• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Optoelektronische Bauteile

Suchergebnisse für

Optoelektronische Bauteile - Import Export

DeutschlandMainz und Rheinland-PfalzDienstleister

Deutschland

Überprüft von Europages

Zum Schutz von Personen und Gebäuden werden ständig verbindliche Normen erlassen, um die Gefahren durch Gase und Dämpfe rechtzeitig zu erkennen. Da der Mensch nicht in der Lage ist, solche Gefahren frühzeitig zu erkennen, sind Warninstrumente – zur Gasdetektion – erforderlich. Für stationäre und tragbare Gaswarngeräte gelten europaweit Normen für die Tauglichkeit und die Wartungsanforderungen von Gaswarnanlagen. In diesen Normen sowie in den Richtlinien der Hersteller von Gaswarngeräten werden auch die fachlichen Anforderungen an das Personal, das die Gaswarnanlagen in Betrieb nimmt und wartet, festgelegt. Seit jeher werden die Mitarbeiter von IRP ständig von den Herstellern der Gaswarngeräte geschult – sowohl in technischer Hinsicht als auch in den Normen, die bei der Planung von Gaswarnanlagen berücksichtigt werden müssen.

Angebot anfordern

Deutschland

>> Schutzart IP65 bei waagerechter Montage >> Industrie-Schutzgehäuse aus leichtem, modernem, robusten Material >> Nachrüstbar in bestehende Systeme ohne elektrischen Installationsaufwand >> Einfache Montage und Ausrichtung der X/Y-Achsen >> Kabeldurchführung ohne Neuabsetzen der Leitungen >> In den meisten Industrieanwendungen einsetzbar >> Abmessung (B x H x T): 239 x 219 x 349 mm 239 x 219 x 468 mm (Typ T/DM mit Tubus) >> Gewicht: 6 kg

Angebot anfordern

Deutschland

zum Schutz bei hohen Umgebungstemperaturen bis +80°C Die Vorteile des TPCC im Überblick – >> Deutliche Verlängerung der Diodenleistung des optischen Laser-Messsystems >> Garantierte Genauigkeit der Messwerte >> Optimaler Schutz empfindlicher Sensoren bis +80°C Umgebungstemperatur >> Kompatibel mit sensorischen Systemen unterschiedlicher Fabrikate >> Wartungsfreier Kühlprozess (thermoelektrischer Effekt) >> Einfache Integration in bestehende Messsysteme >> Integrierte Sicherheitsabschaltung bei Überschreiten der zulässigen Temperatur im Innenraum des Gehäuses >> Effektive Kühlung ohne zusätzlichen Installationsaufwand (24V Spannungsversorgung exkl.)

Angebot anfordern

Deutschland

Die Vorteile des TPCC im Überblick – >> Deutliche Verlängerung der Diodenleistung des optischen Laser-Messsystems >> Garantierte Genauigkeit der Messwerte >> Optimaler Schutz empfindlicher Sensoren bis +75°C Umgebungstemperatur >> Kompatibel mit sensorischen Systemen unterschiedlicher Fabrikate >> Wartungsfreier Kühlprozess (thermoelektrischer Effekt) >> Einfache Integration in bestehende Messsysteme >> Integrierte Sicherheitsabschaltung bei Überschreiten der zulässigen Temperatur im Innenraum des Gehäuses >> Effektive Kühlung ohne zusätzlichen Installationsaufwand (Kühlung mit 24V Spannungsversorgung) >> inkl. Heizsystem bis -20°C

Angebot anfordern

Deutschland

Die Vorteile des TPCC im Überblick – >> Deutliche Verlängerung der Diodenleistung des optischen Laser-Messsystems >> Garantierte Genauigkeit der Messwerte >> Kompatibel mit sensorischen Systemen unterschiedlicher Fabrikate >> Einfache Integration in bestehende Messsysteme >> Integrierte Sicherheitsabschaltung bei Überschreiten der zulässigen Temperatur im Innenraum des Gehäuses >> Effektiver Schutz und Heizung ohne zusätzlichen Installationsaufwand (24V Spannungsversorgung exkl.) >> inkl. Heizsystem bis -30°C >> Anwendbar auf eine Vielzahl von Sensoren, beispielsweise von den Herstellern SICK und Pepperl+Fuchs.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

mit doppelseitig NIR-entspiegelter Frontscheibe zum Schutz bei hohen Umgebungstemperaturen bis +80°C Die Vorteile des TPCC im Überblick – >> Deutliche Verlängerung der Diodenleistung des optischen Laser-Messsystems >> Garantierte Genauigkeit der Messwerte >> Optimaler Schutz empfindlicher Sensoren bis +80°C Umgebungstemperatur >> Kompatibel mit sensorischen Systemen unterschiedlicher Fabrikate >> Wartungsfreier Kühlprozess (thermoelektrischer Effekt) >> Einfache Integration in bestehende Messsysteme >> Integrierte Sicherheitsabschaltung bei Überschreiten der zulässigen Temperatur im Innenraum des Gehäuses >> Effektive Kühlung ohne zusätzlichen Installationsaufwand (Kühlung mit 24V Spannungsversorgung)

Angebot anfordern

Deutschland

zum Schutz bei hohen Umgebungstemperaturen bis +80°C Die Vorteile des TPCC im Überblick – >> Deutliche Verlängerung der Diodenleistung des optischen Laser-Messsystems >> Garantierte Genauigkeit der Messwerte >> Optimaler Schutz empfindlicher Sensoren bis +80°C Umgebungstemperatur >> Kompatibel mit sensorischen Systemen unterschiedlicher Fabrikate >> Wartungsfreier Kühlprozess (thermoelektrischer Effekt) >> Einfache Integration in bestehende Messsysteme >> Integrierte Sicherheitsabschaltung bei Überschreiten der zulässigen Temperatur im Innenraum des Gehäuses >> Effektive Kühlung ohne zusätzlichen Installationsaufwand (24V Spannungsversorgung exkl.)

Angebot anfordern

Deutschland

Die hydraulischen Geber AN 130 sind Mehrstrahl-Trockenläufer-Flügelrad-Heißwasserzähler.

Angebot anfordern
Filter

Suchergebnisse für

Optoelektronische Bauteile - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

9 Produkte

Unternehmensart

Kategorie