkstoffen Grundwerkstoffe* allg. Baustähle S 235 bis S 355 Schiffbaustähle A, B, D, A32/36, D32/36 Druckbehälterstähle P 195 bis P 355

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.701.200.000 Normbezeichnung DIN EN ISO 3581 E 19 9 R12 AWS A 5.4 E 308 L16 WerkstoffNr. 1.4316 hochlegiert, rutilumhüllt Eigenschaften und Anwendungsgebiete Elektrode für Verbindungsschweißungen an niedriggekohlten, nichtstabilisierten und stabilisierten, austenitischen, chemisch beständigen CrNiStählen bei Betriebstemperaturen bis 350 °C für korrosionsbeständige Cr und hitzebeständige CrStähle, für kaltzähe austenitische Stähle sowie für legierungsähnliche Plattierungen Grundwerkstoffe* 1.4301 X 5 CrNi 1810 1.4306 X 2 CrNi 1911 1.4311 X 2 CrNiN 1810 1.4541 X 6 CrNiTi 1810 AISI 304, AISI 304L, AISI 304LN, AISI 321

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.703.200.000 Normbezeichnung DIN EN ISO 3581A E 19 12 3 L R12 AWS A 5.4 E 316 L16 WerkstoffNr. 1.4430 hochlegiert, rutilumhüllt Eigenschaften und Anwendungsgebiete Elektrode für Verbindungsschweißungen an niedriggekohlten, nichtstabilisierten und stabilisierten, austenitischen, chemisch beständigen CrNiMoStählen bei Betriebstemperaturen bis 400 °C für legierungsähnliche Plattierungen Grundwerkstoffe* 1.4401 X 5 CrNiMo 17122 1.4404 X 2 CrNiMo 17122 1.4406 X 2 CrNiMoN 17112 1.4408 GX 5 CrNiMo 19112 1.4409 GX 2 CrNiMo 19112 1.4429 X 2 CrNiMoH 17133 1.4435 X 2 CrNiMo 18143 1.4436 X 3 CrNiMo 17133 1.4571 X 6 CrNiMoTi 17122 1.4580 X 6 CrNiMoNb 17122 AISI 316, AISI 316 L, AISI 316Cb, AISI 316Ti *Umfang der Eignung hinsichtlich besonderer Eigenschaften und Zulassungsumfang prüfen

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.470.253.000 Normbezeichnung DIN EN ISO 3580A E Mo B 42 AWS A 5.5 E 7018A1 basischumhüllt für warmfeste Stähle Eigenschaften und Anwendungsgebiete Elektrode mit 0,4 % Mo im reinen Schweißgut besonders geeigent für Stahl 16Mo3, für Kessel, Behälter und Rohrleitungsbau bei Betriebstemperaturen bis 520 °C Grundwerkstoffe* allg. Baustähle S 235 bis S 355 Feinkornbaustähle S 275 bis S 460 Druckbehälterstähle P 195 bis P 460, 16 Mo 3 Rohrstähle L 210 bis L 450 Stahlguss GE200, GE240, GP 240, G20Mo5 *Umfang der Eignung hinsichtlich besonderer Eigenschaften und Zulassungsumfang prüfen Zulassungen TÜV, CE Stromart = + Schweißposition PA, PB, PC, PE, PF

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.140.253.000 Normbezeichnung DIN EN ISO 2560A E 46 4 B 42 H5 AWS A 5.1 E 70181 niedriglegiert, dick basischumhüllt 120 % Ausbringung Eigenschaften und Anwendungsgebiete Elektrode für besonders rissfeste Verbindungsschweißungen an Stählen mit höherem CGehalt für kaltzähe FKStähle bis 60 °C geeignet für OffshoreAnwendungen Spezialumhüllung mit verzögerter Feuchtigkeitaufnahme (LMATyp) Grundwerkstoffe* allg. Baustähle S 235 bis S 355 Feinkornbaustähle S 275 bis S 460 Schiffbaustähle A32/36, D32/36, E32/36, F32/36, A/D/E/F40 Druckbehälterstähle P 195 bis P 460 Rohrstähle L 210 bis L 450 Stahlguss GE200, GE240, GP 240, G20Mo5, G21Mn5 Betonstahl BSt 420, BSt 500

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.820.324.000 Normbezeichnung DIN EN ISO 2560A E 42 2 RR 53 AWS A 5.1 E 7024 niedriglegiert, dick rutilumhüllt, 160 % Ausbringung Eigenschaften und Anwendungsgebiete Hochleistungselektrode, bevorzugt für Kehlnähte, Füll und Decklagen in den Positionen PA und PB im Maschinen, Schiff und Brückenbau sehr wirtschaftliches Schweißen, da große Ausziehlänge erreicht wird weicher, ruhiger Lichtbogen sehr sauberes Nahtaussehen selbstlösende Schlacke Grundwerkstoffe* allg. Baustähle S 235 bis S 355 Schiffbaustähle A, B, D, A32/36, D32/36 Druckbehälterstähle P 195 bis P 275 Rohrstähle L 210 bis L 245 Stahlguss GE200, GE240, GP 240, G20Mo5 Betonstahl BSt 420, BSt 500

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.400.202.000 Normbezeichnung DIN EN ISO 2560A E 42 0 RB 12 AWS A 5.1 E 6013 niedriglegiert, dick rutilbasischumhüllt Eigenschaften und Anwendungsgebiete Elektrode zum Schweißen von un und niedriglegierten Stählen besonders geeignet für Dünnblechschweißungen sowie Schweißungen an dünnwandigen Rohren und Profilen feintropfiger, spritzarmer Werkstoffübergang ergibt sehr feinschuppige Nähte mit kerbfreiem Übergang und leicht lösbarer Schlacke Lichtbogen ist weich und stabil Zünden, Wiederzünden und Schweißen ist auch bei niedriger Stromstärke noch gut möglich Grundwerkstoffe* allg. Baustähle S 235 bis S 355 Feinkornbaustähle S 275 bis S 355 Schiffbaustähle A, B, D, A32/36, D32/36 Druckbehälterstähle P 195 bis P 355 Rohrstähle L 210 bis L 360 Stahlguss GE200, GE240, GP 240, G20Mo5, G21Mn5

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Kjellberg Finsterwalde Elektroden u. Werksnr. 00.231.202.000 Normbezeichnung DIN EN ISO 2560A E 42 0 RR 12 AWS A 5.1 E 6013 niedriglegiert, dick rutilumhüllt Eigenschaften und Anwendungsgebiete Elektrode für vielseitigen Einsatz in Industrie und Handwerk für Verbindungsschweißungen im Fahrzeug, Behälter, Kessel, Rohrleitungs, Schiff, Stahl und Maschinenbau an un und niedriglegierten Stählen hervorragende Zündeigenschaften weicher Lichtbogen wenig Spritzer feinschuppiges und glattes Nahtbild flache Hohlkehlnähte meist selbstlösende Schlacke Grundwerkstoffe* allg. Baustähle S 235 bis S 355 Feinkornbaustähle S 275 bis S 355 Schiffbaustähle A32/36, D32/36, A40, D40 Druckbehälterstähle P 195 bis P 355 Rohrstähle L 210 bis L 360 Stahlguss GE200, GE240, GP 240, G20Mo5, G21Mn5 Betonstahl BSt 420, BSt 500 *Umfang der Eignung hinsichtlich besonderer Eigenschaften und Zulassungsumfang prüfen Zulassungen TÜV, DB, CE Stromart = / ~

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG Werksnr. 766.0534.1 Zweikreiskühlsystem für optimale Strom und Wärmeübertragung geringere Spritzeranhaftung optimale Brennerkühlung hohe Standzeiten der Verschleißteile ergonomisch und technisch ausgereift sehr zuverlässig M21 nach DIN EN 439 Handgriff ABIMIG® mit Kugelgelenk zeitsparender Brennerwechsel durch einen Eurozentralanschluss

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG Werksnr. 766.0526.1 Zweikreiskühlsystem für optimale Strom und Wärmeübertragung geringere Spritzeranhaftung optimale Brennerkühlung hohe Standzeiten der Verschleißteile ergonomisch und technisch ausgereift sehr zuverlässig M21 nach DIN EN 439 Handgriff ABIMIG® GRIP mit Kugelgelenk zeitsparender Brennerwechsel durch einen Eurozentralanschluss

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller GCE GmbH Werksnr. 14072825 Zusatzinformationen Lieferumfang 1 DruckgussMessing Griffstück, 4 Schweißeinsätze 1 9 mm 1 Federhebelschneideinsatz, 3 Schneiddüsen bis 40 mm, 1 Führungswagen, Stahlblechkasten Anschlussgewinde M21,5 x 20 Gg SchaftØ 17 mm für Brenngas Acetylen

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Mechanische Werkstätten Wurzen GmbH Werksnr. 20011 Zusatzinformationen Lieferumfang 1 Griffstück, 1 Schneideinsatz mit Hebelventil, 1 Mehrfachschlüssel, 1 Düsenreinigungsgerät, 1 Düsenbehälter, 1 Schweißerbrille, 1 Führungswagen, 1 Zirkel mit Körnerspitze, 1 Gasanzünder, 1 Stahlblechkasten Brenngas Acetylen geeignet zum Schweißen, Schneiden, Wärmen, Flammlöten und Flammrichten in kleinen Arbeitsbereichen Schlauchanschlüsse nach DIN EN 560 für Sauerstoff G 1/4 für Brenngas G 3/8 LH

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller Mechanische Werkstätten Wurzen GmbH Werksnr. 00110Zusatzinformationen Lieferumfang 1 Griffstück, 1 Schneideinsatz mit Hebelventil, 5 60 mm 1 Mehrfachschlüssel, 1 Düsenreinigungsgerät, 1 Düsenbehälter, 1 Stahlblechkasten 4 Schweißeinsätzen 0,5 6 mm Brenngas Acetylen Schweißerkasten Grundausstattung geeignet zum Schweißen, Schneiden, Wärmen, Flammlöten und Flammrichten in kleinen Arbeitsbereichen Schlauchanschlüsse nach DIN EN 560 für Sauerstoff G 1/4 für Brenngas G 3/8 LH

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller GCE GmbH Werksnr. G14072802 Zusatzinformationen Lieferumfang 1 AluminiumGriffstück, 5 Schweißeinsätze 0,5 9 mm, 1 Federhebelschneideinsatz, 4 Schneiddüsen 10 100 mm, 1 Heizdüse AC, 1 Führungswagen, 1 Stahlblechkasten Anschlussgewinde M21,5 x 20 Gg SchaftØ 17 mm für Brenngas Acetylen

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller GCE GmbH Werksnr. G14078202 Zusatzinformationen Lieferumfang 1 AluminiumGriffstück, 5 Schweißeinsätze 0,5 9 mm, 1 Federhebelschneideinsatz, 4 Schneiddüsen (ACHeizdüse bis 100 mm), 1 Führungswagen, 1 Stahlblechkasten Anschlussgewinde M27 x 1,5 mm SchaftØ 20 mm für Brenngas Acetylen

Angebot anfordern

Deutschland

Hersteller NoNameProdukt Werksnr. 4X16G,T25,9210 bestehend aus gummiummanteltem Kupferkabel H01N2D mit Schweißkabelstecker Original GIFAS Erdklemme

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos