• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • guss und spritzguss

Suchergebnisse für

Guss und spritzguss - Import Export

Deutschland

Deutschland

Überprüft von Europages

Leistung in der Gussqualität! Werkstoff und Verfahren sind entscheidend. • Wir verwenden grundsätzlich nur Roheisen und • Blechpakete, GG + GGG unlegiert, über • Netzfrequenzinduktions-Tiegelöfen geschmolzen. • Die Sandaufbereitung erfolgt über einen Wirbel- • mischer neuester Generation – Baujahr 1999. • Die Formen entstehen über eine Luftimpulsform- • anlage modernster Bauart – Baujahr 2001, die Kerne • mittels Cold-Box und C02 Verfahren. • Das Ergebnis sind in Form und Homogenität • unübertroffen präzise Gussteile. • Gussteile aus Niresist, Ni-Resist.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Leistung im Teilespektrum! Fast alles in Guss! • Von einfachen über komplizierte bis zu • hochanspruchsvollen Teilen, z.B. mit • integrierten Kühlleitungen – wir beherrschen • den Guss. • Teile mit Gewichten von 50 g bis 20 kg. • In Größen bis zu 650/450/300 mm.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Druckgussteile werden hergestellt aus Zink-, Aluminium- oder Magnesiumlegierungen. Formgebung und Bearbeitung nach Kundenwunsch. Druckgusseile (ZN, und AL) Kaltkammer- Warmkammergießverfahren. Teilegewicht bei : 5gr bis 11KG. Schließkraft 500-16.500KN (je nach Verfahren). Zusätzliche Veredelungen bis hin zu Baugruppenmontage möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

SLA eignet sich ideal für sehr detaillierte Bauteile mit engen Toleranzen und glatten Oberflächen wie Formen, Modelle und Funktionsteile. SLA ist in vielen Bereichen vom Maschinenbau, dem Produktdesign und Modellbau der Fertigung, Zahntechnik, Schmuckherstellung bis hin zur Bildung weit verbreitet. Zudem ist das Verfahren zuverlässiger bei der Wiederholbarkeit hochwertiger Druckergebnisse. Darum ist SLA 3D-Druck für feine Merkmale, glatte Oberflächen, vollendete Teilepräzision und -genauigkeit bekannt. TUSKXC2700T XTREME CLEAR RESIN TOUGH RESIN FLEXIBLE RESIN RIGID 10K RESIN HIGH TEMP RESIN

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Keramiken bieten auf vielen Einsatzgebieten bessere Materialeigenschaften als Stahl. Die Formgebungsmöglichkeiten sind heute für alle Keramikteile sehr umfangreich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Keramik-Keramik Verbunde werden in vielen Fällen wegen der hervorragenden tribologischen Eigenschaften des Verbundes gewählt. Beide Werkstoffpartner weisen die identischen Materialspezifikationen auf und verhalten sich demzufolge bei den unterschiedlichsten Einsatzbedingungen gleich. Die Funktion wird damit nicht beeinträchtigt und bleibt selbst bei widrigsten Bedingungen gewährleistet. Darüber hinaus weisen die Verbunde minimalste Verschleißerscheinungen durch die hohe Oberflächengüte der Werkstoffe aus. Die Folge: eine hohe Standzeit und gesenkte Lifecycle-Kosten. Mögliche Einsatzbereiche für Keramik-Keramik-Verbund: • Dicht- und Regelscheiben (Industriearmaturen, Sanität, Ventile) • Lager / Düsen • Gleitringe • Buchsen • Kolben / Zylinder Anwendungsbeispiele: • Düsen / Lager im Hochdruckreiniger

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit unserer Leistungsfähigkeit im Schmelzbetrieb sind Sie auch bei großen Projekten auf der sicheren Seite. Unsere drei Mittelfrequenztiegelöfen erzielen für Sie immer die effizienteste Schmelze. Die Erschmelzung der Sphäro- und Graugusswerkstoffsorten erfolgt in unserer Gießerei durch elektrische ABP-Mittelfrequenztiegelöfen (MFO 1, MFO 2, MFO 3 im Twinpower) mit jeweils vier Tonnen Fassungsvermögen. Diese Kapazitäten erlauben der Gießerei Jürgens eine hohe Schmelzleistung von etwa fünf Tonnen Flüssigeisen pro Stunde und einer Ausbringung von 60 Tonnen guten Sphärogusses pro Tag: mehr als genug Material für Ihre maßgefertigten Gussteile. Die moderne Schmelzprozesssteuerung und die hohe Leistungsdichte erlauben bei Ihren Projekten höchste Flexibilität und eine besonders sparsame Energienutzung im Schmelzprozess.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schwerkraft / Niederdruck-Kokillenguss • horizontale Gießmaschinen • vertikale Gießmaschinen • Kippgießmaschinen • Gießroboter • Elektrisch gesteuerte Warmhalte-Öfen und Vorschmelzöfen • Stückgewichte von 0,1 kg bis 20 kg

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Verschmelzung von Leichtigkeit und Stärke Die stetig wachsenden Ansprüche unserer Gesellschaft verlangen nach technisch immer hochwertigeren Produkten. Innerhalb der Industrie dominiert dabei die Nachfrage nach leichten Bauteilen, die auch bei dauerhafter Hochleistung Beständigkeit und Präzision garantieren. In diesem Zusammenhang spielt der Einsatz von Aluminiumgussteilen eine immer größere Rolle. Entscheidend für die Herstellung solcher Teile ist neben der Auswahl des optimalen Materials und Gießverfahrens auch die Beherrschung modernster Fertigungs- und Prüftechniken.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir verfügen insgesamt über 13 Kokillen-Kippgießmaschinen der Fabrikate Göllner und Kurtz mit Spannplatten von 400 x 600 mm bis zu 1.500 x 1.500 mm für großvolumige Teile bis zu 100 kg und einer Niederdruckanlage der Firma Kurtz mit einer Spannplatte von 1.300 x 1.600 mm. Darüber hinaus besitzen wir weitere horizontal oder vertikal nutzbare Gießmaschinen. Sämtliche neuen Maschinen sind mit einer modernen olge-Ablaufsteuerung ausgestattet.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Formanlagen sind für Jahresmengen von 500 bis 40.000 Abgüssen und Gewichte von 20 bis 400 kg optimiert. Im Handformguss werden mit div. Kastengrößen Abgüsse von 100 kg bis 2.500 kg produziert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

MIM ist ein Formverfahren für die Herstellung von komplex geformten Metallteilen durch die kombinierte Anwendung der Spritzgiess- und Sintertechnologie. MIM – metal-injection-moulding [Metallpulverspritzguss] MIM ist ein Formverfahren für die Herstellung von komplex geformten Metallteilen durch die kombinierte Anwendung der Spritzgiess- und Sintertechnologie. ◾Stückgewicht ab 0,01 g (MicroMIM) bis ca. 100 g ◾Werkstoffe: Stahl, Edelstahl, Sonderlegierungen (u.v.m.) ◾Stückzahlen: ab ca. 5.000 p.a. ◾Vorteile: Umsetzung komplexer Geometrien ohne mechanische Bearbeitung – Kostenvorteil v.a. bei höheren Stückzahlen, hohe Materialdichte, gute Gefügeausbildung, gute Maßhaltigkeit …

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Im Kokillengussverfahren werden, auch unter Verwendung von Sandkernen, Aluminiumlegierungen nach DIN EN 1706 mit Stückgewichten bis zu 45 Kg vergossen. Gern beraten wir Sie schon bei der Gussteilentwicklung hinsichtlich der Legierungsauswahl sowie der effektivsten Auslegung des Kokillenwerkzeuges. Ob im eigenen Haus oder bei einem unserer langjährigen Bearbeitungspartnern, wir bearbeiten Ihr Teil und liefern einbaufertig, wenn gewünscht auf Druckdichtigkeit geprüft, bei Ihnen an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Verfahren ermöglicht geringe Wandstärken, geringe Toleranzen, hohe Oberflächenqualität, hohe Materialeinsparungen und einen kontinuierlichen Produktionsablauf.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die im Zinkdruckguss eingesetzten Warmkammer-Druckgießautomaten gewährleisten eine zuverlässige Produktion bei gleichbleibend hoher Qualität.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir produzieren Messingfeingussteile von Einzelstücken bis zur Serienlieferung im Feingussverfahren. Gussteile bis zu einer Größe von 12x12x25cm Größe: max. 12x12x25cm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Als Fertigungsverfahren für Verzahnungen stehen uns Präzisionsspritzguß bei Kunststoff und Abwälzfräsverfahren sowie Präzisionsstanzverfahren für Metalle zur Verfügung. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und der Erstellung der optimalen Zahngeometrie für Ihre Anwendung. Verzahnungen von Modul 0.1–1.0 stellen uns vor kein Problem.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Im Feingussverfahren bieten wir Ihnen Gussteile von 0,03 Kg bis zu 150 Kg. Die maximale Formgröße beträgt 650 x 650 x 650mm. Wir vergießen unlegierte und legierte Stähle sowie eine Auswahl an Aluminium-, Bronze- und Messinglegierungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Neben Rotguss und Bronzen werden auch Mehrstoffbronzen, Bleibronzen sowie Messing und Sondermessing mit Stückgewichten bis 1000 kg nach DIN EN 1982 vergossen. Darüber hinaus werden auch alle Aluminiumlegierungen nach DIN EN 1706 (Stückgewichte bis 150 kg) sowie Stahl- und Edelstahllegierungen (Stückgewichte bis 4000 kg) vergossen. Im Maschinenformguss für Buntemetalle und Aluminium steht uns eine Formmaschine (Dynamatic Aspa 300) mit Kastenmaß 610x460x225/225 zur Verfügung. In der Handformerei liegen die Kastenmaße im Bereich von 600x600x300 bis 2500x2000x600. Neben dem maschinengeformten Sandguss im sogenannten "Grünsand" fertigen wir Handformguss auch im Kernblockverfahren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unsere Leistungen im Bereich Nachbehandlung reichen von der Gussaufbereitung bis hin zur Veredelung, sowie mechanische Bearbeitung. Im Bereich Nachbearbeitung reichen unsere Leistungen von der Gussaufbereitung bis hin zur Veredlung mit Techniken wie Grundieren, Lackieren und Verzinken. Auf diese weise können Sie sich jederzeit auf die exakte Ausführung aller Arbeiten verlassen. Unsere CNC-Bearbeitungszentren übernehmen auch gern alle gewünschten Arbeiten wie Bohren, Drehen Fräsen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

CAST-TEC fertigt Rund- und Rechteck-Kokillen unterschiedlichster Bau-Formen und -Arten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Generativ gebaute verlorene Modelle beschleunigen den Feinguß Metallgussteile fertigen wir auf Basis selbst gebauter, verlorener Modelle mittels zwei verschiedener Feingussverfahren. Bei diesen werden verlorene Modelle in keramische Materialien eingebettet. Das Modell wird ausgebrannt und man erhält einen Formhohlraum für den Metallguss. Nach dem Erstarren der eingefüllten Schmelze wird die Form entfernt und dabei zerstört. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Metallteile mit - komplexen und hinterschnittenen Geometrien - dünnen Wandstärken - glatten Oberflächen bei Stückzahlen von 1 bis einige hundert und einer großen Materialvielfalt. In diesem Bereich stehen uns 2 Feingussverfahren zur Verfügung. Küvettenfeinguss, auch Differenzdruckverfahren genannt und Schalenfeinguss.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit Rapid Tooling und generativen Verfahren zu schnellen Formen für Kleinserien Prototypen und Kleinserien im Spritzgießverfahren werden über Rapid Tooling Methoden gefertigt. die Auswahl der geeigneten Technologie ist abhängig von: • Stückzahl • Material • Abmessungen • Toleranzen und • Oberflächengüte So kann es sein, dass Formeinsätze aus Gießharz, Aluminium, ungehärtetem Stahl oder gesintertem Metall sein können. Oder wir kombinieren diese Technologien. So reicht die Standzeit von wenigen hundert bis 10.000 Spritzgussteilen. Die Fertigung von Werkzeugen für Kleinserien erfordert auch ein Umdenken in der Werkzeugkonstruktion. Automatisierte Schieber werden durch Handeinlegeteile ersetzt; der Einsatz von Erodiertechnik wird versucht zu umgehen; usw. All diese Faktoren führen so zu einer schnellen Werkzeugfertigung und zu einem günstigen Preis.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Generativ gebaute verlorene Modelle beschleunigen den Feinguß Weiterhin nutzen wir die Möglichkeiten des Rapid Prototypings zur direkten Erstellung verlorener Modelle für den Feinguss. Auf unserer Voxeljet-Anlage erstellen wir Modelle aus PMMA-Pulver, welche für den Ausbrennprozess im Feinguss optimiert sind. Aufgrund der generativen Fertigung sind der Geometriegestaltung praktisch keine Grenzen gesetzt. Da diese Voxeljet-Modelle gegenüber anderen generativ gefertigten Teilen sehr kostengünstig sind, kann ihr Einsatz auch bei größeren Stückzahlen lukrativ sein. Bei besonderen Anforderungen (z.B. dünne Wände, glattere Oberflächen) setzen wir Ausbrennmodelle aus anderen generativen Verfahren ein.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unsere hochmoderne Maschinenausstattung und ein eigener Vorrichtungsbau gewährleisten Teile von ausgezeichneter Qualität und Effizienz. Die Schließkräfte unserer Spritzgießmaschinen reichen von 400 kN bis 18.000 kN. Wir produzieren Großserien bis zu 10 kg Teilegewicht – auch im Mehrkomponentenspritzguss und im Gasinnendruckverfahren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir produzieren in verschiednen Materialien von Einzelstücken bis zur Serienlieferung im Feingussverfahren. Gussteile bis zu einer Größe von 12x12x25cm. Größe: max. 12x12x25cm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Beim Schleuderguss entsteht durch hohe Zentrifugalkräfte sowie durch eine gerichtete Erstarrung von außen nach innen ein besonders dichtes und sauberes Gefüge. Verunreinigungen in der Schmelze lagern sich beim Gießprozess an der Oberfläche ab und werden durch die anschließende mechanische Bearbeitung abgetragen. Verfahrenstechnisch zeichnet sich der Schleuderguss durch eine hohe Werkstoffvielfalt aus. Werkstoffe: • Rotguss • Zinnbronzen • Aluminiummehrstoffbronzen • Sondermessinge • Sonderlegierungen auf Kundenwunsch Leistungsumfang: • Schleuderguss vorgedreht bzw. nach Kundenwunsch fertig bearbeitet • Wärmebehandlung • Guss auf Wunsch mit Prüfzeugnis über chemische Zusammensetzung und mechanische Kennwerte • Qualitätssicherung durch 3D-Messtechnik Abmessung/Liefermaße: • max. Länge 500 mm • max. Außendurchmesser 660 mm • min. Innendurchmesser 120 mm Außendurchmesser: max. 660 mm Innendurchmesser: min. 120 mm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

tooliss hat sich auf die Kunststoffverfahren, Leichtmetallgussverfahren und Kunststoff- sowie Aluminiumprofile spezialisiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich Beschlagtechnik können wir mittlerweile mit einem enormen Know-How aufwarten. Unsere Bestandskunden der Bau- und Möbelindustrie wissen diesen Vorteil sehr zu schätzen, so dass Geschäftsbeziehungen bereits seit Jahren stetig aufrecht erhalten werden. Zum derzeitigen Artikelspektrum gehören Zinkdruckguss-Teile für: Möbelschlösser, Schließsysteme, Fensterbeschläge, Türbeschläge u.v.m.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos