• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Thermometer

Suchergebnisse für

Thermometer - Import Export

DeutschlandBerlin und UmgebungHersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser F6 ist eine Erweiterung des Pyrometers optris CTlaser F2. Es wurde ebenfalls für die Temperaturmessung von CO-Flammengasen, zum Beispiel bei Verbrennungsprozessen, in der Müllverbrennung oder bei Prozessen in chemischen Reaktoren entwickelt. Der Temperaturbereich des IR-Thermometers reicht von 200°C bis 1650°C, der Edelstahl-Messkopf ist bis 85°C ohne zusätzliche Kühlung hitzebeständig. Selbstverständlich gibt es optionales Kühl- und Schutzzubehör, das auch in rauhen Umgebungen genaue Temperaturmessungen sicherstellt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Infrarotkamera optris PI 640 ist die kleinste messende VGA-Wärmebildkamera der Welt. Mit einer optischen Auflösung von 640 x 480 Pixel liefert sie gestochen scharfe Wärmebilder in Echtzeit. Mit einer Gehäuse-Größe von nur 46x56x90 mm und einem Gewicht von 320 Gramm (inkl. Objektiv) gehört die optris PI 640 zu den kompaktesten Wärmebildkameras auf dem Markt. Die umfangreiche Analysesoftware optris PIX Connect ist lizenzfrei und bereits im Preis inbegriffen. Die kompakte Infrarotkamera PI 640 misst präzise in dem Temperaturbereich von -20°C bis 900°C. Dieser kann optional bis 1500°C erweitert werden. Die optris Pi 640 ist mit industriellem Zubehör lieferbar.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser 3M eignet sich speziell dafür, niedrige Temperaturen an Metall und Kompositmaterialien zu messen. Es verfügt über Temperaturbereiche zwischen 50°C und 1800°C und ist bis 85°C ohne zusätzliche Kühlung einsetzbar. Das hocheffiziente IR-Thermometer ermöglicht mit seiner extrem kurzen Einstellzeit von 1 ms die Überwachung schneller Prozesse und misst selbst bei kleinsten Messfeldern bis 0,7 mm, zuverlässig und präzise. Wählbare Analogausgänge und verschiedene digitale Schnittstellen bieten zudem eine hohe Variabilität bei der Auswertung der Messdaten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der über ein flexibles Glasfaserkabel von der Elektronikbox getrennte Infrarotsensor kann zur Temperaturmessung in Nähe des Messobjekts positioniert werden und braucht bei Umgebungstemperaturen bis 315 °C keine Kühlung. Der Glasfaser-Sensorkopf arbeitet rein optisch ohne elektrische Komponenten und hat eine sehr gute Störfestigkeit. 4 Jahre Garantie Laservisier optional LAN/Ethernet-Schnittstelle mit PoE für Sensorkommunikation Optionale Profinet-Schnittstelle Programmierbarer Relaisausgang Alarm bei Funktionsausfall Isolierter analoger Eingang/Ausgang Alarm bei verschmutztem Messfenster Endurance-Software zur Fernprogrammierung, Fernüberwachung und Feldkalibrierung Einkanal- und Zweikanalmodelle ANWENDUNGEN Metall: Schmelzen/Schmieden, Warmwalzen, Drahtziehen Wärmebehandlung/Vergüten Induktionsheizen Glüh- und Halogenlampenfertigung Glasschmelzen Halbleiteroberflächen Brennöfen (Zement, Kalk) Müllverbrennung Graphitproduktion

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Temperaturbereich: 50 °C bis 3200 °C 4 Jahre Garantie Durchsichtvisier, manuelle Vario-Fokus-Optik, Zusatzoptionen: mit integriertem Laservisier mit integrierter Kamera-Visierfunktion mit integriertem LED-Visier LAN/Ethernet-Schnittstelle mit PoE für Sensorkommunikation (ASCII, Video und Webserver) Optionale Profinet-Schnittstelle Programmierbarer Relaisausgang Alarm bei Funktionsausfall Isolierter analoger Eingang/Ausgang Alarm bei verschmutztem Messfenster Endurance-Software zur Fernprogrammierung, Fernüberwachung und Feldkalibrierung In der Baureihe sind außer Einkanal- auch Zweikanalmodelle verfügbar sowie Pyrometer mit abgesetztem Messkopf (Endurance Glasfaser). ANWENDUNGEN Metall: Schmelzen/Schmieden, Warmwalzen, Drahtziehen Wärmebehandlungen/Vergüten Induktionsheizen Glüh- und Halogenlampenfertigung Glasschmelzen Halbleiteroberflächen Brennöfen (Zement, Kalk) Müllverbrennung Graphitproduktion

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Großer Temperaturbereich von -20 °C bis 500 °C 13:1 optische Auflösung bei 90 % Energie 150 ms Ansprechzeit Skalierbarer 0-5V-Ausgang, Thermoelement-Typ-J- oder -K-Ausgänge Alarmausgang Kontrollanzeige für Sensorstatus/Selbstdiagnose (LED) RS232-Schnittstelle zur Sensorparametrierung Funktionen zur Signalverarbeitung Kompaktes Edelstahlgehäuse mit Schutzart IP65 Software DataTemp Multidrop zur Fernprogrammierung und Fernüberwachung Zubehör für Luftspülung und Schutz der Linse

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Messtemperaturbereich: 250 °C – 3.200 °C 4 Jahre Garantie Visier-Optionen: Durchsichtvisier und integriertes Laservisier, manuelle Vario-Fokus-Optik Durchsichtvisier mit integrierter Kamera-Visierfunktion, manuelle Vario-Fokus-Optik Durchsichtvisier und integriertes LED-Visier, manuelle Vario-Fokus-Optik LAN/Ethernet-Schnittstelle mit PoE zur Kommunikation mit Sensor (ASCII, Video und Webserver) Optionale Profinet-Schnittstelle Programmierbarer Relaisausgang Alarm bei Funktionsausfall Isolierter analoger Eingang/Ausgang Alarm bei verschmutztem Messfenster Endurance-Software zur Fernprogrammierung, Fernüberwachung und Feldkalibrierung Einkanal- und Zweikanalmodelle ANWENDUNGEN Metallverarbeitung: Schmelzen/Schmieden von Metall, Warmwalzen, Drahtziehen Wärmebehandlungen/Vergüten Induktionsheizen Glüh- und Halogenlampenfertigung Glasschmelzen Halbleiteroberflächen Brennöfen (Zement, Kalk) Müllverbrennung Graphitproduktion

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das portable Infrarot-Thermometer Raytek Raynger 3i Plus wurde dafür entwickelt, selbst sehr heiße Prozesse in der primären und sekundären Metallverarbeitung, der petrochemischen Industrie und in Kraftwerken sicher zu überwachen. Das robuste Pyrometer ist auf 1 Meter fallgeprüft und erreicht im Akkubetrieb eine Einsatzdauer von bis zu 24 Stunden. Die intuitive Bedienoberfläche ermöglicht ein einfaches Einstellen der gewünschten Parameter, die Vor-Ort-Anzeige der Datenanalyse und Trends sowie die schnelle und einfache Datenübertragung auf einen PC oder ein Smartphone über USB oder Bluetooth. Die optische Auflösung (E:M) von 250:1 gewährleistet auch über größere Entfernungen exakte Messwerte. Der hitzebeständige "Red Nose"-Detektor warnt Anwender vor Überhitzung. Zudem bietet das Handgerät ein Zielfernrohr, einen Doppellaser und die "Red Dot"-Visierhilfe, deren Markierungen auch bei glühend heißen Hintergründen deutlich sichtbar.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das neue Video-Pyrometer für Hochtemperaturmessungen an Metall besitzt eine integrierte Triggerfunktion, wodurch automatische Schnappschüsse zeit- oder temperaturabhängig generiert werden können. Hierdurch entstehen automatisiert visuelle Echtzeitbilder zur Dokumentation und Qualitätssicherung der Messobjekte. Die innovative Vario-Optik erlaubt eine stufenlose Fokussierung ab 90 mm Messabstand möglich. Somit können kleinste Objekte ab 0,5 mm präzise gemessen werden. Das Video-Thermometer CTvideo 1M / 2M ermöglicht eine parallele Nutzung von Video-und Kreuzlaser-Visier zur optimalen Messfeldausrichtung auch bei schwer zugänglichen Prozessen. Es misst stets zuverlässig die Temperaturen von Metallen oder Keramiken und verringert durch seine kurze MesswellenlängeMessfehler bei Oberflächen mit niedrigem oder unbekannten Emissionsgrad.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Pyrometer optris CT 3M ist aufgrund seiner kurzen Messwellenlänge und einem Temperaturbereich ab 50°C ideal für die Niedertemperaturmessung an Metallen und Kompositmaterialien geeignet. Durch die kurze Einstellzeit von nur 1 ms kann das Metall-Thermometer auch problemlos in schnellen Prozessen eingesetzt werden. Die Elektronikbox des Messgerätes erlaubt außerdem einen flexiblen Endgeräte-Anschluss durch wählbare Analogausgänge sowie verschiedene optionale digitale Schnittstellen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Hochleistungs-IR-Thermometer optris CSvideo 3M mit Video-Funktion eignet sich hervorragend zur Niedertemperaturmessung an Metall und Kompositmaterialien ab 50 °C. Es verfügt über eine eingebaute Triggerfunktion, die ein Generieren von automatischen zeit- oder temperaturabhängigen Schnappschüssen ermöglicht. So entstehen visuelle Echtzeitbilder zur Dokumentation und Qualitätssicherung der Messobjekte. Die ebenfalls integrierte variable Optik bietet eine stufenlose Fokussierung ab 90 mm Messabstand. Die parallele Nutzung des Video-Moduls und des patentierten Kreuzlaser-Visiers ermöglichen eine einfache und exakte Messfeldmarkierung, selbst wenn sich das Messobjekt in einem nur schwer zugänglichen Bereich befindet.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CSlaser 2M wurde speziell für die exakte Temperaturmessung von Metalloberflächen entwickelt. Seine kurze Messwellenlänge ermöglicht aber nicht nur die präzise Messung von Metalltemperaturen, sondern auch von Metalloxiden und Keramik. Das IR-Thermometer verfügt darüber hinaus über ein innovatives Doppel-Laservisier für eine genaue Markierung des Messflecks. Durch eine Vielzahl an Optiken ist eine Anpassung an verschiedenste Applikationen möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit dem Infrarot-Thermometer optris CSlaser hs LT können selbst minimale Temperaturunterschiede ab 0,025°C erfasst werden. Dies ist zum Beispiel zur kontinuierlichen Überwachung von Produkthomogenitäten wichtig. Darüber hinaus sorgt das Doppel-Laservisier des Pyrometers für eine exakte Messfeldmarkierung. Durch eine Vielzahl an Optiken ist eine Anpassung an verschiedenste Applikationen möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser P7 eignet sich zur präzisen Temperaturmessung von dünnen Kunststoffmaterialien, wie zum Beispiel PET, PU, PTFE, PA oder TAC und zur Ermittlung von Glasoberflächen Temperaturen. Es verfügt über einen breiten Temperaturbereich von 0 bis 710°C und ist bis 85°C ohne zusätzliche Kühlung einsetzbar. Das IR-Thermometer zur Plastikfolien- und Glastemperaturmessung kann selbst kleinste Objekte von 1,6 mm auf 70 mm Entfernung erfassen. Sein standardisiertes Zwei-Draht-Interface sichert darüber hinaus die zuverlässige Messwertübertragung und einfachen Einbindung in eine SPS.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser G5 wurde speziell für Messungen von Glastemperaturen entwickelt, insbesondere bei Containerglas, der Glühlampenherstellung, Autoglasproduktion sowie der Herstellung von Solarzellen. Nicht zuletzt erlaubt das IR-Thermometer optris CTlaser G5 Temperaturmessungen an kleinsten Objekten von 1 mm in 70 mm Entfernung. Das IR-Thermometer optris CTlaser G5 HF ermöglicht sehr kurze Einstellungzeiten und eignet sich daher für schnelle Prozesse.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser 05M wurde speziell zur Temperaturmessung an Metalloberflächen und flüssigen Metallen entwickelt. Es zeichnet sich durch eine sehr kurze Messwellenlänge von 525 nm aus, die auch Messfehler bei Emissionsgrad-Veränderungen minimiert. Der Temperaturbereich des Thermometers liegt zwischen 1000°C und 2000°C. Der Messkopf kann selbst bei hohen Umgebungstemperaturen installiert werden und bei Bedarf mit industriellem Zubehör für IR-Thermometer, wie z. B. einer Wasserkühlung, ausgestattet werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CSlaser LT besteht aus einem robusten Edelstahl-Sensor mit integrierter Elektronik. Dadurch lässt sich das Pyrometer ganz einfach in Ihre Anlage einbauen. Sein innovatives Doppel-Laservisier ermöglicht selbst bei kleinsten Objekten eine exakte Messfeldmarkierung. Durch eine Vielzahl an Optiken ist eine Anpassung an verschiedenste Applikationen möglich. Zudem verfügt es über ein standardisiertes Zwei-Draht-Interface zur zuverlässigen Messwertübertragung und einfachen Einbindung in eine Siemens SPS.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser F2 verfügt über eine spezielle Messwellenlänge für die Temperaturmessung von CO2-Flammengasen. Es kann beispielsweise bei Verbrennungsprozessen, in der Müllverbrennung oder bei Prozessen in chemischen Reaktoren eingesetzt werden. Der Temperaturbereich des IR-Thermometers reicht von 200°C bis 1650°C, der Edelstahl-Messkopf ist bis 85°C ohne zusätzliche Kühlung hitzebeständig. Selbstverständlich gibt es optionales Kühl- und Schutzzubehör, das auch in rauhen Umgebungen genaue Temperaturmessungen sicherstellt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das infrarot Thermometer optris CTlaser 4M ist mit seinem Wellenlängenbereich von 2,2 - 6 μm perfekt geeignet für Messungen an Metallen, Metalloxiden, Keramiken oder Materialien mit unbekanntem oder wechselndem Emissionsgrad. Es bietet einen Temperaturbereich zwischen 0°C und 500°C und kann ohne zusätzliche Kühlung bei bis zu 85°C eingesetzt werden. Durch die ultraschnelle Belichtungszeit von 90 μs ermöglicht das hocheffiziente IR Thermometer die Überwachung von Hochgeschwindigkeitsprozessen und ist für Niedertemperaturanwendungen geeignet. Wählbare Ausgänge und verschiedene digitale Schnittstellen bieten eine hohe Variabilität bei der Auswertung der Messdaten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Pyrometer optris CSmicro 3M ist für einen Temperaturbereich von 50°C bis 600°C ausgelegt. Sein spezieller Spektralbereich von 2,3 µm macht es zum idealen IR-Pyrometer zur Temperaturmessung an metallischen Oberflächen ab 50°C. Der kleine Infrarot-Messkopf eignet sich hervorragend zum Einbau unter stark beengten Platzverhältnissen und ermöglicht somit eine besonders kostensparende mechanische Prozessintegration. Durch den speziellen Spektralbereich ist eine Temperaturmessung durch Glas möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CSlaser G5 HF wurde speziell für die Messung von Temperaturen an Flachglas, Containerglas, Glühlampen, Autoglas und Solarzellen entwickelt. Sein standardisiertes Zwei-Draht-Interface sorgt für eine zuverlässige Messwertübertragung und erlaubt die einfache Einbindung in eine Siemens SPS. Das IR-Thermometer verfügt darüber hinaus über ein innovatives Doppel-Laservisier für eine genaue Markierung des Messflecks. Durch eine Vielzahl an Optiken ist eine Anpassung an verschiedenste Applikationen möglich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser G7 eignet sich zur präzisen Temperaturmessung von ultradünnen Glasoberflächen. Es verfügt über einen breiten Temperaturbereich von 100 °C bis 1200 °C und ist bis 85°C ohne zusätzliche Kühlung einsetzbar. Das IR-Thermometer zur Glastemperaturmessung kann selbst kleinste Objekte von 1,6 mm auf 70 mm Entfernung erfassen. Sein standardisiertes Zwei-Draht-Interface sichert darüber hinaus die zuverlässige Messwertübertragung und einfachen Einbindung in eine SPS.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser MT verfügt über eine spezielle Messwellenlänge zur präzisen Temperaturmessung durch Flammen zwischen 200°C und 1650°C. Es eignet sich daher hervorragend zur Überwachung von Werkstücken in Öfen, für Messungen in chemischen Reaktoren sowie zur Überprüfung von Ausmauerungen in Brennöfen. Der Edelstahl-Messkopf mit seinem hochgenauen Doppel-Laservisier ermöglicht eine stets exakte Messfeldmarkierung in jeder Entfernung. Und selbst die Temperatur kleinster Objekte von 1,6 mm können mit dem IR-Thermometer problemlos erfasst werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Infrarot-Thermometer optris CTlaser LT ermöglicht exakte Temperaturmessungen auch an kleinsten Objekten ab 0,9 mm in 70 mm Entfernung. Das IR-Thermometer optris CTlaser LTF eignet sich mit seiner sehr kurzen Einstellzeit von 9 ms insbesondere zum Überwachen schneller Arbeitsprozesse. Beide Modelle verfügen über einen robusten und hochwertigen Messkopf aus Edelstahl mit innovativem Doppel-Laservisier für eine exakte Messfeldmarkierung in jeder Entfernung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hochgeschwindigkeits-Pyrometer CT 4M für ultraschnelle Fertigungsprozesse und Schnellverkehrssicherheit Durch eine sehr kurze Erfassungszeit von nur 90 μs ist das optris CT 4M besonders für sehr schnelle Prozesse geeignet. Das Highspeed-Pyrometer ist aufgrund seiner kurzen Messwellenlänge und einem Temperaturbereich von 0°C bis 500 °C geeignet für die Niedertemperaturmessung an Metallen, Metalloxiden, Keramiken oder für Materialien mit unbekanntem oder sich-änderndem Emissiongrad. Die Elektronikbox des Messgerätes erlaubt außerdem einen flexiblen Endgeräte-Anschluss durch wählbare Analogausgänge sowie verschiedene optionale digitale Schnittstellen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Pyrometer optris CT LT verfügt über einen der weltweit kleinsten Infrarot-Sensoren mit einer hohen optischen Auflösung von 22:1. Außerdem bietet es eine hohe Variabilität durch wählbare Analogausgänge sowie verschiedene digitale Schnittstellen in der Elektronikbox. Die erweiterte Version, das Pyrometer CTex LT, ist zusätzlich mit Zener-Doppelbarrieren ausgestattet (Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen).

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit den Infrarot-Thermometern optris CTlaser 1M / 2M lassen sich hohe Temperaturen an Metalloberflächen präzise und schnell messen. Die kurzen Messwellenlängen eignen sich aber nicht nur zur Messung von Metalltemperaturen, sondern auch von Metalloxiden und Keramik. Der robuste und hochwertige Edelstahl-Messkopf des CTlaser Pyrometers ermöglicht zudem, dank seines innovativen Doppel-Laservisiers, eine exakte Messfeldmarkierung in jeder Entfernung.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Infrarot-Punktpyrometer Thermalert 4.0 ermöglichen präzise Temperaturmessungen in verschiedensten Anwendungen. • Großer Messtemperaturbereich -40 – 2250 °C • Mehrere Spektralmodelle für Metalle, Glas, Kunststoffe etc. • Große Auswahl an Optiken • Schnelle Ansprechzeiten von bis zu 30 ms • Galvanisch isolierte Ein-/Ausgänge • Bewährte Zweidraht-Installation oder RS485-Schnittstelle • Kompaktes, robustes Edelstahldesign • Umgebungstemperatur bis 85 °C ohne Kühlung • Optionales wasser-/luftgekühltes Schutzgehäuse für Umgebungstemperaturen bis 175 °C • Optionales ThermoJacket-Kühlgehäuse für Umgebungstemperaturen bis 300 °C • Optionale Schutzfenster und Luftblasvorsätze • Laserzieleinrichtung (außer LT-07, LT-15, P3) • Kompensation der Hintergrundtemperatur in Echtzeit • Software zur Fernprogrammierung, Fernüberwachung und Feldkalibrierung • 2 Jahre Garantie

Angebot anfordern