• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Optoelektronische Bauteile

Suchergebnisse für

Optoelektronische Bauteile - Import Export

DeutschlandMainz und Rheinland-PfalzGroßhändler

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Touptek USB-Kamera mit C-Mount-Gewinde ist eine einfache und hochwertige Methode, um Mikroskope und Teleskope in digitale Systeme aufzuwerten. Die USB-Kamera ersetzt oder ergänzt das Standard-Okular eines Mikroskops. Die mitgelieferte Software mit deutscher Bedienoberfläche ermöglicht Messungen und Bildkommentare, Einzelbild- und Filmaufnahmen - Ideal zur Qualitätskontrolle und -Sicherung. Der integrierte Sony CCD Sensor ICX285AQ-C - 2/3" mit stark verbesserter Bildgeometrie, Kontrast und Empfindlichkeit stellt selbst Randbereiche absolut scharf dar bei Pixelgröße von 6.45 x 6.45 µm. Die Bildübertragung erfolgt über den USB 2.0 Port. Die EXCCD kann häufig in Dunkelfeldlichtumgebungen und bei der Erfassung und Analyse von Mikroskopbildern mit höherer Bildrate eingesetzt den.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Touptek USB-Kamera mit C-Mount-Gewinde ist eine einfache und hochwertige Methode, um Mikroskope und Teleskope in digitale Systeme aufzuwerten. Die USB-Kamera ersetzt oder ergänzt das Standard-Okular eines Mikroskops. Die mitgelieferte Software mit deutscher Bedienoberfläche ermöglicht Messungen und Bildkommentare, Einzelbild- und Filmaufnahmen - Ideal zur Qualitätskontrolle und -Sicherung. Der integrierte Sony CCD Sensor ICX618AL-M - 1/4" mit stark verbesserter Bildgeometrie, Kontrast und Empfindlichkeit stellt selbst Randbereiche absolut scharf dar bei Pixelgröße von 5.6 x 5.6 µm. Die Bildübertragung erfolgt über den USB 2.0 Port. Die EXCCD kann häufig in Dunkelfeldlichtumgebungen und bei der Erfassung und Analyse von Mikroskopbildern mit höherer Bildrate eingesetzt den.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Touptek USB-Kamera mit C-Mount-Gewinde ist eine einfache und hochwertige Methode, um Mikroskope und Teleskope in digitale Systeme aufzuwerten. Die USB-Kamera ersetzt oder ergänzt das Standard-Okular eines Mikroskops. Die mitgelieferte Software mit deutscher Bedienoberfläche ermöglicht Messungen und Bildkommentare, Einzelbild- und Filmaufnahmen - Ideal zur Qualitätskontrolle und -Sicherung. Der integrierte Sony CCD Sensor ICX829AL-M - 1/2" mit stark verbesserter Bildgeometrie, Kontrast und Empfindlichkeit stellt selbst Randbereiche absolut scharf dar bei Pixelgröße von 8.6 x 8.3 µm. Die Bildübertragung erfolgt über den USB 2.0 Port. Die EXCCD kann häufig in Dunkelfeldlichtumgebungen und bei der Erfassung und Analyse von Mikroskopbildern mit höherer Bildrate eingesetzt den.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Touptek USB-Kamera mit C-Mount-Gewinde ist eine einfache und hochwertige Methode, um Mikroskope und Teleskope in digitale Systeme aufzuwerten. Die USB-Kamera ersetzt oder ergänzt das Standard-Okular eines Mikroskops. Die mitgelieferte Software mit deutscher Bedienoberfläche ermöglicht Messungen und Bildkommentare, Einzelbild- und Filmaufnahmen - Ideal zur Qualitätskontrolle und -Sicherung. Der integrierte Sony CCD Sensor ICX285AL-M - 2/3" mit stark verbesserter Bildgeometrie, Kontrast und Empfindlichkeit stellt selbst Randbereiche absolut scharf dar bei Pixelgröße von 6.45 x 6.45 µm. Die Bildübertragung erfolgt über den USB 2.0 Port. Die EXCCD kann häufig in Dunkelfeldlichtumgebungen und bei der Erfassung und Analyse von Teleskopbildern mit höherer Bildrate eingesetzt den.

Angebot anfordern

Deutschland

>> Schutzart IP65 bei waagerechter Montage >> Industrie-Schutzgehäuse aus leichtem, modernem, robusten Material >> Nachrüstbar in bestehende Systeme ohne elektrischen Installationsaufwand >> Einfache Montage und Ausrichtung der X/Y-Achsen >> Kabeldurchführung ohne Neuabsetzen der Leitungen >> In den meisten Industrieanwendungen einsetzbar >> Abmessung (B x H x T): 239 x 219 x 349 mm 239 x 219 x 468 mm (Typ T/DM mit Tubus) >> Gewicht: 6 kg

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Die Vorteile des TPCC im Überblick – >> Deutliche Verlängerung der Diodenleistung des optischen Laser-Messsystems >> Garantierte Genauigkeit der Messwerte >> Optimaler Schutz empfindlicher Sensoren bis +75°C Umgebungstemperatur >> Kompatibel mit sensorischen Systemen unterschiedlicher Fabrikate >> Wartungsfreier Kühlprozess (thermoelektrischer Effekt) >> Einfache Integration in bestehende Messsysteme >> Integrierte Sicherheitsabschaltung bei Überschreiten der zulässigen Temperatur im Innenraum des Gehäuses >> Effektive Kühlung ohne zusätzlichen Installationsaufwand (Kühlung mit 24V Spannungsversorgung) >> inkl. Heizsystem bis -20°C

Angebot anfordern

Deutschland

Die Vorteile des TPCC im Überblick – >> Deutliche Verlängerung der Diodenleistung des optischen Laser-Messsystems >> Garantierte Genauigkeit der Messwerte >> Kompatibel mit sensorischen Systemen unterschiedlicher Fabrikate >> Einfache Integration in bestehende Messsysteme >> Integrierte Sicherheitsabschaltung bei Überschreiten der zulässigen Temperatur im Innenraum des Gehäuses >> Effektiver Schutz und Heizung ohne zusätzlichen Installationsaufwand (24V Spannungsversorgung exkl.) >> inkl. Heizsystem bis -30°C >> Anwendbar auf eine Vielzahl von Sensoren, beispielsweise von den Herstellern SICK und Pepperl+Fuchs.

Angebot anfordern

Deutschland

Die Vorteile des TPCC im Überblick – >> Deutliche Verlängerung der Diodenleistung des optischen Laser-Messsystems >> Garantierte Genauigkeit der Messwerte >> Optimaler Schutz empfindlicher Sensoren bis +80°C Umgebungstemperatur >> Kompatibel mit sensorischen Systemen unterschiedlicher Fabrikate >> Wartungsfreier Kühlprozess (thermoelektrischer Effekt) >> Einfache Integration in bestehende Messsysteme >> Integrierte Sicherheitsabschaltung bei Überschreiten der zulässigen Temperatur im Innenraum des Gehäuses >> Effektive Kühlung ohne zusätzlichen Installationsaufwand (24V Spannungsversorgung exkl.) >> Anwendbar auf eine Vielzahl von Sensoren, beispielsweise von den Herstellern SICK und Pepperl+Fuchs.

Angebot anfordern

Deutschland

mit doppelseitig NIR-entspiegelter Frontscheibe zum Schutz bei hohen Umgebungstemperaturen bis +80°C Die Vorteile des TPCC im Überblick – >> Deutliche Verlängerung der Diodenleistung des optischen Laser-Messsystems >> Garantierte Genauigkeit der Messwerte >> Optimaler Schutz empfindlicher Sensoren bis +80°C Umgebungstemperatur >> Kompatibel mit sensorischen Systemen unterschiedlicher Fabrikate >> Wartungsfreier Kühlprozess (thermoelektrischer Effekt) >> Einfache Integration in bestehende Messsysteme >> Integrierte Sicherheitsabschaltung bei Überschreiten der zulässigen Temperatur im Innenraum des Gehäuses >> Effektive Kühlung ohne zusätzlichen Installationsaufwand (Kühlung mit 24V Spannungsversorgung)

Angebot anfordern

Deutschland

zum Schutz bei hohen Umgebungstemperaturen bis +80°C Die Vorteile des TPCC im Überblick – >> Deutliche Verlängerung der Diodenleistung des optischen Laser-Messsystems >> Garantierte Genauigkeit der Messwerte >> Optimaler Schutz empfindlicher Sensoren bis +80°C Umgebungstemperatur >> Kompatibel mit sensorischen Systemen unterschiedlicher Fabrikate >> Wartungsfreier Kühlprozess (thermoelektrischer Effekt) >> Einfache Integration in bestehende Messsysteme >> Integrierte Sicherheitsabschaltung bei Überschreiten der zulässigen Temperatur im Innenraum des Gehäuses >> Effektive Kühlung ohne zusätzlichen Installationsaufwand (24V Spannungsversorgung exkl.)

Angebot anfordern

Deutschland

Die hydraulischen Geber AN 130 sind Mehrstrahl-Trockenläufer-Flügelrad-Heißwasserzähler.

Angebot anfordern

Deutschland

Multisensormelder mit integriertem optischen Rauch- und Wärmesensor. Die optische Messkammer ist mit einer neuartigen Sensorik ausgestattet, welche die Detektion von offenen Bränden, Schwelbränden ...

Angebot anfordern
Filter

Suchergebnisse für

Optoelektronische Bauteile - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

13 Produkte

Unternehmensart