• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Metallurgie

Suchergebnisse für

Metallurgie

DeutschlandStuttgart, Freiburg und Baden-WürttembergHersteller/Fabrikant
  1. BUSCH VACUUM SOLUTIONS

    Deutschland

    Das Unternehmen BUSCH VACUUM SOLUTIONS, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Pumpen tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Brennstoffzellen, Gebläse, Metallurgie, Vakuumpumpen, und Brennstoffzellen präsent. Es hat seinen Sitz in Maulburg, Deutschland.

  2. ALUMINIUM-WERKE WUTÖSCHINGEN AG & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    An welchen Lebens- oder Wirtschaftsbereich man auch denkt Aluminium-Produkte von AWW überzeugen in jeder Anwendung: Ob mit Profilen und Systemkomponenten für Möbel, für den Hoch-, Maschinen- oder Automobilbau. Ob mit den weltbekannten Butzen aus Wutöschingen für Lebensmitteltuben, Dosen oder für technische Fließpressteile, z.B. für die Automobilindustrie. Unser Ver- und Bearbeitungsspektrum reicht vom Sägen, Stanzen, Bohren, Biegen, Rollen, Schweißen, Drehen, Kleben bis hin zur Oberflächenveredelung. Und das sind nur einige von vielen Beispielen, wie wir auch anspruchvollste Projekte realisieren. Individuell, rationell, präzise. Bei AWW arbeiten 600 Aluminium-Fachleute mit Herz und Verstand an optimalen Lösungen aus Aluminium. Weil sie wissen, dass man nur mit Leidenschaft und Know-how erstklassige Ergebnisse und maximale Kundenzufriedenheit erreicht. In Verbindung mit unseren modernen Anlagen sind wir bestens für alle Marktanforderungen und Branchen gerüstet.

  3. FST DRYTEC GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    FST Drytec entwirft und fertigt energieeffiziente Technik, die langlebig ist. Dauerhaftigkeit prägt auch die Beziehung zu unseren Kunden: Der Großteil unserer Auftraggeber sind Stammkunden. Denn sie wissen, dass sie mit FST Drytec einen zuverlässigen, engagierten Partner an ihrer Seite haben, der kundenspezifische Anforderungen präzise erfüllt. Und mit großer Innovationskraft: unsere Experten sind immer up to date und lassen die besten neuen technischen Entwicklungen und Erkenntnisse in unsere Trocknungslösungen einfließen. - Galvanotechnik: Gestelltrockner zur Trocknung von Haftwasser - Reinigungstechnik: Trogtrockner zur Trocknung von Haftwasser - Metallurgie: Temperöfen zur Wasserstoffentsprödung von Metallteilen - Lackiertechnik: Durchlauf- und Kammertrockner zur Trocknung bzw. Aushärtung von Pulverbeschichtungen und Nasslackierungen.

  4. ALLGAIER PROCESS TECHNOLOGY GMBH

    Deutschland

    Der Geschäftsbereich Allgaier Process Technology ist mit seinem umfassenden Know-how der richtige Ansprechpartner in allen Fragestellungen der Verfahrenstechnik. Mit den Kernmarken Allgaier, Mogensen, Gosag und Mozer sowie einer weltweiten Präsenz in über 40 Ländern liefert dieser Bereich sowohl standardisierte als auch individuell angefertigte Systeme und Anlagen zum industriellen Waschen, Trocknen, Kühlen, Sieben und Sortieren von Schüttgütern aller Art. Im Bereich der Verfahrenstechnik blickt Allgaier Process Technology auf über 50 Jahre Erfahrung zurück und liefert heute in eine Vielzahl von Branchen wie Abfall & Recycling, Bergbau, Steine & Erden, Ersatzbrennstoffe, Chemie, Pharma, Nahrungs- & Futtermittel sowie Holz, Keramik, Kunststoffe und Metallurgie. Basierend auf der umfangreichen Erfahrung aus über 45.000 Versuchsreihen bedient der Geschäftsbereich weltweit aktuell mehr als 30.000 Kunden aus der verarbeitenden Industrie mit maßgeschneiderten und innovativen Lösungen. Als Erfolgsgarant für den reibungslosen Ablauf aller Prozesse ist die enge Zusammenarbeit der einzelnen Unternehmen innerhalb des Geschäftsbereiches beispielhaft und einzigartig. Die interkulturelle Kompetenz und die kontinuierliche Verbesserung der Prozess- und Ablauforganisation sorgen dafür, dass die Qualität gehalten, die Produktion gesteigert und Ressourcen geschont werden können. Integriertes Denken und Handeln – das ist unser Vorsprung.

  5. TYCZKA INDUSTRIE-GASE GMBH

    Deutschland

    Ganz gleich, ob bei der Direktbelieferung oder Abholung, die Kunden profitieren von dem dichten Netz, das die nahezu 300 TIG-Gase-Center im süddeutschen Raum spannen. Die Anwendungsgebiete der TIG-Gase sind vielfältig. Sie kommen etwa in Sicherheitstechnik, Brandbekämpfung, Metallbearbeitung, Metallurgie, Wärmebehandlung, Umwelttechnik, Wassertechnik, Diagnostik, Therapie, Kryobiologie, Lebensmitteltechnik, Krankenhaus oder im Labor zum Einsatz. Nach eingehender Beratung verwirklicht TIG dabei maßgeschneiderte Lösungen, die sich konsequent an den technischen und wirtschaftlichen Anforderungen des Kunden orientieren. In den Unternehmensleitlinien der TIG sind verantwortungsvolles Handeln und gelebte Kundenorientierung fest verankert. Durch eine typisch mittelständische Innovationskraft ist die TIG immer bestrebt, ihren Kunden Mehrwert zu bieten und den Einsatz von Gasen zu optimieren. Kompetenz seit 30 Jahren Die Tyczka Industrie-Gase GmbH mit Sitz in Mannheim wurde 1984 als Gemeinschaftsunter-nehmen der Tyczka Gruppe in Geretsried und Air Products GmbH gegründet. Als Tochter eines weltweit führenden Unternehmens der Industriegasebranche und eines deutschen Mittelständlers vereinigt die TIG das Beste aus beiden Welten. Das Unternehmen mit drei Abfüllwerken, drei Vertriebsbüros und zirka 300 Gase-Center zählt heute insgesamt 130 Mitarbeiter. Die TIG betreibt erfolgreich ein zertifiziertes Qualitäts-Managementsystem nach DIN EN ISO 9001 sowie ein Umwelt-Managementsystem nach DIN EN ISO 14001. Ganz einfach Gas haben! TIG-Kunden sind sich fortwährend einer bedarfsgerechten und zuverlässigen Versorgung gewiss. Ein optimales und effizientes Flaschenhandling im Unternehmen und bei den Kunden garantiert das Flaschenidentifikationssystem auf Barcode-Basis. Neben den gasförmigen Produkten stellt TIG auch tiefkalt-verflüssigte Gase zur Versorgung bereit. Großverbraucher rüstet TIG mit stationären Tankanlagen aus und sorgt mit speziellen Tankfahrzeugen für Nachschub. Hohen