• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • optische Laserinstrumente

Suchergebnisse für

optische Laserinstrumente - Import Export

DeutschlandKiel und Schleswig-Holstein

Deutschland

Überprüft von Europages

—berührungslose Objekterfassung mit Schaltpunkt —Kompaktes Miniatur-Gehäuse für beengte Platzverhältnisse —erfasst berührungslos Objekte von 30 mm….3500 mm Entfernung —mit zwei Schaltpunkten oder Analogausgang —Teach-In Funktion

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

—berührungslose Objekterfassung mit Ultraschall platzsparende Bauform für geringe Einbauhöhen —Erfasst berührungslos Objekte in geringem Abstand von 25 mm …. 250 mm —mit zwei Schaltpunkten —kompaktes Miniaturgehäuse für beengte Platzverhältnisse

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— berührungslose Objekterfassung mit Ultraschall - Schaltpunkte oder analog 25…3000 mm — erfasst berührungslos Objekte von 25 mm… 3000 mm Entfernung — gängige Zylinderbauformen mit Gewinde für einfache Montage — mit Schalt- oder Analogausgang

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

—Kapazitiver Näherungsschalter für die Erfassung nicht-metallischer und metallischer Gegenstände —Glatthülse —Durchmesser 20 mm, 34 mm —für das Zählen, die Abfrage oder Positionsbestimmung von Teilen oder Produkten etwa in der Ofentechnik, Chemie oder Kunststoffverarbeitung — mit zusätzlicher PTFE-Hülse für die Füllstandsüberwachung in Tanks geeignet

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

—für die Einstellung und Abgleich kapazitiven Sensoren für hohe Temperaturen —intuitive Bedienung mittels Potentiometer und LED-Anzeige —mit Schaltausgang Öffner/Schließer —Öffner/Schließer, Schaltabstand, Hysterese einstellbar —24 VDC und 230 VAC max.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Infrarotdetektoren von EGE dienen der Erkennung heißer Objekte sowie der Temperaturerfassung und -Messung. Die Sensoren erfassen die Infrarotstrahlen warmer und heißer Objekte von 20° C bis 800 ° C. EGE infrarotdetektoren sind für den Einsatz unter extremen Bedingungen ausgelegt. Mit ihrem Gehäuse aus Glas und Edelstahl sind sie wasserdicht nach IP 68 / IP 69. Mit Vorsatzoptiken sind sie einsetzbar bis 500°C Umgebunsgtemperatur. Eine optionale Freiblaseinrichtung macht die Sensoren unempfindlich gegenüber Verschmutzung der Optik. Die Detektoren dienen unter anderem der Erkennung von Stahlbrammen oder heißem Walzdraht oder auch zur berührungslosen Temperaturkontrolle von Braugerste in Keimbecken.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Durchflusssensoren für die Durchflusserfassung von 1…10 l/min besitzen einteilige Messrohre mit einem Innendurchmesser von 4…10 mm aus dem sehr beständigen Edelstahl V4A (1.4571). Für besonders angreifende Medien bietet EGE Sonderwerkstoffe wie Bronze, Hastelloy, Titan oder auch PTFE. Intuitiv einstellen lassen sich die Geräte mittels Potentiometer und LED-Anzeige. Programmiert werden sie mit Tastern und einem Mehr-Segment-Display. EGE Durchflusssensoren können in Kreisläufen mit entsprechenden Rohrdurchmessern mit Gewindefittings oder Klemmverschraubungen installiert werden. Sie leisten überall dort, wo eine sichere, robuste und wartungsarme Überwachung von geringen Strömungen gefordert ist, beste Messdienste.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Induktive Sensoren mit Faktor 1 Schaltabstand schalten für alle Metalle mit dem gleichen Schaltabstand ohne Reduktionsfaktor. Die Näherungsschalter von EGE arbeiten dabei nach dem bewährten induktiven Prinzip. Sie schalten sofort und berührungslos bei Annäherung von metallischen Gegenständen aufgrund der induktiven Bedämpfung eines Schwingkreises. Faktor 1- Sensoren von EGE kommen dort zum Einsatz, wo verschiedene Metalle von Stahl bis Aluminium erfasst werden sollen. Sie dienen z. B. bei der Belegungskontrolle von Pressen, bei denen unterschiedliche Metalle verwendet werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

—Kapazitiver Näherungsschalter für die Erfassung nicht-metallischer und metallischer Gegenstände mit hohen Schaltabständen bis 100 mm —Hysterese für große sich bewegende Gegenstände —Für die Erfassung großer nicht-metallischer und metallischer Gegenstände in Bewegung"

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Strömungssensoren für den Einsatz in flüssigen Medien & mit integrierter Auswerteelektronik umfassen alle Kompaktgeräte mit äußerst robustem Gehäuse und integrierter Mess‐ und Auswerteelektronik. LEDs zeigen den aktuellen Strömungszustand an. Die Messung erfolgt ohne mechanisch bewegte Teile mithilfe eines thermischen Messelementes. Die Einstellung von Grenzwerten erfolgt direkt am Gerät. Sensoren mit integrierter Auswerteelektronik werden überall dort eingesetzt, wo eine sichere, zuverlässige und wartungsarme Erfassung der Strömung erforderlich ist. Dazu zählen u. a. die Automatisierungs- und chemische Industrie in so verschiendenen Bereichen wie Kühlkreislaufüberwachung, Überwachung des Durchflusses von Prozessflüssigkeiten, Überwachung von Dosiervorgängen oder auch zuverlässiger Pumpenschutz.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die EGE Familie induktiver Standardsensoren made in Germany umfasst induktive Näherungsschalter in robuster Ausführung, Sensoren mit optimierter EMV-Stabilität für erhöhte Anforderungen sowie Sensoren für hohe Schaltabstände bis 160 mm und Hysterese für die Erfassung großer sich bewegender Metallteile wie Rohre, Profile oder Platten. Daneben bietet EGE Standard-Gewindebauformen und Sensoren mit Glatthülse. Die Näherungsschalter arbeiten nach dem bewährten induktiven Prinzip und schalten Berührungslos bei Annäherung eines metallischen Gegenstands. Näherungsschalter dienen der Anwesenheitskontrolle, Stellungs- und Bewegungsüberwachung sowie dem Zählen von Objekten und der Geschwindigkeitskontrolle auf Förderbändern.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

ODE Infrarotdetektoren erfassen die Infrarotstrahlen heißer Objekte von 300° bis 2000 ° C. ODE Infrarotdetektoren von EGE sind mit Lichtleitkabel und Vorsatzoptik für den Einsatz unter extremen Bedingungen bis 350° ausgelegt. Die Sensoren bieten einen 4…20 mA-Ausgang und verfügen zusätzlich über eine frei einstellbare Schaltschwelle für den PNP Schaltausgang oder Relais-Ausgang. Die Detektoren dienen unter anderem der Messung und Überwachung von Prozesstemperaturen zum Beispiel in der Metallverarbeitung oder Glasherstellung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Sensoren mit dem Messprinzip der geführten Mikrowelle zur genauen Füllstandsmessung werden für verschiedenste Flüssigkeiten eingesetzt. Dazu werden Mikrowellen im Messstab geführt und bei Medienberührung reflektiert. Der Sensor bestimmt entsprechend der Laufzeit des Signals die Füllhöhe. Ein Abgleich auf verschiedene Medien ist nicht notwendig. Die Sensoren bieten die exakte Bestimmung der Füllstandshöhe in Kunststoff- oder Metallbehältern mit einer hohen Messgenauigkeit- auch unter schwierigen Bedingungen. Die Geräte verfügen über ein gut ablesbares Display und stellen Schaltsignale, Analogausgang sowie Datenübertragung per IO-Link zur Verfügung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hohe Temperaturbeständigkeit sind das besondere Merkmal der induktiven Näherungsschalter dieser Produktfamilie. Sie arbeiten nach dem gängigen induktiven Prinzip und schalten sofort bei Annäherung eines metallischen Gegenstands. Je nach Anwendungen stehen unterschiedliche Lösung bereit: Kompaktsensoren bis 160°C, Initiatoren mit auswechselbaren Köpfen und abgesetzter Elektronik für Anwendungen in bis zu 250°C heißen Bereichen, hohe Schaltabstände, Vollmetallsensoren, Initiatoren mit analogem Ausgang und externer Auswerteeinheit sind nur ein kurzer Auszug aus diesem Programm. Spezielle Dichtungstechnik, Materialien und Bauweise führen zu einer hohen Beständigkeit und Lebensdauer und damit zu einer hohen Anlagenverfügbarkeit.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

—Kabelverstärker für Kapazitive Sensoren für hohe Temperaturen —intuitive Bedienung mittels Potentiometer und LED-Anzeige —mit Schaltausgang —mit M12-Stecker

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Durchflusssensoren für die Durchflusserfassung von 10…100 l/min besitzen einteilige Messrohre mit einem Innendurchmesser von 20 mm aus dem sehr beständigen Edelstahl V4A (1.4571). Für besonders angreifende Medien bietet EGE Sonderwerkstoffe wie Bronze, Hastelloy, Titan oder auch PTFE. Intuitiv einstellen lassen sich die Geräte mittels Potentiometer und LED-Anzeige. Programmiert werden sie mit Tastern und einem Mehr-Segment-Display. EGE Durchflusssensoren können in Kreisläufen mit entsprechenden Rohrdurchmessern mit Gewindefittings oder Klemmverschraubungen installiert werden. Sie leisten überall dort, wo eine sichere, robuste und wartungsarme Überwachung von geringen Strömungen gefordert ist, beste Messdienste.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Diese Baureihe ergänzt die rein schaltenden Sensoren um induktive Näherungssensoren mit Analogausgang für messende Aufgaben. Das Analogsignal ist hierbei proportional zur Annäherung des Metallteils. Dieser Sensor ist auch in einer Version bis 160° C erhältlich. Der Näherungssensor arbeitet nach dem bewährten induktiven Prinzip: Bei Annäherung von metallischen Gegenständen wird der Schwingkreis einer Spule durch Induktion gedämpft und daraus ein analoges Signal generiert. Induktive Näherungsschalter mit Analogausgang von EGE eignen sich vor allem für die Doppelbelegungskontrolle von Metallplatten, für die Zugspannungsregelung von Draht oder für die Überwachung von metallischen Bremsbelägen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Kompaktgeräte für die Strömungsüberwachung gasförmiger Medien enthalten Mess‐ und Auswerteelektronik in einem Gehäuse. Sie werden dort eingesetzt, wo eine Visualisierung des Strömungswertes vor Ort erforderlich ist. EGE Strömungssensoren für gasförmige Medien besitzen zwei Stifte, in denen die thermischen Messelemente untergebracht sind. Die Einstellung des Sensors wird direkt am Gerät vorgenommen. EGE Sensoren für gasförmige Medien zeichnen sich durch schnelles Reaktionsvermögen und zuverlässige Funktion aus. Prinzipbedingt gibt es bei den Luftstromwächtern keine bewegten Teile, daher können sie auch in aggressiver Umgebung eingesetzt werden. Geräte für die Klimatechnik weisen glatte Messflächen auf und müssen nicht weit in den Strömungskanal hineinragen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Konduktiver Füllstandswächter für die Erfassung leitfähiger Medien. Bei diesem Sensor wird der Widerstand zwischen zwei Elektroden gemessen. Schließt ein Medium beide Elektroden kurz, sinkt der Widerstand und ein Schaltsignal wird generiert. Anhaftungen sind für diesen Sensor kein Problem.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Kapazitive Füllstandswächter von EGE für den Betrieb bei Medientemperaturen bis zu 230° C verfügen über ein PTFE oder PEEK-Gehäuse sowie ein Edelstahlgewinde für den Einsatz in aggressiven Medien. Die Sensoren funktionieren nach dem bewährten kapazitiven Prinzip. Das zu erfassende Medium fungiert dabei als Dielektrikum. Das den Sensor berührende Medium erzeugt eine Kapazitätsänderung. Diese wird in ein Schaltsignal oder in ein analoges 4…20 mA Ausgangssignal umgewandelt. Besonders für beengte Platzverhältnisse eigenen sich die Sensoren dieser Serie dank ihrer kleinen Bauform. Auf Anfrage liefern wir die Sensoren mit FDA-Zertifikat.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Füllstandssensoren mit Mikrowellenmessprinzip und Schaltpunkt überwachen den Füllstand von Flüssigkeiten, Pulvern und Granulaten. Dabei sind sie besonders anhaftungsresistent. Die Sensoren MFC eignen sich darüber hinaus für die Trennschichterkennung. Die Empfindlichkeit ist einstellbar. Die Sensoren arbeiten mit einer speziellen Variante des Frequenzhub-Verfahrens. EGE liefert die Sensoren in verschiedenen Längen bis 1000 mm. Die Sensorspitze aus Edelstrahl und PTFE ist geeignet für den Einsatz in aggressiven Medien.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Strömungssensoren für explosionsgefährdete Umgebungen ermöglichen die platzsparende Strömungserfassung vor Ort und die komfortable Einstellung des Grenzwertes an der separaten Auswerteelektronik z. B. in einem Schaltschrank. Die Messung erfolgt ohne mechanisch bewegliche Teile mithilfe eines thermischen Messelementes. Der aktuelle Strömungszustand wird an der Auswerteelektronik mit LEDs angezeigt. Die Geräte werden überall dort eingesetzt, wo eine sichere, robuste und wartungsarme Überwachung von Strömungswerten gefordert ist. Die Messfühler der Produktserie ST 400 Ex; STS; STEX besitzen eine ATEX‐Zulassung und können je nach Ausführung in Gas‐Ex‐Bereichen eingesetzt werden, die Betriebsmittel für EPL Ga oder EPL Ga/Gb erfordern. Im Staub‐Ex‐Bereich ist ein Einsatz bis EPL Da zulässig.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Familie IGEX von EGE umfasst eigensichere Sensoren für den Einsatz in Zone 0/20. Zu dieser Familie gehören klimawechsel- und hochdruckreinigungsfeste Sensoren für den Einsatz bei extremen Umgebungstemperaturen bis + 140° C sowie bis -60 ° C mit Schutzklasse IP 68 und IP 69. Die Sensoren sind nach Atex und IECEx zertifiziert. Näherungschalter von EGE arbeiten nach dem gängigen induktiven Prinzip und schalten bei Annäherung eines metallischen Gegenstands. Sie eignen sich im Bereich von explosiven Staub- oder Gasatmosphären für die Anwesenheitskontrolle, Stellungs- und Bewegungsüberwachung sowie dem Zählen von Objekten und der Geschwindigkeitskontrolle auf Förderbändern.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

—hydrostatische Tauchsonde zur kontinuierlichen Messung des Füllstands bis 20 Meter mit Analogausgang —Messsonde wird von oben eingesetzt, das Kabel kann an der Tankwand entlanggeführt werden —für hohe Tanks mit Rührwerken —für anhaftende, verschmutzte und hochviskose Medien geeignet —unabhängig von Schaumbildung und Medienbewegung —für die kontinuierliche Füllstandsmessung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Ultraschallsensoren erfassen Medienoberflächen bis 600 cm. EGE bietet Ultraschallsensoren für Anwendungen in feuchten Umgebungen in Schutzklasse IP 68 und IP 69 sowie Ultraschallsensoren in kleinen kompakten Bauformen. Ultraschallsensoren geben kontinuierlich einen Ultraschallimpuls aus. Das Ultraschallsignal wird an der Oberfläche des Mediums reflektiert. Aus der Laufzeit des Echos eines Ultraschallimpulses wird kontinuierlich die Füllhöhe bestimmt. EGE Ultraschallsensoren geben Schaltsignale PNP oder ein analoges 4…25 mA Signal aus. Die Sensoren eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen ein größerer Abstand des Sensors zum Medium von Vorteil oder geboten ist.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

—berührungslose Objekterfassung mit Schaltpunkt —Kompaktes Miniatur-Gehäuse für beengte Platzverhältnisse —mit zwei Schaltpunkten —teach-in Funktion

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Sensoren der Serie HG dienen der Drehzahlmessung zum Beispiel von Zahnrädern unter extremen Bedingungen: hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, schmutzige oder ölige Umgebung sowie mechanische Belastungen. Nach dem Hall-Sensor Prinzip erkennt der Sensor sich bewegende ferromagentische Metallteile. Sensoren für die Drehzahlüberwachung von EGE sind modifizierter nach Kundenanforderungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Kapazitive Sensoren für den Einsatz bis -230°C erfassen zuverlässig tiefgekühlte flüssige Gase oder Granulate etwa für die kryogene Vermahlung. Das Messelement des Sensors ist als Zylinderkondensator ausgeführt. Das zu erfassende Medium fungiert dabei als Dielektrikum. Das den Sensor berührende Medium erzeugt eine Kapazitätsänderung. Diese wird in ein Schaltsignal oder in ein analoges 4…20 mA Ausgangssignal umgewandelt. Dies gilt für leitfähige wie nicht leitfähige Medien. Die Sensoren erfassen zuverlässig tiefgekühlte flüssige Gase oder Granulate etwa für die kryogene Vermahlung. Besonders für beengte Platzverhältnisse eigenen sich die Sensoren dank ihrer kompakten Bauform.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

EGE Füllstandswächter mit optischem Messprinzip wurden speziell entwickelt für die Erfassung von Flüssigkeiten mit niedrigem DK-Wert. Dazu zählen u. a. Schmieröle oder Kohlenwasserstoffe. Die optischen Fülstandsensoren von EGE erfassen an ihrer transparenten Spitze aus Polyethersulfon (PES) oder Glas die Änderung des Brechungsindexes bei Mediumkontakt. Die Sensoren mit mit Edelstahlgehäuse und Glasspitze eignen sich zudem für die Erfasssung von aggressiven Medien wie z. B. Lösungsmittel. Sie sind auch erhältlich mit Ex-Zertifizierungen nach ATEX und IECEx.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos
Filter

Suchergebnisse für

optische Laserinstrumente - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

56 Produkte