Spannungsarm Glühen

Web icon

Beschreibung

Beim Spannungsarmglühen werden Spannungen durch Erwärmen in einem Kammerofen und anschließendem langsamen Abkühlen weitestgehend abgebaut. Spannungsarm Glühen bis 650°C ohne Schutzgas Innere Spannungen können durch spanabhebende Verformung oder auch durch Schweißbearbeitung entstehen. Diese können bei der anschließenden Wärmebehandlung zu Verzug führen. Beim Spannungsarmglühen werden diese Spannungen durch Erwärmen in einem Kammerofen unterhalb A1 (723º C) und anschließendem langsamen Abkühlen weitestgehend abgebaut. Unsere Anlagengrößen Kammerofen groß (l/b/h) 1400 / 750 / 400 Kammerofen klein (l/b/h) 500 / 500 / 400

  • Wärmebehandlung

Domain icon Dienstleister

71384 Weinstadt - Deutschland

Kontaktieren