• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Schweißroboter

Suchergebnisse für

Schweißroboter - Import Export

  1. METAL IN LTD

    Bulgarien

    Metal In ist ein 2003 gegründetes bulgarisches Unternehmen. Die Firma hat über 100 Mitarbeiter und ist Spezialist für die Produktion von Blechteilen, Schweißgestellen, Fahrradständern und Rohrmöbel, Schweißkonstruktionsteile und Hydrauliktanks für Baumaschinen, Dreh- und Frästeile für Automobil- und Hydraulikindustrie, Schweißgestelle und Teile für die Landwirtschaftsindustrie, Stanzteile für die Automobil-, Elektro- und Möbelindustrie, feurverzinkte und lackierte Teile, Rollbahnen und Förderbänder, Palettenspender und Rollen für Förderbänder für die Lebensmittelindustrie. Zu unseren Kunden gehören ABB, Grammer, Rittal, Kaercher, Wirtgen Group, HAMM, Hilti, Atlas Copco, Wafios, John Deere, Sidel, Tetra Pak, Liebherr. Metal In exportiert in 12 Länder in Europa, 80% unseres Exports geht auf den westlichen Markt.

    Alle Produkte für "schweißroboter"

  2. IGM ROBOTERSYSTEME AG

    Österreich

    Als Mitglied von Global Welding Technologies blickt igm Robotersysteme AG auf eine 50-jährige Geschichte als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Schweißautomatisierung zurück. Schon seit den 80er Jahren besitzt igm tiefgehende Erfahrung in der Anwendung komplexer, sensorgeführter Schweiß- und Schneidrobotersysteme. Neben wirtschaftlichen Gesamtlösungen werden auch für individuelle Kundenanforderungen entwickelte Robotersysteme angeboten. Mehr als 3500 dieser Systeme hat igm bisher weltweit in allen Branchen des Maschinenbaus erfolgreich installiert. Mit Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern in mehr als 20 Ländern stellt sich igm heute als weltweit einziger Hersteller und Lieferant automatisierter Schweiß- und Schneidtechnik, vom Lichtbogen über den Laser bis zum Elektronenstrahl dar. Als einziger österreichischer Hersteller von Robotern, die speziell für die Lichtbogenschweißung entwickelt werden, steht dem Kunden ein umfangreiches Fachwissen für alle Anwendungen zur Verfügung. Systeme für die LKW-Industrie, für die Baggerfertigung, für den Eisenbahnbau, die Kesselfertigung sowie für den Schiffbau werden quer über den Globus exportiert und bilden das Rückgrat von Fertigungsstätten bei vielen namhaften Herstellern. Die angebotene Produktpalette erstreckt sich von Teilsystemen rein für das automatische Schweißen bis hin zu Gesamtanlagen die bestehend aus mehreren Roboterzellen komplette Fertigungslinien bilden.

  3. SINOTEC SICHERHEITSSYSTEME GMBH

    Deutschland

    Wir können auf eine über 25-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken und sind seit 2018 "member of lorenzgroup" - einer mittelständischen Unternehmensgruppe. In diesen mehr als 25 Jahren sind wir gewachsen und haben uns durch neue Ideen stetig weiterentwickelt. Heute steht der Name SINOtec für hohe Qualität, neueste Entwicklungsstandards und modulare, passgenaue Lösungen beim Schweißerschutz, Arbeitsschutz, Atemschutz und Lärmschutz. Und wir schreiten weiter voran: Mit unserer Website haben wir nun unser Serviceangebot für Sie erweitert und bieten Ihnen einen noch komfortableren Zugriff auf unser komplettes Produktportfolio. Aktuelle Technologie, maßgeschneiderte Funktionen, hohe Benutzerfreundlichkeit: diese Ziele haben wir uns auch bei der Entwicklung den neuen www.sinotec.de zum Maßstab gemacht. Das Ergebnis sehen Sie nun vor sich: ein Kommunikations- und Informationsportal mit integriertem Online-Shop speziell für unsere Geschäftskunden, das Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern wird. Denn sinotec.de ist weit mehr als nur ein Webshop – die Website enthält zahlreiche Funktionen, die wir eigens für die Händler unter unseren Kunden konzipiert und implementiert haben.

    Alle Produkte für "schweißroboter"

  4. SCHNELLDORFER MASCHINENBAU GMBH

    Deutschland

    Unternehmen versuchen häufig, sich auf möglichst vielen Fachgebieten zu profilieren. Wir konzentrieren uns ganz bewusst auf eines: Schweißtechnik. Unübertroffene Technik bieten wir beim Längsnahtschweißen metallischer Werkstoffe unterschiedlichster Schweißaufgaben. Hier liegt unsere Kompetenz und hier liefern wir technische Komplettlösungen, die qualitative Maßstäbe setzen. Komplett bedeutet dabei: Sämtliche Standard- und Sonderschweißanlagen werden nicht nur konstruiert und produziert, auch das effiziente Handling aller Teile sowie die schlüssige, lückenlose Dokumentation der jeweiligen Fertigungsbedingungen aus einer Hand ist garantiert. PERFEKTION DURCH QUALITÄT Jede Maschine, die unsere Fertigung verlässt, hat unseren hohen Qualitätsanspruch zu erfüllen. Auf diese Weise garantieren wir unseren Kunden optimale Schweißbedingungen, ergonomische Arbeitsverhältnisse, höchstmögliche Arbeitssicherheit, erstklassige Bedienfreundlichkeit sowie maximale Produktivität und Rentabilität.

  5. IBS AUTOMATION GMBH

    Deutschland

    ibs Automation liefert innovative CNC-Steuerungslösungen für den Maschinenbau und die verarbeitende Industrie. Hierbei steht die exakte und schnelle Führung des Werkzeugmittelpunktes stets im Vordergrund. Mit der seit über 20 Jahren angesammelten CNC-Erfahrung entwickelt und liefert ibs Automation Steuerungslösungen für Fertigungsprozesse bei denen die Bahngenauigkeit die höchste Priorität erhält. Das technisch Machbare zu erreichen, bestehende Grenzen zu verschieben, Kunden mit exzellenten Lösungen zu begeistern - so lassen sich die Ansprüche von ibs Automation zusammenfassen. Dahinter steht höchste Fachkompetenz, intensive Detailarbeit und der feste Wille, den Kunden mit seinen Zielen zu verstehen. Mehr noch: ibs Automation möchte, dass Sie eine Lösung erhalten, die Ihnen einen handfesten Wettbewerbsvorteil verschafft. Eingesetzt an Portalanlagen, Sondermaschinen oder Robotern überzeugen die Lösungen von ibs Automation branchenübergreifend im weltweiten Einsatz.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. MÜLLER OPLADEN GMBH

    Deutschland

    MÜLLER OPLADEN ist ein inhaberführtes Traditionsunternehmen des deutschen Maschinenbaus, gegründet 1919. Seit 2016 gehört der US-Spezialist WATTS zur MÜLLER OPLADEN Firmengruppe. Am deutschen Standort Leverkusen-Opladen sowie am US-amerikanischen Standort bei Seattle produziert MÜLLER OPLADEN 3D-Profilbrennschneidmaschinen für Rundrohre, Behälter, Klöpperböden, Vierkantrohre und Stahlträger sowie mechanisierte Schweißsysteme wie Längs- und Rundnahtschweißanlagen. Von der einzelnen Maschine bis zu automatisierten Fertigungsanlage inklusive des Handlings entstehen Lösungen, die effizient, zuverlässig und langlebig arbeiten. Hohe Qualität in der Verarbeitung und die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter garantieren ganzheitliche Lösungen. Kunden in über 70 Ländern finden sich in der internationalen Öl- & Gasindustrie, im Behälter- und Kraftanlagenbau, in der Werftenindustrie, im Stahlbau und im Anlagenbau. Servicestützpunkte in Deutschland, den USA, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indien, Singapur und Brasilien gewährleisten eine direkte Betreuung der Märkte. Die Maschinen von MÜLLER OPLADEN sind in allen Segmenten des thermischen Schneidens und Schweißens im Einsatz und bilden eine wichtige Stufe des modernen Fertigungsprozesses auch im Blick auf Industrie 4.0-Konzepte. Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihren speziellen Anforderungen unter mail@mueller-opladen.de

  2. KUNLUN COMMUNICATION & INDURSTRIAL NETWORKING INTEGRATION CO., LTD.

    China

    Die Shuangchuang Group (im Folgenden SCG genannt) ist ein Anbieter von Dienstleistungen aus einer Hand, der sich auf die Entwicklung, Integration und Produktion von intelligenten Fertigungskernkomponenten, Industrierobotern und intelligenten Fertigungslösungen spezialisiert hat. Die Gruppe ging aus der Singapore Nanyang Robot Company hervor und wurde im Jahr 2010 gegründet. Im Jahr 2016 wurde die China Chengdu Shuangchuang Company gegründet. Bislang hat das Unternehmen 31 Patente, darunter mehr als 12 Erfindungspatente. Im Bereich der Industrieroboter hat SCG einen ausgereiften Hersteller gebildet, der Forschung und Entwicklung, Produktion, Fertigung und Vertrieb integriert.. Produkte des Unternehmens, darunter: RV-Reduzierer mit voller Serie mit SCG-Patentschutz; Industrieroboter mit vollständigen Serien- und CE-Zertifizierungen. Fabrik mit ISO-Norm.

  3. WIRTH+CO AG

    Schweiz

    Sie haben eine Herausforderung? Wir bieten die Lösung! Als Systemlieferant konstruieren, produzieren, malen und montieren wir Ihre Teile. Sie erhalten ein komplettes Produkt aus einer Hand. Neben der Kompetenz als Systemlieferant verfügen wir auch über umfangreiches Know how beim Schweissen. Diverse Zulassungen belegen unser Wissen. Portfolio Wir konstruieren kostenoptimierte Lösungen Wir verarbeiten rationell Stahl, Aluminium und Edelstahl bis 25mm Dicke Wir lackieren Teile mit 2K-Lacken oder Pulver Wir montieren kompetent Bauteile zu fertigen Produkten Wir lagern und spedieren Eckdaten 1962 gegründet Kernkompetenz als blechverarbeitender Systemlieferant und Schweissspezialist Familienbetrieb mit flachen Strukturen 220 Mitarbeiter 23‘000m2 Produktionsfläche Verarbeitung von jährlich 1400t Blech und 73t Pulverlacke Wir sind einer der führenden Systemlieferanten im blechverarbeitenden Sektor auf dem Marktplatz Schweiz Mit unserer tiefen Wertschöpfungskette bieten wir umfassende Dienstleistungen an Durch schlanke Abwicklungs- und Fertigungsprozesse können wir kurzfristig produzieren Wir liefern zu marktgerechten Preisen Durch Innovation, Fachkompetenz und Wirtschaftlichkeit wird der langfristige Erfolg der Unternehmung gewährleistet Durch einen technologisch modernen Maschinenpark heben wir uns vom Wettbewerb ab Durch visionäre Prozess- und Verfahrensoptimierungen arbeiten wir wirtschaftlich Wir sind ein verlässlicher und kompetenter Partner für unsere Kunden und Lieferanten Wir unterstützen unsere Kunden mit unserer Fachkompetenz Wir leben eine 0-Fehler-Strategie Termine sind für uns verbindlich Als vertrauenswürdiger Partner legen wir grossen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit Die Mitarbeitenden sind unser höchstes Gut. Sie fühlen sich wohl und arbeiten mit Stolz in unserer Unternehmung Mitarbeitende werden stetig gefördert und weiterentwickelt Wir haben kompetente, flexible und motivierte Mitarbeitende Der Arbeitsplatz ist ergonomisch und

  4. MUCKENHAUPT & NUSSELT GMBH & CO. KG - KABELWERK

    Deutschland

    Die Firma MUCKENHAUPT & NUSSELT GmbH & Co. KG wurde 1926 gegründet und hat seither ihren Standort in der Schwebebahnstadt Wuppertal. Das Unternehmen befasst sich seit der Gründung mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Kabeln und elektrischen Leitungen. Am einzigen Standort – seit 1956 im Ortsteil Wuppertal-Langerfeld – sind zurzeit etwa 110 Mitarbeiter beschäftigt. Als in der vierten Generation inhabergeführtes Unternehmen wird großen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften gelegt, gepaart mit einer hohen sozialen Verantwortung für die Mitarbeiter und die Region. MUCKENHAUPT & NUSSELT gehört zu den Spezial-Kabelwerken in Deutschland und kann besonders schnell und flexibel auf die unterschiedlichsten Kundenanforderungen reagieren. Im Fokus stehen dabei immer Ihre Einsatzbedingungen. Das Unternehmen hat sich spezialisiert auf technisch hochwertige Spezialkabel und Sonderleitungen für Anwendungsgebiete im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik sowie der Mess- und Regeltechnik. Zum Programm gehören auch großvolumige Aufzugssteuerleitungen und trommelbare Leitungen für Krananlagen. Mit einem breit aufgestellten Maschinenpark können flache und runde Kabelprodukte mit Querschnitten von 0, 14 mm² bis 185 mm² hergestellt werden. Die eigenen Prüf- und Laboreinrichtungen sind wichtige Voraussetzungen für eine gleichbleibend hohe Qualität.

  5. SRI - SAINT-REMY INDUSTRIE

    Frankreich

    Die Gießerei SRI fertigt komplette Bauteile für alle Bereiche im Sandgussverfahren (selbsthärtend) in: reines Kupfer, kaltverfestigtes Kupfer, oder in allen Buntmetall-Legierungen wie Mehrstoffaluminiumbronze, Bronze, Messing, Bleibronze und Sondermessing. Unsere Besonderheit : Wir verfügen über eine eigene mechanische Bearbeitung. Diese wird ständig weiterentwickelt und ist ein wichtiger Bestandteil des Service-Angebotes für unsere Kunden. Sie besteht aus 7 CNC Drehmaschinen, davon 6 dreiachsige und 2 Vertikal-Bearbeitugnszentren mit einer Bearbeitungskapazität bis zu einem Durchmesser von 1.500 mm. Somit können wir fertig bearbeitete Gussprodukte anbieten, für die kein Zwischenlieferant mehr benötigt wird. SRI gehört zu der Gruppe LBI Foundries (www.lbi-foundries.com), mit LBI, Schleuderguss-Gießerei und Inoxyda, Sandguss-Gießerei von Kupferlegierungen.

    Alle Produkte für "schweißroboter"

  1. STIRWELD

    Frankreich

    Stirweld hat eine Technologie entwickelt, die den Einsatz von Friction Stir Welding (FSW) auf allen Arten von CNC-Maschinen ermöglicht. Mehr als ein FSW-Lieferant, Stirweld ist der Partner für Ihre FSW-Projekte: Studien, Qualifikationen, Ausbildung, FSW-Leiter für MOCN, Werkzeuge. Unser FSW-Kopf ermöglicht das Schweißen auf vorhandenen CNC-Werkzeugmaschinen. Wir helfen Ihnen, das richtige FSW-Werkzeug für jede Art von Teil und Material zu finden.

  2. ESAB-ARCOS-GEORG HARTNER GMBH

    Deutschland

    Die ESAB ARCOS Georg Hartner GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Tradition und Erfahrung über viele Jahrzehnte. Auf ca. 1.650 qm Ausstellungs- und Lagerfläche bieten wir Ihnen ein breites Warensortiment in den Bereichen Schweiß- und Schneidtechnik, Umweltschutz, Arbeitsschutz, Werkzeuge und Industriebedarf. Wir stehen Ihnen vor Ort oder an unserem Standort in Nürnberg beratend zur Seite. Unsere kompetente Beratung, ein umfangreiches Lager, ein Geräte-Mietpark, ein flexibler und schneller Reparaturservice und vor allem Konzepte zum Erfolg zeichnen uns aus. Wir legen großen Wert auf eine einwandfreie Logistik mit geschulten Mitarbeitern und eigenem Fuhrpark – denn Produkte wie Schweißzusatzwerkstoffe müssen bei Lagerung und Transport sensibel behandelt werden. Um eine zeitnahe Lieferung zu gewährleisten, halten wir einen großen Lagervorrat ständig für Sie bereit. Nutzen Sie weitere Einsparungspotentiale durch ein individuelles Dispositionskonzept, das wir gerne mit Ihnen erarbeiten. Wir sind Mitglied der Schweiß-Profis, einer starken Gemeinschaft selbstständiger Schweißfachhändler aus ganz Deutschland. Gemeinsam bieten wir ein Sortiment an hochwertigen Produkten für die Schweiß- und Schneidtechnik sowie regelmäßige Aktionsangebote für Handwerk und Industrie. Zudem engagieren wir uns im DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. und im VDS Verband der Schweißfachhändler e.V. Besuchen Sie unseren Onlineshop unter www.esabarcos-shop.de. Kombinieren Sie Ihren Einkauf rund um die Uhr mit kompetenter Beratung durch unser Team.

  1. CARL CLOOS SCHWEISSTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Roboter- und Schweißtechnologie aus einer Hand Seit 1919 gehört die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH zu den führenden Unternehmen der Schweißtechnik. Mit rund 750 Mitarbeitern weltweit werden Fertigungslösungen in der Schweiß- und Robotertechnik für Branchen wie Baumaschinen, Schienenfahrzeuge, Energie-, Automobil- und Agrarindustrie realisiert. Die modernen CLOOS-Schweißstromquellen QINEO gibt es für eine Vielzahl an Schweißverfahren. Mit den QIROX-Robotern, Positionierern und Vorrichtungen entwickelt und fertigt CLOOS kundenspezifische, automatisierte Schweißanlagen. Dabei liegt die besondere Stärke in der breit angelegten Kompetenz. Denn, von der Schweißtechnik über die Robotermechanik und -steuerung bis hin zu Positionierern, Software und Sensorik – bei CLOOS kommt alles aus einer Hand. QINEO, das sind hochwertige Stromquellen von CLOOS, die speziell für das Schweißen im gewerblichen und industriellen Einsatz entwickelt wurden. Sie erfüllen jede Anforderung des manuellen und automatisierten Schweißens. Darüber hinaus ermöglicht das modulare QINEO-System individuelle Lösungen, die sich optimal auf Ihre konkreten Produktionsbedingungen und Zielsetzungen abstimmen lassen. Von der Leistungsstufe über das Bedienmodul bis zur Sonderausstattung ist jede QINEO eine Maßanfertigung und wird durch ein umfassendes Zubehörprogramm und abgestimmte Dienstleistungen ergänzt. Automatisiertes Schweißen und Schneiden mit System: QIROX umfasst alle Lösungen für das automatisierte Schweißen und Schneiden. Durch den modularen Aufbau ermöglicht das QIROX-System skalierbare Lösungen, die optimal auf Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt sind. Das QIROX-System umfasst Robotertechnik, Positionierer, Sicherheitstechnik, Software, Sensorik sowie die Schnittstelle zur Prozesstechnologie. Es wird ergänzt durch ein umfassendes Zubehörprogramm und abgestimmte Dienstleistungen. Ihre Vorteile Individuelle und maßgeschneiderte Prozess- und Produktlösungen: Wir wollen Ihren

  2. PANASONIC CONNECT EUROPE GMBH

    Deutschland

    Panasonic Robot & Welding Seit 1957 entwickelt Panasonic Produkte für die Schweißtechnik und ist im Bereich der MIG/MAG/WIG Schweißtechnologie und dem Roboterschweißen weltweit vertreten. Panasonic Robot & Welding Europe mit Sitz in Neuss ist das europäische Vertriebszentrum und verfügt über ein modernes Kompetenzzentrum mit Schulungsräumen und Schweißversuchsbereichen für Roboterschweißsysteme. Mit zahlreichen System- und Vertriebspartnern ist Panasonic in nahezu jedem europäischen Land vertreten.

  3. YASKAWA EUROPE GMBH

    Deutschland

    YASKAWA Electric ist einer der weltweit führenden Hersteller in den Bereichen Antriebstechnik, Industrieautomatisierung und Robotik mit Hauptsitz in Kitakyushu in Japan. 1915 gegründet, verstehen wir uns als Pionier in diesen Bereichen, stets darauf ausgerichtet, mit Innovationen die Produktivität und Effi zienz von Maschinen und industriellen Anlagen zu optimieren. In über 100 Jahren Firmengeschichte unterstützen unsere Produkte und Lösungen die Automatisierung verschiedenster Industrieprozesse, unter anderem im Bergbau, Maschinen- und Werkzeugbau sowie in der Automobil-, Verpackungs-, Holz-, Lift-, Textil- und Halbleiterindustrie. YASKAWA Electric gliedert seine Aktivitäten in die 4 Geschäftsbereiche: Motion Control (Frequenzumrichter, Servoantriebe, Servomotoren, Maschinensteuerungen), Robotics (Industrieroboter, Service Roboter, Robotersysteme), System-Engineering (Mittelspannungsumrichter, Generatoren und Konverter) und Information Technology (Software, Informationsverarbeitung).

  4. IGM ROBOTERSYSTEME GMBH

    Deutschland

    Als Mitglied von Global Welding Technologies blickt igm Robotersysteme AG auf eine 50-jährige Geschichte als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Schweißautomatisierung zurück. Schon seit den 80er Jahren besitzt igm tiefgehende Erfahrung in der Anwendung komplexer, sensorgeführter Schweiß- und Schneidrobotersysteme. Neben wirtschaftlichen Gesamtlösungen werden auch für individuelle Kundenanforderungen entwickelte Robotersysteme angeboten. Mehr als 3500 dieser Systeme hat igm bisher weltweit in allen Branchen des Maschinenbaus erfolgreich installiert. Mit Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern in mehr als 20 Ländern stellt sich igm heute als weltweit einziger Hersteller und Lieferant automatisierter Schweiß- und Schneidtechnik, vom Lichtbogen über den Laser bis zum Elektronenstrahl dar. Als einziger österreichischer Hersteller von Robotern, die speziell für die Lichtbogenschweißung entwickelt werden, steht dem Kunden ein umfangreiches Fachwissen für alle Anwendungen zur Verfügung. Systeme für die LKW-Industrie, für die Baggerfertigung, für den Eisenbahnbau, die Kesselfertigung sowie für den Schiffbau werden quer über den Globus exportiert und bilden das Rückgrat von Fertigungsstätten bei vielen namhaften Herstellern. Die angebotene Produktpalette erstreckt sich von Teilsystemen rein für das automatische Schweißen bis hin zu Gesamtanlagen die bestehend aus mehreren Roboterzellen komplette Fertigungslinien bilden. Diese Systeme werden als fertige Turnkey-Lösungen vertrieben oder in bereits bestehende Anlagen integriert.

  5. OKB SONDERMASCHINENBAU GMBH

    Deutschland

    Wir Entwickeln, Konstruieren und Fertigen Sondermaschinen und Montageanlagen, Prüfständen für die Armaturenindustrie, kundenspezifische Sonderlösungen und Vorrichtungen und Baugruppen.

  6. HM HAUMANN ROBOTERSYSTEME GMBH

    Österreich

    An- und Verkauf von gebrauchten Roboteranlagen und Schweissmaschinen, Ersatz- und Verschleissteile, Dienstleistungen.

  7. ROMET WOLFGANG LEITLEIN

    Deutschland

    Die Grundidee und das Konzept der Romet GmbH ist mit einer kleinen, aber hoch motivierten Mannschaft Rohrbearbeitung und Produktlösungen durchzuführen. Die Romet GmbH sieht sich als Problemlöser in den Bereichen der Rohrbiege- und Umformtechnik. Unser Ziel ist das Ausfüllen der Nieschen zwischen dem Handwerker, Schlosser und den Serienfertigern der Automobil und Konsumgüterindustrie. Geht nicht, ist eine Aussage die bei uns erst nach einer 3. oder 4. Prüfung der Möglichkeiten getroffen wird. In der Regel zeigt die Erfahrung wo ein Wille ist, gibt es auch einen Weg den wir mit unseren Kunden gemeinsam zu finden versuchen. Es wird bei der Lösungsfindung und der weiteren Zusammenarbeit sehr viel Wert auf einen partnerschaftlichen und vertrauensvollen Umgang zwischen unseren und den Mitarbeitern unserer Kunden gelegt. Die Bemühungen unseres Teams liegen in dem vertrauensvollen Umgang und der intensiven Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir legen sehr viel Wert auf eine vertrauensvolle, langjährige Zusammenarbeit in der sich jeder für alle Produkte verantwortlich fühlt, und die Qualität der Produkte in den Vordergrund gestellt wird. Das inhabergeführte Unternehmen hat eine stark geprägten familiären Charakter der sich positiv auf die Flexibilität auswirkt und sich manchmal bis zur Kundenbeziehung durchzieht. Wir sind ständig bemüht unsere bestehenden Kundenstamm erneut zu gewinnen und einen neuen Kundenstamm zu erweitern. Wir wollen keine monotone Großserienfertigung.

    Alle Produkte für "schweißroboter"

  8. OTC DAIHEN EUROPE GMBH

    Deutschland

    Gegründet 1982 in Mönchengladbach, ist die OTC DAIHEN EUROPE GmbH das kontinentale Zentrum für Service und Vertrieb, in dem alle Fäden für Robotertechnik, Schweiß- und Schneidstromquellen, Zubehör usw. zusammenlaufen. Ein großer Teil der Mitarbeiter kümmert sich von dort aus um sämtliche Vertriebs- und Servicedienstleistungen für das enge europäische Handelsnetz. Als Niederlassung einer der weltgrößten Hersteller von Robotern, Lichtbogenschweiß- und Schneidmaschinen sowie Komponenten für die Automatisierung der Schweißtechnik und des Materialhandlings entwickelt und projektiert OTC DAIHEN EUROPE schlüsselfertige Automatisierungslösungen und ist damit unentbehrliches Bindeglied zu Systemhäusern und Händlern. Beratung, Projektentwicklung, Systemfertigung, Schulung und Service gehen dabei Hand in Hand. In der Europazentrale dreht sich alles um die Planung und den Bau von Roboteranlagen sowie um Demonstrationen bzw. Versuchsreihen für Schweißprozesse mit Robotern und Schweißmaschinen. Seit 2014 ist DAIHEN VARSTROJ Teil des Konzerns und eine europäische Produktionsstätte verschiedener DAIHEN Produkte. 2016/2017 wurde die europäische Präsenz des Unternehmens erweitert, indem ein Showroom in München und ein Democenter in Mainhardt (Nähe Stuttgart) eröffnet wurde.

  1. GEBRAUCHTMASCHINEN BRAND GMBH

    Deutschland

    Im Gebrauchtmaschinen Handel der Brand GmbH erhält man geprüfte Maschinen, Werkzeuge und Industrieanlagen für diverse Anwendungsgebiete. Ob Siebmaschinen, Biegemaschinen oder Schweißroboter, der Gebrauchtmaschinenhandel der Brand GmbH hat Baumaschinen und Werkzeugmaschinen in vielfältigen Ausführungen. Auf 56.000 Quadratmetern Firmengelände und online auf gebraucht-maschinen-handel findet man voll funktionsfähige gebrauchte Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Schleifmaschinen. Auch gebrauchte Erodiermaschinen, Sickenmaschinen und Sandstahlanlagen kann man bei Brand in Riesa günstig kaufen. Zudem gibt es Pressen aller Art, beispielsweise Exzenterpressen, Abkantpressen und Hydraulikpressen. Für besondere Industriezweige hat die Brand GmbH Spezialmaschinen, wie Textilmaschinen und Verpackungsmaschinen im Angebot. In Kooperation mit der Tochterfirma Maschinenbau Brama GmbH realisiert die Brand GmbH außerdem Spezialanfertigungen, Umbauten und Neukonstruktionen von Industrieanlagen für diverse Industriebereiche. Von Schneckenförderern über Mülltrennanlagen bis zu Abnahmebunkern und Trocknungsanlagen hat man bei der Brand GmbH eine große Auswahl an neuen und gebrauchten Maschinen und Anlagen.

    Alle Produkte für "schweißroboter"

  2. FÖRSTER WELDING SYSTEMS GMBH

    Deutschland

    Ihr Spezialist für Schweißtische & Vorrichtungsbau in Hohenstein-Ernstthal Die Optimierung, Rationalisierung und Weiterentwicklung von schweißtechnischen Fertigungsprozessen treibt uns seit über 30 Jahren an. Als Wegbereiter für modulare Schweißtischsysteme und Branchenkenner im hochtechnologisierten Vorrichtungsbau hat sich die FÖRSTER welding systems GmbH zu einem Spezialisten mit herausragendem internationalem Ruf entwickelt. Eine hohe Fertigungsquote im eigenen Haus ermöglicht es uns, schnell und mit höchster Qualität auf sehr spezielle Kundenanfragen zu reagieren. Namhafte Unternehmen aus der Stahl- und Edelstahlverarbeitung schätzen die hochflexiblen und ergonomisch optimierten Produktlösungen von FÖRSTER welding systems. Die auf modularen Konstruktionen basierenden Anlagen, Vorrichtungen und Systeme funktionieren nach dem Baukastenprinzip und ermöglichen ein freies Arbeiten in allen drei Raumdimensionen. In der hochmodernen Schweißtechnologie sehen wir uns als Vorreiter und Komplettanbieter „Von der Schweißdüse bis zur Roboterzelle" zugleich. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von modularen Schweißtischen, Schweißgeräten und Schweißmaschinen über Positionierer und Manipulatoren bis hin zu Schweißrobotern und Schweißanlagen, welche die Fertigung von Bauteilen bis zu einem Gesamtgewicht von 150 Tonnen zulassen.

  3. UNIVERSAL ROBOTS (GERMANY) GMBH

    Deutschland

    Seit 2005 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, im Leben unserer Anwender etwas zu bewegen. Es geht um mehr als nur Automatisierung. Wir verändern, wie Menschen rund um den Globus arbeiten und leben, indem wir sie bei ihren Ideen und Träumen unterstützen. Egal ob es nun darum geht, einer gemeinnützigen Organisation zu helfen, die Sehkraft der Menschen in den ärmsten Ländern der Welt zu verbessern, oder einem Fertigungsbetrieb zu ermöglichen, die Belastung durch die Automatisierung monotoner Aufgaben zu reduzieren. Moderne Tools wie unsere einfach zu bedienenden Roboterarme werden von Unternehmen jeder Größe eingesetzt, um Marktvolatilität zu reduzieren. Unsere Cobot-Lösungen bieten Herstellern die Flexibilität und den ROI, um dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Immer dort, wo Menschen nach Wachstum streben, werden Sie auch Universal Robots finden.

  4. VORWIG GMBH

    Deutschland

    Automatisierungstechnik – Verpackungsroboter – Industrierobboter In unserem Bremer Werk fertigen wir Automatisierungs- und Handhabungslösungen für alle Bereiche der Industrie. Knickarmroboter – Portalrobotor – Sonderroboter – Sondermaschinen Außerdem vertreiben und installieren wir 6-Achsen-Roboter von namhaften Herstellern wie z. B. KUKA und UNIVERSAL ROBOTS in den Bereichen Handhabung und Schweißen. Unser Herstellungsprogramm beinhaltet neben Portalroboter alle Arten von Sondermaschinen und Sonderroboter. Automatisierungslösungen komplett aus einer Hand Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Industrieroboter Unser Linearroboter Flexter ist universell einsetzbar: Er palettiert, bohrt Löcher, kommissioniert, trägt Dichtungen auf, bestückt Maschinen, etc. Industrieroboter werden überall dort verwendet, wo exakte Wiederholgenauigkeit, hohe Geschwindigkeit und große Zuverlässigkeit gefordert ist. Verpacken, Montieren, Bestücken, Entnehmen, Palettieren, Stapeln, Verschrauben, Prüfen, Bohren oder Verkleben – die Vorwig GmbH entwickelt Roboter, die dies für Sie erledigen. Die für anspruchsvolle Aufgaben konzipierten Automatisierungsanlagen zeichnen sich durch hohe Steifigkeit, Robustheit und Servicefreundlichkeit aus, da alle Komponenten von außen zugänglich und einfach auszutauschen sind. Durch den modularen Aufbau können die Größe und die Leistung der Roboter so variiert werden, dass wir Ihnen Anlagen liefern, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Leistungsmerkmale der Industrieroboter Wiederholgenauigkeit: bis zu +/- 0, 01mm Freiprogrammierbare Ein- und Ausgänge Der Weg der vertikalen Achsen kann fast beliebig gewählt werden Leistungsfähige Prozess-SPS Problemlose Programmierung ohne besondere Vorkenntnisse In kundenspezifischen Größen lieferbar Hohe Nutzlast Geringer Preis

  5. VARIAMP SCHWEISSTECHNIK WESSELMANN GMBH

    Deutschland

    Unternehmen VARIAMP Schweißtechnik Wesselmann GmbH 1962 gegründet unter dem Markennamen VARIAMP - abgeleitet von VARIable AMPere- werden die Schweißgeräteausschließlich über den Fachhandel vertrieben. Schnell steigt der Bekanntheitsgrad und die Geräte werden unter anderem für Handelsunternehmen und Fachhändler folgender Markennamen gefertigt: - Pfister - Schweißmann - Steenkist - Rothenberger - Cloos - und viele andere... In den 70 - 80iger Jahren erreichen Variamp Produkte Marktanteile von über 20 Prozent im mobilen Profischweißbereich. 1990 wird das neue Firmengebäude in Hamm Rhynern bezogen. Dadurch können erstmals Inverterschweißgeräte und WIG/TIG-Schweißgeräte in Hamm gebaut werden. Etwa zeitgleich erfolgt die Gründung der Firma Umwelttechnik Wesselmann GmbH, deren Hauptaufgabe die Produktion des speziellen Leitermaterials für die VARIAMP-Produkte ist. Parallel dazu erweitert VARIAMP die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern, um den steigenden Bedarf an MIG/MAGSchweißgeräten decken zu können. Durch die Zusammenarbeit mit dem dänischen Hersteller MIGATRONIC können wir Sie mit dem COWELDER unterstützen. Der COWELDER ist ein kollaborierender Schweißroboter -ein COBOT-, der den Menschen bei wiederkehrenden Schweißaufgaben unterstützt und der sehr einfach einzusetzen ist.

  6. VBS FÜGETECHNIK AG

    Deutschland

    VBS Fügetechnik AG versteht sich als Kompetenzzentrum für komplexe Fügeaufgaben und für komplette Baugruppen rund ums Fügen. Mittlerweile blicken wir auf mehr als 30 erfolgreiche Jahre, unter anderem als Automobil-Zulieferer, zurück. Wir bauen die Oberklasse. Wir liefern Unikate. Alles, was wir machen, ist individuell. In bester Qualität und auf höchstem Niveau. Unsere Kunden begleiten und unterstützen wir von der Konzeption über die Konstruktion bis hin zur Inbetriebnahme der maßgeschneidert entwickelten und produzierten Systeme. Ehrensache. Wir sind und bleiben Techniker. Präzision, Konstruktion und Kalkulation bestimmen unsere Arbeit. Logisch! Dennoch: Bei VBS finden Sie weit mehr als nur die Ergebnisse hoher Ingenieurskunst und technologischen Fortschritts. Wir sind stolz auf unser Gesamtpaket aus Entwicklung, Fertigung, Qualitätsmanagement, Beratung, Tempo und Produktvielfalt. Alles, was wir entwickeln, konstruieren und bauen ist perfekt auf Ihre Fertigung angepasst und entsprechend individuell „komponiert“. Bei uns kommt alles aus einem Haus, aus einer Hand, aus einem Guss. Gleichzeitig sind wir mit großer Leidenschaft bei der Sache. Leidenschaft, die sich direkt auf unseren Arbeitsethos und unsere Dienstleistungen auswirkt. Neben technisch herausragenden Werkzeugen dürfen Sie bei uns mit hoher Lieferbereitschaft, besonderer Kundennähe und großer Flexibilität rechnen. Klingt gut? Ist es auch!

  7. ALL EMBEDDED GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Stärken von Mensch und Roboter. Die Zeit der Cobots ist da! Sind Sie schon dabei? Mit unseren günstigen Gesamtpaketen finden auch kleine und mittelständische Unternehmen den Einstieg in die Arbeit mit Robotersystemen. Die Unternehmenswelt wird zunehmend digital. Automatisierung ist die Herausforderung der Gegenwart. Bei All Embedded finden Sie den Partner, der Ihre Prozesse mit Hilfe von kollaborierenden Robotern, bspw. von Doosan Robotics und Fanuc, effizienter gestaltet. So nutzen Sie sinnvoll die Stärken Ihrer Mitarbeiter und die Vorteile von Leichtbaurobotern. Durch den technologischen Fortschritt sind leistungsstarke Robotik-Lösungen, bspw. von Doosan Robotics und Fanuc, heute auch für kleine und mittelständische Betriebe erschwinglich. Diese Veränderungen bringen bisher noch nicht dagewesene Chancen für die Optimierung Ihrer Produktion mit sich. Wie Sie diese Chancen professionell für Ihren Erfolg nutzen? Dabei unterstüten wir Sie bei All Embedded – Menschenfreundlichere Arbeitsplätze, vernetzte Produktionsprozesse, höhere und präziser hergestellte Produktionsmengen und Investitionen, die sich in kürzester Zeit rechnen, sind Vorteile, die Sie auf diesem Wege erleben werden. Mit All Embedded an Ihrer Seite erhalten Sie auf Wunsch nicht nur die Roboterarme, sondern auch die umgesetzte Anwendung, Zubehör, Endeffektoren, die Risikobewertung, CE-Vergabe, Schulungen und die Anbindung an Ihre bestehenden Systeme aus einer Hand.

  8. FRÖHLICH FEINBLECH UND APPARATEBAU GMBH

    Deutschland

    Vor gut 30 Jahren gegründet, verfügt die Fröhlich GmbH heute über ein modernes Gebäude in Greifenstein-Allendorf im Lahn-Dill-Kreis/Mittelhessen mit 2500 qm Fertigungsfläche und einem leistungsstarken wie flexiblen Maschinenpark rund um die Blechbearbeitung. Aus den Konstruktionsdaten von Kunden oder aus der eigenen 3D-Konstruktionsabteilung entstehen auf modernen Anlagen zum Stanzen, Abkanten, CNC-Fräsen, Zerspanen und Laserschneiden sowie per Schweißtechnik und Oberflächenbeschichtung beispielsweise Maschineneinhausungen, Schutzabdeckungen, Verkleidungen und kundenspezifische Gehäuse und Schaltschränke, aber auch komplexe mechanische Bauteile. Bisher war die Firma Fröhlich weit über die Region hinaus bekannt als versierter Dienstleister und zuverlässiger Systempartner, wenn es um Konstruktion und Fertigung von komplexen Blechteilen geht. Mit der innovativen Ecknaht-Schweißmaschine SAX 700 hat das Unternehmen eine automatisierten Schweissmaschine auf den Markt gebracht, auf der Längsnähte bis 700 mm schnell, sauber und effizient selbst von angelerntem Personal geschweisst werden können.

  9. STANSEFABRIKKEN GERMANY GMBH

    Deutschland

    Stansefabrikken Germany gehört zu Unternehmen der Stafa-Gruppe. Alle Unter-nehmen haben den gleichen Fokus auf den Aufbau langfristiger Beziehungen, um „The Chosen Partner“ zu werden.  Stansefabrikken Ukmerge wurde 2003 in neuen Produktionsstätten gegründet. Das norwegische Wissen und Qualitätsdenken, kombiniert mit einer qualifizierten und effizienten Belegschaft in Litauen, hat bewiesen, dass wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu niedrigstmöglichen Kosten anbieten können. Das Werk nimmt mehr als 15.000 Quadratmeter ein, und wir haben mehr als 250 qualifizierte Mitarbeiter mit einem breiten Spektrum an Kenntnissen über verschiedene Prozesse der Blechherstellung. Wir können fast alle Arten von Blechprodukten herstellen, einschließlich komplett montierter Produkte, die in Kunden-Markenverpackungen für den Endkunden verpackt werden. Stansefabrikken Automotive wurde Ende 2008 gegründet und hat sich seitdem auf Stanzen, automatisches Schweißen und andere Prozesse im Bereich der Tier-2-Lieferdienste spezialisiert. Mit der Errichtung des Werks war es unser Bestreben, eine Alternative zu unserer Produktionsbasis in Norwegen zu entwickeln und die Aktivitäten der beiden Unternehmen zu trennen, indem wir die Produktion von Produkten mit höherer Wertschöpfung in Litauen konsolidieren.

  10. GROSSEIBL METALLVERARBEITUNG GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Seit drei Generationen widmen wir uns mit Begeisterung der Metallverarbeitung. Das Unternehmen, welches Heinrich Großeibl als Einzelunternehmen gründete, ist Grundstein für das Familienunternehmen, in dem heute sieben Mitglieder der Familie Großeibl arbeiten. Knapp 20 Jahre später übernahm sein Sohn Heiner das Unternehmen. 1992 stieg der Bruder Helmut Großeibl mit ein. Die beiden Maschinenbaumechanikermeister führen das Unternehmen gemeinsam und haben sich auf unterschiedliche Unternehmenszweige spezialisiert. So führt Heiner Großeibl, gemeinsam mit seiner Frau Karin Sobez-Großeibl, die kaufmännischen und akquisitorischen Bereiche und sein Bruder Helmut Großeibl die Fertigung bzw. den technischen Bereich. 1998 erfolgte die erste bauliche Erweiterung, 2005 wurde eine weitere Produktionshalle angemietet.Um die beiden Standorte zu vereinen und dem stetigen Wachsen des Unternehmens zu entsprechen wurde 2011 mit dem Bau eines neuen Firmensitzes begonnen, zum Jahresende folgte der Umzug in das heutige Gebäude. 2017 wurde die Schweißerei erweitert und am See 2 in Langenburg untergebracht. Seit 2004 steigen die Kinder der beiden Geschäftsführer nach und nach im Unternehmen mit ein. Matthias, Markus, Stefanie und Ines Großeibl unterstützen den Unternehmensalltag entsprechend ihren verschiedenen Berufsausbildungen und haben mittlerweile feste Zuständigkeiten. Seit 2009 ist das Unternehmen zertifiziert und seit 2018 zusätzlich Schweißzertifiziert. Außerdem sind wir IHK-Zertifizierter Ausbildungsbetrieb. Heute führt unser Familienunternehmen ca. 40 Mitarbeiter aus verschiedenen Nationen.

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos