• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Material für industrielle Wäschereien

Suchergebnisse für

Material für industrielle wäschereien

DeutschlandMainz und Rheinland-PfalzHersteller/Fabrikant
  1. ATM ABWASSERTECHNIK MUDERSBACH GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir sind Produzent von Abwasserbehandlungsanlagen für Industrielle Anwendungen. Unser Lieferprogramm bietet die Abwasserbehandlungsanlagen als Serienanlagen sowie kundenspezifische Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Dabei bedienen wir uns modernster Techniken und Materialien. Vorwiegend nutzen wir das Flotations-, Sedimentations- und Neutralisationsverfahren für die Aufbereitung auch schwierigster Abwässer. Im Sonderanlagenbau bieten wir kundenspezifische Lösungen, deren Konstruktion und Produktion aufgrund der im Labor ermittelten Verfahrensweise erfolgt. Zielgerecht für schwierige Abwässer wurde eine neuartige Anlage entwickelt. Mit der Batchflot steht erstmals eine Serienlage zur Verfügung die im Chargenverfahren eine mehrstufige Behandlung in unterschiedlichsten pH-Bereichen erlaubt. So können unterschiedlichste Schadstoffe aus Abwässern in einem Durchlauf entfernt werden. Flüssige Spaltchemikalien und eine effektive Flotationstechnik gewährleisten einen minimalen Schlammanfall und damit niedrige Folgekosten. Unsere Biologischen Verfahren erlauben den Einsatz als Recyclingsysteme in Fahrzeug- und Zugwaschanlagen. Kombiniert mit Feinstfiltration und Entkeimungstechniken werden gesetzliche Auflagen erfüllt. Mit der Erfahrung von über 10 Jahren bieten wir ein umfangreiches Fachwissen mit dem wir ihre Abwasserprobleme professionell lösen. Bei der Herstellung der Abwasserbehandlungsanlagen in unserer Fertigung werden überwiegend Materialien aus unterschiedlichen Kunststoffen verwendet. Spezielle Programme für die Steuerung der Anlagen werden mit Siemens geschrieben und eingesetzt. Benötigte Verbrauchsmaterialien können meist aus Lagervorrat kurzfristig angeliefert werden. Für die anschließende Betreuung und Wartung der Anlagen steht unser Servicepersonal für Sie zur Verfügung.

  2. DOMINO DEUTSCHLAND GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Als globaler Anbieter zukunftsfähiger Codier-, Markier- und Etikettiersysteme, unterstützt Domino produzierende Betriebe und Maschinenbauer (OEMs) bei der Auswahl der passenden Systemtechnologien, die in Produktions- und Logistikumgebungen zum Einsatz kommen. Zur Umsetzung branchenspezifischer Anforderungen, werden mit unseren Systemen beispielsweise MHD und Rückverfolgbarkeitsinformationen, Serialisierungsdaten, Los-, Chargen- oder Prüfnummern sowie Logistikinformationen auf Produkte, Verpackungen und Paletten aufgebracht. Unser Produktsortiment umfasst folgende Technologielösungen: * Tintenstrahldrucker (CIJ), * Thermal-Inkjet-Drucker, * Laser-Beschrifter, * Thermotransfer-Direktdrucker, * Inkjet-Großzeichendrucker für Kartons, Trays und Säcke, * Inkjet- Digitaldrucksystem für Blisterdeckfolien (Serialisierung) * Etikettendruckspender, * Palettenetikettierer, * Machine Vision Systeme für die industrielle Bildverarbeitung, * Software für die Codierungsautomatisierung sowie * Verbrauchsmaterialien (Tinten, Farbbänder, Etiketten, ...) Zudem bietet Domino für den Digitaldruck-Bereich monochrome und vollfarbige digitale Inkjet-Lösungen für den Etiketten- und Verpackungsdruck an. Als Teil der global agierenden Domino Printing Sciences Unternehmensgruppe, setzen wir in zahlreichen Industrien wie z. B. der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma-, Medizintechnik-, Kosmetikindustrie und vielen weiteren seit mehr als 40 Jahren Maßstäbe in puncto Qualität und Zuverlässigkeit.

  3. PRINTOLUX GMBH

    Deutschland

    PrintoLUX® - Auf dem Weg zum Industriestandard Neue Standards entwickeln sich nur dann, wenn Altes ausgedient hat und das Neue ohne „Wenn und Aber“ besser funktioniert. Beim industriellen Kennzeichnen bedeutet dies vor allem Prozessvereinfachung. Und diese Auszeichnung darf PrintoLUX® für sich beanspruchen. Es ist vielseitig einsetzbar (unterschiedliche Schildmaterialien, außerhalb und innerhalb des Schaltschrankes, Standard-Software) und überwindet bisherige traditionelle Verfahren wie Siebdruck, mechanische oder Lasergravur hinsichtlich Vielfalt, Qualität und Kosten. Digitalisierung als Kern des Wandels Der technische Kern dieser Entwicklung definiert sich in der Digitalisierung. Sie hat schon viele Arbeitsbereiche verändert. Der klassische Offsetdruck und die Fotografie gehören zu den bekanntesten. Jetzt hat die Digitalisierung auch das industrielle Kennzeichnen erreicht; mit bisweilen dramatischen Folgen für eine innovationsresistente Kennzeichnungsbranche. Dabei werden traditionell handwerkliche Tätigkeiten in vielen Bereichen durch Software ersetzt. So benötigt das eigentliche Herstellen von Kennzeichen nur noch einen Bruchteil der bisherigen Zeit. Das Digitaldruck-basierte PrintoLUX®-Verfahren hat für die Herstellung industriell eingesetzter Kennzeichnungen neue Maßstäbe gesetzt. Im Vergleich zu konventionellen Verfahren, wie Gravur oder Siebdruck, sind Einsparungen von über 50 Prozent keine Seltenheit. Digitalisierung bedeutet Qualitätsverbesserung und gleichzeitig Prozessvereinfachung. Diesen doppelten Fortschritt - Qualität hoch, Kosten runter - gestalten wir mit. „Einfach Kennzeichnen! “ Das einzige Verfahren weltweit, das eine hohe Mobilität und lückenlose Kennzeichnung auf Baustellen in Montagesituationen ermöglicht. Mit dem PrintoLUX®-Verfahren wird die Herstellung von Kennzeichen schnell. Kurzfristige Änderungen der Projektdaten sind ohne Verzug mit sofort geänderten Kennzeichen nachzuvollziehen. Grundlegend: Beim PrintoLUX®-Verfahren

  4. TQS TECHNICAL QUARTZ SOLUTIONS GMBH

    Deutschland

    TQS produziert, verarbeitet und vertreibt Quarzglas-Produkte für verschiedenste industrielle Anwendungen. Dies sind im Wesentlichen: -Hochleistungs-Infrarot-Strahler TQS FS FSK -optische Komponenten aus synthetischem und natürlichem Quarzglas -Laborartikel aus Quarzgut und Quarzglas -Quarztiegel und Quarzschalen -Rohre aus Quarzgut und Quarzglas Außerdem ist TQS exklusiver Vertriebspartner von Saint-Gobain Micaver® Isolatoren für Deutschland. Entwicklung und Produktion der Hochleistungs-Strahler finden ausschließlich in Mainz-Kastel (Wiesbaden) statt. Durch die Verarbeitung hochwertiger Materialien mit moderner Fertigungstechnik stehen unsere Produkte für höchste Qualität. Jeder Strahler wird sorgfältig von Hand montiert und anschließend eingehend geprüft. Dabei profitiert TQS von seiner 100-jährigen Erfahrung in der Verwendung von Quarzprodukten.

Filter

Suchergebnisse für

Material für industrielle wäschereien

Anzahl der Ergebnisse

4 Unternehmen

Unternehmensart